Herren I: HSG Fichtelgebirge - HSG Lauf/Heroldsberg 31:24
In einer spannenden Partie besiegten die Herren in der Landesliga Nord den Zweiten der Liga, die HSG Lauf/Heroldsberg, und sorgen mit diesem Erfolg weiterhin für Spannung im Kampf um den Relegationsplatz (Platz 2) in Richtung Bayernliga.
Damen: HSG Fichtelgebirge - TSV Ottobeuren 31:29
Mit einem Sieg im letzten Heimspiel gegen den TSV Ottobeuren verabschiedete sich die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge von ihren Fans und kann auf eine gelungene Bayernligasaison 2017/18 zurückblicken.
Herren I: +++ Würdiger Rahmen für starken Sieg +++
DANKE, DANKE, DANKE...!!
...für eine grandiose Stimmung über 60 Minuten Kampf gegen die HSG Lauf /Heroldsberg!
Am Ende gewannen unsere Jungs mit 31:24 ihr letztes Heimspiel in dieser Saison und verabschiedeten sich so gebührend vor einem tollen Publikum!!
Sieger waren heute die Fans
+++ Damen verabschieden sich mit einem Sieg vom Heimpublikum! +++
Mit 31:29 gewinnen unsere Mädels gegen Ottobeuren und beenden die Heimspiele mit einer überragenden Bilanz! Nächste Woche steht dann das letzte Saisonspiel gegen Bergtheim an.
+++ Special zum letzten Heimspieltag (WUN) +++
Am heutigen Samstag findet der letzte Heimspieltag (Wunsiedel) in der aktuellen Saison 2017/18 statt. Unsere Mannschaften wollen sich bei den besten Fans der Liga erkenntlich zeigen und spendieren Getränke und Essen umsonst! Es werden Sekt, Bier und Schnitzelburger ab dem Spiel der Damen zur Verfügung stehen - aber nur solange der Vorrat reicht! Der Spieltag wird unterstützt von unseren Sponsoren Zweirad Schneider und der MGS Motor Gruppe Sticht, die sich jeweils mit ihren Fahrrädern und Autos präsentieren werden.
Vorbericht zum Spieltag am 21./22.04.2018
Am morgigen Samstag bestreitet die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ihr letztes Heimspiel in der Saison 2017/2018. Die Begegnungen, man beachte, finden in der Wunsiedler Sporthalle statt. Beide Teams haben den Ligaverbleib schon frühzeitig geschafft und können somit frei aufspielen.
B-Jugend (m): Berichte zur 1. Qualifikationsrunde zur Landesliga
Die neu formierte B-Jugend der HSG Fichtelgebirge startete, nach dem kurzfristigen Zusammenschluss mit der SG Marktleuthen/NIederlamitz, am Sonntag in Erlangen in die Qualifikationsrunden zur Landesliga. Die Gegner waren dabei der MTV Stadeln, die SG DJK Rimpar, der TV Roßtal und die HG Erlangen II.
Herren I: Schläfrige Gäste ermöglichen motivierter Heimmannschaft vierten Saisonsieg
HC Forchheim – HSG Fichtelgebirge 33:29 (19:17)
Mit dem Schwung von zuletzt fünf Siegen am Stück wollten die Fichtelgebirgler auch beim Tabellenletzten zwei weitere Punkte einfahren, um sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen.
Damen: 1. FCN Handball - HSG Fichtelgebirge 22:19 (10:10)
Bei dieser Partie wäre für die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge mehr drin gewesen. Doch man musste sich am Ende mit 22:19 beim 1. FC Nürnberg Handball geschlagen geben. Personell musste Trainer Markus Depolt neben den Langzeitverletzten wiederum auf Kreisspielerin Uli Schösser (Daumenverletzung) verzichten und trat somit mit nur drei Auswechselspielerinnen an.
Vorbericht zum Spieltag am 14./15.04.2018
Seit fünf Spielen ungeschlagen ist die Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord. Eine Serie, die dazu beitrug, dass der Klassenerhalt frühzeitig unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Am morgigen Samstag, Anwurf 18 Uhr, soll beim Aufsteiger und Tabellenletzten, dem HC Forchheim, ein weiterer doppelter Punktgewinn eingefahren werden.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – MTV Stadeln 38:22
Die Herren der HSG Fichtelgebirge besiegten den Aufsteiger in die Handball-Landesliga Nord, den MTV Stadeln, auch in dieser Höhe verdient und blieben auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen.
Damen: HSG Fichtelgebirge – HSG Würm-Mitte 28:26
Mit einer konzentrierten Leistung über die gesamte Spielzeit bezwangen die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge den Spitzenreiter der Bayernliga, die HSG Würm-Mitte, verdient und unterstrichen wiederholt ihre Heimstärke.
Vorbericht zum Spieltag am 07.04.2018
Die Osterpause geht am morgigen Heimspiel-Samstag für die Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge zu Ende.
Damen: HSG-Damen brechen nach der Pause ein
SG Mintraching/Neutr. – HSG Fichtelgebirge 27:15
Eine deftige 15:27-Niederlage kassierten die Bayernliga-Handballerinnen der HSG Fichtelgebirge am Sonntagnachmittag in der Sporthalle in Neutraubling. Der kurzfristige
Ausfall von Sabrina Kraus wegen einer Grippe tat der Mannschaft überhaupt nicht gut. Die Leistungsträgerin der HSG wurde an allen Ecken und Enden vermisst.
Herren I: +++ DERBYSIEGER +++
In einem nervenaufreibenden Derby setzen sich unsere 1. Herren am Ende mit 33:32 beim TV Münchberg Handball durch ??
B-Jugend (m): Zweite Meisterschaft in Folge in der ÜBL
TV Münchberg : HSG Fichtelgebirge 23:26
Bereits am Donnerstag konnte die HSG B-Jugend ihre zweite Meisterschaft in Folge feiern. Die Münchberger hatten in Hut/Ahorn verloren und somit die letzte Chance, die HSG Fichtelgebirge noch abzufangen, bereits verspielt. Trotzdem gingen beide Mannschaften engagiert in das Spitzenspiel und wollten nochmal zeigen was sie können.
Vorbericht zum Spieltag am 24./25.03.2018
Nach einer zuletzt tor- und siegreichen Handball-Landesliga-Partie gegen den HC Sulzbach/Rosenberg gastieren die Männer der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag, Anwurf 19:45 Uhr, beim heimstarken TV Münchberg.
+++ Isabell Roch gibt ihr Nationalmannschaftsdebüt +++
Die Tochter von Wunsiedels bekanntestem Handballer, Sigi Roch, gab am vergangenen Mittwoch ihr Debüt (ebenfalls im Tor ) in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft beim EM-Qualifikationsspiel in Stuttgart gegen Spanien - Ergebnis: 33:24
Sigi Rochs Sportkarriere begann in den siebziger Jahren beim VfL Wunsiedel in der Jugend und führte ihn zu 38 Länderspielen für die deutsche Nationalmannschaft der Männer sowie zur Olympischen Silbermedaille 1984.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – HC Sulzbach/Rosenberg 43:37
In einer torreichen Handball-Landesligapartie besiegten die Herren der HSG Fichtelgebirge den Bayernligaabsteiger aus der Oberpfalz, den HC Sulzbach/Rosenberg, verdient und können nun auf ein ausgeglichenes Punktekonto blicken.
Damen: HSG Fichtelgebirge – HaSpo Bayreuth 29:20
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge bleiben zu Hause eine Macht. In einem fairen Oberfrankenderby bezwangen sie den Drittligaabsteiger HaSpo Bayreuth und schoben sich in der Bayernliga auf den siebten Tabellenplatz.
Herren I: +++ Herren setzen Heimserie fort +++
In einem torreichen Spiel schlagen unsere Herren den Gast HC Sulzbach-Rosenberg e.V. mit 43:37. Weiter so Jungs ??
Damen: +++ Derbysieger!!! +++
Nach kurzen Startschwierigkeiten kommen unsere Mädels richtig in Fahrt und gewinnen 29:20 gegen Bayreuth! Starke Leistung Mädels!
Unser Konstantin "Stanz" Burger gewinnt beim Tor des Monats Februar 2018 der DKB Handball-Bundesliga
DKB Handball-Bundesliga hat ein neues Video hinzugefügt: Euer "Tor des Monats" im Februar
Wie man ein "Tor des Monats" erzielt? Mit Körperbeherrschung Deluxe!
Konstantin Burger (HSG Fichtelgebirge) sichert sich mit dieser artistischen Nummer den Titel "Tor des Monats" im Februar!
Vorbericht zum Spieltag am 16./17.03.2018
Es war nicht nur ein überraschender, sondern auch ein wichtiger Sieg der Herren der HSG Fichtelgebirge zuletzt beim ASV Cham in der Handball-Landesliga Nord. Zwei Zähler, die der HSG im Kampf um den Klassenerhalt gut zu Gesicht stehen. Mit 19:21 Punkten nehmen die Oberfranken derzeit den achten Platz ein und liegen damit zwei Punkte besser als der Bayernliga-Absteiger HC Sulzbach-Rosenberg, der am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Dreifach-Sporthalle Marktredwitz, seine Visitenkarte abgibt.
D-Jugend (w): HSG-Mädels Oberfränkischer Vizemeister
Am vergangenen Sonntag fand in einer gut besuchten Marktredwitzer Dreifachhalle das Final 4-Turnier der weiblichen Handball-D-Jugend um die Oberfränkische Meisterschaft statt. Qualifiziert hatten sich die Meister der beiden Bezirksligen West/Ost (der TV Marktsteft und der TV Helmbrechts), sowie die Zweiten (der TSV Weitramsdorf und der Gastgeber, die HSG Fichtelgebirge).
D-Jugend (w): +++ Vize-Meister +++
Unsere Mädels werden nach einer starken Saison "Oberfränkischer Vize-Meister"! Leider reichte es im Finale gegen den TV Helmbrechts nicht zum Titel. Trotzdem eine tolle Leistung. Glückwunsch Mädels ? – wir sind stolz auf euch.
Herren I: Glaube an eigene Stärke bringt wichtigen Auswärtssieg
ASV Cham – HSG Fichtelgebirge 22:24 (12:14)
Nach zehnminütigem Tiefschlaf und Umstellungen in der Abwehr erwacht die HSG und verwandelt ein fast schon verloren geglaubtes Spiel in einen enorm wichtigen Auswärtssieg.
Damen I: HC Erlangen – HSG Fichtelgebirge 27:23
Eine verkorkste erste Halbzeit und ein verschlafener Start nach der Pause trugen dazu bei, dass die Damen der HSG Fichtelgebirge beim Vierten der Handball‑Bayernliga, dem HC Erlangen, einen durchaus möglichen Erfolg in den Sand setzten.
B-Jugend (m): HC Tirschenreuth : Fichtelgebirge 11 : 30
In das Auswärtsspiel in Tirschenreuth gingen die HSG‑Jungs als klarer Favorit und übernahmen auch sofort die Initiative.
Vorbericht zum Spieltag am 10./11.03.2018
Nach Erfolgen zuletzt in eigener Halle, gehen die Handballdamen und -herren der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag wieder auf Reisen. Beide Teams stehen vor schweren Aufgaben.
Final 4-Handballturnier unserer weiblichen D-Jugend am 11.03.18 in Marktredwitz
Die Jugendarbeit der HSG Fichtelgebirge zeigt seine ersten Früchte in der Saison 2017/18. Die weibliche D-Jugend, mit ihren Trainern Karl Roch und Bianca Schiller, sowie ihrer Betreuerin Tanja Roch, kann bisher auf eine hervorragende Saison zurückblicken. Die Mannschaft wurde in der Handball-Bezirksliga-Ost mit 30:6 Punkten, hinter dem TV Helmbrechts, Zweiter und hat sich damit für das Final-Four-Turnier, wo der oberfränkische Meister ermittelt wird, qualifiziert.
Konstantin "Stanz" Burger wirft das Tor des Monats?
Die Wahl zum Tor des Monats ist eröffnet und unser "Stanz" Burger hat es in die Endauswahl geschafft! Jetzt liegt es an Euch: Klickt auf folgenden Link und stimmt für Tor 2 und somit für Eure HSG Fichtelgebirge!
B-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - SG Marktleuthen/Niederlamitz 36:16
In das Derby gegen die SG Marktleuthen/Niederlamitz startete die HSG Fichtelgebirge hoch konzentriert und setzte sofort die ersten Akzente. Mit viel Schwung und schönen Angriffsaktionen überwanden die HSG-Jungs die Marktleuthener Abwehr ein ums andere mal. Besonders Maximilian Schlitter traf in dieser Phase nach belieben und in der Abwehr stand die HSG sicher und kompakt.
Herren I: HSG Fichtelgebirge - TV Marktsteft 36:25
Mit einem Pflichtsieg nahmen die Handball-Herren der HSG Fichtelgebirge nicht nur Revanche für die Hinspielniederlage gegen den Aufsteiger in die Handball Landesliga Nord, den TV Marktsteft, sondern holten sich zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - HG Ingolstadt 28:25
Mit diesem Erfolg über den Tabellenvorletzten der Handball-Bayernliga, die HG Ingolstadt, haben die Damen der HSG Fichtelgebirge den Klassenerhalt endgültig dingfest gemacht und können nun gelassen das Restprogramm angehen.
B-Jugend (w): +++ Die nächsten Punkte für die HSG! +++
Auch der Sonntag ist für unseren Verein erfolgreich! Die Mädels der weiblichen B-Jugend gewinnen ihr Heimspiel gegen den TSV Hof mit 16:11!
Herren I: +++ Revanche geglückt +++
Nach der unnötigen Niederlage im Hinspiel, gaben sich die Herren I beim heutigen Rückrundenspiel gegen den TV Marktsteft - GreenBoys keine Blöse und gewannen souverän mit 36:25 (HZ 17:9). Hier geht's nochmal zur Abstimmung zum Tor des Monats - fleißig weiter voten: http://bit.ly/2yLLaTE
Damen I: +++ Die Mädels haben einen Lauf! +++
Gegen Ingolstadt lassen unsere Mädels nichts anbrennen und gewinnen 28:25! So kann es nächste Woche weiter gehen!
Vorbericht zum Spieltag am 03./04.03.2018
Seit letztem Sonntag hat die Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge ein neues Gesicht in ihren Reihen. Zdenek Danielka, 29 Jahre, zuletzt bei TJ Lokomotivia Pilsen aktiv, konnte während der Winterpause für die HSG gewonnen werden. In Ingolstadt war er bereits spielberechtigt, glänzte mit vier Toren und hatte sogar den Siegtreffer in seinen Händen, als er siebenmeterreif gefoult wurde, der Pfiff jedoch ausblieb.
Damen I: +++ AUSWÄRTSSIEG!!! +++
Die Damen lassen gegen den Tabellenletzten nichts anbrennen und gewinnen 20:27 gegen Rimpar! Gut gemacht Mädels! Nächste Woche geht es genauso weiter!
Herren I: Möglichen Sieg verschenkt
MTV Ingolstadt – HSG Fichtelgebirge 28:27 (15:16)
Die Gäste waren von ihrem Trainer sehr gut auf die Ingolstädter Mannschaft eingestellt worden. Aus einer kompakt stehenden Abwehr heraus wurde durch schnelle Angriffe die schwerfällige Deckung der Hausherren ein ums andere Mal überlaufen, so dass nach 12 Minuten ein 7:3 für die HSG auf der Anzeigentafel stand.
Vorbericht zum Spieltag am 24./25.02.2018
Nach zweiwöchiger Handballpause greifen an diesem Wochenende die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge wieder in den Kampf um die Punkte ein. Beide Teams reisen am Sonntag in die Ferne.
B-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - HG Hut/Ahorn 29:15
Mit großem Respekt, nach dem Sieg der HG Hut/Ahorn gegen Lichtenfels, gingen die HSGler in die Sonntagspartie gegen den Tabellendritten.
Herren I: So muss Derby-Stimmung sein
HSG Fichtelgebirge – HSV Hochfranken 34:25
Die Kulisse von 500 Zuschauern verwandelte die Marktredwitzer Dreifachsporthalle in einen Hexenkessel, die auf beiden Seiten von Trommlergruppen mächtig angefeuert wurden. "So muss Derbystimmung sein", war von vielen der Handballfans zu hören. HSG-Coach Dieter Schmidt, dessen Anspannung nicht zu übersehen war, stand schon lange in der Halle, mit dem Rücken an die Tribünenwand gelehnt und war gespannt, wie seine Jungs die taktischen Maßnahmen umsetzen würden.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – SG Schwabach/Roth 35:22
Nach ihrer guten kämpferischen Leistung zuletzt in Ismaning, die leider nicht von Erfolg gekrönt war, wollten die Damen der HSG Fichtelgebirge gegen den Aufsteiger und Vorletzten der Bayernliga, die SG Schwabach/Roth, nichts anbrennen lassen.
+++ ?DERBYSIEGER? +++
Eine starke Mannschaftsleistung gepaart mit überzeugender Abwehrleistung waren am Ende der Garant für einen deutlichen 34:25-Erfolg! Das schnelle und temporeiche Spiel unserer Jungs war ein Augenschmauss für eine tolle Zuschauerkulisse!
#DankeFans #HSG #EberhardtzahltneKiste #Derbysieger
+++ Damen gewinnen souverän gegen Schwabach! +++
Mit einer starken offensiven Leistung gewinnen unsere Damen 35:22! Jetzt kann es nächste Woche auf den Fasching gehen!
Vorbericht zum Spieltag am 03./04.02.2018
Es ist wieder Derbytime in der Dreifachsporthalle Marktredwitz. Am morgigen Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, empfangen die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord den Aufsteiger HSV Hochfranken. Beide Teams kämpfen um den Klassenerhalt und sind somit auf jeden Punkt angewiesen.
Herren I: Nichts zu holen für die HSG-Herren beim Meisterschaftsfavoriten in Regensburg
SG Regensburg – HSG Fichtelgebirge 37:21 (18:9)
Die knappe Personalsituation wurde vor Spielbeginn noch prekärer, als Englbrecht wegen eines grippalen Infekts in der Kabine bleiben musste.
Damen: TSV Ismaning – HSG Fichtelgebirge 25:18
Die personellen Voraussetzungen der Damenmannschaft für diese Bayernligapartie in Ismaning waren nicht gerade die besten. Anna Wölfel beruflich verhindert, Franziska Scheidler erkrankt und als auch Ulrike Schösser wegen Grippe ausfiel, war von Beginn an klar, dass es ein schwerer Gang zu den Oberbayern werden wird. Zum Glück sprang Lena Gluth ein, so dass eine stabile Abwehr zustande kam. Eva-Maria Hanold und Katharina Trißl wurden ebenfalls ins Team beordert, um das Auswechselkontingent zu erhöhen.
Vorbericht zum Spieltag am 27./28.01.2018
Nach drei Heimspielwochenenden in Folge geht die Handball-Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge wieder auf reisen. Durchaus zufrieden kann das Herrenteam sein, das aus drei Heimspielen 5:1 Punkte erzielen konnte, obwohl HSG-Coach Dieter Schmidt mit dem Unentschieden zuletzt gegen Helmbrechts immer noch hadert: "Hätten wir die besprochenen taktischen Vorgaben besser umgesetzt, wäre der Sieg durchaus machbar gewesen."
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TV Helmbrechts 26:26
Nicht nur die Zuschauerkulisse, sondern auch der Spielverlauf war eines Handballderbys würdig. Denn mehr Spannung, als in den Schlussminuten, kann ein Fan fast nicht mehr ertragen. Aber nun zum Spiel.
Damen: HSG Fichtelgebirge – HG Zirndorf 33:27
Mit einer überragenden Heike Faltenbacher und einer große Portion mannschaftlichem Kampfgeist bezwangen die Damen der HSG Fichtelgebirge den Drittligaabsteiger HG Zirndorf und nehmen weiterhin den achten Platz in der Bayernliga ein.
B-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Michelau 35:31
Mit den Handballern aus Michelau erwartete die HSG Fichtelgebirge ein unangenehmer Gegner.
+++ Herren trennen sich 26:26 +++
Es gab keinen Sieger im Derby gegen den TV Helmbrechts. Dank eines parierten 7 m von Miroslav Broško in der 60. Minute holen sich die Herren einen verdienten Punkt. Nach starker 1. Halbzeit und verschlafenen 10 Minuten in Halbzeit zwei, kämpften sich die Jungs nach einem 4-Tore-Rückstand zurück ins Spiel und schlossen mit einem herrlichem Kempa am Ende zum Unentschieden ab. Danke für die wahnsinnige Unterstützung auf den Rängen!
+++ Sie können es doch! +++
Trotz kleinem Kader gaben unsere Mädels richtig Gas! Sie haben gegen die HG Zirndorf mit 33:27 gewonnen!
Glückwunsch an unsere Mädels. Nächste Woche wieder so kämpfen!
![]() |
![]() |
Vorbericht zum Spieltag am 20./21.01.2018
An diesem Wochenende bestreiten die Handball-Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge das dritte Heimspiel in Folge. Während die Herren die ersten beiden Spiele für sich entscheiden und somit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erzielen konnten, hatten die Damen, trotz großem Kampf, gegen den Spitzenreiter Bergtheim und dem Dritten der Bayernliga, dem ASV Dachau, knapp das Nachsehen.
+++ HSG-Fanschal +++
Das Derby der Herren 1 gegen den TV Helmbrechts wirft seine Schatten voraus.
Sichert euch dazu bei den Heimspielen den neuen HSG-Fanschal und lasst die Halle in den Farben blau und rot erstrahlen
Herren I: Überragende Mannschaftsleistung und 13-facher Torschütze Wippenbeck zwingen selbsternannten Meisterschaftsfavoriten in die Knie
HSG Fichtelgebirge – TG Heidingsfeld 32:31 (16:15)
Abtasten war bei diesem Spiel nicht angesagt. Heidingsfeld wollte durch schnelles Spiel die Heimsieben beeindrucken und sich in den ersten Minuten einen entscheidenden Vorsprung herauswerfen. Doch diese Rechnung ging nicht auf, da die Gastgeber selber durch schnelle Ballstafetten die Gästeabwehr permanent unter Druck setzten.
Damen: HSG Fichtelgebirge - ASV Dachau 20: 23 (11:14)
Dass es für die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge ein schweres Spiel gegen den Tabellenzweiten werden würde, war man sich klar bewusst, doch es wäre mehr drin gewesen.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Marktleugast 26:25
Nach der langen Pause (seit November 2017), startete die B-Jugend der HSG Fichtelgebirge am Wochenende gegen die starke Truppe aus Marktleugast in das neue Jahr.
+++ Herren stürzen Titelanwärter +++
Unsere Jungs der ersten Herrenmannschaft gewinnen verdient mit 32:31 gegen die Hätzfelder Bullen aus Heidingsfeld!
So kann's weitergehen Jungs ??
Vorbericht zum Spieltag am 13./14.01.2018
An diesem Wochenende bestreiten die Handball-Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ihr zweites von drei Heimspielen in Folge. Der Jahresstart begann für beide Teams mit unterschiedlichen Gefühlen. Während die Herren in der Landesliga ihr Chance gegen den Tabellennachbarn SV 08 Auerbach nutzten und einen wichtigen Sieg landen konnten, mussten sich die Damen, trotz starker Leistung, dem Spitzenreiter HSV Bergtheim erst in den Schlussminuten beugen.
+++ Nur Fliegen ist schöner! +++
Unser Rechtsaußen Konstantin "Stanz" Burger verwandelte im Spiel gegen den SV 08 Auerbach einen Pass von Keeper Miroslav Broško über das gesamte Feld via Kempa-Trick – die 360°-Drehung in der Luft gab's inklusive.
Für uns ist das ganz klar das Tor des Spieltags! Gerne öfter Stanz!
Hier geht's zum Video
Hie
+++ Erneute schlechte Nachrichten für HSG Damen! +++
Das neue Jahr fängt so an, wie das letzte aufgehört hat. Der ohnenhin schon kleine Kader unserer Damen muss leider die nächste Langzeitverletze verkraften. Unser Bommel, Tanja Lenhard, hat sich beim ersten Heimpsiel im neuen Jahr die Achillessehne gerissen und wird noch diese Woche operiert.
Gute Besserung Bommel und werde ganz schnell wieder fit!
Herren I: HSG Fichtelgebirge – SV 08 Auerbach 35:28
Einen wichtigen Heimsieg landeten die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord gegen den Tabellennachbarn SV 08 Auerbach und halten damit weiter Anschluss an das Mittelfeld.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HSV Bergtheim 20:23
In einer spannenden Bayernligapartie unterlagen die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge dem Spitzenreiter aus Bergtheim, der durch seine stärkste Spielerin, Julia Koss (8 Treffer), in den Schlussminuten die Niederlage abwenden konnte.
+++ Herren I starten mit Sieg in 2018 +++
Gegen den SV Auerbach gelang es unseren Herren einen überzeugenden ersten Sieg im Jahr 2018 einzufahren. Am Ende hieß es 35:28 auf der Anzeigentafel.
Garant für den Sieg waren im Tor Miro Brosko und Flügelflitzer Stanz Burger der mit 9 Treffern stärkster Werfer war. Eine geschlossene Abwehrleistung in der ersten Halbzeit, in der man nur 9 Gegentreffer bekam, war am Ende Garant für den verdienten Heimerfolg.
Nächste Woche gilt es daran anzuknüpfen und gegen die TG Heidingsfeld weitere 2 Punkte zuhause zu holen !
Vorbericht zum Spieltag am 06.01.2018
Die Weihnachtspause für die Handballer der HSG Fichtelgebirge ist an diesem Wochenende vorbei. Trotz der spielfreien Zeit hat die erste Damen- und Herrenmannschaft den Ball nicht in Ecke gelegt. Im Gegenteil. Um weiterhin im Rhythmus zu bleiben, standen intensive Trainingseinheiten auf der Tagesordnung, damit mit Volldampf in die Rückrunde gestartet werden kann.
+++ Same procedure as every year +++
Wie jedes Jahr veranstalteten unseren Damen und Herren ihre Weihnachtsfeier auf der Kössa!
Wir wünschen in diesem Sinne allen Fans, Gönnern und Freunden eine schöne Weihnachtszeit, besinnliche Tage und schöne Stunden mit der Familie !
Herren I: Aufopferungsvoll kämpfendem Minikader bleibt Punktgewinn verwehrt
HSG Lauf/Heroldsberg – HSG Fichtelgebirge 35:28 (15:14)
Die mit nur neun Feldspielern (S. Tröger fungierte als Betreuer) angereisten Gäste zeigten von Beginn an, dass sie keine Weihnachtsgeschenke verteilen wollten.
Damen: TSV Ottobeuren - HSG Fichtelgebirge 33:23 (18:11)
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge verloren am vergangenen Samstag nach zweiwöchiger Spielpause beim Tabellennachbarn TSV Ottobeuren mit 33:23 und rutschten somit einen Tabellenplatz nach unten auf Platz 8.
Vorbericht zum Spieltag am 16.12.2017
Nach zwei spielfreien Wochenenden reisen die Handballdamen und -herren der HSG Fichtelgebirge am letzten Spieltag in diesem Jahr in die Ferne. Beide Teams stehen vor keinen leichten Aufgaben. Die Herren treten am heutigen Samstag, Anwurf 20:00 Uhr, beim Tabellenzweiten der Landesliga Nord, der HSG Lauf/Heroldsberg, an und die Damen gastieren in der Bayernliga, Anwurf 17:45 Uhr, beim TSV Ottobeuren.
+++ Damen verfolgt vom Verletzungspech! +++
Die Verletztenliste bei unseren Damen will und will nicht kürzer werden. Nach dem sich vor einigen Wochen schon unsere Rechtsaußen Alexandra (Alex) Kauer das Kreuzband gerissen hat, hat sich nun auch beim letzten Heimspiel Christina (Chrissy) Zierer das Kreuzband gerissen. Für beide ist somit die Saison gelaufen und gesellen sich nun zu den anderen beiden Langzeitverletzen Nicole Sammet und Lena Gluth.
Gute Besserung Mädels und Kopf hoch!
Handball-Aktion an der Grundschule Marktredwitz
Im Handballfieber sind die Schüler der Grundschule gewesen. Erstmals haben die Mädchen und Jungen am bayernweiten Aktionstag
des Bayerischen Handball-Verbandes teilgenommen. Das Ziel der deutschlandweiten Aktion ist es, den Kindern an einem bewegungsreichen Vormittag die Freude am Handballspiel zu vermitteln.
C-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge- TV Münchberg 7:33 (3:13)
Gegen den klaren Favoriten aus Münchberg begann das Heimteam erfrischend mutig und zur Überraschung aller stand nach neun Minuten ein 3:3 an der Anzeigetafel. Drei Tore von Luisa Ernst reichten zur zweimaligen Führung und zum Ausgleich.
Damen: HSG Fichtelgebirge – 1. FC Nürnberg 23:15
Die Damen der HSG Fichtelgebirge bleiben weiterhin zuhause eine Macht und gewannen gegen den 1. FC Nürnberg, aufgrund einer starken zweiten Halbzeit, auch ihr letztes Heimspiel vor der Weihnachtspause.
Herren I: Broško und Gruber setzen Akzente
HSG Fichtelgebirge - HC Forchheim 32:20 (14:13)
Einem am Ende auch in dieser Höhe verdientem Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Forchheim, ging ein hartes Stück Arbeit für die Hausherren voraus. Man merkte den Spielern aus Wunsiedel und Marktredwitz an, dass die beiden letzten Siege das Selbstvertrauen deutlich gesteigert haben.
B-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Münchberg 33:22
Nach dem tollen Auftritt in Lichtenfels hatte die HSG dieses Mal den Tabellenführer aus Münchberg zu Gast.Trotz einiger Grippe geschwächter Spieler gingen die Jungs mit viel Selbstvertrauen und Schwung in die Partie.
Vorbericht zum Spieltag am 25./26.11.2017
Ein schwerer Stein fiel den Spielern der HSG Fichtelgebirge vom Herzen, als der dritte Sieg in der Herrenhandball-Landesliga Nord beim Aufsteiger MTV Stadeln feststand. Ein verdienter Erfolg, da die Mannschaft von Dieter Schmidt, nach anfänglicher Nervosität, immer sicherer wurde und vor allem den Glauben an ihre Leistungsstärke nie verlor.
B-Jugend (m): TS Lichtenfels - HSG Fichtelgebirge 17:25
Am Sonntagnachmittag kam es zum Spitzenspiel der ÜBL Nord, bei dem die HSG-Jungs (Tabellenplatz 3) bei den leicht favorisierten Lichtenfelsern (Tabellenplatz 1) zu Gast waren. Beide Mannschaften starteten sehr offensiv in die Partie und vom Start weg wurde das Spiel einem echten Spitzenspiel gerecht.
Herren I: Überzeugender Auswärtssieg beim Aufsteiger
MTV Stadeln – HSG Fichtelgebirge 23:35 (11:14)
Bei dem nervösen Beginn merkte man den Spielern von Trainer Schmidt an, dass die letzten Ergebnisse nicht so ohne Weiteres abgeschüttelt werden konnten. Nach Balleroberungen durch eine aufmerksame Abwehrarbeit, wurden die eigenen Chancen noch überhastet vergeben.
Vorbericht zum Spieltag am 18./19.11.17
Seit der Niederlage zuletzt im Handball-Derby gegen den TV Münchberg muss im Lager der HSG Fichtelgebirge vom Abstiegskampf gesprochen werden. Der Landesligist kommt einfach nicht auf die Beine. Zwei Siegen stehen sieben Niederlagen gegenüber. Eine Bilanz mit der niemand vor Saisonbeginn gerechnet hat. Am wenigsten die Spieler selbst, die jetzt noch enger zusammenrücken müssen, um diese Misere zu beenden. Blickt man auf den jetzigen Tabellenstand können zwei Siege in Folge schon ein wichtiger Schritt in Richtung Mittelfeld bedeuten.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TV Münchberg 29:36
Was ist nur mit den Herren der HSG Fichtelgebirge los. Diesen Satz hörte man vermehrt nach der Niederlage gegen den TV Münchberg, der sich physisch und treffsicherer präsentierte als die HSG Fichtelgebirge, die nun mitten im Abstiegskampf steht.
Damen: HSG Fichtelgebirge – SG Mintraching/Neutraubling 24:21
Die Damen der HSG Fichtelgebirge sind zu Hause eine Macht. Das bekam auch der starke Aufsteiger SG Mintraching/Neutraubling zu spüren, der vor der Partie mit der HSG punktgleich war. Die Spiele werden im Handballsport aus der Abwehr heraus gewonnen und die funktioniert bei den HSG-Damen seit Saisonbeginn hervorragend.
B-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - HC Tirschenreuth 35:10
Im ersten Heimspiel der Saison stand die männliche B-Jugend der HSG dem HC Tirschenreuth gegenüber.
Vorbericht zum Spieltag am 11./12.11.17
Während die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga auf Kurs liegen, steht den Herren der Schöpfung in der Landesliga Nord das Wasser schon fast bis zum Hals. Die magere Ausbeute aus acht Spielen sind gerade mal vier Punkte und Platz zwölf in der Tabelle. Eine Situation, die das Team von Dieter Schmidt zuletzt beim HC Sulzbach/Rosenberg kaschieren wollte. In der 40. Minute führte die HSG bei den Oberpfälzern und Bayernligaabsteiger mit 22:16, ehe, und so war es von vielen Seiten zu hören, die Unparteiischen der teilweise überharten offenen Manndeckung des Gastgebers freien Lauf ließen. Am Ende standen die Fichtelgebirgler, trotzt einer sehr engagierten Leistung, ohne Erfolgserlebnis da.
Herren I: HC Sulzbach-Rosenberg – HSG Fichtelgebirge 35:30 (13:18)
Die angespannte Personalsituation entschärfte sich vor Spielbeginn leicht, da Thomas Birner grünes Licht für seinen Einsatz gab. Bralic war zwar mit auf der Bank, wurde aber noch geschont. Was die Fichtelgebirgler dann auf die Platte zauberten ließ die mit gut 350 Zuschauern gefüllte Halle verstummen.
Damen: HaSpo Bayreuth - HSG Fichtelgebirge 30:15 (14:8)
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge verloren im Derby beim Regionalligaabsteiger HaSpo Bayreuth relativ deutlich mit 30:15. Zur Unterstützung konnte Trainer Markus Depolt diesmal wieder auf Franziska Schedl und Katrin Bayer zurückgreifen, es fehlten lediglich die Langzeitverletzten Faltenbacher, Kauer und Sammet.
B-Jugend (m): SG Marktleuthen/Niederlamitz - HSG Fichtelgebirge 20:23
Am letzten Ferienwochenende kam es zum Derby zwischen der SG Marktleuthen / Niederlamitz und der HSG Fichtelgebirge.
C-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge – HG Hut/Ahorn II 19:13 (7:3)
Es entwickelte sich ein zähes Spiel zwischen den HSG Mädels und der zweiten Mannschaft aus Hut/Ahorn. Dem 1:0 durch Köster nach drei Minuten folgten bis zur 14. Minute zwei Tore der treffsichersten Gästespielerin Beetz zur einzigen Gästeführung (1:2).
Vorbericht zum Spieltag am 04./05.11.2017
An diesem Wochenende steht für die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ein Auswärtsspiel auf dem Programm.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – ASV 1863 Cham 27:23
Die Herren der HSG Fichtelgebirge standen vor dieser Handball-Landesliga-Partie mächtig unter Druck, denn bei einer weiteren Niederlage würde nicht nur das Selbstvertrauen tiefer in den Keller rutschen, sondern auch den Abstand zum Mittelfeld weiter anwachsen lassen.
Damen: HSG Fichtelgebirge – HC Erlangen 25:25
In einer sehenswerten Damenhandball-Bayernligapartie trennten sich die HSG Fichtelgebirge und der HC Erlangen am Ende mit einem gerechten Unentschieden.
Vorbericht zum Spieltag am 28./29.10.17
Was ist nur mit der ersten Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge los. Seit dem überzeugenden Heimsieg gegen die SG Regensburg ging es mit den Schützlingen von Coach Dieter Schmidt stetig bergab. Vor allem im Angriff zeigen die Oberfranken Ladehemmung, wie zuletzt beim Schlusslicht TV Marktsteft, wo es mit 22:24 die dritte Niederlage in Folge gab. Somit liegen die Fichtelgebirgler nach sechs Spielen mit 2:10 Punkten auf dem vorletzten Platz in der Landesliga Nord. Ein Tabellenbild, das die Verantwortlichen vor Saisonbeginn überhaupt auf dem Schirm hatten.
Herren I: "Das haben wir uns anders vorgestellt"
Die HSG Fichtelgebirge kommt in der Handball-Landesliga einfach nicht in die Gänge. Die vielen Gegentore bereiten Trainer Dieter Schmidt großes Kopfzerbrechen.
B-Jugend (m): HG Hut/Ahorn - HSG Fichtelgebirge 16:17
Am Sonntag Mittag musste die HSG zum Auswärtsspiel bei der HG Hut/Ahorn antreten und der Beginn beider Mannschaften war einem Sonntag entsprechend sehr schläfrig und mit wenig Tempo. Bei der HSG hatte nur Maximilian Schlitter ausgeschlafen und startete bärenstark mit 4 Toren in Folge.
Herren I: TV Marktsteft – HSG Fichtelgebirge 24:22 (12:11)
Die mit viel Optimismus angereisten Fichtelgebirgler wehrten den ersten Angriff der Heimmannschaft ab, und gingen mit 1:0 in Führung. Keiner ahnte, dass das die einzige Führung bleiben sollte, zumal der Ball erneut gewonnen wurde, aber Flasche von außen am Torgebälk scheiterte.
Vorbericht zum Spieltag am 21./22.10.2017
Die Wolken über der ersten Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge werden immer dunkler. Fünf Spiele, nur 2:8 Punkte und Drittletzter in der Handball-Landesliga Nord, das kann nicht der Anspruch dieser Mannschaft sein. Vor allem bei den Derby-Spielen gegen Helmbrechts und Hochfranken haben die Schützlinge von Coach Dieter Schmidt ordentlich gepatzt. Dann würde die Niederlage zuletzt gegen Ingolstadt nicht so schwer ins Gewicht fallen. Jetzt gilt es auf die Zähne zu beißen und noch enger zusammenzurücken.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – MTV Ingolstadt 28:32
Es war eine Machtdemonstration der Individualisten des MTV Ingolstadt, die am Ende den verdienten Sieg der Gäste ausmachten.
Damen: HSG Fichtelgebirge – SG/DJK Rimpar 21:16
Den dritten und verdienten Sieg in Folge konnte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga gegen Rimpar feiern und hat sich vorerst im Mittelfeld eingenistet.
B-Jugend (m): TV Marktleugast - HSG Fichtelgebirge 20:30
Nach der unglücklichen Niederlage in Michelau, brannten die HSG-Jungs auf Wiedergutmachung im zweiten Saisonspiel in Marktleugast. Sofort übernahmen sie die Initiative, waren aber anfangs zu nachlässig mit ihrer Chancenauswertung und so begann die Partie sehr ausgeglichen.
Vorbericht zum Spieltag am 14.10.17
An diesem Samstag steht das zweite Heimspielwochenende für die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge auf dem Programm. Während die Damen durch zwei Siege in Folge ihr Punktekonto ausgeglichen haben und im Mittelfeld der Bayernliga rangieren, sieht es bei den Herren eher mager aus. Der Start in der Landesliga-Nord ähnelt dem aus der letzten Saison. Vier Spiele nur ein Sieg. Zuletzt wurden die Punkte beim Aufsteiger HSV Hochfranken liegen gelassen.
Herren I: HSV Hochfranken – HSG Fichtelgebirge 29:26
Warum kann eine HSG Fichtelgebirge ein Handball-Derby in fremden Hallen nicht gewinnen? So geschehen auch dieses Mal beim Landesligaaufsteiger HSV Hochfranken.
Damen: SG Schwabach/Roth - HSG Fichtelgebirge 16:34 (11:18)
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge gewannen am vergangenen Samstag souverän gegen den Landesligaaufsteiger SG Schwabach/Roth mit 16:34.
Verzichten musste man an diesem Tag auf Torfrau Heike Faltenbacher und Katrin Bayer (Verletzung), sowie Anna Wölfel (beruflich), jedoch konnte man wiederum auf Tanja Lenhard zurückgreifen, für die diese Partie quasi als Heimspiel zählte.
B-Jugend (m): TV Michelau - HSG Fichtelgebirge 21:18
Das erste Saisonspiel startete für die HSG unter denkbar schlechten Vorzeichen. Mit Simon Rohr (DHB-Auswahllehrgang), Jan Baumann, Tizian Summa, Hannes Zeitler und Dennis Neidhardt fehlten der HSG gleich vier Spieler, sodass man ohne Auswechselspieler und ohne Torhüter antreten musste. Drei weitere Spieler gingen grippegeschwächt in die Partie. Trotzdem wollte die HSG versuchen, sich teuer zu verkaufen und ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Vorbericht zum Spieltag am 07./08.10.2017
Besser hätte der Heimauftakt für die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge jüngst nicht sein können. Nach zwei Auftaktniederlagen in Folge, gewannen die Damen ihr Bayernligaspiel gegen den TSV Ismaning klar mit 26:18 und die Herren besiegten, in einer hochklassigen Landesligapartie, den Mitfavoriten um die Meisterschaft und bis dahin verlustpunktfreie SG Regensburg mit 29:26.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – SG Regensburg 29:26
Gespannt konnte man sein, wie sich die Herren, nach den beiden Auftaktniederlagen in Heidingsfeld und Helmbrechts, gegen den Titelanwärter in der Handball-Landesliga Nord, die SG Regenburg, aus der Affäre ziehen würden. Die Gäste reisten mit einer weißen Weste ins Fichtelgebirge und mit dem Heimsieg gegen den Topfavoriten in der Liga, TG Heidingsfeld, an.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Ismaning 26:18
Es war die beste Antwort, die sich die erste Damen- und Herrenhandballmannschaft nach zwei verlorenen Auswärtsspielen geben konnte. Beide Teams gewannen ihre Heimpremiere und überzeugten mit einer ansprechenden Leistung.
Vorbericht zum Spieltag am 30.09./01.10.2017
Mit zwei Auswärtsniederlagen starteten die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in die neue Saison. Während bei den Damen, die bei Auswärtsspielen aus beruflichen und privaten Gründen nicht immer in kompletter Besetzung antreten können, ein Sieg in Dachau und beim Drittligaabsteiger Zirndorf eine Überraschung gewesen wäre, haben die Herren zuletzt in Helmbrechts einen Punkt verschenkt. Am morgigen Samstag präsentieren sich die Teams zum ersten Mal zuhause ihren Fans. Beide Mannschaften stehen in der Pflicht, will man nicht frühzeitig den Anschluss zum Mittelfeld verlieren. Im Klartext heißt dies, dass beide Punkte im Fichtelgebirge bleiben müssen.
Herren I: "Das war ein Blackout"
Frank Fischer blockiert Sekunden vor Schluss beim Anwurf den Ball. Der folgende Siebenmeter kostet die HSG-Handballer in Helmbrechts einen Punkt. Schmidt nimmt’s gelassen.
Dummheit oder Übereifer? Das fragen sich die Fans des Handball-Landesligisten HSG Fichtelgebirge nach der zweiten Saisonniederlage im Nachbarduell beim TV Helmbrechts. Zwölf Sekunden vor der Schlusssirene erzielten sie den 27:27-Ausgleich, sieben Sekunden später den Gegentreffer, der die 27:28-Niederlage besiegelte. Ein Siebenmeter, den das Schiedsrichtergespann Balzer/Schreiner aus Gefrees regelkonform verhängte, hatte doch HSG-Kreisspieler Frank Fischer den Anwurf der Helmbrechtser blockiert, um Zeit zu gewinnen und das Unentschieden zu sichern. "Eigentlich wollte er sich nur die Rote Karte abholen und uns helfen, den Punkt zu retten", versucht Dieter Schmidt die Aktion zu erklären.
Herren I: TV Helmbrechts - HSG Fichtelgebirge 28:27
Ein Handballkrimi, der in den Köpfen bleibt
Die HSG Fichtelgebirge gleicht Sekunden vor Ende zum 27:27 aus. Doch dann verursachen die Gäste einen Siebenmeter. Den verwandelt Wopperer und lässt Helmbrechts jubeln.
Vorbericht zum Spieltag am 23./24.09.2017
Der Saisonstart der beiden ersten Handballmannschaften der HSG Fichtelgebirge war nicht von Erfolg gekrönt. Die Damen, die in dieser Saison personell zu knabbern haben, kassierten in Dachau eine deutliche 24:13-Niederlage. Böse erwischt hat es die Herren, die beim Topfavoriten auf die Meisterschaft eine 14:34-Niederlage quittieren mussten. Nicht viel einfacher wird es an diesem Wochenende.
Herren I: TG Heidingsfeld - HSG Fichtelgebirge 34:14
Von den „Hätzfelder Bullen“, die sich selbst zum Meisterschaftsfavoriten ernannt haben, wurden die Herren der HSG Fichtelgebirge zum Saisonstart in der Handball-Landesliga Nord überrollt. Diese Partie muss man nun aus dem Kopf bekommen, soll am kommenden Sonntag in Helmbrechts etwas Positives herausspringen, denn an einem 0:4-Fehlstart würde man lange knabbern.
Damen I: ASV Dachau - HSG Fichtelgebirge 24:13 (12:6)
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge verloren ihr erstes Saisonspiel beim ASV Dachau deutlich mit 24:13. Die HSG, die das Spiel ersatzgeschwächt mit einem Mini-Kader antreten musste, ging als Außenseiter in die Partie und Jessica Spannig (Achillessehne), sowie Katrin Bayer (Schulter) saßen zudem noch angeschlagen auf der Bank.
Vorbericht zum Spieltag am 16.09.17
An diesem Wochenende fällt der Startschuss für die Handball-Saison 2017/18. Die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge startet mit zwei Auswärtsspielen in Folge. Die Damen gastieren beim heimstarken ASV Dachau und beim Drittligaabsteiger HG Zirndorf. Die Herren reisen zum Titelmitfavoriten TG Heidingsfeld und eine Woche später zum TV Helmbrechts.
Damen: Nur daheim darf nichts schiefgehen
Die personelle Lage ist verzwickt: Markus Depolt kommt sich beim Fichtelgebirgs‑Handball-Bayernligisten vor wie ein Pokerspieler. Offen ist, wann der Trainer welche Karte zückt.
Herren I: Molten-Cup HSG Fichtelgebirge - TV Erlangen-Bruck 14:29
Die angedachte Belastungsprobe, wie HSG-Coach Dieter Schmidt die Pokalpartie gegen den Bayernligisten TV Erlangen-Bruck bezeichnete, verlief nicht so wie gedacht. Kein Wunder. Während die Mittelfranken mit kompletter Mannschaft antraten, konnte die HSG, wegen Verletzung, Sperre und Verhinderung aus privaten Gründen, nur einen Auswechsler aufbieten.
Herren I: Das Comeback des Dieter Schmidt
Der frühere Trainer kehrt beim Handball-Landesligisten HSG Fichtelgebirge auf die Kommandobrücke zurück. Ingo-Ludwig Hammer zieht sich zurück, steht aber im Notfall parat.
Herren I: Molten-Cup am 09.09.2017 in Forchheim
An diesem Wochenende schnuppert die erste Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge, nach intensiver Vorbereitung und eine Woche vor Saisonstart, Pokalluft beim Molten-Cup.
+++ Trainingslager der Herren +++
Am vergangenen Wochenende veranstaltete unsere Herrenmannschaft I ihr Abschlusstrainingslager in Nürnberg.
Erste-Hilfe-Kurs bei der HSG Fichtelgebirge
Unser Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, 12.08.2017, von 9 bis 17 Uhr war recht lustig. Jetzt hat die HSG Fichtelgebirge 10 zertifizierte neue Ersthelfer unter ihren Mitgliedern. Davon sind 7 als Trainer im Jugendbereich tätig. Besonderen Spaß hatten dabei Hannah und Katharina, die beide zu Juniorhelferinnen ausgebildet wurden.
Mini-Handball bei der HSG Fichtelgebirge
Nach einer längeren Pause bietet die HSG Fichtelgebirge nun auch wieder ein Handball-Training für Kinder von 5 - 8 Jahren in Marktredwitz an. Sie werden an die Grundlagen des Handballspiels, wie Werfen, Fangen und Dribbeln, spielerisch herangeführt. Gestartet wird am 19. September 2017 von 16 - 17 Uhr in der Dreifachturnhalle.
Es ist ein zusätzliches Angebot zum bereits bestehenden Training in Wunsiedel von 15:30 - 16:30 Uhr.
Es freuen sich auf euch Birgit Denk und Christa Evert
Damen I: TSV Weitramsdorf – HSG Fichtelgebirge 25:23
Bereits in der ersten Pokalrunde des Molten-Cup kam das Aus für den Bayernligisten HSG Fichtelgebirge gegen den Bezirksoberligisten TSV Weitramsdorf, der im Endspurt mehr zulegen konnte.
Damen I: Molten-Cup am 15.07.17
Mitten in die Vorbereitungsphase fällt stets der Molten-Cup. So auch in diesem Jahr. Bisher hatten die Teams der HSG Fichtelgebirge immer Losglück und erhielten in der ersten Runde ein Freilos. Dieses Mal kamen nur die Herren der HSG in diesen Genuss. Die Damenmannschaft, die seit 30.06.2017 ihre Saisonvorbereitungsphase eingeläutet hat, reist am heutigen Samstag, Anwurf 14 Uhr, nach Bad Rodach, wo der Bezirksoberligist TSV Weitramsdorf wartet.
+++ Frey Spendenlauf am MAKaktiv-Tag am 08.07.2017 +++
Natürlich waren wir am Samstag auch beim Spendenlauf vertreten. Wir waren sogar mit 23 Teilnehmern die größte Gruppe um Runden durch die Marktredwitzer Innenstadt, für einen guten Zweck, zu drehen!
Ein toller Tag mit dem Kempa-Mobil
Am Samstag, dem 24.Juni 2017, gastierte das „DHB Kempa Mobil“ beim TV Schönwald.Wir waren dazu eingeladen und nahmen miteinigen Kindern daran teil. Das Kempa-Mobil ist aus der Kooperation des Deutschen Handballbundes mit den Partnern Kempa und der AOK Gesundheitskasse hervorgegangen und unterstützt die Vereine vor Ort mit einer Kombination aus abwechslungsreichem Handballtraining gepaart mit einem sehr hohen Spaßfaktor für alle Beteiligten.
Wunsiedler Volksfest: "Einzug der Vereine" - wir waren dabei!
Den Auftakt für das Wunsiedler Volksfest bildete am Freitag, dem 30.Juni 2017, der inzwischen schon Tradition gewordene "Einzug der Vereine".
+++ TRAININGSAUFTAKT! +++
Unsere Seniorenmannschaften sind am 30.06.17 in die Vorbereitung gestartet. Die faulen Zeiten sind vorbei und jetzt ist wieder richtig schwitzen angesagt!
B-Jugend (m): +++ Großer Erfolg für Simon Rohr +++
Beim Turnier zur Zentralen BHV-Sichtung in Gaimersheim waren unsere beiden Spieler Tizian Summa und Simon Rohr im Einsatz. Nachdem es bei Tizian Summa leider nicht geklappt hat, schaffte Simon Rohr, der Torhüter unserer männlichen B-Jugend, den Sprung in den Bayernauswahl-Kader!!!
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Neuer sportlicher Leiter bei der HSG Fichtelgebirge
Bei der HSG Fichtelgebirge ist der Generationenwechsel nicht zu übersehen. Stefan Tröger wird in der kommenden Saison (wir berichteten), zusammen mit Ingo Hammer, als Trainergespann das Geschick der ersten Herrenmannschaft lenken. Ebenso wird es einen neuen sportlichen Leiter geben.
Brunnenfest in Wunsiedel mit der HSG Fichtelgebirge am 24.06.17 von 18:00 - 3:00 Uhr
Auch dieses Jahr bringen wir in gewohnter Manier den Hinterhof der Parfümerie Och zum Kochen!
Einmal mehr garantieren wir die beste Party-Location, die lautesten Beats und die genialste Stimmung!
Ihr bringt gute Laune mit, wir servieren kühle Drinks und die Local DJs JoMäx liefern den passenden Sound!
Das neue Trainergespann bei den Herren I der HSG Fichtelgebirge
Die HSG Fichtelgebirge konnte bereits einen Spieltag vor Saisonende aufschnaufen. Die erste Damen- und Herrenmannschaft hatte den Klassenerhalt sicher, so dass die bereits im Vorfeld ins Auge gefassten Planungen in Angriff genommen werden konnten.
Jahreshauptversammlung TVO Marktredwitz
Wie jedes Jahr fand auch dieses Mal die Jahreshauptversammlung des TVO Marktredwitz beim Kirchenwirt in Oberredwitz statt. Erfreulich war die Teilnehmerzahl, die Vorstand Adolf König ein Lächeln ins Gesicht zauberte. In diesem Zusammenhang erwähnte er, dass der Verein in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen feiern kann. Auf die Vereinsmitgliederzahl von 420, Tendenz steigend, kann der Verein stolz sein, was letztendlich zeigt, dass die geleistete Arbeit in den Abteilungen, die jeden einzelnen immer wieder vor neue Herausforderungen stellt, Früchte trägt. Dabei ging sein Dank an die Vorstandschaft, die Abteilungsleiter, die Sponsoren und Gönner und an alle, die sich im Verein tatkräftig einbringen und lobte das gemeinsame und kreative Arbeiten.
+++ HSG-Saisonabschlussfeier +++
Im Zuge unserer Saisonabschlussfeier trafen sich am vergangen Samstag, wie bereits schon letztes Jahr in der Dreifachturnhalle in Marktredwitz, einige Spielerinnen und Spieler der Damen- und Herren-Mannschaften, dieses Mal in der VS-Turnhalle in Wunsiedel, um mit den Kindern und Jugendlichen die lange Handballsaison bei verschiedennen "Spaßspielen" ausklingen zu lassen. Die drei Stunden verstrichen wie im Flug.
B-Jugend (m): Qualifikationsturnier für die Bezirksoberliga am 14.05.2017
Am Sonntag trat die männliche B-Jugend der HSG Fichtelgebirge zur zweiten Qualifikationsrunde zur ÜBOL in Pegnitz an. Dieses Mal ging es gegen die Mannschaften der SG Auerbach/Pegnitz, dem MHV Schweinfurt 09, der HG Hemau/Beratzhausen und dem Post SV Nürnberg II. Leider reichte es, trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Gegensatz zum letzten Turnier nicht zur Qualifikation zur ÜBOL. Dabei zeigten die HSG-Jungs phasenweise eine tolle Leistung und kämpften leidenschaftlich.
Neuer Vorstand des Fördervereins Handball der HSG Fichtelgebirge gewählt
Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Handball der HSG Fichtelgebirge wurde ein neuer Vorstand gewählt. Aktuell hat der Verein, der die Jugendarbeit der HSG Fichtelgebirge unterstützt, 35 Mitglieder und 3 Spendenpatenschaften.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – HG Ansbach 34:21
Am Ende ein deutlicher Sieg für den Favoriten, die HSG Fichtelgebirge, der sich eine Halbzeit lang sehr schwer tat, gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Ansbach.
Vorbericht zum Spieltag am 14.05.17
Ein großer Stein fiel nicht nur Trainer Ingo Hammer und seinen Spielern vom Herzen, sondern auch den Verantwortlichen der HSG Fichtelgebirge, als mit dem doppelten Punktgewinn zuletzt in Rödental der Klassenerhalt endgültig sichergestellt wurde.
Damen I: SG/DJK Rimpar - HSG Fichtelgebirge 27:25
Im letzten Saisonspiel mussten sich die Damen der HSG Fichtelgebirge, nach einer phasenweise ansprechenden Vorstellung, dem Gastgeber aus Rimpar knapp geschlagen geben.
Herren I: Birner erlöst die mitgereisten Fans 2 Sekunden vor Schluss
HSG Rödental/Neustadt - HSG Fichtelgebirge 27:28
Trainer Hammer forderte seine Jungs vor dem Spiel auf, nicht wieder, wie in den sechs letzten Auswärtsspielen, die Anfangsphase zu verschlafen. Die Spieler nahmen sich die Worte zu Herzen und begannen sehr konzentriert und konnten die 1:0- und 2:1-Führung jeweils ausgleichen und durch zwei Mal Burger und M. Tröger selbst mit 5:3 in Front gehen.
Vorbericht zum Spieltag am 07.05.2017
Es war ein wichtiger Sieg, den die Herren der HSG Fichtelgebirge zuletzt zuhause in der Handball-Landesliga Nord gegen den TV Helmbrechts feiern konnten, der sie dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher brachte. Der andere Pluspunkt ist der direkte Vergleich gegen Helmbrechts, der dann zum Tragen kommt, wenn beide Teams am Saisonende Punktgleichheit haben. Würde dieser Fall eintreten, wäre die HSG mit drei Toren besser. Man könnte noch viele Rechnungen aufstellen, die aber erst nach Abschluss dieses Spielwochenendes herangezogen werden können.
B-Jugend (m): Qualifikationsturnier für die Landesliga am 30.04.2017
Nach der ÜBL-Meisterschaft in der männlichen C-Jugend, müssen die HSG Jungs in diesem Jahr bereits in der Altersklasse der B-Jugend antreten, da vier Spieler die Altersgrenze überschritten haben. Am Wochenende startete das erste Qualifikationsturnier für die Landesliga. Dabei erwischten die HSG Jungs eine äußerst schwere Gruppe und mussten in Würzburg gegen die Mannschaften der TG48 Würzburg, des TSV Lohr, HSC Bad Neustadt und der TVG Jun. Akademie e.V. II (Jugendmannschaft des TV Großwallstadt) antreten. Leider wurden, trotz großen Kampfgeistes, alle 4 Spiele verloren.
Herren I: Mit Teamgeist zum Derbysieg
HSG Fichtelgebirge – TV Helmbrechts 30:23 (13:11)
Die HSG Fichtelgebirge feiert in der Landesliga Nord einen verdienten Sieg in einem emotionalen und kampfbetonten Derby gegen den TV Helmbrechts.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HSG Dietmannsried/Altusried 35:15
Es ist geschafft. Mit diesem Kantersieg gegen die HSG Dietmannsried/Altusried haben die Damen der HSG Fichtelgebirge den Klassenerhalt in der Handball-Bayernliga geschafft und können nun beruhigt am kommenden Wochenende zum letzten Saisonspiel nach Rimpar reisen.
Herren I: +++ DERBYSIEGER, DERBYSIEGER, HEY, HEY+++
Mit 30:23 schicken unseren Herren die Füchse aus Helmertz zurück in ihren Fuchsbau. Eine geschlossene und kämpferische Mannschaftsleistung mit zwei starken Keepern war am Ende der Schlüssel zum Sieg!
Damen I: ++++ Wir sind eine Runde weiter!! +++
Mit einem phänomenalen Heimsieg machen unsere Mädels den Klassenerhalt perfekt! Wir gewinnen 35:15 gegen die HSG Dietmannsried/Altusried! Mit diesem Sieg sind wir auch nächstes Jahr wieder in Bayerns höchster Liga vertreten. Das ist schon eine Rose wert für jeden!
Vorbericht zum Spieltag am 29./30.04.17
Die Saison in der Herrenhandball-Landesliga Nord neigt sich langsam dem Ende zu. Drei Spieltage vor Schluss hat sich an der Abstiegssituation nichts geändert. Ja, man glaubt es kaum, ab dem vierten Platz beginnt die Abstiegszone und mitten drin, die HSG Fichtelgebirge. Jetzt zeigt es sich, wer die besseren Nerven und die Coolness im Kampf um den Klassenerhalt besitzt.
Herren I: 20 Minuten Tiefschlaf kosten den Sieg
MTV Ingolstadt - HSG Fichtelgebirge 28:23
Nachdem kurzfristig auch Birner aus privaten Gründen absagte, stellte sich Fischer in den Dienst der Mannschaft. Die HSG war sich der Bedeutung des Spiels bewusst und wollte von Beginn an dagegenhalten. Was aber dann in den ersten 20 Minuten in der Abwehr und im Angriff geboten wurde, spiegelte das leider nicht wider.
Damen I: HSV Bergtheim - HSG Fichtelgebirge 33:14 (19:9)
In einem der schlechtesten Spiele der Saison, in dem Lena Gluth (privat verhindert) und Jessica Spannig (verletzt) nicht zur Verfügung standen, mussten sich die Bayernliga Damen der HSG Fichtelgebirge dem Tabellenzweiten HSV Bergtheim ziemlich deutlich mit 33:14 geschlagen geben.
Vorbericht zum Spieltag am 22./23.04.2017
Die Osterpause ist vorbei und die entscheidende Phase in den einzelnen Handballligen hat begonnen. Seit langem ein Dauerbrenner ist der Kampf um den Klassenerhalt für die Handballdamen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge, da in der Damen-Bayernliga, als auch in der Herren-Landesliga Nord, die Abstände drei bzw. vier Spieltage vor Saisonende so gering sind, dass bei den Damen ab Platz sieben und bei den Herren ab Platz vier das Abstiegsgespenst lauert. Nach jetzigem Stand wird es in der Damen-Bayernliga und Herren-Landesliga vier Direktabsteiger geben. Ob an diesem Wochenende beide Teams einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt vollziehen können, scheint schwer zu werden.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TG Heidingsfeld 31:28
In einem spannenden, fairen und auf hohem Landesliganiveau stehenden Herrenhandballspiel setzte sich am Ende eine kampfstarke HSG Fichtelgebirge gegen den Tabellenzweiten TG Heidingsfeld verdient durch und holte zwei wichtige Zähler in Richtung Klassenerhalt.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HC Erlangen 18:15
Mit dem HC Erlangen gastierte der Tabellenvierte der Damenhandball-Bayernliga in Wunsiedel. Eine Mannschaft, die sehr athletisch wirkt und vor allem mit ihren Rückraumschützen Peschko und Bockschmidt zwei wurfgewaltige Spielerinnen in ihren Reihen hat.
Damen I: +++ Janina Gruber hält Heimsieg fest +++
Dank überragender Torwartleistung gewinnen wir 18:15 gegen den HC Erlangen! Ein weiterer großer Schritt Richtung Klassenerhalt!
Herren I: +++ ?!! Heimsieg !!? +++
Mit 31:28 schlagen unsere Herren den Tabellenzweiten aus Heidingsfeld! Ganz wichtige 2 Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Hierfindet ihr unsere Herren
Vorbericht zum Spieltag am 08.04.2017
Die Spannung in der Handball-Landeliga Nord der Herren in Sachen Klassenerhalt nimmt, je näher das Saisonende naht, immer mehr zu. Die HSG Fichtelgebirge steht mitten drin und konnte zuletzt bei der HSG Lauf/Heroldsberg, quasi mit dem Schlusspfiff, einen wichtigen Punkt mit nach Hause nehmen. Erik Hammer zeigte sich nervenstark und verwandelte den berechtigten Siebenmeter sicher zum 29:29.
Damen II: TV Hallstadt – HSG Fichtelgebirge II 20:20 (11:9)
Die HSG-Mädels fuhren nach Hirschaid (Spielort von Hallstadt), um zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Doch wie schon in den letzten Spielen kam der HSG-Motor nicht in Fahrt und man sah sich mit einem 5:0 Rückstand konfrontiert. Dann wurde endlich das erste Tor durch Kathi Rausch erzielt und eine Umstellung in der Abwehr brachte mehr Sicherheit ins Spiel, sodass man den Rückstand immer weiter verkürzen konnte. Beim Stand von 11:9 wurden die Seiten gewechselt.
Herren I: Erik Hammer sichert wichtigen Punkt im Abstiegskampf
HSG Lauf/Heroldsberg – HSG Fichtelgebirge 29:29 (15:16)
Trotz des Ausfalls eines ihrer wertvollsten Spieler der letzten Partien, M. Tröger, merkte man den Fichtelgebirglern bereits beim Aufwärmen an, dass sie nicht ohne Punkte aus Lauf zurückfahren wollten.
Damen I: TV Ottobeuren - HSG Fichtelgebirge 33:31 (15:15)
In einer sehr hart umkämpften Partie konnten die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge keine zwei Punkte mit nach Hause nehmen und mussten sich dem TV Ottobeuren am Ende des Tages mit 33:31 geschlagen geben.
Vorbericht zum Spieltag am 02.04.2017
So schnell wie möglich den Klassenerhalt sichern. Mit dieser Devise startete die Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord. Bis jetzt konnte dieser Leitspruch nicht so richtig in die Tat umgesetzt werden, da zum einen in den Heimspielen bis jetzt fünf Punkte dem Gegner überlassen und zum anderen in der Fremde mögliche Punkte liegengelassen wurden. Geschehen zuletzt beim ASV Cham, wo durchaus mehr möglich gewesen wäre.
Herren I: Handballer besuchen Marktredwitzer Gymnasiasten
Mitglieder der HSG Fichtelgebirge haben Achtklässler des Otto-Hahn-Gymnasiums Marktredwitz besucht. Dem ehemaligen Trainer der Herrenmannschaft, Dieter Schmidt, und den Spielern der ersten Herren-Mannschaft, Dominik Hartmann und Johannes Wippenbeck, gelang es sofort, die Begeisterung für Handball bei den Schülern zu wecken, heißt es in einer Mitteilung. Professionelle Übungen zum Dribbling, Passen und Werfen auf das Tor standen auf dem Programm. Das stellte kein Problem für die Gymnasiasten dar, die in der Unterstufe schon von den Sportlehrkräften Reinhard Statnik, Daniel Fürst und Florian Reuschel an die Sportart herangeführt worden sind.
C-Jugend (m): TV Münchberg - HSG Fichtelgebirge 20:41
Am Samstag traten die Handballer der männlichen C-Jugend zu ihrem letzten Saisonspiel in Münchberg an.
Damen I: HSG Freising/Neufahrn - HSG Fichtelgebirge 19:22 (12:7)
Es geschah doch noch ein kleines Wunder. Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge konnten ihren ersten AUSWÄRTS-Sieg verbuchen!
Damen I: +++ AUSWÄRTSSIEG!!! +++
Es geht doch! Trotz 5 Tore Rückstand zur Halbzeit gewinnen unsere Mädels, dank großem Kampfgeist 19:22 in Freising! Da sind die ersten zwei Bobbl!
Herren I: Unglückliche Niederlage in einem kampfbetonten Spiel
ASV Cham – HSG Fichtelgebirge 29:27 (13:11)
Die Fichtelgebirgler fuhren mit gemischten Gefühlen in den Bayrischen Wald. Nachdem krankheitsbedingt der Trainingsbesuch unter der Woche nicht optimal war, hoffte die Mannschaft, dass wenigsten zum Spiel wieder alle Mann an Bord sind. Doch neben dem privat verhinderten Fischer fehlte der grippekranke Strýc. Dies merkte man den Gästen zunächst nicht an. Von Anfang an hielten Sie mit allen Kräften dagegen und konnten das Spiel weitestgehend offen gestalten.
Vorbericht zum Spieltag am 25./26.03.2017
Es waren wichtige Heimsiege, die das Damen- und Herrenteam der HSG Fichtelgebirge zuletzt verbuchen konnten. Beide Mannschaften kämpfen, aufgrund der knappen Punktabstände, weiterhin um den Klassenerhalt.
C-Jugend (w): SG Kunstadt/ Weidhausen – HSG Fichtelgebirge 20:15 (11:7)
Die Auswärtsfahrt der weiblichen C-Jugend führte zur SG Kunstadt/ Weidhausen, welche sich unter den Top Drei der Liga befindet. Im Hinspiel verloren die HSG-Mädels mit vier Toren und waren deshalb sehr motiviert den Gastgeberinnen die Stirn zu bieten.
Damen II: SG Kunstadt-Weidhausen II – HSG Fichtelgebirge II 19:22 (10:9)
Die erste Halbzeit der Partie verlief auf beiden Seiten schleppend. Keine der Mannschaften konnte sich absetzen.
Damen I: +++ Fan-Bus nach Freising! +++
Am kommenden Sonntag, 26.03.2017, Spielbeginn 14:30 Uhr, steht ein 4-Punkte-Spiel für unsere Damen im Kampf um den Klassenerhalt an. Es geht gegen einen direkten Konkurrenten, die HSG Freising-Neufahrn. Mit einem Sieg könnte man sich weiter von den Abstiegsplätzen entfernen.
+++ Damen II komplettieren das Wochenende! +++
Unsere Mädels gewinnen 19:22 gegen die SG Kunstadt-Weidhausen. So kann das Wochenende ausklingen. Wir wünschen allen Fans noch einen erholsamen Sonntag!
+++ Perfekter Heimspieltag +++
Nach dem Sieg unserer Damen gewinnen auch die Herren ihr Heimspiel. In einer stark umkämpften Partie mit mehreren Führungswechseln holen sich die Jungs der HSG mit 26:25 die zwei Punkte gegen die Gäste aus Auerbach. Ein dickes Danke an die Fans ?
Das muss natürlich gemeinsam gefeiert werden.
Herren I: Mit eisernem Willen zum wichtigen Heimsieg gegen den Tabellenvierten
HSG Fichtelgebirge – SV 08 Auerbach (11:14) 26:25
Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: mit einer Heimniederlage gegen den letztjährigen Drittligisten steckt man voll im Abstiegskampf. Dementsprechend konzentriert ging das Heimteam in das Spiel.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HSG Würm-Mitte 33:24 (13:7)
An diesem Wochenende gastierte mit der HSG Würm-Mitte eine Mannschaft in der Sporthalle Wunsiedel, die in dieser Saison um den Titel mitkämpfen wollte. Bereits vor Anpfiff gab es aus den Reihen der Würmer eine klare Kampfansage in das Fichtelgebirge, die darüber verärgert waren, dass der BHV und die HSG Einspruch auf das zuletzt gefallene Urteil eingelegt hatten.
Vorbericht zum Spieltag am 18./19.03.2017
An diesem Wochenende beginnt das letzte Drittel in der laufenden Handballsaison für die HSG Damen in der Bayernliga und für die Herren in der Landesliga Nord. Beide Teams stehen wieder, seit den zuletzt kassierten Niederlagen bei den jeweiligen Spitzenreitern, mitten im Kampf um den Klassenerhalt, da die schlechter platzierten Mannschaften punkten konnten. Die heiße Phase ist somit eingeläutet und Heimniederlagen können und dürfen sich die Damen und Herren nicht mehr leisten. Deshalb gilt es am heutigen Heimspielsamstag alle Kräfte zu mobilisieren, damit die wichtigen Punkte das Fichtelgebirge nicht verlassen.
C-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge – TV Oberwallenstadt 16:21 (9:10)
Das Heimspiel der weiblichen C-Jugend der HSG Fichtelgebirge gegen den TV Oberwallenstadt ging letztendlich viel zu deutlich mit 16:21 an die Gäste.
Damen I: Nichts zu erben für ein kleines Häuflein
TS Herzogenaurach – HSG Fichtelgebirge 32:18
Die HSG-Damen geraten beim Tabellenführer Herzogenaurauch in der Bayernliga unter die Räder. Sie reisen mit sieben Feldspielerinnen an.
Damen II: TV Helmbrechts – HSG Fichtelgebirge II 28:14 (13:8)
Die Reise führte dieses Mal zum noch ungeschlagenen Tabellenführer nach Helmbrechts. Die Vorzeichen standen nicht gut, waren doch einige Spielerinnen nicht mit von der Partie und von den Verbliebenen gingen einige angeschlagen ins Spiel. Jedoch wollte man sich nicht unter Wert geschlagen geben.
C-Jugend (m): +++ Vorzeitige Meisterschaft!!! +++
Wir gratulieren unserer männlichen C-Jugend und deren Trainer sowie Betreuer zu einer völlig verdienten Meisterschaft. Nach 15 gespielten Partien und 15 Siegen holten sie sich letzten Sonntag den vorzeitigen Titel.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - SG Naila 47:6
Im letzten Heimspiel der Saison trafen die bereits als Meister feststehenden Handballer der HSG Fichtelgebirge auf die HG Naila, die mit einer halben D-Jugend-Mannschaft antreten musste. Die HSG musste wegen Krankheit kurzfristig auf ihren Spielmacher Luke Archer und auf Elias Gülmen verzichten. Trotzdem waren vom Start weg die Rollen klar verteilt und die Zuschauer sahen ein ungleiches Spiel.
Herren I: TSV Rothenburg – HSG Fichtelgebirge 38:32 (18:14)
Fehlende Konstanz führt zu Auswärtsniederlage beim Tabellenführer
Wieder einmal musste Trainer Hammer seine Startformation ändern. Neben Rieß fielen kurzfristig krankheitsbedingt noch Erik Hammer und Habedank aus. Trotzdem fuhren die Fichtelgebirgler zwar mit Respekt aber ohne Angst zum Tabellenführer, der mit aller Macht in die Bayernliga aufsteigen will.
Vorbericht zum Spieltag am 11./12.03.2017
Nach zweiwöchiger Faschingspause greifen die Handballmannschaften der HSG Fichtelgebirge wieder in den Kampf um die Punkte ein. Dabei kommt es für die Damen und Herren knüppeldick.
C-Jugend (w): TV Gefrees - HSG Fichtelgebirge 36:13 (17:6)
Die Vorzeichen für das Auswärtsspiel der weiblichen C-Jugend standen nicht gut. Aufgrund von kurzfristigen Absagen, krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen musste man auf viele Spielerinnen verzichten. Dank der kurzfristigen Zusagen von Spielerin Leah Gottwald aus der weiblichen D-Jugend war es möglich eine spielfähige Mannschaft zu stellen.
Herren: +++ Immer (auf) die Vollen +++
Spielfreie Zeit mal anders nutzen. Nicht nur am Handballfeld sondern auch beim Bowling geben uns Herren ein gutes Bild ab.
Damen: +++ HSG wie immer zum vernaschen! +++
Auch unsere Damen nutzten die spielfreie Zeit und ließen es auf dem Löschzugfasching krachen!
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – HaSpo Bayreuth II 19:20 (5:11)
Zu Beginn des Spiels fand ein offener Schlagabtausch statt, der bis zum 3:3 anhielt. Doch dann fand ein unerklärlicher Bruch im Spiel der HSG-Mädels statt.
C-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge – TV 1886 Ebersdorf 16:33 (4:14)
Mit geschwächtem Kader mussten die Mädels der weiblichen C-Jugend ihr Heimspiel gegen den TV 1886 Ebersdorf bestreiten. Verstärkung bekamen die Gastgeberinnen von Hanna Gimmel aus der D-Jugend, welche ein gutes Spiel, trotz der 16:33´-Niederlage, ablieferte.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – 1. FCN Handball 30:20
In dieser Partie trafen zwei Teams aufeinander, die, nach dem jetzigen Tabellenstand, zu den Aspiranten um den Klassenerhalt zählen. Für beide Mannschaften zählte somit nur ein Sieg.
Herren I: Fichtelgebirge – TV Münchberg 24:29
Lange Gesichter gab es bei den Herren der HSG Fichtelgebirge, die wohl eines der wichtigsten Spiele in der Landesliga Nord an den TV Münchberg abgeben mussten. Nicht weil der Gegner übermächtig gewesen ist, nein, weil an diesem Tag das besser funktionierende Kollektiv in Abwehr und Angriff als verdienter Sieger vom Platz ging.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Helmbrechts 40:19
Im vorletzten Heimspiel der Saison standen den HSG-Jungs die Handballer aus Helmbrechts gegenüber.
Vorbericht zum Spieltag am 18./19.02.2017
Es ist wieder ein Vier-Punkte-Wochenende für die Damen- und Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge angesagt, denn beide Teams haben den Klassenerhalt noch lange nicht sicher, da die Punktabstände zwischen den Mannschaften meistens nur zwei Zähler sind.
Erstes Heimderby an diesem Wochenende
Am Samstag um 16.30 Uhr kommt es in Wunsiedel endlich zum ersten Heimderby der Saison. Die HSG empfängt den TV Münchberg, der mir lautstarker Unterstützung anreisen will! Mit vier Siegen aus den letzen fünf Spielen hat sich die HSG auf Rang 5 vorgearbeitet. Mit einem Erfolg im Nachbarschaftsduell könnte man sich vorerst ein relativ beruhigendes Polster auf die Abstiegsränge erarbeiten. Der TVM ließ allerdings zuletzt mit einem Kantersieg gegen den Tabellendritten aus Auerbach aufhorchen. Also benötigen wir Eure lautstarke Unterstützung für den Derbysieg!
A-Jugend (w): Sieg zum Saisonabschluss
TSV Windeck/ Burgebrach – HSG Fichtelgebirge (2:9) 6:16
Auch das letzte Spiel der Saison traten die HSG-Mädels dezimiert und geschwächt an. Allerdings ließen sie sich dadurch nicht entmutigen und begannen mit einer starken und stabilen Abwehr.
C-Jugend (w): Mission Punkte holen abgeschlossen
TSV Hof 1861 - HSG Fichtelgebirge 25:27 (15:15)
Die weibliche C-Jugend der HSG Fichtelgebirge konnte dieses Wochenende endlich die ersten lang ersehnten und verdienten Punkte einholen. Dabei gewannen die HSG-Mädels auswärts gegen die Mannschaft des TSV Hof mit 27:25.
Herren I: Rieß hält wichtigen Auswärtssieg fest
TV Erlangen-Bruck II – HSG Fichtelgebirge (16:15) 31:32
Die Voraussetzungen für die HSG Fichtelgebirge waren vor diesem wichtigen Auswärtsspiel alles andere als günstig.
Damen I: TSV Ismaning - HSG Fichtelgebirge 35:25 (19:14)
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge konnten erneut nichts Zählbares mit nach Hause nehmen und mussten sich beim TSV Ismaning am Ende unter ihrem Wert mit 35:25 geschlagen geben.
C-Jugend (m): TV Gefrees - HSG Fichtelgebirge 11:41
Die HSG ging als klarer Favorit in das Auswärtsspiel gegen den TV Gefrees. Nachdem das Spiel gegen die HG Naila kurzfristig abgesagt wurde und anschließend mit 2:0 Punkten für die HS- Jungs gewertet wurde, forderte Trainer Torsten Schlitter von seinen Jungs volle Konzentration für die letzten 4 Saisonspiele.
Vorbericht zum Spieltag am 11./12.02.2017
Für die Verantwortlichen und Aktiven der HSG Fichtelgebirge ist die Handball-Saison 2016/2017 keine einfache. Darunter leiden müssen die beiden Coaches Markus Depolt und Ingo Hammer, die fast jedes Wochenende vor neue Probleme gestellt werden. Bei den Herren scheint sich das Verletzungsgespenst so richtig wohl zu fühlen und bei den Damen sind es vor allem die Auswärtsspiele, wo bei wichtigen Spielen oftmals Leistungsträger aus beruflichen und privaten Gründen nicht zur Verfügung stehen.
Herren I: Hammer fordert den Quantensprung
Der Trainer der HSG Fchtelgebirge arbeitet an der Auswärtsmisere. Selbstzufriedenheit ist ihm ein Dorn im Auge. Darum nimmt er sich seine Handballer zur Brust.
A-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge – SpVgg Diepersdorf 22:26 (12:11)
Auch beim letzten Heimspiel schaffte es die weibliche A-Jugend der HSG Fichtelgebirge leider nicht ganz, die 2 Punkte zuhause einzufahren. So verloren sie knapp mit 22:26 gegen die SpVggDiepersdorf.
Die Mädels und Jungs unserer E-Jugend möchten sich vorstellen
Unsere E-Jugend (Jahrgänge 2006 und 2007) trainiert jeden Freitag zwischen 15:30Uhr und 17 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Wunsiedel. Inzwischen sind es 18 Kinder (davon 6 Neuzugänge im laufenden Schuljahr), die regelmäßig zum Training kommen.
Herren I: René Rieß meldet sich zurück
Ein starkes Comeback feiert nach rund vierjähriger Pause Torhüter René Rieß beim Handball-Landesligisten HSG Fichtelgebirge. Der 33-Jährige, der dem Klub nach der Verletzung von Christopher Gruber aushilft, kam bereits in Roßtal zum Einsatz. Beim 37:26-Sieg über die SG Regensburg reagierte er nach seiner Einwechslung mehrmals prächtig.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - TSV Haunstetten 33:21
Nachdenklich und im Stolz angekratzt gingen die Damen der HSG Fichtelgebirge am Samstag nach der Dachau-Schlappe an die „Mission Haunstetten“. Ein Blick auf die geringen Abstände innerhalb des letzten Tabellendrittels verriet im Vorfeld die dringende Notwendigkeit eines Sieges. Doch von Resignation war nach Anpfiff der Partie nichts zu spüren. Die HSG zeigte sich von Anfang an torgefährlich und blitzschnell, was die Gäste aus Augsburg völlig überraschte.
Herren I: HSG Fichtelgebirge - SG Regensburg 37:26
Nach den Ergebnissen der letzten Woche war klar, dass ein Heimsieg gegen den Tabellenvierten aus der Domstadt hermusste, um nicht noch weiter in den Abstiegsstrudel zu gelangen.
Damen II: HSG Fichtelgebirge - TV Gefrees 25:40 (12:22)
Die zweite Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge verlor daheim gegen den Drittplatzierten TV Gefrees am Ende deutlich mit 25:40.
C-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge - HG Hut/Ahorn 15:25 (9:8)
Mit einem kleinen Kader, aber viel Ehrgeiz, verlor die weibliche C-Jugend der HSG das Heimspiel deutlich mit 15:25 gegen die Mannschaft der HG Hut/Ahorn, obwohl die Mädels zur Halbzeit mit einem Tor in Führung lagen.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - SG Hof/Hochfranken 24:15
Vor der stimmungsvollen Kulisse nach dem Spieltag der ersten Mannschaften durfte die HSG-C-Jugend ihr Heimspiel gegen die HG Hof/Hochfranken austragen.
Vorbericht zum Spieltag am 04.02.2017
Nach einem verkorksten Spiel zuletzt in Roßtal, will es die Handballherrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Wunsiedel, in der Landesliga Nord besser machen. Gegner ist der Tabellenvierte SG Regensburg. Wahrlich keine leichte Aufgabe, da die Oberpfälzer als spiel- und kampfstarke Mannschaft eingestuft werden.
A-Jugend (w): TV 77 Lauf - HSG Fichtelgebirge 45:9 (24:7)
Die weibliche A-Jugend der HSG Fichtelgebirge unterlag im Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten TV 77 Lauf sehr deutlich mit 45:9.
C-Jugend (w): HG Naila - HSG Fichtelgebirge 32:12 (16:5)
Die weibliche C-Jugend der HSG Fichtelgebirge verlor auswärts gegen die Mannschaft von Naila deutlich mit 32:12.
Damen II: HG Naila – HSG Fichtelgebirge 15:21 (11:11)
Die HSG-Mädels waren mit nur 2 Auswechselspielerinnen nach Naila gereist. Das Besondere daran war, dass kein vollständiger Rückraum vorhanden war. Aus diesem Grund wurde von Beginn an improvisiert.
Damen I: ASV Dachau - HSG Fichtelgebirge 34:21 (15:12)
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge verloren auswärts beim Tabellenfünften ASV Dachau am Ende zu deutlich mit 34:21.
Herren I: TV Roßtal – HSG Fichtelgebirge 33:29 (18:12)
Neben dem letztmals gesperrten Flasche und dem Verletzten Gruber, fielen aus privaten Gründen auch noch Burger und Birner für dieses wichtige Spiel aus. Dafür sprangen spontan Rieß und Zitzlmann ein, die ein gelungenes Comeback feierten. Nun aber der Reihe nach.
Vorbericht zum Spieltag am 28./29.01.2017
Das Verletzungspech beim derzeit sechstplatzierten der Handball-Landesliga Nord, der HSG Fichtelgebirge, scheint in dieser Saison kein Ende zu nehmen. Kaum ist das Team von Ingo Hammer fast komplett, Sven Ruckdäschel kämpft noch mit einer Verletzung, schon die nächste Hiobsbotschaft. Torwart Christopher Gruber hat sich im Spiel in Ansbach einen Kreuzbandriss und Innenbandanriss im linken Knie zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – TV Marktleugast 21:22 (8:12)
Das Spiel begann mit einem offenen Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft absetzen konnte.
A-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge – HC Hersbruck 8:32 (5:11)
Trotz eines vollzähligen Kaders konnten die HSG-Mädels zuhause nichts Zählbares zustande bringen.
D-Jugend (w): Klarer Erfolg beim TV Schönwald
Mit einem klaren 18:6 (8:4)-Erfolg kehrten die Mädels der weiblichen D-Jugend vom Auswärtsspiel beim TV Schönwald zurück.
Herren I: HG Ansbach – HSG Fichtelgebirge 31:37 (13:18)
Ohne Birner, der einen privaten Termin hatte, reiste die HSG Fichtelgebirge nach Ansbach zum Tabellenletzten. Schon beim Aufwärmen merkte man dem Team aus dem Fichtelgebirge an, dass sie die zwei Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollte.
Herren I: +++ Erster Auswärtssieg! +++
Mit 4:0 Punkten kommen die Herren optimal aus der Winterpause und landen in Ansbach einen nie gefährdeten Auswärtssieg! Endstand 31:37 für die Fichtelmänner.
Hier findet ihr die Herren
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Marktleugast 28:15
Im Spitzenspiel der ÜBL empfing die noch verlustpunktfreie HSG Fichtelgebirge den Tabellenzweiten TV Marktleugast zum Spitzenspiel in Wunsiedel. Leider konnten beide Mannschaften durch einige Ausfälle nicht in Ihrer besten Besetzung antreten.
Vorbericht zum Spieltag am 21.01.2017
Während sich die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge nach ihrem überzeugenden Sieg zuletzt gegen Rimpar über ein freies Wochenende freuen können, steht für die Herren der Schöpfung eine sehr wichtige Partie auf dem Spielplan. Die Reise führt am morgigen Samstag, Anwurf 20 Uhr, in der Landesliga Nord zum bisher punktlosen Schlusslicht HG Ansbach.
A-Jugend (w): TV Münchberg – HSG Fichtelgebirge 40:10 (21:5)
Mit einem dezimierten Kader machten sich die Mädels der weiblichen A-Jugend auf den Weg zum Auswärtsspiel nach Münchberg.
D-Jugend (w): Spiel in der Schlussphase noch gedreht
Das erste Heimspiel der HSG-Mädels im Jahr 2017 gegen den TSV Hof 1861 brachte in letzter Minute einen knappen 9 : 8-Erfolg (Halbzeitstand 2:3).
Damen I: Heike Faltenbacher ist der große HSG-Rückhalt
HSG Fichtelgebirge – SG DJK Rimpar 28:18
Die Handballdamen schöpfen Luft im Bayernliga-Abstiegskampf. In der Abwehr liegt der Schlüssel zum Erfolg.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – HSG Rödental/Neustadt 26:22
So ausgeglichen, wie in dieser Saison war die Handball-Landesliga Nord der Herren schon lange nicht mehr. Wirft man einen Blick auf die Tabelle, beginnt die Abstiegszone momentan bereits ab dem fünften Tabellenplatz. Deshalb ist jeder Punktgewinn verdammt wichtig und der Sieg der Fichtelgebirgler gegen die HSG Rödental/Neustadt somit Gold wert.
C-Jugend (m): SG Auerbach/Pegnitz - HSG Fichtelgebirge 17:24
Das erste Spiel des neuen Jahres war für die Handballer der HSG Fichtelgebirge gleich eine echte Herausforderung. Es ging zum sehr starken Mitkonkurrenten SG Auerbach/Pegnitz gegen den man das Hinspiel hauchdünn für sich entscheiden konnte. Aber die HSG Jungs zeigten sich gut gerüstet und starteten hoch konzentriert und motiviert in die Partie.
Herren I: +++ Start 2017 geglückt +++
Gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf gewinnen die Herren verdient mit 26:22. Der Gast aus Rödental war lange Zeit auf Augenhöhe und konnte am Ende nicht mehr mithalten.
Hierfindet ihr die Herren
Damen I: +++ Wir sind wieder da!!! +++
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnen wir 28:18 gegen SG-DJK Rimpar! Zwei extrem wichtige Punkte für den Klassenerhalt sind gesichert!
Weihnachtsfeier der HSG-Jugend am 04.12.16
Am 4. Dezember 2016 kam die HSG-Jugend-Gemeinschaft im Egerland-Kulturhaus zusammen. Über 170 Kinder, Jugendliche und Eltern feierten gemeinsam den Jahresabschluss und empfingen den Nikolaus mit seinen Geschenken in ihren Reihen. Hierbei ergeht noch einmal ein besonderer Dank an die Firma Cube in Waldershof, die den Nikolaus dieses Jahr unterstützte.
Vorbericht zum Spieltag am 14./15.01.2017
An diesem Wochenende gibt es für die Aushängeschilder die HSG Fichtelgebirge nur ein Wort und das lautet: "Sieg", denn bisher kann die erste Damen- und Herrenmannschaft mit dem Saisonverlauf nicht zufrieden sein.
Damen I: HSG gerät in immer größere Nöte
1. FC Nürnberg – HSG Fichtelgebirge 25:19
Die Handballdamen unterliegen in der Bayernliga beim Vorletzten 1. FC Nürnberg. Sie präsentieren sich harm- und ideenlos.
Vorbericht zum Spieltag am 08.01.2017
Am Sonntag endet für die Damen der HSG Fichtelgebirge die Weihnachtspause in der Handball-Bayernliga. Um 14 Uhr treten die Oberfranken beim 1. FC Nürnberg an.
+++ Gesundes Neues Jahr 2017 +++
Die HSG bedankt sich bei allen für ein tolles Jahr 2016 und wünscht ihren Fans, Sponsoren und Gönnern ein genauso erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017.
+++ Krafttraining mal anders! +++
In der Weihnachtszeit powerten sich unsere Damen und ein paar Jugendspieler mal an der Kletterwand und beim Bouldern aus. Vielen Dank an die Vitalscheune in Wunsiedel für die gute Betreuung!
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten wünschen die Damen und Herren der HSG Fichtelgebirge all ihren Fans und Sponsoren. Habt ein paar besinnliche und friedliche Stunden im Kreise eurer Liebsten.
A-Jugend (w): HSG Erlangen/Niederlindach - HSG Fichtelgebirge 22:7 (11:4)
Mit einem angeschlagenen Kader machten sich die HSG-Mädels auf den Weg nach Erlangen.
C-Jugend (m): SG Marktleuthen/Niederlamitz: HSG Fichtelgebirge 19:40
Im letzten Spiel vor den Weihnachtsferien wollte die HSG unbedingt einen Sieg einfahren. Beide Mannschaften waren durch die Grippewelle geschwächt und nur mit acht Feldspielern angetreten.
Damen I: Wir leisten was möglich ist
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge müssen mehr denn je um den Bayernliga-Erhalt bangen. Vor allem auswärts fehlt Trainer Markus Depolt das Führungspersonal.
A-Jugend (w): TS Coburg – HSG Fichtelgebirge 31:7 ( 19:3)
Mit einem geschwächten und dezimierten Kader machten sich die HSG-Mädels auf den Weg nach Coburg. Wie leider schon im Hinspiel musste sich die HSG mit 31:7 geschlagen geben.
C-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge-SG Kunstadt-Weidhausen 15:19 (8:11)
Die weibliche C-Jugend unterlag im letzten Heimspiel in diesem Jahr dem Tabellenzweiten SG Kunstadt-Weidhausen mit 15:19.
Herren I: Verzweiflung im Helmbrechtser Wirbelwind
Der TV lässt die HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga nicht ins Spiel kommen. Und er setzt auf einen starken Schlussmann und einen Routinier im x-ten Frühling.
Damen I: HSG Dietmannsried/Altusried - HSG Fichtelgebirge 29:21 (14:13)
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge verloren ihr letztes Auswärtsspiel in diesem Jahr bei der HSG Dietmannsried/Altusried am Ende zu deutlich mit 29:21.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Münchberg 44:17
Im Heimspiel gegen den TV Münchberg wollten die HSG Jungs nichts anbrennen lassen und Ihre weiße Weste behalten.
Vorbericht unserer Damen und Herren
Nach einer überzeugenden Mannschaftsleistung zuletzt gegen den MTV Ingolstadt führt die Reise der Handball-Herren der HSG Fichtelgebirge in der Landesliga-Nord am Sonntag, Anwurf 16 Uhr, zum Nachbarn TV Helmbrechts. Eine Partie, die es schon immer in sich hatte und auch diesmal wieder den Helmetzer Hexenkessel zum Knistern bringen wird.
C-Jugend (w): TV Oberwallenstadt – HSG Fichtelgebirge 20:9 (9:8)
Eine erneut weite Auswärtsfahrt mussten die Mädels der weiblichen C-Jugend auf sich nehmen. Krankheitsbedingt und aus privaten Gründen musste die Mannschaft auf vier Spielerinnen verzichten.
Herren I: "Das war Ingo Hammers Handschrift"
Dieter Schmidt hilft, wenn es sein muss, will aber nicht zurück auf die Trainerbank. Sein Coach leiste einen super Job. An einen Sieg mit 43 Toren kann er sich nicht erinnern.
A-Jugend (w): Knapp am zweiten Sieg vorbei
HSG Fichtelgebirge – TV Münchberg 16:17 (10:10)
Die weibliche A-Jugend der HSG verpasste nur ganz knapp ihren zweiten Sieg in dieser Saison. Mit 16:17 unterlag man dem TV Münchberg.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – TV Hallstadt 23:17 (9:11)
Die Partie begann wie schon in den letzten Spielen schleppend und die HSG-Mädels fanden nicht in ihr Spiel. So lag man schon nach wenigen Minuten mit 0:4 hinten und konnte erst durch ein Kreis- und dann ein Kontertor von Katharina Birner auf 2:4 verkürzen. Doch der HSG-Motor kam einfach nicht in Fahrt, sodass man die ganze erste Halbzeit einem 3-bis 4-Tore-Rückstand hinterherlief. Bis zur Pause konnten die Fichtelgebirglerinnen zumindest auf 9:11 verkürzen.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – MTV Ingolstadt 43:27
Die Aussage, ein angeschlagener Wolf ist sehr gefährlich, bekam der bis dato Tabellenfünfte der Handball-Landesliga Nord, der MTV Ingolstadt, mit voller Wucht zu spüren. Die zur Zeit arg gebeutelte Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge, Rückraumshooter Johannes Wippenbeck (abheilender Kieferbruch) und seit einer Woche auch Routinier Dominik Hartmann (Schulterverletzung), zeigte gegen die Oberbayern, was eine geschlossene Mannschaftsleistung bewirken kann.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HSV Bergtheim 26:33
Eine starke kämpferische Leistung bot die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge gegen den Tabellenzweiten der Handball-Bayernliga, HSV Bergtheim, der am Ende verdient beide Punkte entführte.
Vorbericht zum Spieltag am 03.12.2016
Seit letztem Sonntag hat das Lazarett der Handball-Herren der HSG Fichtelgebirge einen weiteren Spieler zu verzeichnen. Dominik Hartmann hat sich in Heidingsfeld nicht nur den Arm ausgekugelt, sondern sich dabei ein Band gerissen und muss sich zwar keiner OP unterziehen, wie heute bei einer Untersuchung in Bayreuth festgestellt wurde, jedoch fällt er für mindestens 6 Wochen aus. Somit fehlt, neben dem Langzeitverletzten Johannes Wippenbeck (Kieferbruch), ein weiterer erfahrener Spieler und Rückraumschütze im HSG-Kader. "Uns gehen langsam die Spieler aus, gerade jetzt, wo wir punkten müssten" so der Tenor bei den HSG-Verantwortlichen. Aber Jammern hilft nichts. Gerade angeschlagene Mannschaften zeigen in solchen Phasen ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das Berge versetzen kann.
Herren I: +++ HSG Lazarett erweitert sich +++
Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab: im letzten Auswärtsspiel in Heidingsfeld verletzte sich unser Dominik Hartmann bei einer Abwehraktion an der Schulter. Nach MRT am 29.11.16 die Diagnose: Bänderriss und OP. Nach einer weiteren Untersuchung heute in Bayreuth steht fest: Keine OP, aber 6 Wochen Sportverbot. Wir wünschen Domi alles Gute für eine schnelle Genesung!
+++ Neue Polohemden für Herren I +++
Ein Zahnarztbesuch kann auch mit viel Spaß verbunden sein . So bedankte sich ein Teil der Herrenmannschaft bei unserem Sponsor der "Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Widenmayer, Dr. Hösl" für neue Polohemden im schicken Design.
Damen II: HSV Hochfranken – HSG Fichtelgbirge II 20:20 (14:8)
Mit großem Kampfgeist egalisierten die HSG-Damen einen 8-Tore-Rückstand und holten sich einen Punkt beim 20:20-Unentschieden gegen den HSV Hochfranken in Selb.
Herren I: Überragende kämpferische Leistung mit Rumpfteam beim Titelanwärter TG Heidingsfeld
Neben den nicht zur Verfügung stehenden Birner, Berger und Ruckdäschel erreichte Trainer Ingo Hammer die nächste Hiobsbotschaft durch die krankheitsbedingte Absage von Strýc. Kurzfristig erklärte sich Martin Rödel bereit, die Mannschaft zu unterstützen.
Damen I: HC Erlangen - HSG Fichtelgebirge 30:19 (13:6)
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge verloren ihr Auswärtsspiel beim HC Erlangen relativ deutlich mit 30:19. Trainer Markus Depolt konnte bis auf Jessica Spannig auf den kompletten Kader zurückgreifen. Hierfür stellte sich kurzfristig Eva Späthling zur Verfügung, die ihren Pass immer noch bei der HSG Fichtelgebirge hat.
D-Jugend (w): Ganz nah am Erfolg
Eine weitere Steigerung konnten die HSG-Mädels im Heimspiel gegen den TV Helmbrechts unter Beweis stellen. Es war die dritte Begegnung der Teams in dieser Saison, nach zwei mehr oder weniger deutlichen Niederlagen war die HSG dieses Mal ganz nahe am ersten Erfolg dran (Endstand 16:17)
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge : SG Marktleuthen/Niederlamitz 27:19
Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen (Gülmen, Rohrmüller, Ipfling und Heintges) startete die HSG hellwach in die Partie und übernahm sofort die Initiative. Schnell gingen die Jungs mit 5:0 in Führung und gingen dabei noch fahrlässig mit ihren Chancen um.
Vorbericht zum Spieltag am 26./27.11.2016
An diesem Wochenende stehen den ersten Handball-Mannschaften der HSG Fichtelgebirge keine leichten Aufgaben ins Haus.
C-Jugend (w): TV Ebersdorf - HSG Fichtelgebirge 31:18 (19:6)
Die weibliche C-Jugend der HSG bleibt weiter punktelos. Im Auswärtsspiel gegen den TV Ebersdorf verloren die Mädels der HSG mit 18:31.
A-Jugend (w): Punktelos
HSG Fichtelgebirge - HSG Erlangen/Niederlindach 9:25 (4:14)
Leider gab es für die HSG-Mädels dieses Wochenende nichts zu holen. Sie unterlagen zuhause gegen die HSG Erlangen/ Niederlindach mit 9:25.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – HSG Lauf /Heroldsberg 30:26
Mit einer starken Leistung über die gesamte Spieldauer besiegten die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord die HSG Lauf/Heroldsberg und holten sich zwei wichtige Punkte, um weiterhin den Anschluss zum Mittelfeld zu halten.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Ottobeuren 28:22
Der Siegeszug der Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga machte auch vor dem TSV Ottobeuren nicht halt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen die Unterallgäuer holte man sich die nächsten zwei Punkte und liegt nun auf dem zweiten Tabellenplatz, da die Punkte von Haunstetten und Würm-Mitte, trotz verlorener Partien, an die HSG gingen. Beide Teams setzten in den Partien nicht spielberechtigte Aktive ein.
C-Jugend (m): TV Helmbrechts - HSG Fichtelgebirge 21:24
Im Spitzenspiel der ÜBL standen sich der TV Helmbrechts (2.) und die HSG Fichtelgebirge (1.) gegenüber.
Vorbericht zum Spieltag am 19./20.11.2016
An diesem Samstag greifen die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord wieder in den Kampf um die Punkte ein. Mit 5:9 Zählern befinden sich die Fichtelgebirgler im unteren Tabellendrittel und werden morgen, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, wenn es gegen die kampfstarke HSG Lauf/Heroldsberg geht, alles versuchen, um beide Punkte einfahren zu können. Ein Wiedersehen gibt es mit dem ehemaligen Eigengewächs der HSG Fichtelgebirge, Nikolai Schöffel, der jetzt für die Laufer auf Torejagd geht.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Ismaning 22:21
Glücklich aber nicht ganz unverdient besiegten die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball- Bayernliga den TSV Ismaning, der bis kurz vor Schluss als sicherer Sieger aussah.
D-Jugend (w): Tolle Aufholjagd
Die relativ knappe Niederlage im Heimspiel gegen Haspo Bayreuth (11: 14) zeigt, dass unsere Mädels durchaus Fortschritte machen und auch gegen den Tabellenführer aus Bayreuth phasenweise mithalten können.
Vorbericht zum Spieltag am 12.11.16
Ihr zweites spielfreies Wochenende absolvieren die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord, bevor es am 19.11.2016 zuhause gegen die HSG Lauf/Heroldsberg geht. Anders die Damenmannschaft, die am morgigen Samstag, Anwurf 14:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, in der Bayernliga den TSV Ismaning empfängt. Es ist das zweite von drei Heimspielen in Folge und die Mannschaft hofft auf lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
D-Jugend (w): Magere Torausbeute in Helmbrechts
TV Helmbrechts - HSG Fichtelgebirge 10:3
Zum Auswärtsspiel beim TV Helmbrechts waren die HSG-Mädels sehr zahlreich angereist, sodass in dieser Saison erstmalig mit zwei kompletten Blöcken gespielt werden konnte.
D-Jugend (m): Konkurrenz auf Augenhöhe
HSG Fichtelgebirge - HC Tirschenreuth 10:7 (4:5)
Die wackeren sieben Jungs der HSG hatten sich zum Ziel gesetzt, ihren ersten Sieg der Saison einzufahren. Sie wollten die Startschwierigkeiten der Saison, wo die neu zusammengestellte Mannschaft meist nur mit sechs Spielern gegen die stärksten Teams der Liga angetreten ist, vergessen machen.
A-Jugend (w): Die ersten 2 Punkte
HSG Fichtelgebirge - Windeck/Burgebrach 18:6 (8:4)
Nachdem die HSG-Mädels letzte Woche nur knapp einen Sieg verpassten, setzten sie sich als Ziel in heimischer Halle zu punkten.
C-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge - TSV Hof 1861 20:21 (9:9)
Das dritte Heimspiel der weiblichen C-Jugend war von viel Motivation, Überraschungen und positiven Ereignissen geprägt. Unser Neuzugang S. Ferstl aus Bayreuth nimmt nun die Rolle der langersehnten Torhüterin ein und sorgte für den nötigen Rückhalt.
D-Jugend (w): Deutlicher Heimsieg
Gegen die Mannschaft des TV Schönwald konnte die weibliche D-Jugend einen verdienten 18: 3 Erfolg verbuchen. Dabei begann die Partie durchaus unerwartet.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – ASV Cham 27:27
Nach der schweren Verletzung von Johannes Wippenbeck (doppelter Kieferbruch) aus der Handball-Landesliga-Partie in Auerbach, musste HSG-Trainer Ingo Hammer gezwungener Maßen eine Umstellung im Mannschaftsgefüge durchführen.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - HSG Freising/Neufahrn 28:24
Endlich hat es geklappt. Mit einer geschlossenen Mannschaftleistung holte sich die HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga ihren ersten Sieg gegen eine starke HSG Freising-Neufahrn.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Gefrees 50:9
Als klarer Favorit ging die männliche C-Jugend der HSG Fichtelgebirge in das Heimspiel gegen den TV Gefrees.
Vorbericht zum Spieltag am 29./30.10.2016
Die beiden Handball-Aushängeschilder der HSG Fichtelgebirge scheinen in dieser Saison einfach nicht so richtig Fuß zu fassen. Die Damenmannschaft läuft immer noch ihrem ersten Sieg hinterher und das Herrenteam scheint, vor allem in fremden Hallen, die Stabilität zu fehlen. Hinzu kommt jetzt noch, dass seit der Partie in Auerbach der stärkste Angreifer, Johannes Wippenbeck, bei einer Abwehraktion des Gegners einen doppelten Kieferbruch erlitt und für längere Zeit ausfallen wird. Ein Verlust, den jetzt der Rest der Mannschaft von Coach Ingo Hammer kompensieren muss.
Herren I: +++ Schwarzer Sonntag für die HSG +++
Schlimmer als die 28:21-Niederlage gegen den SV 08 Auerbach schmerzte die ersten Herren der HSG Fichtelgebirge die Verletzung von ihrem Rückraumschützen Hannes Wippenbeck, der sich bei einer Angriffsaktion einen doppelten Kieferbruch zuzog. Bereits gestern wurde unser Hannes erfolgreich operiert und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie lange er dem Team fehlen wird ist noch unklar. Wir wünschen ihm auf jeden Fall gute Besserung.
C-Jugend (w): HG Hut/Ahorn - HSG Fichtelgebirge 30:9 (17:3)
Eine ungewohnt weite Auswärtsfahrt mussten die C-Mädels der HSG Fichtelgebirge auf sich nehmen und begegneten der HG Hut/Ahorn, die den 5. Platz der Tabelle belegte.
Herren I: SV 08 Auerbach - HSG Fichtelgebirge 28:21
Die ohne Thomas Birner (Grippe) angetretenen Gäste wollten durch ruhigen Spielaufbau die heimstarken Auerbacher in ihrem Spielrhythmus stören. Die 1:0-Führung von Flasche, schien den Plan aufgehen zu lassen. Doch ein Schlag ins Gesicht des stärksten HSG-Angreifers der letzten Spiele, Johannes Wippenbeck, der anschließend mit einer blutenden Wunde im Kiefer zur Untersuchung in die Zahnklinik nach Erlangen gebracht werden musste, durchkreuzte die Taktik von Trainer Ingo Hammer.
Damen I: HSG Würm-Mitte - HSG Fichtelgebirge 26:15
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge konnten erneut nichts Zählbares mit nach Hause nehmen und verloren bei der HSG Würm-Mitte deutlich mit 26:15. Die Voraussetzungen für die Partie standen allerdings von Beginn an unter keinem guten Stern. Mit Anna Wölfel (beruflich verhindert) und Alexandra Kauer (privat verhindert) fehlten zwei Stammspielerinnen. Außerdem ging Sabrina Kraus grippegeschwächt ins Spiel. Daher beorderte Trainer Markus Depolt mit Katrin Bayer und Kathi Rausch zwei Spielerinnen aus der 2. Mannschaft mit ins Team.
C-Jugend (m): SG Hof/Hochfranken : HSG Fichtelgebirge 18:28
Nach 3 Wochen Pause stand am Sonntag endlich wieder ein Punktspiel auf dem Programm der HSG-Jungs. Mit der SG Hof/Hochfranken stand den Fichtelgebirglern ein starker Gegner gegenüber.
A-Jugend (w): Knapp am ersten Sieg vorbei
SpVggDiepersdorf – HSG Fichtelgebirge 26:23 (16:12)
Nach einer dreiwöchigen Pause machten sich die HSG-Mädels wieder auf Punktejagd.
D-Jugend (w): Erfolg nach zwei Niederlagen
Eine sehr gute Abwehrarbeit war Grundlage des 15:3-Auswärtserfolgs der weiblichen D-Jugend beim TSV Hof 1861.
Vorbericht zum Spieltag am 22./23.10.2016
Nach ihrem überzeugenden 31:23-Sieg zuletzt gegen den damaligen Spitzenreiter der Handball-LandesligaNord, den TSV Rothenburg, steht dem Herrenteam der HSG Fichtelgebirge die nächste schwere Aufgabe ins Haus. Am Sonntag, Anwurf 16 Uhr, reist die Truppe von Coach Ingo-Ludwig Hammer zum derzeitigen Tabellendritten, dem SV 08 Auerbach.
Herren I: +++ Tor des Wochenendes - Goal of the weekend +++
Torhütertor aufs leere Tor? Zu einfach für unseren Schorsch. Er machts auch mit Keeper im Tor! Da hat er sogar für unsere Kamerafrau Micha zu schnell geschalten und das Ding über das ganze Feld eingenetzt.
Hier könnt ihr es euch ansehen.
C-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge – HG Naila 5:33 (1:18)
Die Vorzeichen für das Spiel der HSG-Mädels standen nicht gerade gut. Erneut mussten sie ohne Torhüterin antreten. Weiterhin kamen noch Absagen hinzu, welche den kleinen und zum Teil angeschlagenen Kader schrumpfen ließen. Trotzdem waren die Mädels sehr positiv eingestimmt, wussten aber welch starker Gegner ihnen gegenüberstand.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TSV Rothenburg 31:23
Nach der zuletzt bitteren Niederlage beim TV Münchberg, war man gespannt, wie sich die Herren der HSG Fichtelgebirge von dieser unnötigen Niederlage erholt hatten, denn mit dem TSV Rothenburg stellte sich der bisher ungeschlagene Spitzenreiter der Handball-Landesliga Nord vor.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TS Herzogenaurach 21:25
Einen Punkt hätten die Damen der HSG Fichtelgebirge gegen den angereisten Tabellendritten der Bayernliga, die TS Herzogenaurach, durchaus verdient gehabt. Warum es am Ende nicht reichte lag zum einen an der ausgezeichneten TSH Keeperin Martina Ebersberger und zum anderen an der quirligen Juniorennationalspielerin auf der Rechtsaußenposition der Gäste, Saskia Probst, die es auf insgesamt 15 Tore brachte.
Herren I: +++ YEEEESSS !!! +++
Mit 31:23 schlagen unsere Herren den Tabellenführer aus Rothenburg!
Damen II: HSG Fichtelgebirge II - TV Münchberg 23:21 (14:12)
Nach der Niederlage in Gefrees hatte man den Landesliga-Absteiger Münchberg zu Gast.
Vorbericht zum Spieltag am 15.10.2016
Was ist nur mit den Handballherren der HSG Fichtelgebirge los. Diese Frage stellte sich jeder mitgereiste Fan nach der Niederlage zuletzt beim TV Münchberg. Die erste Halbzeit top, die zweite war ein Flop. Sind einige Akteure handballmüde oder dachte man mit einer 15:10 Führung zur Pause hätte man Münchberg bereits im Sack. Am Ende war es eine indiskutable Abwehrleistung, die den Gastgeber zurück ins Spiel brachte und am Ende als glücklichen Sieger jubeln ließ, da die HSG in den Schlusssekunden den möglichen Ausgleich per Siebenmeter nicht nutzen konnte.
Damen II: TV Gefrees – HSG Fichtelgebirge II 30:21 (16:8)
Die zweite Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge traf an diesem Wochenende auf den TV Gefrees und somit auf die ehemalige HSG Spielerin Vera Hermankova. Hoch motiviert ging man in das Spiel, doch leider geriet man gleich zu Beginn durch leichte Ballverluste und technische Fehler ins Hintertreffen.
Herren I: HSG Fichtelgebirge gibt sicher geglaubten Derbysieg aus der Hand
Die HSG wollte von Anfang an an die Leistung gegen Erlangen-Bruck anknüpfen und agierte entsprechend konzentriert. Die Abwehr um Tröger und Birner in der Mitte und dem gut aufgelegten Torhüter Broško, lies in der ersten Halbzeit durch den gefürchteten Rückraumwerfer Kalas nur ein Feldtor (28. Min.) zu.
Vorbericht zum Spieltag am 08./09.10.2016
Nach zwei Auftaktniederlagen in der Handball Landesliga Nord gelang den Herren der HSG Fichtelgebirge zuletzt der erste Sieg in der neuen Saison gegen den TV Erlangen-Bruck II. 26:13 hieß es am Ende für die Schützlinge von Coach Ingo-Ludwig Hammer, die über die gesamte Spielzeit einen bärenstärkenstarken Siegeswillen zeigten. War es der erhoffte Befreiungsschlag für das Team um Spielmacher Dominik Hartmann?
D-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge – TSV Hof 1861 2:23 (2:11)
Auch am zweiten Spieltag musste die männliche D-Jugend der HSG Fichtelgebirge eine erneute Niederlage hinnehmen. Gegen die körperlich überlegenen Hofer setzte es eine 2:23-Niederlage.
C-Jugend (w): Voller Einsatz auch ohne Torhüterin
HSG Fichtelgebirge - TV Helmbrechts 10:32 (5:14)
Das erste Spiel der weiblichen C-Jugend stellte bereits eine Herausforderung an die HSG-Mädels dar, da sie leider ohne Torhüterin antreten mussten.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - SG Auerbach/Pegnitz 18:17
Im zweiten Spiel der Saison starteten die HSG Jungs wieder sehr stark in die Partie und gingen schnell mit 5:1 in Führung.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – HG Naila 24:15 (15:8)
Das erste Heimspiel für die zweite Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge begann schleppend.
Herren I: HSG Fichtelgebirge - TV Erlangen-Bruck II 26:13
Nachdem die HSG mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet war, stand das Team von Coach Ingo Ludwig Hammer in der Pflicht, im zweiten Heimspiel den ersten Sieg einzufahren. Letztendlich erwarteten die Fans ein anderes Auftreten ihrer Mannschaft, die vor allem in der Abwehr bisher nicht gerade den stabilsten Eindruck hinterließ. Als Gegner stand die Bayernligareserve des TV Erlangen-Bruck gegenüber, die mit zwei Unentschieden in die Saison gestartet war.
Damen II + Herren II: +++ 1. Siege unserer Damen II und Herren II+++
Vor heimischer Kulisse gewannen unsere Damen II souverän mit 24:15 gegen die HG Naila!
Herren I: +++ Heimsieg !!! +++
Unsere Herren können es also doch noch. Mit einem über 60 Minuten nie gefährdeten 26:13 holen unseren Herren den ersten Sieg dieser Saison.
Ein kurzes Statement von Trainer Ingo Hammer findet ihr hier
Vorbericht zum Spieltag am 01./02.10.2016
Während die Handballdamen auf ein spielfreies Wochenende blicken, streben die Herren der HSG Fichtelgebirge ihren ersten Sieg in der Landesliga Nord an.
Nach einem völlig verkorksten Saisonstart liegen die Schützlinge von Coach Ingo Hammer ohne etwas Zählbares auf dem vorletzten Platz. Am spielerischen und technischen Vermögen der einzelnen Aktiven kann es nicht liegen. Aber, so war beim Heimspiel und auch zuletzt beim Auswärtsspiel in Regensburg zu lesen, dass es bei einigen Aktiven immer wieder an der nötigen Einstellung fehlen würde. Kurz gesagt, der Biss zum Siegeswillen ist noch nicht so richtig erkennbar.
Weibliche D-Jugend startet erfolgreich in die neue Saison
Mit einem Erfolg kehrten die Spielerinnen der weiblichen D-Jugend vom Auftaktspiel der Bezirksliga Ost beim TV Schönwald zurück.
Herren I: SG Regensburg - HSG Fichtelgebirge 30:23 (12:10)
Die HSG Fichtelgebirge wollte die Heimspielscharte mit einem engagierten Auswärtsspiel auswetzen. Bereits die ersten Minuten zeigten aber, dass bei einigen Spielern die nötige Konzentration nicht vorhanden war. Technische Fehler und das Auslassen klarer Torchancen sorgten dafür, dass man von Anfang an einem Rückstand hinterherlaufen musste.
Damen I: TSV Haunstetten II gegen HSG Fichtelgebirge 18:13 (9:5)
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge verloren ihr erstes Auswärtsspiel beim TSV Haunstetten II in einem sehr torarmen Spiel mit 18:13.
Vorbericht zum Spieltag am 24./25.09.2016
Nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat sich die erste Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge zuletzt beim Heimauftakt in der LandesligaNord gegen den TV Roßtal. Vor allem in der Abwehr wirkte man teilweise wie ein Schweizer Käse. Dies sollte am morgigen Sonntag, Anwurf 15:30 Uhr, wenn es nach Regensburg geht, nicht passieren.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TV Roßtal 27:31
Ihren Saisonauftakt in der Handball-Landesliga Nord haben die Herren der HSG Fichtelgebirge deftig in den Sand gesetzt. Nicht weil der Gegner, TV Roßtal, übermächtig, nein, weil eine vernünftige Abwehrarbeit über die gesamte Spielzeit nicht vorhanden war.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – ASV Dachau 25:25
Mit einem Heimsieg wollte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in die Handball-Bayernligasaison starten. Am Ende musste man sich mit einem Punkt zufrieden geben.
A-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge - TS Coburg 5:40 (1:22)
Das erste Saisonspiel der weiblichen A-Jugend der HSG stand nicht gerade unter einem guten Stern. Einige Spielerinnen mussten aus persönlichen Gründen absagen und somit trat die HSG mit sieben Spielerinnen und ohne Keeperin an.
C-Jugend (m): TV Marktleugast - HSG Fichtelgebirge 13:27
Am Wochenende starte auch die männliche C-Jugend der HSG Fichtelgebirge, gegen den TV Marktleugast, in die neue Saison. Bereits in der vergangenen Saison gab es viele tolle Duelle mit den Marktleugastern, die die HSG immer knapp für sich entscheiden konnte.
Herren I: +++ Bittere Niederlage zum Saisonauftakt +++
Die Herren verlieren das erste Saisonspiel gegen Roßtal mit 31:27. Ein kurzes Statement von Trainer Ingo Hammer findet ihr hier.
Vorbericht zum Spieltag am 17./18.09.2016
An diesem Wochenende fällt der Startschuss in der Handballbayernliga und in den Landesligen. Die Teams der HSG Fichtelgebirge haben am ersten Spieltag Heimrecht und wollen, nach einer intensiven Vorbereitung, natürlich mit einem Sieg in die neue Saison starten.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - HSG Nabburg/Schwarzenfeld 30:22
Mit einem verdienten Sieg gegen den Landesligisten aus der Oberpfalz qualifizierte sich die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge für die dritte Runde des Molten-Cups.
Herren I: Schnell in sichere Gefilde
Die HSG Fichtelgebirge erwartet am Samstag zum Handball-Landesliga-Auftakt den TV Roßtal. Der neue Trainer hat Probleme. Der Einsatz von fünf Spielern steht auf der Kippe.
Noch wenige Tage, dann wird es ernst für die Handballer der HSG Fichtelgebirge unter ihrem neuen Trainer Ingo-Ludwig Hammer. Nach intensiver Vorbereitung gilt es, den fünften Platz aus der Vorsaison zu bestätigen. An diesem Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, erwarten die Herren in der Landesliga Nord zum Auftakt den Vorjahresneunten TV Roßtal.
Damen I: 2. Runde Molten-Cup
Jetzt wird es auch für die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge Ernst. Nach einer guten Vorbereitung, mit einem intensiven Trainingslager, greifen die Schützlinge von Coach Markus Depolt am morgigen Mittwoch, Anwurf 19:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, in den Molten-Pokal ein. Nach einem Freilos in der ersten Runde empfangen die Fichtelgebirgler den Landesligisten HSG Nabburg/Schwarzenfeld.
Herren I: Endstation in der zweiten Runde des Molten-Cups für die HSG-Herren
Die HSG Fichtelgebirge schlägt in Roßtal den ASV Auerbach. Bayernligist Erlangen-Bruck ist eine Nummer zu groß.
Die Herren der HSG Fichtelgebirge mussten in der zweiten Runde im Molten-Cup nach Roßtal reisen und im 2. Halbfinale gegen den ASV Auerbach antreten. Der Finalgegner stand zu diesem Zeitpunkt mit dem TV Erlangen-Bruck bereits fest, der im ersten Halbfinale den Gastgeber mit 38:20 in die Schranken verwiesen hatte.
Herren I: 2. Runde Molten-Cup
Ein Gradmesser für die HSG Fichtelgebirge
Nach einem schweißtreibenden Trainingslager in Nürnberg müssen sich die Handballer der HSG Fichtelgebirge am morgigen Sonntag, Anwurf 14 Uhr, in der zweiten Runde des Molten-Pokals beweisen. Nach dem 23:19-Erfolg gegen Helmbrechts in Runde eins geht die Reise nun nach Roßtal.
Handball: Neue Regeln verändern den Sport vor dem Start in die neue Saison
Die ungekannten Genüsse der Torhüter
Eine neue Regel ermöglicht es Handball-Schlussleuten, häufiger selbst zu treffen. Nicht nur sie ist bei den Trainern aus der Region umstritten.
Herren I: Die zweite Chance für Adam Strýc
Der Tscheche gehört wieder zum Kader des Handball-Landesligisten HSG Fichtelgebirge. Trainer Hammer ist begeistert. Die Vorbereitung macht Mut.
Herren I: +++ Trainingslager der Herren +++
Man hätte es nicht besser planen können - das heißeste Wochenende des Jahres wurde von unserer 1. Herrenmannschaft genutzt, um sich im Rahmen eines Trainingslagers für die kommende Saison vorzubereiten.
E-Jugend (gem.): Saisonabschlusswanderung mit Verabschiedung von Tanja und Karl Roch
Am Freitag, dem 13.05.2016, trafen sich die Kinder, Eltern, sowie die scheidenden Trainer unserer gemischten E–Jugend zu einer Abschlusswanderung hinauf zum Seehaus.
Jugend (w): BHV Sichtung Oberfranken
Am 3. Juli 2016 fand der Sichtungslehrgang des BHV für den Bezirk Oberfranken für den Jahrgang 2004 der weiblichen Jugend in Marktleugast statt.
Die HSG Fichtelgebirge war mit vier Mädels vertreten und alle vier wurden in den Auswahlkader berufen. Dies beinhaltet ab September ein vierzehntägiges "Stützpunkttraining" in der Sporthalle in Marktleugast - jeweils am Samstagvormittag.
Unsere Vier freuen sich schon darauf!
Damen I: Der Reiz der Bayernliga
Die Handballerinnen der HSG Fichtelgebirge können sich über Zulauf nicht beklagen. Trainer Markus Depolt krempelt einiges um und freut sich über vier Neuzugänge.
Zwei Mal Siebter und stets den Abstiegsplätzen ferngeblieben: Markus Depolt könnte es sich einfach machen und sich auf den Lorbeeren ausruhen. Das aber ist absolut nicht sein Ding. "Jedes Jahr bringt Veränderungen und Herausforderungen mit sich, denen wir uns stellen müssen, um rechtzeitig und schnell zu reagieren", sagt der Damentrainer des Handball-Bayernligisten HSG Fichtelgebirge. Auch für die neue Saison fallen mit Sophie Burger (studienbedingt) und Lena Gluth, die es für ein Jahr ins Ausland zieht, zwei Stammkräfte aus dem Kader. In der Saison zuvor beendeten mit Jessica Spannig und Vera Hermankova zwei "HSG-Ikonen" ihre Karrieren.
Herren I: 1. Runde Molten-Cup
HSG Fichtelgebirge – TV Helmbrechts 23:19
In einem besseren Trainingsspiel zwischen den beiden Landesligakonkurrenten gewann am Ende die HSG Fichtelgebirge diese Partie des Molten-Cups gegen den TV Helmbrechts nicht unverdient und qualifizierte sich für die zweite Runde.
Herren I: Moltencup am 27.07.16 - 19:30 in der Dreifach-Sporthalle Marktredwitz
HSG Fichtelgebirge - TV Helmbrechts
Die Vorbereitungsphase bei der Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge läuft auf Hochtouren. Nach schweißtreibenden Trainingseinheiten starten die Herren am Mittwoch, 27.07.16, Anwurf 19:30 Uhr, in der Dreifach-Sporthalle Marktredwitz mit dem Molten-Cup in die Saison 2016/2017.
TVO-Sommerfest vom 22. - 25.07.16 in der Bayreuther Straße hinter der Bowling-Welt
Am Freitag um 18 Uhr ist es wieder so weit. Für ein langes Wochenende öffnet der schönste Biergarten in Marktredwitz. Genießt ein kühles Bier, leckeres Essen und stimmungsvolle Musik in unserem Garten hinter der Bowling-Welt. Klasse Stimmung garantiert!
Wir freuen uns auf Euch!
Laufen für den guten Zweck und Wurfgeschwindigkeitsmessung im Auenpark
Am heutigen Samstag nahmen wir beim Frey-Spendenlauf im Rahmen des MAKaktiv-Tages teil. Unsere beste Läuferin war wieder einmal mehr Anna Wölfel. Allen Beteiligten machte die Aktion einen Riesenspaß und wir wurden mit einem Gutschein für die teilnehmerstärkste Mannschaft belohnt.
MAKaktiv-Tag am 09.07.16 von 13:00 - 2:00 Uhr im Auenpark Marktredwitz
Am kommenden Samstag findet der MAKaktiv-Familientag des Fördervereins Auenpark in Marktredwitz statt und der TVO (die HSG Fichtelgebirge) ist auch heuer wieder mit dabei.
+++ Festzug der Vereine +++
Am vergangenen Freitag begann das diesjährige Volksfest in Wunsiedel und unsere Jugend- und Seniorenmannschaften, sowie Vorstände, Trainer und Betreuer nahmen am Festzug teil.
DHB-Sichtungslehrgang des Jahrgangs 2003 am 02.07.16 in Bayreuth
Am Samstag fand in Bayreuth der DHB-Sichtungslehrgang im Rahmen des Talentförderkonzeptes des BHV für den Jahrgang 2003 statt. Die HSG Fichtelgebirge war mit Jonas Dittmann, Luke Archer, Nero Panzer, Korbinian Rohrmüller, Tizian Summa und Simon Rohr von der männlichen C-Jugend stark vertreten.
+++ Bittere Niederlage gegen abgezockte ASVler +++
In einem bei mörderischer Hitze geführten Gefecht, verloren die Jungs der HSG am Ende verdient mit 1:8 gegen eine gestandene Kreisliga-Mannschaft. Einziger Torschütze für die HSG per Kopf war Stanz Burger. Die Trainingseinheiten unter der Woche merkte man den Mannen sichtlich a
Nichts desto trotz eine super Leistung unserer Jungs und eine gelungene Aktion zweier Sportmannschaften aus Wunsiedel. Dieses Event schreit nach Wiederholung!
+++ 5.270 Zuschauer bei den Heimspielen +++
Wir sind zurück aus einer kurzen Verschnaufpause und melden uns in der Sommerpause mit dem ein oder anderen Highlight-Video aus der vergangenen Saison. Ebenfalls erwarten euch Gewinnspiele und der Start unseres eigenen youtube-Kanals. Lasst euch überraschen! :-)
Doch erst einmal ein riesiges Dankeschön für die großartige Unterstützung in der letzten Saison! 5.270 Zuschauer verfolgten die Spiele unserer Damen- und Herren-Mannschaft in heimischer Halle.
Die HSG hat die besten Fans der Liga!
+++ HSG-Saisonabschlussfeier +++
Im Zuge unserer Saisonabschlussfeier ließen wir am vergangen Samstag eine alte Tradition wieder aufleben. In der Dreifachturnhalle in Marktredwitz fand ein "Fun-Mixed-Spiel" zwischen Senioren- und Jugendmannschaften statt. In gemischten Teams, welche von der E-Jugend bis hin zur A-Jugend reichten, wurde im Turniermodus ein Sieger gekürt.
Weitere Fotos von unserer Saisonabschlussfeier findet ihr in unserer Galerie. Nächste Woche wird es hierzu noch ein ausführliches Highlightvideo geben.
D-Jugend (w): Trainingsjacken für die HSG-Mädels!
Die Spielerinnen der weiblichen D-Jugend-Mannschaft der HSG Fichtelgebirge freuen riesig sich über die neuen, in elegantem Schwarz gehaltenen Trainingsjacken, die Agenturinhaber Roland Fischer und Peter Hoffmann von der Generalvertretung der Allianz in Wunsiedel bei einem Trainingsbesuch überreichten.
C-Jugend (m): Zweites Qualifikationsturnier in Nürnberg
Am vergangenen Samstag bestritt die C-Jugend der HSG Fichtelgebirge die zweite Qualifikationsrunde, um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Leider war der Termin erst sehr kurzfristig bekannt und die HSG hatte mehrere Ausfälle zu beklagen. Hätte nicht Tizian Summa seine bereits geplante Geburtstagsfeier kurzerhand verschoben, wäre eine Absage unausweichlich gewesen. Trotz der ungünstigen Ansetzung (auch Trainer Torsten Schlitter konnte nicht dabei sein) wollte sich die HSG Jugend so teuer wie möglich verkaufen und versuchen das nächste Qualifikationsturnier zu erreichen.
Leider wurde dieses Ziel knapp verfehlt, auch wenn die Mannschaft aufopferungsvoll kämpfte.
Herren I: +++ Gelungener Saisonabschluss +++
Mit dem 6. Sieg in Folge verabschieden die Herren ihren Trainer Vladimir Haber gebührend. Mit 32:24 bezwingt man die SG Regensburg in fremder Halle.
Herren I: SG Regensburg – HSG Fichtelgebirge 24:32 (9:12)
Bis zur Halbzeit, und speziell in den Anfangsminuten, konnten die wenigen Zuschauer nicht damit rechnen, dass es am Ende doch noch ein Torfestival geben würde. Beide Mannschaften überboten sich im Auslassen bester Torchancen und die beiden Torhüter reagierten hervorragend. Flasche war es vorbehalten seine Farben in der 8. Minute mit 2:1 in Führung zu bringen, die dann bis zum Schluss Bestand haben sollte.
Vorbericht zum Spieltag am 30.04.2016
An diesem Samstag endet die Handballsaison für die Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge. Beide Teams haben den Verbleib in ihrer Liga geschafft. Die Herren können ohne Zwang in das letzte Saisonspiel gehen, wohingegen das letzte Spiel unserer Damen von der HSG Fichtelgebirge wegen Spielermangels abgesagt wurde.
Herren I: HSG Fichtelgebirge erfindet sich neu
Der Landesligist trennt sich von Trainer Vladimir Haber und verpflichtet Ingo Ludwig Hammer. Dieter Schmidt ist fortan der Verantwortliche für den Handballbereich.
C-Jugend (m): Ein weiteres Jahr in der Bezirksoberliga rückt näher
Die männliche C-Jugend der HSG Fichtelgebirge nahm am Samstag, 23.04.2016, am Qualifikationsturnier in Sulzbach-Rosenberg teil. Dabei belegte sie einen tollen 2. Platz, der die Teilnahme an der nächsten Qualifikationsrunde für die ÜBOL sicherte.
E-Jugend: Die HSG Fichtelgebirge rief und viele Mannschaften kamen!
Zum letzten Turnier der E-Jugend-Mannschaften im östlichen Oberfranken hatte die HSG Fichtelgebirge am 17. April 2016 nach Wunsiedel eingeladen – und viele Vereine waren dabei!
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TV Roßtal 34:32
Es war eine hart umkämpfte und spannende Herren-Handball-Landesliga-Partie, so richtig nach dem Geschmack der Fans, die am Ende eine HSG Fichtelgebirge als nicht unverdienten Sieger sahen.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – Dietmannsried/Altusried 34: 13
Im letzten Heimspiel der Saison ließ die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge gegen einen unerwartet schwachen Dietmannsried/Altusried nichts anbrennen und siegte auch in dieser Höhe verdient.
Herren I: +++ KLASSENERHALT +++
In einem Spiel in dem beide Mannschaften mit offenem Visier agierten, endete die umkämpfte Partie gegen den Gast aus Roßtal mit 34:32 für unsere HSG-Herren. Damit steht fest, es gibt nächstes Jahr wieder Landesliga-Handball in Wunsiedel und Marktredwitz!
Damen I: +++ 34:13-Sieg unserer Mädels! +++
Dank einer überzeugenden Mannschaftsleistung verabschieden sich unsere Mädels mit einem souveränen Sieg vom heimischen Publikum!
+++ FREIBIER UND SEKT ZUM LETZTEN HEIMSPIELTAG +++
Die Saison der Damen und Herren der HSG befindet sich auf der Zielgeraden und so findet am kommenden Samstag, 23.04.2016, der letzte Heimspieltag statt. Um sich gebührend bei allen treuen Fans für die wie immer grandiose Unterstützung während der Heimspiele der Saison 2015/16 zu bedanken, spendieren die beiden Mannschaften den Fans der HSG FREIBIER UND SEKT. Ausgeschenkt wird bereits ab dem Spiel der Damen um 14:30 Uhr.
Vorbericht zum Spieltag am 23.04.16
Spannender kann eine Handballsaison nicht verlaufen. Genau das passiert zurzeit in der Landesliga Nord der Herren. Während im oberen Drittel Regensburg, Münchberg Ismaning und Lauf/Heroldsberg um den begehrten zweiten Platz (Relegationsplatz zur Bayernliga) kämpfen, streben Helmbrechts, Cham, Roßtal und die HSG Fichtelgebirge den direkten Verbleib in der Liga an, d. h. jede dieser Mannschaften möchte den Relegationsplatz (Platz 10) in Sachen Klassenerhalt mit aller Macht vermeiden.
Herren I: Noch zwei Punkte, dann hat es die HSG Fichtelgebirge geschafft
Einen schweren Stand hatten die Handballer der HSV Hochfranken im Landesliga-Nachbarduell gegen die HSG Fichtelgebirge (24:27).
Herren I: Die Distanz bleibt deutlich
HSV Hochfranken – HSG Fichtelgebirge 24:27
Der Sieg der HSG Fichtelgebirgei m Handball-Derby ist nie in Gefahr. Sie tritt auf wie ein gestandener Landesligist. Absteiger HSV muss sich über kleine Erfolgserlebnisse freuen.
Damen I: Dezimierter HSG schwinden die Kräfte
TSV Zirndorf – HSG Fichtelgebirge 27:18
Die Handballdamen halten beim Aufstiegsanwärter eine Halbzeit mit. Dennoch lobt der Trainer seine Mannschaft.
Herren I: +++ Derbysieger, Derbysieger, hey, hey +++
Am Ende hieß es 27:24 für unsere Herren im Derby gegen den HSV Hochfranken. Eine Einschätzung zum Spiel von unserem Strategen auf der Mittelmann-Position Stefan T. findet ihr hier
Danke an die zahlreichen Fans, die uns lautstark unterstützt haben!
Herren I: +++ SAMSTAG: DERBYTIME +++
Am heutigen Samstag, 16.04.2016, kommt es im Saisonendspurt unserer Herren in der Landesliga Nord zum letzten Derby der Saison gegen die HSV Hochfranken. Schauplatz dieses in den letzten Jahren stets rassigen Spiels ist um 18 Uhr die Realschulturnhalle in Selb. Die Mannschaft ist heiß auf das Spiel und freut sich über jeden Schlachtenbummler, der den Weg nach Selb auf sich nimmt um sie zu unterstützen.
Wir sehen uns am heute in Selb und versuchen mit eurer Unterstützung alles, um die zwei wichtigen Punkte einzufahren!
Eure HSG
Herren I: Derby zwischen alten Kameraden
Selb-Rehau gegen Marktredwitz-Wunsiedel oder HSV Hochfranken gegen HSG Fichtelgebirge: Am Samstag um 18 Uhr findet in der Selber Realschulhalle das letzte Handball-Derby dieser Saison statt – und das letzte, zumindest
für ein gutes Jahr, zwischen beiden Teams. Bekanntlich müssen die Gastgeber in die Bezirksoberliga absteigen und wollen sich ordentlich von den treuen Zuschauern verabschieden. Und weil die Gäste noch Punkte brauchen, um den Platz in der Landesliga zu sichern, ist sicher ein unterhaltsames Duell garantiert. Dabei treffen auch alte Teamkameraden aufeinander: Lukas Kempf (HSV, links) hatte in der Saison 2014/15 noch gemeinsam mit Konstantin Burger für die HSG gespielt.
Quelle: Marktredwitzer Tagblatt vom 15.04.16, Sport aus der Region, Foto: Peter Perzl
Vorbericht zum Spieltag am 16.03.16
An diesem Wochenende kommt es zu einem Handball-Leckerbissen in der Landesliga Nord der Herren. Die HSG Fichtelgebirge reist zum HSV Hochfranken. Dieses Derby hatte schon immer einen besonderen Charakter und findet an diesem Samstag, Anwurf 18 Uhr, in der Sporthalle Realschule in Selb, Jahnstraße, statt.
Herren I: HSG Fichtelgebirge - TSV Neutraubling 38:19
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten gegen den Letzten der Landesliga Nord, den TSV Neutraubling, zeigten die Herren der HSG Fichtelgebirge eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen auch in dieser Höhe verdient.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - TS Herzogenauchrach 31:25
Mit einer über weite Strecken überzeugenden Leistung bezwangen die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga ihren Angstgegner TS Herzogenaurach verdient und zogen mit den Mittelfranken nach Punkten gleich.
Vorbericht zum Spieltag am 09.03.16
Nach dem wichtigen Sieg zuletzt beim HC 03 Bamberg streben die Herrn der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, die nächsten zwei Punkte in der Handball-Landesliga Nord an.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – Haspo Bayreuth II 18:25 (7:10)
Die ersten Minuten begannen beide Mannschaften mit einem schnellen Spiel. Trotzdem gelangen auf beiden Seiten nur wenige Tore. Die Führung von Bayreuth konnte durch schön herausgespielte Tore in eine Führung zum 7:6 für die HSG-Mädels umgewandelt werden. Dies sollte allerdings der letzte Vorsprung in dieser Partie gewesen sein.
Herren I: +++ Interview mit den ehemaligen HSG-Akteueren Franky und Nikl +++/+++ Auswährtssieg +++
Ein kurzes Interview von unserem Rückraumspieler Dominik Hartmann mit Nikolai Schöffel und Frank Fischer findet ihr hier.
Damen I: +++25:22-Niederlage gegen Ottobeuren!! +++
Für unsere Damen hat sich die weite Fahrt leider nicht gelohnt! Beim nächsten Heimspiel holen wir uns die zwei Punkte!
Herren I: Souveräner Auswärtssieg der HSG in Bamberg
HC 03 Bamberg vs. HSG Fichtelgebirge: 28:37 (15:18)
Die HSG Fichtelgebirge holt mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung beide Punkte aus Bamberg ins Fichtelgebirge.
Vorbericht zum Spieltag am 02./03.04.16
Die Zeit der Entscheidung über Klassenerhalt und Abstieg in den einzelnen Handballamateurligen geht nun in die entscheidende Phase. Wer hätte vor Saisonbeginn daran geglaubt, dass sich die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge vor der Osterpause in der Landesliga Nord auf dem Relegationsplatz wiederfinden würde.
Herren I: "Wir rollen das Feld von hinten auf"
Für Stefan Tröger von der HSG Fichtelgebirge ist die Relegation kein Thema. Warum er so sicher ist, dass seine Handballer nun eine Serie starten, erzählt er im folgenden Interview.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TV Münchberg 32:25
Den Herren der HSG Fichtelgebirge war vor dem Spiel deutlich die Anspannung anzumerken. Es war allen klar, dass nur ein Sieg das Team von Vladimir Haber den Glauben an die eigene Stärke zurückbringen kann.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – ASV Dachau 30:21
Mit diesem überzeugenden Sieg gegen den Vierten der Bayernliga, ASV Dachau, werden die Damen der HSG Fichtelgebirge auch in der neuen Saison der höchsten Amateurklasse angehören.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Helmbrechts 23:23
Im Nachholspiel der männlichen C-Jugend hatten die Jungs am Freitagabend den TV Helmbrechts zu Gast. Beide Mannschaften stehen am Ende einer starken Saison auf den vorderen Tabellenplätzen.
Kurzes Statement über das Damenspiel von unserem Spielleiter Walter Lenhard
+++ 30:21-Heimsieg gegen Dachau!!+++
Unsere Mädels gewinnen souverän gegen den Tabellendritten! Damit ist der Klassenerhalt unter Dach und Fach!!
Ein kurzes Statement von unserem Spielleiter Walter Lenhard zum Spiel findet ihr hier.
Vorbericht zum Spieltag am 19./20.03.16
Der Endspurt in den Handball-Ligen hat begonnen. Bei der HSG Fichtelgebirge sind es die Herren, die in der Landesliga Nord jetzt die Hosen stramm anziehen und auf Punktejagd gehen müssen.
E-Jugend: Die jüngsten HSG-Handballer haben ihren Spaß in Münchberg
Erlebnis statt Ergebnis – das war die Devise in einem glänzend organisierten E-Jugend-Handballturnier in Münchberg. Der TV Münchberg stellte als Ausrichter zwei Teams und traf dabei auf die Gäste vom TV Helmbrechts, TV Marktleugast, HSG Fichtelgebirge, HG Kunstadt und HSC 2000 Coburg.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – TV Marktleugast 24:21 (13:12)
Die Vorzeichen vor dieser Partie standen nicht gut. Verletzte oder verhinderte Spielerinnen und ein bundesligareifes Pensum von 4 Spielen in 9 Tagen. Die Spielerinnen der zweiten Damenmannschaft waren nicht zu beneiden, ausgerechnet jetzt das Rückspiel gegen den Tabellenführer aus Marktleugast bestreiten zu müssen.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – TSV Windeck/Burgebrach 21:15
Das verlegte Spiel fand zu ungewohnter Zeit am Freitagabend statt.
Damen I: Damen müssen am Ende noch zittern
TSV Winkelhaid– HSGFichtelgebirge 25:28
Der HSG gelang auch ohne Burger und Späthling, sowie mit den angeschlagenen Gluth und Mulkey (beide Schulter) beim Schlusslicht ein wichtiger Sieg. Zudem unterstützte Franziska Schedl aus der Zweiten das Team.
Kurze Stellungnahme von Heike Faltenbacher zum Spiel unserer Damen I und von Johannes Wippenbeck zum Spiel unserer Herren I
+++ Auswärtssieg unserer Damen I gegen den TSV Winkelhaid +++
Ein kurzes Statement von unserer Keeperin Heike Faltenbacher zum Spiel findet ihr hier
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge : TV Michelau 32:14
Am Sonntag Morgen trat die männliche C-Jugend der HSG Fichtelgebirge zum Heimspiel gegen den TV Michelau an.
Herren I: ASV Cham - HSG Fichtelgebirge: 32:28 (15:15)
Eine dezimierte HSG Fichtelgebirge kämpft in Cham bis zum Umfallen, wird dafür aber nicht belohnt.
Vorbericht zum Spieltag am 12./13.03.16
Die Handballherren der HSG Fichtelgebirge kommen einfach nicht zur Ruhe. Die Saison läuft überhaupt nicht so, wie man sich diese vorgestellt hat. Hauptursache einer bisher sehr durchwachsenen Saison sind die stets auftretenden Verletzungen.
Sportlerehrung der Stadt Marktredwitz am 05.03.16
Am vergangenen Samstag erhielten unsere Mädels der 2. Damenmannschaft des TVO Marktredwitz, die mit der HSG Fichtelgebirge souverän Meister in der Bezirksliga wurden und damit in die Bezirksoberliga aufstiegen, einen der Sportehrenpreise für Mannschaften.
Der Förderkreis Handball der HSG Fichtelgebirge organisiert Fahrt zum Spiel HSC 2000 Coburg gegen TUSEM Essen
Als Belohnung für eine tolle Saison, besuchten die Spieler der männlichen D- und C Jugend der HSG Fichtelgebirge, nach ihrem eigenen Auswärtsspiel gegen den HSC 2000 Coburg, das Bundesligaspiel gegen TUSEM Essen.
B-Jugend (m): Mit großem Kampf und Teamgeist in letzter Sekunde zum ersten Punktgewinn
HSG Fichtelgebirge - TV Marktleugast 32:32
Die Jungs der HSG-B-Jugend holten unter schwierigen Umständen im Nachholspiel gegen den TV Marktleugast in einer dramatischen Schlussphase verdient den ersten Punkt der Saison.
C-Jugend (m): HSC 2000 Coburg - HSG Fichtelgebirge 22:31
Das von den HSG-Jungs mit großer Vorfreude erwartete Auswärtsspiel in der imponierenden HUK-Handballarena war das Saisonhighlight für die männliche C-Jugend.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – HC Creußen 21:20 (11:9)
Schon beim Aufwärmen war zu erkennen, dass die Gäste aus Creußen hochmotiviert waren und die Punkte nicht in Marktredwitz lassen wollten. Doch in den ersten Spielminuten waren es dennoch die Gastgeberinnen, die den Ton angaben.
Kurze Stellungnahme von Vladimir Haber zum Spiel gegen Rothenburg
Die Herren der HSG Fichtelgebirge verlieren gegen den Tabellennachbarn aus Rothenburg ein hart umkämpftes Spiel. Eine überragende Abwehrleistung mit einem bärenstarken Miro Brosko zwischen den Pfosten wurde am Ende aufgrund von fahrlässiger Chanchenverwertung nicht belohnt.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Münchberg 35:18
Die HSG musste im zweiten Spiel des Wochenendes auf 3 Stammspieler (Skilager) verzichten, begann aber sehr konzentriert und konnte sich schnell mit 3:1 und später bis auf 9:3 absetzen.
Herren I: HSG schrammt knapp an Überraschung vorbei
TSV 2000 Rothenburg – HSG Fichtelgebirge 23:21 (10:12)
Die Spieler von Trainer Vladimir Haber zeigten eines ihrer besten Auswärtsspiele und belohnten sich leider nicht für ihr engagiertes Spiel.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Haunstetten II 35:27
Eine stärkere zweite Halbzeit der Damen der HSG Fichtelgebirge sorgte dafür, dass der Drittletzte der Bayernliga, der phasenweise mit übertriebener Härte zu Werke ging, am Ende klar bezwungen werden konnte.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TSV Hof 22:18
Im Nachholspiel der männl. C-Jugend standen sich am Freitagabend die Mannschaften vom TSV Hof und der HSG Fichtelgebirge gegenüber.
Vorbericht zum Spieltag am 27./28.02.16
An diesem Wochenende wird es wieder ernst für die Herren der HSG Fichtelgebirge. Nach einem spielfreien Wochenende reisen die Schützlinge von Trainer Vladimir Haber am morgigen Samstag, Anwurf 19:30 Uhr, in der Handball-Landesliga Nord zum Tabellennachbarn TSV Rothenburg.
Damen I: Zeitstrafen verunsichern die HSG-Damen
SG DJK Rimpar - HSG Fichtelgebirge 32:24
Die Fichtelgebirglerinnen verlieren das dritte Spiel in Folge. Nach unten ist aber immer noch ein Polster.
C-Jugend (m): HSV Hochfranken II : HSG Fichtelgebirge 8 : 23
Das Spiel der männlichen C-Jugend gegen die 2. Mannschaft der HSV Hochfranken stand unter schwierigen Vorzeichen. Insgesamt 7 Spieler der Fichtelgebirgler waren durch Erkältungen geschwächt, 3 Spieler mussten ganz verzichten. Noch härter hatte es die Spieler aus Hochfranken getroffen, die sogar nur mit 5 Feldspielern auflaufen konnten. Und so entwickelte sich von Beginn an ein seltsames Spiel.
Vobericht zum Spieltag am 20./21.02.16
Während die Handballherren der HSG Fichtelgebirge an diesem Wochenende in der Landesliga Nord spielfrei sind und sich auf die beiden bevorstehenden Auswärtspartien in Rothenburg und Cham vorbereiten können, reisen die Damen am morgigen Samstag, Anwurf 19 Uhr, zur SG/DJK Rimpar.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HSV Bergtheim 19:27
Letztendlich zu stark und zu kompakt präsentierte sich der Tabellendritte der Bayernliga HSV Bergtheim und entführte verdient beide Punkte aus dem Fichtelgebirge
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TSV Lohr 22:25
Die Überraschung, den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter der Handball-Landesliga Nord, den TSV Lohr, in die Knie zu zwingen, hielt bis zur 55. Minute. Bis dahin führte die HSG mit 22:20 und schaffte es nicht gegen einen in dieser Phase in Unterzahl agierenden TSV den Deckel zuzumachen. Was blieb waren wieder einmal enttäuschte Fans und lange Gesichter bei den Aktiven.
Vorbericht zum Spieltag am 13./14.02.16
Die lustige und spielfreie Fastnachtszeit ist vorbei und der Ernst des Handballlebens, vor allem für die Herren der HSG Fichtelgebirge beginnt. Die Niederlagen zuhause gegen den TV Helmbrechts und zuletzt bei der HSG Lauf/Heroldsberg, haben die Träume der HSG Fichtelgebirge auf Platz zwei (Relegationsplatz) endgültig platzen lassen.
Damen II: Bittere Niederlage und eine Verletzte
TV Gefrees – HSG Fichtelgebirge II 31:16 (20:10)
Schon in den Minuten gerieten die HSG-Mädels in Rückstand. Der Grund dafür: Es wurden keine Tore aus dem Feld geworfen. Lediglich zwei verwandelte Strafwürfe verbuchte die Mannschaft anfangs und rutschte auch aufgrund dreier weniger ausgetragener Spiele auf Tabellenplatz vier ab.
E-Jugend (gem.): Neue Trainingsshirts mit Namen vom Förderkreis Handball der HSG Fichtelgebirge
Mario Wuttke, Vorsitzender des Förderkreises Handball der HSG Fichtelgebirge, überraschte die Kinder unserer gemischten E-Jugend mit neuen Trainingsshirts auf deren Rückseiten die jeweiligen Namen aufgedruckt sind. Stolz präsentieren sich die hocherfreuten Kinder mit dem Vorsitzenden Mario Wuttke (links), sowie Betreuerin Tanja Roch (rechts) und Trainer Karl Roch (Mitte).
D-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge – TSV 1861 Hof 18:12 (9:6)
Die HSG rehabilitierte sich für die zuvor erlittene Niederlage und wirkte von Beginn an hoch motiviert. Die Gäste hatten Schwerstarbeit zu leisten. Der Gastgeber ging druckvoll zu Werke, was sich in einer verdienten Pausenführung widerspiegelte.
D-Jugend (m): HaSpo Bayreuth – HSG Fichtelgebirge 26:18 (13:11)
Die männliche D-Jugend konnte ihr Spiel nur mit sieben Akteuren bestreiten. Den besseren Start erwischte der Gastgeber, der mit 9:5 in Führung ging. Die Manndeckung schmeckte der HSG überhaupt nicht. Trotzdem kämpfte sich der Minikader bis zur Pause auf 13:11 heran und hatte in Torhüter Rohrmüller, der zum ersten Mal zwischen den Pfosten stand, einen starken Rückhalt.
Herren I: Lädiert und konsterniert
HSG Lauf/Heroldsberg – HSG Fichtelgebirge 29:24
Die geschwächten Handballer der HSG Fichtelgebirge unterliegen auch Lauf/Heroldsberg. Jetzt ist die Enttäuschung groß.
C-Jugend (m): TS Lichtenfels - HSG Fichtelgebirge 25 : 25
TS Lichtenfels : HSG Fichtelgebirge 25 : 25
Nach zwei spielfreien Wochenenden mussten die HSG-Jungs als Tabellenzweiter, beim souveränen Tabellenführer TS Lichtenfels antreten, der bis zu diesem Spieltag noch keinen Punkt abgegeben hatte.
Kurze Stellungnahmen der Trainer zu den Spielen vom 30./31.01.2016
Damen I: 30 Tore sind zu viel!
Die Damen der HSG Fichtelgebirge verloren beim direkten Tabellennachbarn SG Garitz/Nüdlingen enttäuschend mit 30:25.
Vorbericht zum Spieltag am 30./31.01.16
In dieser Saison nimmt der Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Landesliga Nord ein Wechselbad der Gefühle nach dem anderen. Dem überzeugenden Sieg gegen Ismaning folgte jüngst im Derby gegen den TV Helmbrechts eine Niederlage, die unter der Rubrik „unnötig wie ein Kropf“ einzuordnen ist. Damit haben die Schützlinge von Vladimir Haber, der nach dem Spiel stinksauer wirkte, wieder einmal die Chance vertan, dem zweiten Platz (Religationsplatz) näher zu rücken.
B-Jugend (m): Deutliche Niederlage beim Tabellenzweiten
HV Oberviechtach - HSG Fichtelgebirge 41:18
Die Jungs der HSG-B-Jugend zeigten bei der deutlichen Niederlage in Oberviechtach gute Ansätze, kassiert aber viel zu viele einfach Tore.
Herren I: HSG-Spielleiter erwartet eine Reaktion
So sehr sich in dieser Szene Dominik Hartmann (Bild links) und Markus Tröger dem angreifenden Helmbrechtser Benjamin Aust entgegenstemmen, es nützte am Ende nichts mehr.
Herren I: Leidenschaft schlägt Überheblichkeit
HSG Fichtelgebirge – TV Helmbrechts 27:28
Lange Gesichter bei der HSG Fichtelgebirge: Sie unterliegt in der Handball- Landesliga dem TV Helmbrechts. Sie führt mit fünf Toren, dann macht es bei den Frankenwäldern klick.
Interviews nach den Heimspielen
Ab sofort gibt es nach jedem Spiel Kurzinterviews mit den Trainern Vladi Haber und Markus Depolt.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – ESV 27 Regensburg II 29:18
Eine klare Angelegenheit wurde die Handball-Bayernliga-Partie für die Damen der HSG Fichtelgebirge, die auf einen ESV 27 Regenburg II trafen, der es in dieser Verfassung schwer haben wird, den Klassenerhalt zu schaffen.
Heimspieltag mit Derby in der Dreifachsporthalle Marktredwitz
Die Herren der HSG Fichtelgebirge haben in der Handball-Landesliga Nord mit ihrem überzeugenden Sieg zuletzt gegen den TSV Ismaning das Tor in Richtung zweitem Tabellenplatz weit aufgestoßen. Zwei Punkte Abstand haben die Schützlinge von HSG-Coach Vladimir Haber nur noch zum momentanen Zweiten TSV Rothenburg. Achtung aufgepasst! Die Herren spielen am morgigen Samstag bereits um 14 Uhr in der Dreifachsporthalle in Marktredwitz und empfangen den TV Helmbrechts.
Damen I: Handballfrauen packen kräftig zu
Nichts zu bestellen hatten die Handballfrauen der HSG Fichtelgebirge am vergangenen Samstag beim 20:28 im Bayernliga-Heimspiel gegen den TSV Ismaning.
Herren I: "Alles ist möglich"
Die HSG Fichtelgebirge peilt in der Handball-Landesliga den Relegationsplatz zwei an. Dazu muss sie Helmbrechts schlagen. Trainer Haber aber fehlt eine Säule in der Abwehr.
Jürgen Hartmann erhält Ehrenamtspreis des BHV
Die Überraschung ist geglückt: Der stellvertretende Handball-Spielleiter der HSG Fichtelgebirge, Jürgen Hartmann, erhielt vor dem Landesliga-Treffen seines Vereins gegen die SG DJK SB/SC Regensburg (29:29) den Ehrenamtspreis des Bayerischen Handballverbandes (BHV). Erfahren hatte er davon bis zur letzten Minute nichts. Umso verblüffter wirkte der Geehrte vor den 280 Zuschauern.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TSV Ismaning 30:24
Es war eine kampfbetonte Handball-Landesligapartie zwischen den Herren der HSG Fichtelgebirge und dem TSV Ismaning, die am Ende von den Oberfranken verdient gewonnen wurde.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Ismaning 20:28
So nah liegen Freud und Leid zusammen. Jüngst bot die Damenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge gegen den Vierten der Bayernliga HC Erlangen eine tolle Leistung und wurde zu Recht als Sieger gefeiert. An diese Leistung wollte das Team von HSG-Coach Markus Depolt gegen Ismaning nahtlos anknüpfen, ein Vorhaben, das in den ersten 30 Minuten gewaltig in die Hose ging.
+++ Heimsieg der Herren +++
In einer schnellen und körperlich geführten Partie behalten die Jungs der HSG die beiden Punkte mit 30:24 verdient im Fichtelgebirge! Vor allem die Abwehr rührte in der ersten Halbzeit Beton an und ließ in 30 Minuten nur 9 Gegentore zu.
Ein dickes Merci geht an unsere Fans und natürlich auch an unsere Freunde von der Senivita, die uns wieder fantastisch unterstützt haben. Ihr seid der Hit!
Vorbericht zum Spieltag am 16./17.01.2016
An diesem Wochenende wechselt die Handballfamilie der HSG Fichtelgebirge in die Dreifach-Sporthalle nach Marktredwitz, um eine erfolgreiche Rückrunde zu starten. Der Vorrundenabschied in Wunsiedel konnte zuletzt mit 3:1 Punkten erfolgreich gestaltet werden. Vor allem die Damenmannschaft bot ihre bisher beste Saisonleistung und gewann gegen den Vierten der Bayernliga, den HC Erlangen, mit 24:16.
Herren I: HSG rettet mit Kempatrick das Remis
HSG Fichtelgebirge - SG Regensburg 29:29
Die Landesliga-Handballer retten nach einem Abnützungskampf einen Punkt. Mit dem ist Trainer Haber zufrieden. Denn sein Team hält Anschluss zur Spitze.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HC Erlangen 24:14
Mit ihrer bisher besten Saisonleistung entzauberten die Damen der HSG Fichtelgebirge den Tabellenvierten der Handball-Bayernliga, den HC Erlangen, und verteidigten damit ihre gute Position im Mittelfeld.
Vorbericht zum Spieltag am 09./10.01.16
Die Weihnachtspause für die Handballmannschaften der HSG Fichtelgebirge geht am morgigen Samstag zu Ende. Zum letzten Mal in dieser Saison spielt die Damen- und Herrenmannschaft in Wunsiedel und wechselt dann in die Sporthalle nach Marktredwitz, wo die Rückrundenspiele stattfinden. Aber bevor sich dieser Wechsel vollzieht, wollen sich beide Teams aus der Wunsiedler Halle mit einem Sieg verabschieden.
HSG mit Hartmann gegen Regensburg
Mit zwei Heimspielen in Folge starten die Handballteams der HSGFichtelgebirge an den nächsten beiden Samstagen in die Rückrunde.
C-Jugend (m): TV Helmbrechts - HSG Fichtelgebirge 21:22
Im letzten Spiel des Jahres standen sich mit dem TV Helmbrechts und der HSG Fichtelgebirge der Tabellendritte und -vierte gegenüber.
Herren I: TV Roßtal – HSG Fichtelgebirge 33:31
Mit einer unnötigen 33:31-Niederlage beim TV Roßtal beendet die HSG Fichtelgebirge das Handballjahr 2015. Die HSG ließ sowohl im Angriff als auch in der Abwehr einiges vermissen und ging verdient als Verlierer von der Platte.
Damen I: Ein Allgäuer Handballkrimi endet zu Gunsten der Gäste aus dem Fichtelgebirge
HSG Dietmannsried/Altusried – HSG Fichtelgebirge 21:22 (12:10)
Mit einem knappen 22:21-Auswärtssieg sichern die Fichtelgebirglerinnen ihr Vorrundensoll und können entspannt in die Winterpause starten.
C-Jugend (m): TV Michelau - HSG Fichtelgebirge 28:32
Nachdem eine Verlegung des Spieles nicht möglich war, mussten die HSG-Jungs ohne die Stammspieler Jan Baumann, Stefan Disselberger und Elias Gülmen in Michelau antreten. Dafür spielten wieder einige D-Jugendspieler mit, die sich hervorragend in die Mannschaft einfügten.
Vorbericht zum Spieltag am 12./13.11.15
An diesem Wochenende bestreiten die Damen-und Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge den letzten Spieltag vor der Weihnachtspause.
Damen I: Verschlungene Wege
Mit harten Bandagen kämpften in der Handball‑Bayernliga die Damen der HSG Fichtelgebirge und der HG Zirndorf (18:25).
Herren I: Der Stich ins hochfränkische Herz
HSG Fichtelgebirge – HSV Hochfranken 34:26
Die HSG Fichtelgebirge überrollt nach 40 Minuten die HSV Hochfranken. Die ist im Derby der Handball-Landesliga lange ebenbürtig, verliert aber den Kopf. Wippenbeck und Bralic sind nicht zu stoppen.
Damen I: HSG Fichtelgebirger - HG Zirndorf 18:25 (8:8)
Die Bayernligapartie verlief zunächst schleppend. Dennoch waren es die Damen der HSG, die als erstes in das Spiel gefunden hatten und mit 3:0 davonzogen.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - HSC 2000 Coburg II 36:20
Mit viel Selbstvertrauen aus den letzten drei Siegen in Folge, gingen die HSG-Jungs in das Spiel gegen die 2. Mannschaft des HSC 2000 Coburg.
Damen II: TV Marktleugast – HSG Fichtelgebirge II 24:24 (11:14)
Das Spitzenspiel der beiden noch ungeschlagenen Kontrahenten begann ausgeglichen. Auf beiden Seiten war die Nervosität zu spüren und man tastete sich erstmal ins Spiel.
Vorbericht zum Spieltag am 05.12.15
An diesem Wochenende liegt ein besonderer Handballzauber über der Sporthalle von Wunsiedel, denn es ist Derby-Zeit. Am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, ist es wieder so weit. Die Herren der HSG Fichtelgebirge empfangen im letzten Vorrundenheimspiel in der Landesliga Nord den HSV Hochfranken. Zwei Mannschaften, die beim Aufeinandertreffen schon immer für interessante und spannende Spiele gesorgt haben.
Herren I: Zwei Nachbarn, zwei Welten
Am Samstag steigt das Handball-Landesligaderby zwischen der HSG Fichtelgebirge und der HSV Hochfranken. Die Hausherren schielen nach vorn, die Gäste nach hinten.
Damen I: HSG-Damen verdaddeln zu viele Bälle
TS Herzogenaurach - HSG Fichtelgebirge 33:23
Die Erkenntnisse sind nicht neu. Das Harzverbot in heimischer Halle gerät den Fichtelgebirgs-Handballerinnen in der Fremde regelmäßig zum Nachteil. "Ein massives Problem. Meinen Mädels kleben die Bälle beim Abspiel an den Händen fest. Sie sind das nicht gewöhnt.", bedauert Trainer Markus Depolt, woraus Ballverluste und verunglückte Würfe resultierten.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – TV Ebern 26:20 (14:8)
Nicht zu bremsen ist die zweite Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge, die verlustpunkfrei die Tabellenspitze in der Bezirksoberliga anführt. Daran konnte auch der Fünfte der Liga, der TV Ebern, nichts ändern und musste am Ende den verdienten Sieg des Gastgebers anerkennen.
Herren I: TSV Neutraubling - HSG Fichtelgebirge 22:28 (12:18)
Die HSG Fichtelgebirge setzt den Aufwärtstrend der letzten Wochen fort und gewinnt souverän beim Aufsteiger in Neutraubling.
B-Jugend (m): Trotz Niederlage zufrieden
JSG Amberg/Sulzbach - HSG Fichtelgebirge 30:18
Trotz der deutlichen Niederlage beim Tabellenführer sah Trainer Dominik Hartmann vieles, was der männlichen B-Jugend der HSG für die kommenden Aufgaben Mut machen darf.
C-Jugend (m): TV Münchberg - HSG Fichtelgebirge 15:28
Nach den letzten starken Ergebnissen der HSG-Jungs, war ein Sieg gegen den noch punktlosen TV Münchberg fest eingeplant.
Vorbericht zum Spieltag am 28./29.11.15
An diesem Wochenende stehen für die erste Damen- und Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge Auswärtsspiele auf dem Programm. Dabei haben die Herren die vermeintlich leichtere Aufgabe zu lösen.
B-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge - TSV Weitramsdorf 18:8 (7:5)
Die weibliche B-Jugend der HSG Fichtelgebirge konnte einen Kantersieg in der Bezirksliga gegen einen TSV Weitramsdorf, der vor allem im ersten Abschnitt erheblichen Widerstand leistete, feiern.
D-Jugend (m): TV Schönwald - HSG Fichtelgebirge 15:25 (7:14)
Die männliche D-Jugend der HSG Fichtelgebirge gewann das Bezirksliga-Spiel beim TV Schönwald in dieser Höhe verdient.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – HC 03 Bamberg 33:30
Die Herren der HSG Fichtelgebirge können zuhause doch noch gewinnen. Dies bewies man gegen den Liga-Neuling aus Bamberg, der alles versuchte, um eine Punkteteilung zu erzielen.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Ottobeuren 27:19
Mit diesem Erfolg gegen den TSV Ottobeuren festigte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ihren Mittelfeldplatz in der Handball-Bayernliga und vergrößerte zugleich den Abstand zur Abstiegszone.
C-Jugend (m): Starke Leistung wird mit dem nächsten Sieg belohnt
Die C-Jugend der HSG ging mit viel Selbstvertrauen, das sie aus dem Sieg gegen Marktleugast getankt hatte, in das Spiel gegen die HSV Hochfranken II.
Vorbericht zum Spieltag am 21./22.11.15
Die Handballmannschaften der HSG Fichtelgebirge genießen an diesem Wochenende Heimrecht und stehen durchaus von lösbaren Aufgaben.
Damen I/II: Molten-Cup
TS Herzogenaurach – HSG Fichtelgebirge 35:15 (15:7)
Zu diesem Pokalspiel reiste eigentlich die zweite Damenmannschaft an, um einigen angeschlagenen und erkrankten Spielerinnen der Damen I die Möglichkeit zum Erholen zu geben.
C-Jugend (m): Großer Kampfgeist wurde belohnt
TV Marktleugast - HSG Fichtelgebirge 27:28
Die Vorzeichen für die HSG Jungs waren vor dem Spiel eher hoffnungslos und der spielerisch starke TV Marktleugast ging als klarer Favorit in das Spiel. Besonders nach dem Ausfall des zuletzt starken Stefan Disselberger und von Elias Gülmen waren die Chancen auf die ersten Punkte sehr gering.
Herren I: TV Münchberg – HSG Fichtelgebirge 24:24
Es war ein Handball-Derby so richtig nach dem Geschmack der Fans. Beide Seiten schenkten sich in dieser Herren-Landesliga-Partie nichts und am Ende gab es ein gerechtes Unentschieden.
Vorbericht zum Spieltag am 14./15.11.15
Die Herren der HSG Fichtelgebirge könnten in der Tabelle der Handball-Landesliga Nord viel besser dastehen, wären da nicht die unnötigen Heimniederlagen gegen Lauf/Heroldsberg und ASV Cham gewesen. Mit 5:7 Punkten steht das Team von Coach Vladimir Haber noch im Mittelfeld. Doch der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt gerade mal zwei Punkte.
Damen I: ASV Dachau – HSG Fichtelgebirge 24:18 (15:9)
Am frühen Sonntagmorgen traten die HSG-Damen die Reise zum heimstarken ASV Dachau an. Der Gastgeber rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und ist bekannt für das beste Konterspiel im bayerischen Oberhaus. Die HSG war also gewarnt und wollte an diesem Tag Paroli bieten.
Vorbericht zum Spieltag am 07./08.11.15
Die Herren der HSG Fichtelgebirge sind an diesem Wochenende in der Handball-Landesliga Nord erneut spielfrei. HSG-Coach Vladimir Haber hat nun Zeit, mit seinen Jungs die unnötige Niederlage gegen Cham zu analysieren und festzulegen, was beim nächsten Mal besser gemacht werden muss. Und es muss besser werden, denn am 14.11.2015, 19:45 Uhr, geht es zum momentanen Dritten TV Münchberg.
Herren I: HSG vergibt die große Chance
Kleinere Brötchen backen müssen die Landesliga-Handballer der HSG Fichtelgebirge nach der zweiten Heimniederlage in Folge mit 26:27 gegen den nun alleinigen Tabellenführer ASV Cham. Zu hektisch agierte der Gastgeber vor knapp 300 Zuschauern Mitte der zweiten Hälfte. Hier verpasste es die Truppe von Vladimir Haber mehrmals, vorentscheidend auf 18:14 davonzuziehen und weist nun ein negatives Punktekonto auf. Unser Bild zeigt Stefan Flasche, als er von Jeremias Geißler (links) und Christoph Selmer auf den Hallenboden geworfen wird.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – HC 03 Bamberg 19:14 (10:5)
Wie schon in der Vorwoche begann die Partie sehr schleppend. Erst nach fünf Minuten fiel das erste Tor, allerdings für den Gegner. Die HSG schien dadurch wachgerüttelt, fing an Handball zu spielen und konnte sich auf 5:1 absetzen. Bis zur Halbzeit konnte ein 5 Tore-Vorsprung zum 10:5 herausgespielt werden.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – ASV Cham 26:27
Es war eine Handball-Landesliga-Partie auf Augenhöhe, in der sich die HSG Fichtelgebirge durch individuelle Fehler in der entscheidenden Phase selbst auf die Verliererstraße brachte und die zweite Heimniederlage in Folge hinnehmen musste.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Winkelhaid 32:19
In einer Bayernligapartie, in der das Torgebälk von beiden Seiten erheblich strapaziert wurde, insgesamt wurden 18 Holztreffer gezählt, siegte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge verdient, gegen einen TSV Winkelhaid, der es in der jetzigen Verfassung schwer haben wird, die Liga zu halten.
Vorbericht zum Spieltag am 31.10.15
An diesem Halloween-Samstag ist volles Handballprogramm bei der HSG Fichtelgebirge angesagt. Alle vier Seniorenmannschaften haben Heimrecht.
Herren II: Arzberg führt lange, dann kommt die HSG
HSG Fichtelgebirge II – CVJM Arzberg 26:26 (12:10)
In einem spannenden Derby trennten sich beide Teams am Ende mit einem gerechten Unentschieden. Den besseren Start erwischten die Arzberger, die mit 3:1 in Führung gingen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Aktionen der HSG Fichtelgebirge zwingender. Kurz vor der Pause gelang der HSG erstmals die Führung.
Damen II: Vier Spiele, vier Siege
HSG Fichtelgebirge II – TSV Weitramsdorf 22:15 (10:7)
Die Sonntags-Partie begann sehr zäh. Im Angriff konnte die HSG wenig Druck aufbauen. In der Abwehr fehlte einfach die Absprache, sodass der Gegner zu leichten Toren kam. Dennoch setzte sich die HSG bis zur Pause mit drei Toren ab.
Damen I: TSV Haunstetten II – HSG Fichtelgebirge 22:23 (11:11)
Die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge gewann das Auswärtsspiel am Samstag beim TSV Haunstetten knapp mit 22:23.
Vorbericht zum Spieltag am 24./25.10.15
Nach einer überzeugenden Leistung zuletzt gegen den TSV Rothenburg, blicken die Herren der HSG Fichtelgebirge auf ein freies Wochenende in der Handball Landesliga Nord, so dass alle angeschlagenen Akteure ihre Blessuren auskurieren können. Anders die Damen der HSG, die am morgigen Samstag, Anwurf 15:30 Uhr, beim derzeitigen Tabellenletzten, dem TSV Haunstetten II antreten müssen.
Damen I: HSG fängt schwach an und lässt stark nach
Schon der Auftakt war nicht gerade überragend für die HSG Fichtelgebirge im Spiel der Handball-Bayernliga gegen den bisherigen Letzten DJK SB Rimpar. Trotzdem führten die Gastgeberinnen mit 10:4. Doch nicht zuletzt, weil auch eine Torgarantin wie Franziska Scheidler (Bild) die gewohnte Sicherheit vermissen ließ, geriet die Mannschaft ins Hintertreffen und unterlag völlig überraschend mit 15:17. Nun bekommen es die HSG-Damen mit dem nächsten Schlusslicht zu tun: Am kommenden Wochenende müssen sie zum TSV Haunstetten II nach Augsburg reisen.
C-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TS Lichtenfels 23:27
Die männliche C-Jugend der HSG Fichtelgebirge hat in ihrem zweiten Punktspiel eine starke Leistung gegen den Tabellenführer aus Lichtenfels abgeliefert.
Herren I: HSG Fichtelgebirge - TSV Rothenburg 22:19
In einer spannenden Handball-Landesligapartie setzten sich am Ende die Herren der HSG Fichtelgebirge gegen einen starken TSV Rothenburg durch und glichen mit diesem Erfolg ihr Punktekonto aus.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - SG/DJK Rimpar 15:17
In einer Partie, die zu keiner Phase Bayernliganiveau erreichte, unterlag die Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge unerwartet gegen den Aufsteiger aus Rimpar und ließ damit wichtige Punkte liegen.
Herren I: +++ Geile Stimmung, harter Kampf, 1. Heimsieg!!! +++
Vor einer überragenden Kulisse, die die Mannschaft in den entscheidenden Momenten nach vorne gepuscht hat, gewinnen unsere Herren gegen den TSV Rothenburg mit 22:19. In einer harten, aber jederzeit fairen Partie drehen die Jungs von Vladimir Haber in der zweiten Halbzeit einen zwei Tore Rückstand und holen sich somit verdient zwei wichtige Punkte.
Glückwunsch, Jungs, so kanns weitergehen!
Herren II und Damen II: +++ Beide Mannschaften gewinnen +++
Gratulation an unsere Herren II, die gegen die SG Marktleuthen/Niederlamitz III mit 32:20 und an unsere Damen II die ihr Spiel gegen den TV Gefrees mit 23:21 gewonnen haben. Beide Mannschaften stehen momentan an der Tabellenspitze. Weiter so Jungs und Mädels!!!
Herren I: +++ News aus dem HSG-Lazarett +++
Während Kreisläufer Thomas Birner nach überstandener Bänderverletzung im Sprungelenk der Herrenmannschaft wieder zur Verfügung steht, muss Trainer Vladimir Haber auf Rückraumspieler Dominik Hartmann verzichten, der sich beim Spiel in Lohr letzte Woche einen Faszieneinriss im Fuß zugezogen hat und mehrere Wochen pausieren muss.
Vorbericht zum Spieltag am 17./18.10.15
Die Handballdamen- und -herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge musste zuletzt eine deftige Niederlage einstecken. Während die Damen in der Bayernliga beim Topfavoriten auf die Meisterschaft, dem HSV Bergtheim, mit 18:32 unterlagen, kassierten die Herren in der Landeliga Nord beim Bayernligaabsteiger TSV Lohr eine 21:31 Abfuhr. Wobei bei den Herren zu erwähnen ist, dass man verletzungsbedingt nur mit einem Auswechsler anreisen konnte und ab der zwanzigsten Minute, als Dominik Hartmann verletzungsbedingt ausfiel, ohne Auswechselspieler agieren musste.
Damen II: Souveräner Auftritt der HSG-Damen
TSV Windeck/Burgebrach – HSG Fichtelgebirge II 9:26
Im ersten Auswärtsspiel der Saison setzten sich die HSG-Damen in Burgebrach souverän durch. Basierend auf einer sicheren Abwehrleistung, mit einer guten Torhüterin Janina Gruber wurde die Grundlage für ein starkes Konterspiel geschaffen. Auch die Leistung im Angriff war sehenswert. Mit diesem Sieg hat sich die HSG nach zwei Spieltagen an die Tabellenspitze geschoben und kann nun in aller Ruhe dem Spiel gegen Gefrees entgegensehen.
Damen I: HSV Bergtheim – HSG Fichtelgebirge 32:18 (13:9)
Die Damen der HSG Fichtelgebirge verloren ihr drittes Auswärtsspiel beim HSV Bergtheim deutlich mit 32:18. Obwohl man in Bestbesetzung auflaufen konnte, verschlief man zu Beginn die ersten zehn Minuten und geriet somit in einen 4:1-Rückstand.
Herren I: Ersatzgeschwächt unter die Räder gekommen
Ohne fünf Spieler konnten die Herren der HSG Fichtelgebirge das Tempo des Bayernligaabsteigers aus Lohr von Anfang an nicht mitgehen und verliert verdient mit 37:21.
Vorbericht zum Spieltag am 10./11.10.15
Nach einem spielfreien Wochenende reisen die Herren der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag, Anwurf 19.30 Uhr, in der Handball-Landesliga Nord zum Bayernligaabsteiger TSV Lohr. Der Gastgeber steht zu Zeit mit 5:1 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und strebt den sofortigen Wiederaufstieg an.
Damen I: Zwei Tore sichern das Weiterkommen im Molten-Cup
SV Obertraubling - HSG Fichtelgebirge 19:24
Wie jedes Jahr findet während der laufenden Handballsaison der Molten-Cup statt, der in den einzelnen Runden in Gruppen ausgetragen wird. Die Damen der HSG Fichtelgebirge hatten in der ersten Runde ein Freilos und wurden in der zweiten Runde in die Gruppe vier gelost. Dort traf man am letzten Sonntag in der Dreifach Sporthalle in Marktredwitz auf die Landesligisten SV Obertraubling und HG Kunstadt.
Damen I: Ergebnisse Molten-Cup
In einer interessanten zweiten Spielrunde im Molten-Cup setze sich die Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in ihrer Gruppe, aufgrund des besseren Torverhältnisses durch und zog in Runde drei ein. Spielberichte folgen.
Damen I: Molten-Cup - aktuelle Änderung - Unsere Damen spielen am Sonntag um 12:00 Uhr und um 16:30 Uhr
Während die Herren der HSG Fichtelgebirge ein spielfreies Handballwochenende genießen können, bestreiten die Damen, zurzeit Siebter in der Bayernliga, die zweite Runde im Molten-Cup und sind am kommenden Sonntag in der Dreifachsporthalle Marktredwitz Gastgeber für folgende Teams: HG Kunstadt und SV Obertraubling.
Der TV Weidhausen hat am Donnerstag seine Teilnahme kurzfristig zurückgezogen. Die HG Kunstadt und SV Obertraubling spielen im normalen Punktspielbetrieb in der Landesliga Nord.
Herren I: +++ Glück im Unglück bei Markus Tröger +++
Wie sich diese Woche bei einem MRT und weiteren Untersuchungen herausstellte, erlitt Markus "Noggi" Tröger beim Derbysieg in Helmbrechts nicht den befürchteten Kreuzbandriss. Stattdessen wurde eine Teilruptur des Innenbandes diagnostiziert.
Damen II: Guter Einstand für HSG-Damen
HSG Fichtelgebirge II – HG Hut/Ahorn 27:17 (12:8)
Die HSG-Mädels feierten einen gelungenen Einstand in der Bezirksoberliga.
Herren I: 32 Tore reichen der HSG Fichtelgebirge nicht
Das war die erste Enttäuschung für die ehrgeizigen Landesliga-Handballer der HSG Fichtelgebirge: Eine schwache Defensivleistung kostete die Mannschaft beim 32:33 gegen die HSG auf/Heroldsberg in dieser Saison die ersten Punkte. Angesichts der schwachen Defensive nutzten auch Würfe wie dieser von Daniel Bralic nichts mehr.
Herren I: HSG Fichtelgebirge - HSG Lauf/Heroldsberg 32:33
In den Schlusssekunden gelang den Herren der HSG Lauf/Heroldsberg der nicht unverdiente Siegtreffer gegen eine HSG Fichtelgebirge, die sich bei ihrer Heimpremiere mehr ausrechnet hatte.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - SG Garitz/Nüdlingen 27:20
Es war über weite Strecken eine Bayernligapartie auf Augenhöhe, die am Ende die Damen der HSG Fichtelgebirge als verdienten Sieger sah, da die Schützlinge von Coach Markus Depolt, nach der roten Karte von Anna-Sophie Wölfel, noch eine Schippe drauflegen konnten.
Vorbericht zum Spieltag am 26./27.09.15
An diesem Wochenende ist es wieder so weit, die HSG Fichtelgebirge lädt zu den ersten Heimspielen in der Handballsaison 2015/2016 ein. Die Damen- und Herrenmannschaft startete jeweils mit zwei Auswärtsspielen. Beide Teams können mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden sein.
Damen I: HSG angelt sich einen dicken Fisch
Es hat doch noch geklappt: Mit Lena Gluth vom TV Münchberg haben die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge kurz nach dem Saisonstart die dringend benötigte Verstärkung erhalten.
Damen I: Janina Gruber rettet der HSG den ersten Sieg
ESV/DJKRegensburg II – HSGFichtelgebirge 22:24
Der ersten Saisonsieg für die Bayernliga-Handballdamen der HSG Fichtelgebirge ist unter Dach und Fach. So richtig zufrieden freilich dürfte Trainer Markus Depolt noch nicht gewesen sein. Aufgrund zweier Schwächephasen musste seine Mannschaft bis zur Schlusssirene um den Sieg zittern.
Herren I: HSG überrollt Helmbrechts
TV Helmbrechts – HSG Fichtelgebirge 21:29 (10:15)
Die Fichtelgebirgs-Handballer bleiben auch im zweiten Landesliga-Auswärtsspiel unbesiegt. Der klare Erfolg wird mit der Verletzung von Markus Tröger teuer erkauft.
+++ Teuer erkaufter Derbysieg +++
Die Herren gewinnen hoch verdient mit 29:21 in Helmbrechts! Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und überragenden Fans im Rücken ließ man dem Gastgeber nie den Hauch einer Chance. Großer Wermutstropfen ist die Verletzung von Markus "Noggi" Tröger, der sich bereits nach 39 Sekunden in der zweiten Halbzeit bei einer Abwehraktion das Knie verdrehte und nicht mehr spielen konnte. Eine genaue Diagnose steht noch aus...
Vorbericht zum Spieltag am 19./20.09.15
Am letzten Wochenende fiel der Startschuss in den bayerischen Handball-Amateurligen. Die Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge reiste gemeinsam zum TSV Ismaning. Während die Damen in der Bayernliga eine Niederlage quittieren mussten, konnten die Herren in der Landesliga Nord einen Punkt aus Oberbayern entführen, obwohl zwei Punkte eher der Richtigkeit entsprechen würden.
Herren I: Verdientes Unentschieden beim Bayernligaabsteiger Ismaning
TSV Ismaning – HSG Fichtelgebirge (13:15) 28:28
Das Spiel begann ohne lange Abtastphase. Beide Mannschaften begannen mit aggressiver Abwehr und schnellem Umschaltspiel und sicheren Abschlüssen. Die Gäste hatten dabei meist das bessere Ende für sich und führten in der 12. Minute mit drei Toren (5:8).
Damen I: TSV Ismaning - HSG Fichtelgebirge 25:22 (10:10)
Trotz der vierstündigen Anreise kamen die HSG-Damen beim heimstarken TSV Ismaning gut ins Spiel. Doch die offensive Abwehr des TSV provozierte unnütze Fehlpässe, so dass man mit 7:3 in Rückstand geriet. Aber die Gastgeber ließen viele Torchancen aus dem Rückraum liegen, so dass sich die Mädels bis zur Halbzeitpause auf ein 10:10 herankämpfen konnten.
Schlüsselspiel zum Auftakt
Beim TSV Ismaning hängen für die HSG-Handballer die Trauben hoch. Die Freigabe für Rückraumspieler Adam Strýc liegt vor.
Die Handballer der HSG Fichtelgebirge starten mit schweren Auswärtspartien in die neue Saison. Sowohl die Damen (17:30 Uhr) in der Bayernliga als auch die Herren (19:30 Uhr) in der Landesliga Nord müssen am heutigen Samstag beim TSV Ismaning Farbe bekennen.
Damen I: Dünner Kader, harte Saison
Für die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge geht es von Beginn an ums Überleben. Es zählt nur der Bayernligaerhalt.
Es muss schon einigermaßen rund laufen für die Damen der HSG Fichtelgebirge, wollen sie sich in diesem Jahr vom Abstiegskampf in der Handball-Bayernliga fernhalten. "Es wird schwer, sehr schwer", sagt Trainer Markus Depolt, dessen Team sich nach dem Karriereende der Leistungsträger Jessica Lenhard und Vera Hermankova mitten im Umbruch befindet.
Standortbestimmung für die HSG Fichtelgebirge
Die HSG Fichtelgebirge startet mit schweren Auswärtspartien in die neue Saison. Sowohl die Damen (17:30 Uhr) in der Bayernliga als auch die Herren (19:30 Uhr) in der Landesliga Nord müssen morgen Abend beim TSV Ismaning antreten.
Herren I: "Wir wollen ganz oben spielen"
Vladimir Haber schließt mit der HSG Fichtelgebirge einen Aufstieg in die Handball-Bayernliga nicht aus. Prunkstück ist der Rückraum. Die Abwehr muss noch zulegen.
Trainingslager unserer Damen 2015
Mitte August machten sich die Damen der HSG Fichtelgebirge, unter Anleitung von Trainer Markus Depolt, auf den Weg ins Trainingslager nach Berlin. Wie schon im letzten Jahr hat sich das Bundesleistungszentrum Kienbaum durch beste Versorgung, optimale Trainingsbedingungen und Unterkünfte hervorgetan, so dass man es auch dieses Jahr als Trainingsstätte nutzte.
Trainingslager unserer Herren 2015
Der Endspurt der Saisonvorbereitung bei den Handballern der HSG Fichtelgebirge wurde mit dem Trainingslager der ersten Herrenmannschaft eingeleitet. Die Herren der Schöpfung verblieben diesmal in Marktredwitz.
Herren I: Trainingslager unserer Herren vom 14. bis 16.08.15
14.08.15: Auftakt zum Trainingslager
Trainer Vladimir Haber hatte seine Mannen zum Trainingslager geladen und bis auf Broško und Habedank, die privat verhindert waren, konnte er auf den gesamten Kader zurückgreifen. Nach einer ersten anstrengenden Einheit stand die Regeneration mit Grillen und Fußball auf dem Programm.
![]() |
![]() |
![]() |
Herren I: HSG angelt sich zwei echte Kracher
Mit Adam Strýc und Michal Pich treten zwei ehemalige Erstligaspieler aus Tschechien für die HSG Fichtelgebirge an. Trainer Haber steckt sich mit seinen Handballern ambitionierte Ziele.
Endlich, sagen sich Spielleiter Walter Lenhard und sein Stellvertreter Jürgen Hartmann, sind die Personalplanungen unter Dach und Fach. Und die gestalteten sich beim Handball-Landesligisten HSG Fichtelgebirge nach dem relativ späten Rücktritt von Dieter Schmidt und der gar nicht so einfachen Suche nach einem Trainer-Nachfolger erst einmal schwierig. Als dann der international erfahrene Vladimir Haber gefunden war, musste der sagen, wo er personelle Schwachstellen sieht. Und die taten sich unweigerlich auf. Immerhin hat mit Nikolai Schöffel der Spielmacher den Verein beruflich bedingt verlassen und beim Liga-Neuling HC 03 Bamberg angeheuert. Auch Kreisläufer Frank Fischer schloss sich wegen seines Studiums in der Domstadt dem Ligakonkurrenten der HSG an.
Herren I: HSG macht sich fit für die Landesliga und plant Verstärkungen
Ohne Fleiß, kein Preis: Richtig hart ran nimmt Vladimir Haber, der neue Trainer des Handball-Landesligisten HSG Fichtelgebirge, in diesen Tagen seine Schützlinge. Schließlich sollen alle konditionell fit sein am 12. September zum Saisonstart in Ismaning. Eine Stunde heißt es Training mit Ball in der Wunsiedler Sporthalle, dann geht es raus ins Fichtelgebirgsstadion, wo der Coach nach jeder Stadionrunde die Zeiten nimmt und sich auch die Pulsschläge seiner Spieler notiert. Und das zwei bis drei Mal pro Woche. Trotz der Anstrengungen seien alle mit Feuereifer und Spaß bei der Sache, wie Haber erklärt.
Damen: Erfolg beim Frey-Spendenlauf
Erfolgreiche Teilnahme unserer Damen beim Frey-Spendenlauf!
Mit Auszeichnung als teilnehmerstärkste Truppe! Außerdem gewann unsere Anna die Damenwertung!
Herren I: HSG gerät unter Zugzwang
Die Landesliga-Handballer stehen vor der Verpflichtung eines Hochkaräters aus der Sachsenliga. Lukas Kempf kehrt zurück zur HSV Hochfranken. Der Helmbrechtser Keeper Maximilian Steppan kommt.
Es tut sich einiges hinter den Kulissen beim Handball-Landesligisten HSG Fichtelgebirge. Derzeit absolviert mit Michal Pich vom Sachsenligisten SV 04 Plauen-Oberlosa ein baumlanger Kreisläufer ein Probetraining beim Vorjahresdritten. Der 26-Jährige gilt als Wunschkandidat des neuen Trainers Vladimir Haber. Vor allem die Abwehrstärke des Tschechen, der vor drei Jahren noch in der Bayernliga beim TB Roding auflief, soll beeindruckend sein.
Damen I: HSG gelingt ein großer Wurf
Die 25-jährige Franziska Scheidler vom HC Weiden trägt künftig das Trikot des Handball-Bayernligisten. Trainer Markus Depolt setzt große Stücke auf seine Neuerwerbung.
Für Markus Depolt stand schon vor einem Jahr fest: „Die oder keine!“ Doch Franziska Scheidler hatte damals beim HC Weiden bereits für ein weiteres Handball‑Jahr zugesagt, blieb standhaft. Die junge Dame hat Charakter, zollte der Trainer des Handball-Bayernligisten der Entscheidung zähneknirschend Respekt. Doch Depolt blieb am Ball, hielt den Kontakt und fragte im Frühjahr erneut nach. Und nach vier Probetrainings war der Entschluss der besten Weidener Torschützin gefallen: Die 25-Jährige wechselt zur HSG Fichtelgebirge in die Bayernliga, sucht die sportliche Herausforderung.
Herren I: HSG geht dicker Fisch ins Netz
Der Nachfolger von Trainer Dieter Schmidt heißt Vladimír Haber. Der 65-Jährige war bis 2013 Coach der tschechischen Nationalmannschaft und ist kein Unbekannter beim Handball-Landesligisten.
Herren II: Freundschaftsspiel unserer Herren II in Eger am 13.06.15 in Eger
Herren I: Die Katze ist aus dem Sack
Vladimír Haber, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1972 und bis 2013 tschechischer Nationaltrainer, ist der neue Mann an der Seitenlinie bei den Herren.
Herzlich willkommen im Fichtelgebirge, Vladi!
Herren I: Der neue Herren-Trainer ist gefunden
Weitere Infos folgen in Kürze. Nur so viel: Wir haben einen ganz, ganz dicken Fisch an Land gezogen!
Schmidt verlässt die HSG
Der Trainer des Handball-Landesligisten sieht nach nur zwei Jahren die Zeit für neue Impulse gekommen. Spielleiter Lenhard spricht von einem unglücklichen Zeitpunkt.
Herren I: TSV Lohr - HSG Fichtelgebirge 27:31 (12:18)
Mit einem Sieg beendete die Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge die Landesligasaison und holte sich mit 34:18 Punkten den dritten Tabellenplatz.
Damen I: TSV Winkelhaid – HSG Fichtelgebirge 25:26
Mit einem Sieg beendete die Damenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge die Bayernligasaison und holte sich mit 24:24 Punkten den siebten Tabellenlatz.
Vorbericht zum Spieltag am 02./03.05.2015
An diesem Wochenende geht die Handballsaison für die Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in die letzte Spielrunde. Die Verantwortlichen der HSG können dabei auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Die Damen werden das Bayernligajahr mit einem siebten Platz abschließen, eine Platzierung die hoch anzurechnen ist, da sich das Team um Coach Markus Depolt im Umbruch befindet und junge Nachwuchsspielerinnen in das Team rückten. Die Herren der Schöpfung krönen mit einem dritten Platz ihr bisher bestes Jahr in der Landesliga Nord und zeigten, dass die Mannschaft durchaus das Potential für höhere Aufgaben besitzt.
Herren I: HSG Fichtelgebirge - SG/DJK Regensburg 23:21
Ebenfalle mit einem Heimsieg verabschiedete sich die Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge von seinen Fans und bedankte sich auch bei allen Sponsoren, Gönnern und Helfern, die es wieder möglich gemacht haben, dass der Handballsport bei der HSG Fichtelgebirge weiterhin Bestand hat.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HG Zirndorf 25:21
HSG Fichtelgebirge – HG Zirndorf 25:21
Mit einem Heimsieg verabschiedete sich die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge von ihren Fans und bedankte sich bei allen Sponsoren, Gönnern und Helfern, die es wieder möglich gemacht haben, dass der Handballsport bei der HSG Fichtelgebirge weiterhin Bestand hat.
Vera Heřmánková beendet ihre Karriere
Am letzten Wochenende lief es nicht gerade rosig für die Seniorenmannschaften der HSG Fichtelgebirge. Die Herren unterlagen beim abstiegsgefährdeten HC Erlangen III, weil letztendlich zu ideenlos im Angriff agiert wurde. Die Damen hatten mindestens einen Punkt beim Dritten in Dachau vor Augen, schwächten sich in der Endphase selbst und verloren mit 17:18.
Die bestellten myfooza-Teamsticker sind da
Die bestellten myfooza-Teamsticker sind da und können am Heimspieltag unserer Damen und Herren am 25.04.15 in Wunsiedel abgeholt werden. Ansprechpartner: Johannes Wippenbeck.
Herren I: Eine ganz mäßige Vorstellung
HC Erlangen III – HSG Fichtelgebirge 25:22 (12:13)
Eine äußerst bescheidene Leistung bot die HSG Fichtelgebirge am Sonntagnachmittag beim abstiegsbedrohten HC Erlangen III. Zwar war der Ausgang der Partie bis kurz vor Schluss völlig offen, keinesfalls kann dies allein aber Anspruch des Tabellendritten sein.
Damen I: ASV Dachau : HSG Fichtelgebirge 18:17 (11:8)
Ohne Heřmánková (beruflich verhindert), Birner und Zeitler F. (privat verhindert) traten die HSG-Damen die Reise zum heimstarken ASV Dachau an.
Vorbericht zum Spieltag am 18./19.04.15
Nach einem erfolgreichen Heimspielwochenende gehen die beiden Seniorenmannschaften an diesem Wochenende wieder auf Reisen.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TSV Trudering 27:22
Wer sich ein Schützenfest gegen den Vorletzten der Herren-Landesliga Nord, den TSV Trudering erhofft hatte, wurde von Beginn an eines Besseren belehrt. Die Gäste hatten nichts mehr zu verlieren, da der Zug für den Klassenerhalt den oberbayerischen Bahnhof bereits verlassen hatte. Vielleicht war es gerade dieses Gefühl, was die Gäste insgesamt zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung katapultierte.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HSG Dietmannsried/Altusried 32:25
Es war ein besonderer Heimspieltag für die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge, da Jessica Spannig ihre letzte Bayernligapartie vorheimischen Publikum absolvierte. Die 29-jährige wird nach dieser Saison ihre aktive Handballzeit beenden. Der zweite Vorstand der HSG Fichtelgebirge, Volker Evert, und Abteilungsleiter Walter Lenhard vollzogen vor Spielbeginn eine kurze Ehrung mit den anschließenden Worten: "Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Abteilungsleiter seine eigene Tochter in den verdienten sportlichen Ruhestand verabschieden darf".
Vorbericht zum Spieltag am 11./12.04.15
Die Handballsaison neigt sich langsam dem Ende zu und die Mannschaften der HSG Fichtelgebirge haben bereits ihr Soll erfüllt. Jetzt geht es darum, das Erreichte zu verteidigen.
Herren I: Die Grenzen des Wachstums
TSV 2000 Rothenburg – HSG Fichtelgebirge 32:17 (18:8)
"Würde", "hätte", "könnte" – diese Worte dominierten in den letzten Tagen die Gespräche über das Spiel des Tabellendritten, HSG Fichtelgebirge, beim Zweiten TSV 2000 Rothenburg. Würde man die Tauberstädter in eigener Halle schlagen, so hätte man durchaus eine realistische Chance auf den zweiten Tabellenplatz und könnte Relegationsspiele um den Einzug in die Bayernliga bestreiten. Die anfangs angeführten Konjunktive beinhalten gewissermaßen die Frage, ob die HSG nach der tollen Entwicklung der letzten Wochen bereits die Reife für höhere Aufgaben erreicht habe. Der TSV 2000 Rothenburg beantwortete diese am Samstagabend humorlos, klar und deutlich: Nein.
Damen I: SV-DJK Taufkirchen - HSG Fichtelgebirge 18:19 (12:9)
Kein guter Start für die HSG. Schon die Anreise brachte einige Turbulenzen mit sich. Die Damenmannschaft deziminierte sich bereits im Laufe des Tages nur noch auf insgesamt zehn Spielerinnen. Autopanne, Krankheit und Beruf verhinderten, dass fünf Spielerinnen antreten konnten. Glücklicherweise stellte sich eine Spielerin der zweiten Damenmannschaft bereit das Team zu unterstützen.
Vorbericht zum Spieltag am 28.03.15
Nach einem spielfreien Wochenende wird es am morgigen Samstag, Anwurf 19:30 Uhr, wieder ernst für die Herren der HSG Fichtelgebirge, die zurzeit in der Handball-Landesliga Nord den dritten Platz einnehmen. Die Reise geht zum Tabellenzweiten nach Rothenburg, der sechs Punkte besser liegt als die Oberfranken. Mit einem Sieg in diesem Spitzenspiel könnte sich die HSG für ihre 19:23-Vorrundenniederlage revanchieren und ihre derzeitige Leistungsstärke erneut unter Beweis stellen.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - 1. FC Nürnberg 29:20
Unter der Rubrik Pflichtsieg ist diese Partie der Damen der HSG Fichtelgebirge gegen den Tabellenletzten der Handball-Bayernliga, den 1. FC Nürnberg, abzulegen.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II – TSV Niederlamitz 32:10 (13:6)
Vor dem Spiel stand erst einmal die Ehrung für das Erreichen der Meisterschaft durch den Bezirk auf dem Plan.
Glückwunsch an unsere Mädels der Damen II zur vorzeitigen Meisterschaft in der Bezirksliga Ost
Herren I: Ein Rad greift ins andere
ASV Cham – HSG Fichtelgebirge 20:29 (10:14)
Wahrlich, die Vorzeichen hätten besser stehen können für das Duell der beiden Tabellennachbarn. Neben dem ohnehin verletzten Markus Tröger musste Trainer Schmidt kurzfristig auch noch auf Johannes Wippenbeck verzichten, der krank das Bett hütete. Da auf Chamer Seiten allerdings Torhüter Ebi Hejduk, nach einer vermeintlichen Beleidigung in tschechischer Sprache während des Spiels in Helmbrechts, eine Sperre absitzen musste, hatten beide Mannschaften mit ähnlichen Handicaps zu kämpfen.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - ESV Regensburg II 32:22
Mit einer kompakten Leistung über sechzig Minuten besiegte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge den Tabellenletzten der Handball-Bayernliga, den ESV Regensburg II, und hält weiterhin Anschluss an das Mittelfeld.
Vorbericht zum Spieltag am 07./08.03.2015
Nach der unglücklichen Niederlage jüngst gegen den Spitzenreiter TV Erlangen‑Bruck, reist die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord am morgigen Samstag, Anwurf 19:30 Uhr, zum ASV Cham.
Damen I: Rumpftruppe hält sich wacker
TSV Haunstetten II – HSG Fichtelgebirge 29:26
Sie hätten die Partie gerne verschoben, aber der Gegner wollte antreten. Also reisten die Damen aus dem Fichtelgebirge ohne die vier Stammspielerinnen Wölfel, Ulrike Zeitler, Meyerhöfer und Radtke und mit einigen Angeschlagen zur Bayernliga-Partie nach Augsburg.
Herren I: HSG Fichtelgebirge - TV Erlangen-Bruck 21:22
Das Wort Spitzenspiel hat diese Partie wahrlich verdient, in dem die HSG Fichtelgebirge den ungeschlagenen Spitzenreiter in der Handball-Landesliga Nord, den TV Erlangen/Bruck, bereits am Rande einer Niederlage hatte. Dass letztendlich die Gäste am Ende jubeln konnten, lag an indiskutablen Entscheidungen der beiden Unparteiischen im zweiten Spielabschnitt, die das notwendige Fingerspitzengefühl vermissen ließen und gegen das Heimteam Entscheidungen trafen, die selbst die Gäste mit Kopfschütteln quittierten.
Vorbericht zum Spieltag am 28.02./01.03.2015
Die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge, Dritter der Handball‑Landesliga Nord, schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Das Nachholspiel gegen die SpVgg Altenerding konnte, nach hartem Kampf, in den letzten 15 Minuten gedreht und der fünfte Sieg in Folge gefeiert werden.
Trikotspende für die E-Jugend von der Praxis für Physiotherapie Michael und Barbara Wiese
Über eine Spende der Praxis für Physiotherapie Michael und Barbara Wiese aus Wunsiedel freuten sich die Mädchen und Jungen der E-Jugend.
Herren I: HSG ohne Markus Tröger ins Spitzenspiel
Das ist bitter für die HSG Fichtelgebirge: Markus Tröger wird dem Handball-Landesligisten in den nächsten vier bis fünf Wochen fehlen. Der 23-jährige Lehramtsstudent zog sich bei einem Zusammenprall am Sonntag im Nachholspiel gegen Altenerding (29:23) einen Bruch des kleinen Fingers an der Wurfhand zu. Die Verletzung ist so schwerwiegend, dass sie bereits am heutigen Mittwoch in Bayreuth operiert werden muss. Damit fehlt der Rückraumschütze der HSG bereits an diesem Samstag um 16:30 Uhr im Spitzentreffen gegen den TV Erlangen-Bruck. Dabei stehen sich in Wunsiedel der heimische Tabellendritte und der nur mit einem Minuspunkt belastete Tabellenführer gegenüber.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – SpVgg Altenerding 29:23
Das war knapp! Mit diesen Worten lässt sich diese Handball-Landesligapartie zwischen der HSG Fichtelgebirge und der SpVgg Altenerding am besten umschreiben.
Vorbericht zum Spieltag am 22.02.15
Nach langem Suchen eines freien Termins, wir berichteten, ist aus sportlicher Sicht, die Ansetzung des Nachholspiels in der Handball-Landesliga Nord am Sonntag, Anwurf 18 Uhr, Sporthalle Wunsiedel, zwischen der ersten Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge und der SpVgg Altenerding die bessere Lösung.
Herren I: Sie spielen, sie spielen nicht, sie spielen
Die Landesliga-Handballer der HSG Fichtelgebirge empfangen am Sonntag um 18 Uhr in Wunsiedel die SpVgg Altenerding. Vor diesem Nachholspiel lag ein langes Hickhack um Absagen und Spielwertungen.
Spiel unserer Herrren I gegen die SpVgg Altenerding am 22.02.15, 18 Uhr
Die Entscheidung des BHVs ist gefallen: Das Spiel unserer Herren gegen die SpVgg Altenerding wird an diesem Sonntag (22.02.15) um 18 Uhr in Wunsiedel nachgeholt!
Damen II: HSG-Damen stellen den Sekt kalt
HSV Hochfranken – HSG Fichtelgebirge II 14:31 (7:14)
HSG Fichtelgebirge: Gruber, Drexler – Radtke (3/2), Giesbrecht (2), Kauer (8), Faßbinder (5), Grimm (2), Zeitler (5), Fischer (3), Reichel (3)
Die ersten Minuten im HSG-Spiel waren geprägt von unsicherer Spielweise und schlechter Chancenverwertung, sodass das Spiel bis zum Stand von 4:5 ausgeglichen verlief. Doch dann kam der Motor der HSG auf Touren und sie setzte sich bis zur Pause mit sieben Toren ab.
Damen II gastieren am Freitag bei der HSV Hochfranken
An diesem Wochenende gönnen sich die ersten Mannschaften der HSG Fichtelgebirge eine Pause, um den Fasching in vollen Zügen genießen zu können. Lediglich die zweite Damenmannschaft, souveräner Spitzenreiter in der Handballbezirksliga Ost, gastiert am morgigen Freitag, Anwurf 20 Uhr, beim Tabellenzweiten HSV Hochfranken. In diesem Spitzenspiel und Derby will die HSG ihre weiße Weste verteidigen.
Bericht: Walter Lenhard
Herren II: HSG Fichtelgebirge II - TS Schwarzenbach 34:20
Die zweite Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge zeigte in dieser Bezirksklassenpartie von Beginn an, wer der Herr im Hause ist.
Herren I: Ein Bratapfelkuchen für Markus Tröger
HSG Lauf/Heroldsberg – HSG Fichtelgebirge 25:26 (10:11)
Während sich am Samstag die Damenmannschaft unten auf dem Spielfeld leider vergeblich gegen den Spitzenreiter aus Bergtheim mühte, sorgte ein besonders leckerer Bratapfelkuchen bei der Herrenmannschaft auf der Tribüne für Verzückung. Gerüchten zufolge soll sogar annähernd das gesamte Kuchenblech auf die Rechnung der Jungs gegangen sein. Als die Spenderin Andrea Werner, Co-Trainerin der Damen, ausgemacht war, wurde sie mit Lob überhäuft. Dies erfreute sie so sehr, dass sie den Herren versprach, im Falle eines Sieges im Verfolgerduell bei der HSG Lauf/Heroldsberg, einen weiteren Kuchen als "Prämie" für die Mannschaft zu backen.
Damen I: Zweimal "2. Halbzeit" bitte!!
HSG Fichtelgebirge - HSV Bergtheim 30:36
Eigentlich begann die Begegnung ganz im Sinne der HSG-Damen, die zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder vor Wunsiedler Kulisse aufliefen.
Vorbericht zum Spieltag am 07./08.02.2015
Seit dem letzten Samstag steht fest, dass zurzeit die HSG Fichtelgebirge im Herrenhandball im Landkreis Wunsiedel den Ton angibt. Dies unterstrich die HSG mit dem 29:17-Kantersieg gegen die HSV Hochfranken, auch wenn der Gast leichte personelle Probleme hatte. Die Schützlinge von Coach Dieter Schmidt strotzen vor Selbstvertrauen und haben sich vor allem im Abwehrbereich mächtig verbessert. Diese konzentrierte Abwehrarbeit ist auch am Sonntag, Anwurf 16:30 Uhr, dringend notwendig, wenn es zum Dritten der Landesliga Nord, dem Lauf/Heroldsberg, geht.
Herren I: Zwei Welten auf zwei Etagen
HSG Fichtelgebirge – HSV Hochfranken 29:17
In einem einseitigen Handball-Derby zeigt die HSG Fichtelgebirge, dass sie zu den Besseren der Landesliga gehört. Der geschwächte Gast von der HSV Hochfranken scheint für diese Klasse derzeit kaum tauglich zu sein.
DAS Derby!
Die Handballregion jauchzt und lechzt. Heute ist Derby-Zeit!
Natürlich haben wir uns, neben der Verlosung, für dieses Highlight etwas Besonderes einfallen lassen! Seid gespannt...
PS: Auch heute empfiehlt es sich, vielleicht fünf Minuten früher anzureisen, da auf dem Pausenhof nach wie vor nicht geparkt werden kann! Die umliegenden Großparkplätze bieten auf jeden Fall genug Platz!
Vorbericht zum Spieltag am 31.01./01.02.15
Die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ist an diesem Wochenende spielfrei und muss sich nach zwei Niederlagen in Folge akribisch auf die nächste schwere Heimaufgabe gegen Spitzenreiter Bergtheim vorbereiten, soll ein weiteres Abrutschen in die Abstiegszone vermieden werden.
Anders die Herren, die zurzeit auf einer Erfolgswelle reiten und zuletzt in Ansbach beide Punkte entführen konnten und am morgigen Samstag, 16:30 Uhr, Sporthalle Wunsiedel, den HSV Hochfranken empfangen.
Herren I: "Diese Motivationsspritze tat gut"
HSG-Trainer Dieter Schmidt spricht mit Hochachtung über seine Mannschaft. Sie bereitet ihm jeden Tag neuen Spaß. Vor dem Nachbarduell gegen Hochfranken sieht er die Fichtelgebirgs-Handballer in der Favoritenrolle.
Herren I: HSG schielt auf Platz drei und ist heiß auf HSV Hochfranken
Viel vorgenommen haben sich die Landesliga-Handballer der HSG Fichtelgebirge gegen die HSV Hochfranken, die sie am kommenden Samstag um16.30 Uhr in Wunsiedel erwarten.
Damen I: Für HSG-Damen wird es langsam ungemütlich
TS Herzogenaurach – HSG Fichtelgebirge30:20
Nach dieser deutlichen Abfuhr müssen sich die Handballerinnen der HSG Fichtelgebirge langsam so ihre Gedanken machen und in der Tabelle nach hinten orientieren. Denn in 14 Tagen - am kommenden Wochenende ist die Mannschaft spielfrei – droht neues Ungemach. Dann gastiert mit Spitzenreiter HSV Bergtheim nicht gerade Laufkundschaft in Wunsiedel.
Herren I: Hoch konzentriert und bissig
HG Ansbach – HSG Fichtelgebirge 28:32 (12:14)
Es läuft zurzeit bei der HSG! Schmidts Mannen gelang es in überzeugender Manier, sich, nach dem Highlight-Spiel gegen den HC Erlangen, auf die schwere Auswärtspartie bei der HG Ansbach zu fokussieren.
Vorbericht zum Spieltag am 24./25.01.2015
Nach dem berauschenden Handballfest zuletzt in der renovierten Schulsporthalle in Wunsiedel, als die Herren der HSG Fichtelgebirge zur Einweihung des Handballfeldes gegen den Erstligisten HC Erlangen spielten, steht an diesem Wochenende der ganz normale Handballalltag auf dem Programm.
Herren I: "Mehr hätten wir nicht untergebracht"
Das Handballspektakel kostete Jörg Wippenbeck jede Menge Energie. Doch die vielen lobenden Worte entschädigen für den Aufwand. Der HC Erlangen will wiederkommen!
Herren II: HSG Fichtelgebirge II - ASV Marktleuthen II 26:11
Es war eine gelungene Handballdemonstration des Erstbundesligisten HC Erlangen am letzten Sonntag in Wunsiedel und macht Hunger auf mehr. Hungrig zeigte sich auch die zweite Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge, die zuletzt im Spitzenspiel der Bezirksklasse den HC Creußen deutlich mit 27:16 in die Schranken wies.
Herren I: Ein Handballfest vor 850 Fans
Bundesligist HC Erlangen siegt in Wunsiedel gegen die HSG Fichtelgebirge mit 43:19 und erntet viele Sympathien. Der Torhunger der Gäste ist nur schwer zu stillen, aber die HSG hält nach der Pause mutig dagegen.
Heute ist es endlich soweit!
Guten Morgen, Fichtelgebirge!
Heute ist es endlich soweit. Um 17 Uhr kreuzen wir die Klingen mit dem HC Erlangen.
Herren I: HSG-Punktspiel fällt aus
Die Landesliga-Handballer vom TSV Altenerding bringen keine spielfähige Mannschaft auf die Beine. Eine Verlegung erscheint unwahrscheinlich.
Es hätte der Aufgalopp für ein tolles Handball-Wochenende werden sollen: Doch die HSG Fichtelgebirge muss die für den heutigen Samstag (16.30 Uhr) angesetzte Landesligapartie in Wunsiedel gegen den TSV Altenerding schweren Herzens absagen. Der Grund: Die Gäste bringen "keine spielfähige Mannschaft" auf die Beine, wie deren Trainer Stefan Leitner auf Anfrage erklärt. Er spricht von "einer Epidemie", die seinen Kader ereilt habe. Vier Aktive lägen mit Grippe im Bett, weitere zwei kränkelten bereits und haben sich abgemeldet. Dazu gesellten sich während der Woche noch zwei Verletzte. Im Moment stünden ihm „nur fünf einsatzfähige Spieler“ zur Verfügung. Die rund 300 Kilometer lange Reise mache daher keinen Sinn. "Nur kampflos wollen wir die Punkte nicht hergeben", sagt Leitner, der auf eine Verlegung drängt und auf sechs Atteste verweist.
Luisenhof belohnt HSG für freien Eintritt
Für freien Eintritt zu allen Spielen der Damen- und Herrenmannschaften der HSG Fichtelgebirge bedankte sich der Einrichtungsleiter des Luisenhofs St. Benedikt in Marktredwitz, ChristianHenkens. Die Einrichtung spendierte der männlichen D-Jugend des Handballvereins einen Satz neuer Sportshirts (siehe Foto). Die Handballspiele, denen man stets freudig entgegenfiebere, stellten seit nunmehr fast zwei Jahren "einen festen Bestandteil im Leben der Bewohner" dar. Henkens freut sich über diese besondere Freundschaft und auch die Toleranz, die den PWS-Betroffenen (Prader-Willi-Syndrom) entgegengebracht wird.
Herren I: Eine alte Tradition lebt auf - Der Bundesligaaufsteiger HC Erlangen kommt nach Wunsiedel
Mit dem HC Erlangen gastiert am kommenden Sonntag um 17 Uhr ein Handball-Bundesligist in Wunsiedel. Er tritt mit Weltmeister Sebastian Preiß gegen das Landesligateam der HSG Fichtelgebirge an.
Damen I: Das oberste Gebot heißt Geduld
Markus Depolt hat mit seinen Bayernliga-Handballdamen Rückschläge fest einkalkuliert. Im Jahr des Umbruchs gibt der Trainer den Nachwuchsspielern so viel Spielzeit wie nur möglich.
Herren I: Der HSG-Hunger ist ein bisschen größer
HSG Fichtelgebirge – TV Helmbrechts 28:24
Die Fichtelgebirgler beenden in der Handball-Landesliga Nord die Siegesserie des TV Helmbrechts. Über 500 Zuschauer lassen sich von der spannenden Partie mitreißen. Die Entscheidung fällt spät, aber deutlich.
Vorbericht zum Spieltag am 10./11.01.2015
Die Winterpause für die Handballmannschaften der HSG Fichtelgebirge endet an diesem Wochenende. Die Damen- und Herrenmannschaft hat sich für die beginnende Rückrunde intensiv vorbereitet und beide Teams gehen hoch motiviert in dieses letzte Heimspielwochenende in Marktredwitz. Dann zieht der Handballtross nach Wunsiedel in die renovierte Schulsporthalle, wo die weiteren Heimspiele ausgetragen werden. Beide Mannschaften wollen natürlich mit einem Sieg ins neue Jahr starten.
Herren I: Der neue Geist weckt Neugier
Die Handballer der HSG Fichtelgebirge können gelassen in die Rückrunde starten. Trotzdem gibt es noch einiges zu verbessern. Die Herren sind beim Heim-Start Favorit, die Damen Außenseiter.
Rückrundenauftakt am 10.01.2015 in Marktredwitz
Bei aller Vorfreude auf den Erlangen-Kracher wollen und werden wir natürlich auf keinen Fall das Tagesgeschäft vernachlässigen!
Am Samstag blasen wir zum Rückrundenauftakt in Marktredwitz:
14.30 Uhr: Damen I - TSV Ismaning
Unsere Mädels haben über die Feiertage ein ambitioniertes Trainingsprogramm absolviert und werden mit aller Kraft versuchen, dem Tabllenzweiten aus Ismaning ein Bein zu stellen!
16.30 Uhr: Herren I - TV Helmbrechts
DERBYTIME! Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Volle Halle und Emotionen garantiert.
18.15 Uhr: Herren II - HC Creußen
FF
Herren I: Letzter Test vor der Rückrunde
Morgen steht für die Herren der letzte Test vor dem Rückrundenstart an. Um 20 Uhr ist in Marktredwitz Anpfiff gegen den Drittliga-Absteiger und aktuellen Tabellenzweiten der Bayernliga, den SV 08 Auerbach!
Herren I: Landesliga meets Weltklasse!
Wir haben die unfassbar große Ehre, den aktuellen Bundesligisten HC Erlangen am 18.01.2015 um 17 Uhr zu einem Freundschaftsspiel in der Städtischen Sporthalle Wunsiedel (beim Hallenbad) begrüßen zu dürfen. Seid dabei beim größten Spiel unserer Vereinsgeschichte!
Vorverkauf für unser Hammer-Spiel gegen den HC Erlangen ab Mittwoch (7.1.2015)
Karten gibt es in Marktredwitz bei der Buchhandlung Budow und in Wunsiedel beim E-Center Enders an der Schnellkasse.
Preise:
- Regulär 7,00 €
- Ermäßigt 5,00 € (Kinder und Jugendliche, Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte & Rentner)
Bundesligist Erlangen kommt zum Neu-Start der HSG in Wunsiedel
Sie mussten länger warten als geplant. Nun aber dürfen sie sich auf den Neu-Start in Wunsiedel freuen, die Landesliga-Handballer der HSG Fichtelgebirge. Vor dem ersten Auftritt um Punkte in der runderneuerten städtischen Dreifach-Halle hat sich die Spielgemeinschaft einen prominenten Gast eingeladen: Am Sonntag, 18. Januar, um 17 Uhr tritt die Mannschaft von Trainer Dieter Schmidt gegen den HC Erlangen an.
Fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2015
Wie jedes Jahr waren wir auch gestern wieder auf der Kösseine zur Weihnachtswanderung (das Bild ist während des Aufstiegs vor dem kleinen Haberstein entstanden)... Das Wetter war leider nicht sehr weihnachtlich, aber wir haben uns die Stimmung davon nicht vermiesen lassen!
Jetzt wünschen euch die Damen & Herren der HSG Fichtelgebirge ein frohes, besinnliches, gemütliches und schönes Weihnachtsfest mit eurer Familien und einen guten Rutsch in ein neues, erfolgreiches, gesundes und gutes Jahr 2015.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TS Lohr II 35:33
In einer hart umkämpften Handball-Landesligapartie rang die HSG Fichtelgebirge den TSV Lohr II nieder und verteidigte den sechsten Tabellenplatz.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Winkelhaid 31:24
Mit einem Sieg gegen den TSV Winkelhaid verabschiedete sich die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in die Weihnachtspause und hat mit 12:12 Punkten, obwohl vielleicht etwas mehr möglich gewesen wäre, das Vorrundensoll in der Bayernliga erfüllt.
Vorbericht zum Spieltag am 13./14.12.14
Das Schiff der Handballdamen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge liebt in dieser Saison die unruhige See. Nach einem erfolgreichen Wochenende folgt stets ein siegloser Spieltag. Die Damen verloren in Zirndorf und die Herren hatten in Regensburg das Nachsehen. Die Ursache lag nicht darin, dass der Gegner besser war, sondern die eigene Leistung reichte nicht aus, um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Herren I: HSG tritt auf der Stelle
Die Handballer lassen in der Landesliga Nord keine klare Richtung erkennen. Platz drei ist genauso möglich, wie ein Abgleiten in die gefährdete Zone. Der Trainer bleibt gelassen, will nun von seiner Mannschaft ein Ziel hören.
Herren I: SG Regensburg – HSG Fichtelgebirge 31:23 (15:11)
Einen gebrauchten Tag erwischte die HSG am Samstag in Regensburg und fing sich eine deutliche 31:23-Niederlage ein.
Damen I: HG Zirndorf - HSG Fichtelgebirge 28:22 (15:7)
Die erste Halbzeit gegen die HG Zirndorf glich einem kollektiven Ausfall für die Gäste aus dem Fichtelgebirge. Vorne wurden über längere Zeit 100 %ige Chancen leichtfertig vergeben und von den Mittelfranken im Gegenzug sicher verwandelt.
Vorbericht zum Spieltag am 06./07.12.14
Die Sporthalle in Schönwald entpuppte sich am vergangenen Wochenende für die Damen- und Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge als Glücksbringer. Die Damen gaben in der Bayernliga dem Dritten ASV Dachau mit 26:22 das Nachsehen und die Herren fertigten die dritte Mannschaft des Handballbundesligisten HC Erlangen klar mit 34:17 ab.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – HC Erlangen III 34:17
Es war die richtige Einstellung, die das Herrenteam der HSG Fichtelgebirge in diesem Landesligaspiel gegen die dritte Mannschaft des Bundesligisten HC Erlangen mitbrachte.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – ASV Dachau 26:22
In einer fairen und vor allem schnellen Partie besiegten die Damen der HSG Fichtelgebirge den Dritten der Handball-Bayernliga, den ASV Dachau, verdient und haben den Abstand zum unteren Tabellendrittel vergrößert.
Vorbericht zum Spieltag am 29./30.11.14
Manchmal muss man Wege gehen, die so nicht geplant waren. Dies betrifft an diesem Samstag die Seniorenhandballmannschaften der HSG Fichtelgebirge, die heute ihre Heimspiele nicht wie gewohnt in der Marktredwitzer Sporthalle austragen können, sondern in der Schulsporthalle in Schönwald, da die Halle in Wunsiedel bautechnisch noch nicht bespielbar ist. Die beiden Trainer Markus Depolt (Damen) und Dieter Schmidt (Herren) sprechen berechtigter Weise von einem ungewollten Auswärtsspiel. Spielleiter Walter Lenhard, der in letzten Wochen alles in Bewegung setzte, um eine Halle für diesen Spieltag zu finden, bedankt sich auf diesem Weg beim Ersten Bürgermeister der Stadt Schönwald, Herrn Klaus Jaschke, für sein Entgegenkommen.
Damen I + Herren I: HSG-Teams spielen in Schönwald
Bayern- und Landesliga-Handball in Schönwald: Dass es das am Samstag gibt, liegt daran, dass die Sanierungsarbeiten an der Wunsiedler Sporthalle länger dauern als geplant. In der Dreifachturnhalle findet an diesem Wochenende ein Gardeturnier statt, so dass die Halle hier belegt ist. Die weiteren Heimspiele wird die HSG Fichtelgebirge so lange in der Dreifachturnhalle in Marktredwitz austragen, bis die Arbeiten in Wunsiedel abgeschlossen sind.
Herren I: Gutschein eingelöst
Herren I: TSV Trudering – HSG Fichtelgebirge 25:33 (15:14)
Die Mannschaft übergab Trainer Schmidt anlässlich seines Geburtstags vor Spielbeginn einen Gutschein über einen Auswärtssieg, den er prompt einlösen wollte. Die Mannschaft hielt ihr Versprechen, so dass am Ende der erste Auswärtssieg mit 25:33 an der Anzeigetafel stand. Nun aber der Reihe nach.
Damen I: HSG Dietmannsried /Altusried – HSG Fichtelgebirge 28:17 (16:12)
Trotz der siebenstündigen Anreise kamen die HSG-Damen beim heimstarken Aufsteiger HSG Dietmannsried/Altusried gut ins Spiel und führten durch souveräne Leistungen sowohl im Angriff als auch in der Abwehr nach zehn Minuten mit 3:5.
Vorbericht zum Spieltag am 22./23.11.14
An diesem Wochenende geht die Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge auf Reisen. Die Damen treten am morgigen Samstag, Anwurf 17 Uhr, in der Handball-Bayernliga beim punktgleichen Tabellenfünften, der HSG Dietmannsried/Altusried, an.
Herren II: TS Schwarzenbach II (a. K.) – HSG Fichtelgebirge II 15:26
Nach der Niederlage zuletzt in Creußen zeigte sich die zweite Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge beim Tabellenletzten der Handball-Bezirksklasse, der TS Schwarzenbach II (a.K.), gut erholt und nahm von Beginn an das Zepter in die Hand.
Männliche B-Jugend erkämpft Unentschieden
Die männliche B-Jugend der HSG Fichtelgebirge erkämpfte sich in einer spannenden und knappen Partie beim SSV Kasendorf ein 18:18-Unentschieden und holte somit verdient den ersten Punkt in dieser Saison.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TSV Rothenburg 19:23
In einer zerfahrenen und hektischen Partie setzte sich am Ende der Spitzenreiter der Handball-Landesliga Nord, der TSV Rothenburg, gegen eine HSG Fichtelgebirge durch, die sich mit einer zu hohen Fehlerquote im Angriff selbst um den möglichen Lohn brachte.
Vorbericht zum Spieltag am 15./16.11.14
Die Handball-Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge, zurzeit Fünfter in der Bayernliga, ist an diesem Wochenende spielfrei, so dass einige Akteure ihre kleinen Blessuren auskurieren können.
Anders die Herren der Schöpfung, die am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, den Bayernliga-Absteiger und derzeitigen verlustpunktfreien Spitzenreiter der Landesliga Nord, den TSV Rothenburg, empfangen.
D-Jugend (m): TSV Hof - HSG Fichtelgebirge 15:14
Die männliche D-Jugend der HSG Fichtelgebirge zeigte sich zu Beginn von ihrer Schokoladenseite, beherrschte Ball und Gegner und ging mit einer 9:7-Führung verdient in die Pause.
Herren II: HC Creußen - HSG Fichtelgebirge 23:12
Die erste Niederlage kassierte die zweite Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handballbezirksklasse, bleibt aber weiterhin Spitzenreiter.
Die Vielfalt macht den Unterschied
TV Münchberg – HSG Fichtelgebirge 28:26
Beim Handball-Landesligisten TV Münchberg werden mehr Leistungsträger ihrem Namen gerecht als bei der HSG Fichtelgebirge. Das bringt dem Team den Sprung auf Rang drei.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – SV DJK Taufkichen 31:17
In einer überwiegend einseitig geführten Partie, legten die Damen der HSG Fichtelgebirge bereits in den ersten 30 Minuten gegen den bis dahin Drittletzten der Handball-Bayernliga, den SV DJK Taufkirchen, den Grundstein für einen auch in dieser Höhe verdienten zweiten Heimsieg.
Vorbericht zum Spieltag am 08./09.11.14
Die Damenmannschaft der Handballspielgemeinschaft Fichtelgebirge könnte in der Bayernliga viel besser platziert sein, wenn das Team eine konstante Leistung abrufen könnte. Wie zuletzt beim Tabellenverletzten, dem 1. FC Nürnberg, wo nach der Pause eine 17:13-Führung herausgespielt aber nicht verteidigt werden konnte. Am Ende fuhr man mit leeren Händen nach Hause.
Damen I: 1.FC Nürnberg Handball 09 – HSG Fichtelgebirge 25:21 (13:14)
Die HSG-Damen reiste hochmotiviert an den Valznerweiher zu dem mit dem Rücken zur Wand stehenden Club.
Vorbericht zum Spieltag am 01./02.11.14
Während die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Landesliga Nord ein freies Wochenende vor sich haben, reisen die Damen am morgigen Samstag, Anwurf 18 Uhr, in der Handball-Bayernliga zum Tabellenvorletzten, den 1. FC Nürnberg.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – ASV Cham 26:19
Nach einer nicht berauschenden Anfangsphase steigerten sich die Herren der HSG Fichtelgebirge und bezwangen in der Handball-Landeliga Nord den ASV Cham auch in dieser Höhe verdient.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – SG Garitz-Nüdlingen 28:27
Mit einem Herzschlagfinale sicherte sich die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga ihren ersten Heimsieg gegen eine SG Garitz-Nüdlingen, die drei Minuten vor Schluss noch wie der sichere Sieger aussah.
Vorbericht zum Spieltag am 25./26.10.14
Das Siegen nicht verlernt haben die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge. Im fünften Anlauf gelang nicht nur der erste, sondern auch ein wichtiger Sieg beim Tabellenletzten der Bayernliga, dem ESV Regensburg II. Mit diesem doppelten Punktgewinn haben sich die Schützlinge von Coach Markus Depolt nach unten etwas Luft verschafft und den Anschluss zum Mittelfeld wieder hergestellt.
Damen I: Aufatmen: Erster Sieg für HSG-Damen
ESV Regensburg II – HSG Fichtelgebirge 22:29
Mit diesem Pflichtsieg beim Tabellen-Schlusslicht machten die HSG Damen einen Sprung auf den neunten Tabellenplatz in der Handball-Bayernliga.
Neue Bälle und Trikots für unsere E-Jugend
Über 10 neue Handbälle und einen neuen Trikotsatz kann sich unsere E-Jugend freuen. Vielen herzlichen Dank an das Autohaus Wittke GmbH & Co. KG, die Familien Gimmel und Roßmayer, sowie den Förderverein.
Herren I: TV 1861 Erlangen-Bruck – HSG Fichtelgebirge
Die HSG war gewarnt vor dem Tempospiel der jungen Mannschaft vom TV Erlangen-Bruck und hielt in den Anfangsminuten mit konsequenter Deckungsarbeit dagegen. Auch bei eigenem Angriff wurden die Chancen geduldig herausgespielt und sicher verwandelt.
Vorbericht zum Spieltag am 18./19.10.2014
Die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge bot am letzten Wochenende in der Handball-Landesliga Nord gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenzweiten HSG Lauf/Heroldsberg eine überzeugende Vorstellung und gewann verdient mit 32:27. Am morgigen Samstag, Anwurf 20:15 Uhr, steht den Oberfranken ein weiterer Brocken ins Haus. Die Reise führt zum Tabellenersten TV Erlangen-Bruck.
D-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge - TV Gefrees 26:9 (11:5)
Einen Kantersieg feierte die männliche D-Jugend der HSG Fichtelgebirge gegen den TV Gefrees. Der Gastgeber war spielerisch und technisch den Gästen, die im ersten Spielabschnitt phasenweise Paroli bieten konnten, im zweiten Abschnitt haushoch überlegen und gewannen auch in dieser Höhe verdient.
Herren II: HSG Fichtelgebirge II - CVJM Arzberg 19:15
Die Landesligareserve der Handballherren der HSG Fichtelgebirge konnte sich bei ihrer Heimpremiere über eine gut besuchte Sporthalle freuen, die bei den Spielern eine gewisse Nervosität aufkommen ließ.
Einen tollen Saisonstart hat unsere neue Herren II hingelegt!
Nach einer kurzen Auszeit geht in dieser Spielzeit wieder eine zweite Herrenmannschaft an den Start. Diese wird von unserem Herren-Physio Šimon Božik trainiert, der viele Spieler seiner ehemaligen Mannschaft aus Eger (Cheb) mit ins Fichtelgebirge brachte, nachdem dort die Handball-Abteilung vor zwei Jahren aufgelöst worden war. Nach zwei überzeugenden Auftaktsiegen gegen Marktleuthen und Arzberg hat die Mannschaft ihr Ziel "Aufstieg in die Bezirksliga" fest im Blick.
Willkommen bei der HSG, Jungs!
Herren I: HSG Fichtelgebirge – HSG Lauf/Heroldsberg 32:27
Mit einer überzeugenden Leistung gewannen die Herren der HSG Fichtelgebirge gegen den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenzweiten der Landesliga Nord, der HSG Lauf/Heroldsberg, verdient und schoben sich wieder auf den vierten Tabellenplatz.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Haunstetten II 25:25
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge können in der Bayernliga zuhause, trotz respektabler Führung zur Pause, nicht gewinnen. Wie schon gegen Herzogenaurach, so auch jetzt gegen Haunstetten wurde eine Sechs-Tore-Führung verspielt und am Ende ein Unentschieden gerettet.
Vorbericht zum Spieltag am 11.10.2014
13 torlose Minuten im ersten Spielabschnitt trugen letztendlich dazu bei, dass die HSG Fichtelgebirge zuletzt im Handball-Landesligaderby beim HSV Hochfranken, trotz einer überzeugenden zweiten Halbzeit, eine knappe 29:30 Niederlage quittieren musste.
Auf die HSG wartet schon der nächste Knüller
Herren II: ASV Marktleuthen II - HSG Fichtelgebirge II 12:23
Nach anfänglicher Nervosität übernahm die HSG Fichtelgebirge das Kommando und gewann auch in dieser Höhe verdient.
HSV Hochfranken – HSG Fichtelgebirge 30:29
Für dieses Handballspiel war der Begriff Derby mehr als angebracht. Die beiden Fan-Lager sahen zwei verschiedene Halbzeiten und am Ende einen nicht unverdient jubelnden HSV Hochfranken, der sich mit letzter Kraft über die Ziellinie rettete.
Damen I: HSV Bergtheim - HSG Fichtelgebirge 21:18 (9:7)
Ohne Hermankova (verletzt), Kraus (privat verhindert), Proskova und mit einer angeschlagenen Spannig reisten die HSG-Mädels stark dezimiert zu einem weiteren Titelaspiranten der Bayernliga, dem HSV Bergtheim.
Zwei Nachbarn ganz locker
Mit zwei Siegen im Gepäck können die Handballer der HSV Hochfranken und der HSG Fichtelgebirge entspannt in das Derby in Selb gehen. So ist keiner in Versuchung, den anderen in Richtung Abgrund stoßen zu müssen.
Vorbericht zum Spieltag am 04./05.10.2014
Was wäre der Handballsport ohne ein Derby. Denn genau diese Partien sind das Salz in der Suppe. Beherbergen sie doch eine besondere Atmosphäre und stellen zugleich einen Zuschauermagneten dar. Genau diese Situation tritt am Samstag ein, wenn der HSV Hochfranken in der Landesliga Nord die HSG Fichtelgebirge um 16 Uhr in der Realschulsporthalle, Jahnstr. 61, in Selb empfängt.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - TS Herzogenaurach 22:22
Die junge Damenmannschaft lief beim ersten Heimspiel der Saison hochmotiviert mit vollem Kader gegen eine stark dezimierte Herzogenauracher Mannschaft auf. Mit nur sechs Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen reisten die Gegner an. Die HSG-Damen starteten wie die Feuerwehr und gingen mit 3:0 in Führung. Dies war auch ein Verdienst der taktischen Einstellung durch Trainer Depolt.
Herren I: Pflicht erledigt, die Kür bleibt aus
HSG Fichtelgebirge – HG Ansbach 29:25
Mit der HG Ansbach stellte sich ein Aufsteiger in der Marktredwitzer Sporthalle vor, der in der Vorwoche noch den TV Helmbrechts besiegt hatte und daher auf keinen Fall zu unterschätzen war. Dennoch ging die HSG als Favorit in die Begegnung und nahm diese Rolle auch vom Anpfiff weg an.
Vorbericht zum Spieltag am 27./28.09.2014
An diesem Wochenende kehrt nach langem Warten der Handball wieder in die Dreifachsporthalle in Marktredwitz ein. Die Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge bestreitet ihr erstes Heimspiel. Die Saison startete schon vor zwei Wochen und begann für die Damenmannschaft in der Bayernliga nicht gerade erfreulich. Mit einer klaren 23:31-Niederlage beim TSV Ismaning kehrten die HSG-Damen nach Hause zurück. Einen besseren Start erwischte die Herrenmannschaft, die in Helmbrechts einen knappen 26:25-Erfolg feiern konnte. Im zweiten Auswärtsspiel in Folge kassierte das Team von Coach Dieter Schmidt beim Aufsteiger SpVgg Altenerding eine 24:29-Niederlage, da man auf vier Stammspieler verzichten musste.
3 Fragen an
Johannes Wippenbeck, 21 Jahre, Rückraumwerfer der HSG Fichtelgebirge und in der Ausbildung zum Industriekaufmann
„Um den Klassenerhalt, das ist nicht mein Anspruch“
Trotz seiner jungen Jahre zählt Johannes Wippenbeck längst zu den tragenden Säulen des Handball-Landesligisten HSG Fichtelgebirge. Vor dem ersten Heimspiel am morgigen Samstag, 16.30 Uhr, gegen Aufsteiger HG Ansbach stand er uns Rede und Antwort:
Herren I: SpVgg Altenerding – HSG Fichtelgebirge 29:24
Mit einem Rumpfteam hatte die HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesligapartie beim Aufsteiger SpVgg Altenerding keine Chance und musste den Oberbayern die Punkte überlassen.
Lukas Kempf von der HSV zur HSG
Für einen Paukenschlag in der Handball-Landesliga sorgt die HSG Fichtelgebirge: Kreisläufer Lukas Kempf ist am Dienstagabend von der HSV Hochfranken zum Nachbarverein gewechselt. Bereits am morgigen Samstag um 16.30 Uhr soll er im Duell bei Aufsteiger SpVgg Altenerding eingesetzt werden. Vorausgesetzt, die HSV gibt den Spieler sofort frei.
Vorbericht zum Spieltag am 20./21.09.2014
Während die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga ein spielfreies Wochenende vor sich haben, reisen die Herren der Schöpfung am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, in der Landesliga Nord, zum Aufsteiger SpVgg Altenerding. Die Anstoßzeit der Oberbayern dürfte den Fichtelgebirglern entgegenkommen, da diese in eigener Halle ihre Spiele ebenfalls um 16:30 Uhr bestreiten.
Endlich ist es so weit - Der Verkauf unseres Sticker-Sammelalbums hat am 20.09.2014 begonnen
Glücksgriff entscheidet das Derby
Die HSG Fichtelgebirge entführt zum Handball-Landesliga-Auftakt die Punkte aus Helmbrechts. Gästetrainer Schmidt zieht mit Stefan Flasche in den letzten Minuten seinen Joker. Die Hausherren sind bis zuletzt gleichwertig.
Damen I: TSV Ismaning - HSG Fichtelgebirge 31:23 (16:7)
Mit vollem und neuformatiertem Kader reisten die HSG Mädels zum ersten Auswärtsspiel dieser Saison nach Ismaning.
Sich einmal fühlen wie die Stars
Die HSG Fichtelgebirge und der ASV Wunsiedel machen gemeinsame Sache: Sie geben zusammen ein Sammelalbum heraus. Damit sind sie die ersten Vereine in Oberfranken, die ihre Spieler als Klebebilder präsentieren.
Vorbericht zum Spieltag am 13./14.09.2014
Die handballlose Zeit wird an diesem Wochenende wieder zu den Akten gelegt.
Ein Boykott, der wachrütteln soll
Die HSG Fichtelgebirge fiebert trotz großer Probleme dem Saisonstart entgegen
Trainer Dieter Schmidt reagiert auf die miserable Saison-Vorbereitung bei der HSG Fichtelgebirge. Ihm war es nicht möglich, an einigen Stellschrauben zu drehen. Für den Landesliga-Start am Sonntag beim TV Helmbrechts muss er kräftig improvisieren.
Herren I: HSG zieht in die nächste Runde ein
Mit lediglich sieben Feldspielern reisten die HSG-Herren stark ersatzgeschwächt zum Pokalturnier nach Winkelhaid. Dennoch errang man den Turniersieg und zieht somit in die nächste Runde des Molten BHV-Pokals ein.
HSG-Herren testen im Pokal
Vor Beginn der Punkterunde am Wochenende 13./14. September hat der Bayerische Handball-Verband noch eine Pokalrunde angesetzt. Die wird erstmals in Turnierform ausgetragen.
Die Herren der HSG Fichtelgebirge müssen am Samstag nach Winkelhaid reisen und treffen dort auf den Bezirksoberligisten TSV Winkelhaid (14 Uhr) und auf den Topfavoriten der Landesliga, den TV Erlangen-Bruck (18.30 Uhr).
Nur sechs Feldspieler Die beiden Begegnungen kommen für HSG-Trainer Dieter Schmidt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, stehen doch wegen einiger Urlauber und einem Verletzten – Bralic hat sich das Innenband angerissen – lediglich sechs Feldspieler und zwei Torhüter zur Verfügung. Somit werden die beiden Spiele eher als Trainingseinheit mit Wettspielcharakter angesehen. Beide Begegnungen gehen über die volle Spielzeit von 60 Minuten und werden den Akteuren alles abverlangen.
Die neuformierte zweite Mannschaft der HSG Fichtelgebirge reist am Samstag zu einem Pokalturnier nach Nabburg. Dort trifft sie auf die SG Regensburg und den TV Oberviechtach.
Feinschliff im Trainingslager
Schweißtreibende Wochen haben die Männer vom Landesligisten HSG Fichtelgebirge bereits hinter sich. Während der Fokus in den Trainingseinheiten bisher klar auf die physischen Grundlagen gelegt wurde, soll nun in den verbleibenden Wochen bis zum Saisonstart, am 14.9. beim TV Helmbrechts, der spielerische Feinschliff erfolgen.
Bald ist es wieder soweit!
In knapp einem Monat ist es endlich wieder soweit: Die handballfreie Zeit hat ein Ende!
Depolt löst Hermanek als Trainer ab
Markus Depolt ist zurück und Josef Hermanek muss gehen: Mit einem alten Bekannten auf der Trainerbank starten die Damen der HSG Fichtelgebirge am 13. September in Ismaning in die Handball-Bayernliga.
Stickerprojekt - myfooza-Teamsticker
Am 20.9. startete unser in Oberfranken einzigartiges Projekt:
In Zusammenarbeit mit dem ASV Wunsiedel haben wir ein Sticker-Sammelalbum herausgebracht! Sammelt, klebt und tauscht die Spieler und Offiziellen beider Vereine. Der Erlös des tollen Projektes fließt vollständig in die immer kostenintensiver werdende Jugendarbeit.
Um von Anfang an ein ordentliches Sammelfieber in der Region zu entfachen, feierten wir am Samstag den 20.9. um 9 Uhr im Edeka Enders in Wunsiedel eine "Kick-Off-Party". Hier wurden erstmals die Sammelalben und Stickerpacks zum Kauf angeboten. Ein DJ sorgte für gute Stimmung und beim Torwandschießen gab es ein Stickerpack zu gewinnen.
Der EDEKA-Enders (Karl-Sand-Straße) ist die offizielle Verkaufsstelle in Wunsiedel.
In Marktredwitz gibt es die Alben und Packs bei der Buchhandlung BUDOW (Fikentscherstraße 19) und dem Reisestudio Petra Pöhlmann (Markt 43) zu kaufen.
Natürlich wird es auch bei den Heimspielen beider Vereine eine Verkaufsstelle und eine Tauschbörse geben.
TVO Marktredwitz: Habemus Vorstand - es geht weiter
An dieser Stelle möchten wir es nicht versäumen, unserem scheidenden 1. Vorstand Dieter Birner und 2. Vorstand Detlef Lagershausen ganz herzlich für Ihre geleistete hervorragende Arbeit und Ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle Ihres TVOs zu danken.
Dem neu gewählten Vorstand, mit dem 1. Vorstand Adolf König und 2. Vorstand Volker Evert, wünschen wir viel Erfolg.
TVO sucht neuen Vorsitzenden
Die Wahl des Vorstands scheitert: Amtsinhaber Dieter Birner wirft hin, weil niemand den Stellvertreter machen will. Finden sich in den nächsten Wochen keine Nachfolger, dann droht dem Verein das Aus.TVO sucht neuen Vorsitzenden
Herren: Sieg im Zeitstrafenfestival von Roßtal
TV Roßtal – HSG Fichtelgebirge 33:37 (13:12)
Die gute Nachricht vorweg: Sie können es doch noch – ein Auswärtssieg. Letztendlich verdient setzte sich die HSG in einem tempo- und torreichen Spiel beim TV Roßtal durch, in welchem sich allerdings die Schiedsrichter zu häufig zu den Hauptdarstellern aufschwangen.
Top-10-Tore: HSG Fichtelgebirge - TSV Winkelhaid
Den Anfang machen die zehn schönsten Treffer vom letzten Herren-Heimspiel gegen den TSV Winkelhaid.
Damen: TSV Ismaning – HSG Fichtelgebirge 32:16 (18:8)
Nach dem Aus im Halbfinale des Molten-Cup-Pokal in München-Laim ging es zwei Tage später wieder nach Oberbayern zum letzten Spiel der Saison 2013/14 gegen den TSV Ismaning.
Vorbericht zum Spieltag am 03.05.14
Eine lange und abwechslungsreiche Handballsaison, in der sich Höhen und Tiefen die Klinke in die Hand gaben, geht an diesem Wochenende für die Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge zu Ende. Beide Teams zeigten, dass sie mit den Spitzenmannschaften mithalten können, was fehlte war letztendlich die Konstanz in der Leistung. Trotzdem können die Verantwortlichen der HSG Fichtelgebirge insgesamt zufrieden sein, da beide Teams schon frühzeitig für den Klassenerhalt sorgten und im einstelligen Tabellenplatzbereich die Saison abschließen werden.
Vorbericht zum Spiel unserer Damen beim Final Four
Final Four 2014 „Molten-Cup” der Frauen (BHV-Pokalwettbewerb 2013/14)
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge haben sich nach ihrem Viertelfinalsieg gegen die TSG Augsburg für das Final Four qualifiziert. Dieses Finale findet am 01.05.2014 beim Finalteilnehmer SV München-Laim statt. Die Mannschaft der HSG Fichtelgebirge würde sich freuen, wenn sich eine größere Anzahl von Fans einfinden würde, um das Team lautstark zu unterstützen. Deshalb wird ein großer Bus eingesetzt, der am 01.05.2014, um 09.00 Uhr, beim Kirchenwirt abfährt. Interessenten werden gebeten sich unter der email-Anschrift:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zu melden. Der Fahrtkostenbeitrag pro Person beläuft sich auf 10,--Euro.
Spielansetzungen (Halbfinale gemäß Auslosung):
1. Halbfinale 12:00 Uhr SV München-Laim – TSV Ismaning
2. Halbfinale 14:00 Uhr HSG Fichtelgebirge – SV-DJK Taufkirchen
Endspiel 16:30 Uhr Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2
Platz drei wird nicht ausgespielt.
Bericht: Walter Lenhard
Herren: HSG Fichtelgebirge – ASV Cham 25:16
In einer ansprechenden und auf gutem Landesliganiveau stattfindenden Handballpartie setzten sich am Ende die Herren der HSG Fichtelgebirge gegen einen starken ASV Cham durch, der sich letztendlich an einer überzeugenden HSG‑Abwehr mit einem sicheren Miroslav Broṧko die Zähne ausbiss.
Damen: HSG Fichtelgebirge- TSV Ottobeuren 30:25
Im letzten Heimspiel wurde die Damenmannschaft vom Vorletzten der Bayernliga, dem TSV Ottobeuren, nochmals richtig gefordert und konnte erst ab Mitte der zweiten Halbzeit die Weichen auf Sieg stellen.
Würdiger Heimabschluss!
Die Damen siegen überzeugend mit 30:25!
Die Männer siegen in einem bärenstarken Kampfspiel mit 25:16 gegen den ASV Cham. Rasse, Klasse und Kampf - da war alles dabei! Hut ab auch vor dem Chamer Fanblock, der maßgeblich zu einer tollen Kulisse beigetragen hat!
Morgen letzter Heimspieltag der Saison & Sektempfang!
14.30 Uhr: Damen vs. TSV Ottobeuren (13.)
16.30 Uhr: Herren vs. ASV Cham (9.)
Als Dankeschön für die tolle Unterstützung in dieser Spielzeit laden die Damen und Herren vor, während und nach den Spielen zu einem kleinen Sektempfang im Foyer der Halle ein!
Vorbericht zum Spieltag am 26.04.14
Am morgigen Samstag bestreiten die Handballdamen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ihr letztes Heimspiel in der laufenden Saison. Dabei gilt es sich mit einem Sieg von den Fans zu verabschieden und sich für die Treue zu bedanken.
Zum Final-Four nach München
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge bekommen den Zuschlag nicht und müssen reisen. Sie treffen beim SV München-Laim zuerst auf den Bayernliga-Konkurrenten TSV Ismaning.
Fanbus zum Molten-Cup Final-Four
Wie bereits berichtet wurde, haben die Damen der HSG Fichtelgebirge zum ersten Mal das Molten-Cup Final Four (Pokal des bayerischen Handballverbands) erreicht. Ein lang ersehnter Traum geht damit in Erfüllung und man will den Pokal endlich ins Fichtelgebirge holen.
Damen: FINAL 4, FINAL 4, FINAL 4!!!
Die HSG Fichtelgebirge erfüllte sich den langersehnten Traum von Molten-Cup Final Four (Pokal des Bayerischen Handballverbands) und besiegte den zu jeder Zeit chancenlosen Bezirksoberligisten aus Augsburg mit 33:28.
Damen: BHV-Pokal Viertelfinale am 12.04.14 - 16:30 Uhr
Während die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landeliga Nord bereits die Osterpause angetreten haben, müssen die Damen am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, eine Fleißaufgabe erfüllen. Die HSG hat die Runde der letzten acht Mannschaften im BHV-Molten-Cup erreicht und könnte sich morgen mit einem Sieg gegen den Bezirksoberligameister und Landesligaaufsteiger TSG Augsburg für das Final-Four qualifizieren.
Damen: BHV-Pokalspiel - Molten-Cup- zuhause gegen die TSG Augsburg
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge, die auch in der kommenden Saison in der Bayernliga auf Punktejagd gehen werden, können sich am Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, für die Finalrunde im BHV Molten-Cup qualifizieren. Vorausgesetzt, der bereits feststehende schwäbische Bezirksoberligameister und Aufsteiger in die Landesliga Süd, die TSG Augsburg, wird in die Knie gezwungen.
Damen: TSV Winkelhaid – HSG Fichtelgebirge 21:20
Am Ende fehlten den Handballdamen der HSG Fichtelgebirge drei Sekunden um beim Zweiten der Bayernliga TSV Winkelhaid, einen Punkt mitzunehmen.
Herren: Wie das Kaninchen vor der Schlange
Post SV Nürnberg – HSG Fichtelgebirge 34:29 (18:11)
Die HSG-Sieben wird bei aufopferungsvoll um den Klassenerhalt kämpfenden Nürnbergern zeitweise vorgeführt. Johannes Wippenbecks kurzfristiger Ausfall kann als alleiniger Erklärungsgrund sicherlich nicht herangezogen werden. Am Ende besteht die Mannschaft immerhin die Charakterprobe.
Damen: HSG beim Tabellenzweiten TSV Winkelhaid am 05.04.14
Die Damen der HSG Fichtelgebirge haben am letzten Wochenende mit einem klaren 24:14-Erfolg gegen den ASV Dachau ihre Negativserie beendet, damit ein weiteres Abrutschen in Richtung unteres Mittelfeld vermieden und endgültig den Verbleib in der Bayernliga gesichert.
Herren: Post SV Nürnberg – HSG Fichtelgebirge am 04.04.14
Nach ihrem klaren Sieg am vergangenen Samstag gegen den damaligen Fünften der Handball-Landesliga Nord, den TSV Partenstein, wollen die Herren der HSG Fichtelgebirge am heutigen Freitag, Anwurf 20.15 Uhr, erneut punkten, wenn es zum Post SV Nürnberg, den Elften der Liga, geht.
Herren: HSG Fichtelgebirge – TSV Partenstein 32:22
Nach einer starken Anfangsphase des Fünften der Handball-Landesliga Nord, des TSV Partenstein, bekamen die Herren der HSG Fichtelgebirge die Partie immer besser in den Griff und holten sich, dank des besseren Stehvermögens, verdient beide Punkte.
Damen: HSG Fichtelgebirge – ASV Dachau 24:14
Die Abwehr, zuletzt das Sorgenkind der HSG-Damen, funktionierte gegen den Fünften der Handballbayernliga, den ASV Dachau, hervorragend, so dass am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg eingefahren werden konnte.
Vorbericht zum Spieltag am 29.03.2014
Die Handballsaison für die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge geht jetzt in ihre Endphase. Beide Mannschaften haben noch vier Spiele vor sich und müssen ihr Bestes geben. Für beide Teams gilt bisher, dass der Saisonverlauf mit den Ebbe und Flut zu vergleichen ist. Nach mäßigen Auftritten folgte unweigerlich eine starke Phase, um dann wieder in seichte Gewässer einzutauchen.
Herren: Auswärts noch nicht stabil genug!
Herren: TSV Allach 09 – HSG Fichtelgebirge 34:28 (18:14)
Bereits die Anreise stand unter keinem guten Stern. So musste mit dem Bus in Abensberg ein Zwischenstopp eingelegt werden, um einen losen Luftschlauch befestigen zu lassen.
Damen: 1. FC Nürnberg – HSG Fichtelgebirge 31:27 (16:12)
An diesem Wochenende führte die Reise der Damen der HSG Fichtelgebirge zum heimstarken Club aus Nürnberg, bei dem es für die Mädels eine deutliche Steigerung zum letzten Spiel brauchte, um die Punkte entführen zu können.
Vorbericht zum Spieltag am 22./23.03.14
Nach ihrer 36:40-Pleite zuletzt zuhause gegen das Schlusslicht der Handball-Bayernliga, dem Kissinger SC, wollen es die Damen der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag, Anwurf 18 Uhr, wenn es zum 1. FC Nürnberg geht, um einiges besser machen. Ein Vorhaben, das auf heftigen Widerstand seitens der Mittelfranken stoßen wird. Die Cluberer stehen mitten im Abstiegskampf und hoffen natürlich, dass den Oberfranken die Niederlage gegen den Letzten immer noch in den Gliedern steckt.
Herren: HSG Fichtelgebirge – TV Münchberg 27:25
In einem auf hohem Landesliganiveau geführten Handballderby bezwangen die Herren der HSG Fichtelgebirge in den Schlussminuten den TV Münchberg knapp aber verdient und schoben sich auf den vierten Platz.
Damen: HSG Fichtelgebirge – Kissinger SC 36:40
Eine bittere Niederlage kassierten die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga gegen das Schlusslicht Kissinger SC und rutschten vom vierten auf den sechsten Tabellenplatz.
Nach zwei Jahren wieder im Wohnzimmer
René Rieß kehrt in das Tor der HSG Fichtelgebirge zurück. Damit will er im heutigen Derby der Handball-Landesliga gegen Münchberg eine Lücke schließen. Neben Stamm-Schlussmann Broṧko ist auch Nikolai Schöffel angeschlagen.
Vorbericht zum Spieltag am 15./16.03.14
An diesem Wochenende ist wieder Großkampftag für die Handballer der HSG Fichtelgebirge in der Dreifachsporthalle in Marktredwitz angesagt.
Heimspieltag am Samstag, 15.03.14 ab 14:30 Uhr
Hierfindet Ihr das Video zum Heimspieltag von Tobi Gintenreiter
Männliche C-Jugend gibt die rote Laterne ab
Die männliche C-Jugend der HSG Fichtelgebirge schaffte, trotz 50-minütiger Unterzahl, nach großem Kampf einen verdienten Auswärtserfolg beim TV Marktleugast und zog so in der Tabelle am Gegner vorbei. Dieser hat mit dem Spiel gegen die HSG die Saison bereits beendet und kann nun nicht mehr an den Jungs von Trainer Hartmann vorbeiziehen.
Damen: HaSpo Bayreuth – HSG Fichtelgebirge 26:23
Leicht angesäuert und mit einer Niederlage im Gepäck reiste die Damenmannschaft nach ihrer Partie beim Spitzenreiter HaSpo Bayreuth nach Hause und fühlte sich durch die beiden Unparteiischen, die in diesem Derby kräftig mitmischten, benachteiligt.
Vorbericht zum Spieltag am 08./09.03.14
Die Herren der HSG Fichtelgebirge können in der Handball-Landesliga Nord ein freies und sonniges Wochenende genießen, bevor es am nächsten Samstag zuhause im Derby gegen den TV Münchberg geht. Die Damen hingegen reisen am morgigen Samstag, Anwurf 19:30 Uhr, zum Spitzenreiter der Bayernliga, der HaSpo Bayreuth. Die HSG liegt zurzeit auf dem vierten Tabellenplatz, sechs Punkte hinter den Wagner-Städtern.
Damen I: HG Zirndorf – HSG Fichtelgebirge 29:29
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge waren auf dem besten Weg, in der Bayernliga einen weiteren Auswärtssieg einzufahren. Doch in den letzten fünf Minuten, als sie sich noch mit einem Drei-Tore-Vorsprung in Front sahen, kamen sie von ihrer Marschroute ab. In dieser Phase scheiterte man zu oft an der in der Schlussphase zur Hochform auflaufenden Zirndorfer Keeperin und kassierte im Gegenzug Tore von außen, bei denen Petra Proskova nicht immer glücklich aussah.
Herren: TV Erlangen Bruck – HSG Fichtelgebirge 35:30 (17:13)
Trotz eindringlicher Warnung durch Trainer Schmidt vor dem schnellen und variablen Angriffsspiel der Brucker gingen die Gäste in den ersten Minuten zu sorglos in ihrer Abwehrarbeit zu Werke und lagen schnell mit 4:1 im Rückstand.
Vorbericht zum Spieltag am 22./23.02.14
Eine spannende Partie steht den Handballdamen der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga ins Haus. Die Schützlinge von Coach Josef Hermanek reisen am morgigen Samstag, Anwurf 19 Uhr, zum Sechsten der Liga, der HG Zirndorf.
Herren: TV Erlangen-Bruck - HSG Fichtelgebirge am 21.02.14
Nach dem Pflichtsieg zuletzt gegen den Tabellenletzten der Handball-Landesliga Nord, die SG Bad Rodach-Großwalbur, reisen die Herren der HSG Fichtelgebirge am Freitag, Anwurf 20:15 Uhr, zum Dritten TV Erlangen-Bruck.
Männliche C-Jugend verliert zu deutlich gegen TV Gefrees
Nach starken 40 Minuten brechen die Jungs der HSG ein und verlieren am Ende zu deutlich gegen den TV Gefrees mit 20:32.
TSV Partenstein zieht sich in der neuen Saison voraussichtlich freiwillig aus der Landesliga Nord zurück
Wie auf der Homepage des TSV Partenstein zu lesen ist, zieht sich die Mannschaft in der neuen Saison 2014/15 voraussichtlich freiwillig aus der Landesliga Nord zurück, um einen Wiederaufbau mit eigenen Talenten in der Bezirksoberliga zu starten.
Hier geht es zum Bericht auf der Homepage des TSV Partenstein
Damen I: HSG Fichtelgebirge - HSV Bergtheim 30:24 (15:11)
Zuversichtlich und top motiviert machten sich die Damen der HSG Fichtelgebirge am Samstag an die „Mission Bergtheim“. Ein Blick auf die geringen Abstände innerhalb der Punktetabelle verriet im Vorfeld die dringende Notwendigkeit eines Sieges, um sich weiterhin im vorderen Drittel etablieren zu können.
Herren: Pflichtaufgabe erfüllt
HSG Fichtelgebirge – SG Bad Rodach/ Großwalburg 33:21
Pflicht erfüllt, die Kür bleibt aus. Die HSG Fichtelgebirge lässt gegen den Tabellenletzten von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer das Spielfeld als Sieger verlassen würde. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen bekommen die lediglich 180 Zuschauer eine recht zähe zweite Halbzeit zu sehen.
Vorbericht zum Spieltag am 15.02.14
Nach einem spielfreien Wochenende geht die Damenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga wieder auf Punktejagd. Das Team von Coach Josef Hermanek liegt mit 19:15 Zählern auf dem fünften Platz, nur drei Punkte schlechter als der Zweite TSV Winkelhaid.
Morgen heißt es wieder "Alle in die Halle!"
Wir wünschen euch allen eine schöne und närrische Faschingszeit!
Morgen heißt es wieder: "Alle in die Halle!"
Männliche C-Jugend der HSG schafft ersten Saisonsieg
Lange mussten die Jungs von Trainer Hartmann auf den ersten Saisonsieg warten, aber gegen den ersatzgeschwächten ASV Marktleuthen war es am Sonntag endlich soweit.
Herren: Sensation lag lange in der Luft
DJK Rimpar II – HSG Fichtelgebirge 23:20
Die HSG Fichtelgebirge lag in einer Partie auf allerhöchstem Landesliganiveau bis zur 51. Minute beim Tabellenzweiten in Führung. Die Rimparer Bundesligareserve bietet zwei Jugendnationalspieler auf und kann sich schließlich auf der Schlussgeraden durchsetzen.
Die Handball-Minis voller Elan auf dem Spielfest
Am Samstag, 8.Februar 2014 war es wieder soweit. Endlich! Die Minis (3-8 Jahre) der HSG Fichtelgebirge luden zum langersehnten Minispielfest in die Dreifach-Turnhalle in Marktredwitz ein.
Vorbericht zum Spieltag am 08./09.02.14
Während die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga ein spielfreies Wochenende genießen können, kommt es für die Herren in der Landesliga Nord knüppeldick. Die Reise führt zum Zweiten der Liga, SG/DJK Rimpar II.
Minihandballer international unterwegs
Am Samstag, den 01.02.2014 war die HSG–Fichtelgebirge mit ihren Minihandballerinnen im Alter von 6 bis 8 Jahren das erste Mal international unterwegs. In Eger konnten sie in einem Turnier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Verständigungsprobleme gab es dank allgemeiner Spielregeln nicht und wenn einmal etwas unklar war, half die Zeichensprache weiter. Trotzdem war es für unsere Kids schon ein besonderes Erlebnis, tatsächlich mit Kindern in Kontakt zu kommen, die eine andere Sprache sprechen.
HSG Fichtelgebirge – ESV 27 Regensburg 35:24
Einen souveränen Sieg feierten die Damen in der Handballbayernliga gegen einen ESV 27 Regensburg, der nur zu Beginn der Partie ein gleichwertiger Gegner war.
HSG Fichtelgebirge – HSG Lauf/Heroldberg 32:23
In einer fairen und auf hohem Landesliganiveau stehenden Handballpartie setzten sich die Herren der HSG Fichtelgebirge mit ihrer bisher besten Saisonleistung gegen einen stark auftretenden Tabellendritten HSG Lauf/Heroldsberg durch und halten Anschluss zum oberen Tabellendrittel.
Den Platz im Mittelfeld sichern
Am vergangenen Wochenende kehrten die Handballdamen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge mit einer Niederlage aus der Fremde zurück. Die Damen unterlagen in der Bayernliga beim heimstarken TS Herzogenaurach und die Herren kassierten beim Spitzenreiter der Landesliga Nord HC Erlangen III, trotz einer guten Vorstellung, eine knappe Niederlage. Wirft man einen Blick auf die Tabellensituation beider Mannschaften, so beträgt der Abstand zur Abstiegszone nur fünf Punkte, bei verbleibenden elf Spielen. Grund genug am heutigen Samstag den Heimvorteil zu nutzen, um nicht nur wichtige Punkte einzufahren, sondern sich im Mittelfeld festzusetzen.
Vorbericht zum Spieltag am 01./02.02.14
Grund genug am morgigen Samstag den Heimvorteil zu nutzen, um nicht nur wichtige Punkte einzufahren, sondern sich im Mittelfeld festzusetzen.
Vorbericht zum Spieltag am 01./02.02.2014
Grund genug am morgigen Samstag den Heimvorteil zu nutzen, um nicht nur wichtige Punkte einzufahren, sondern sich im Mittelfeld festzusetzen.
Den schwereren Brocken haben ohne Zweifel die Herren, die um 16:30 Uhr, den Dritten der Liga, HSG Lauf/Heroldsberg empfangen. Die Mittelfranken, mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet, konnten mit der Vorrunde überhaupt nicht zufrieden sein. 13:11 Punkte und Platz fünf, wahrlich keine guten Voraussetzungen um den Sprung in die Bayernliga zu schaffen. Trotzdem glauben die Gäste noch fest an die Möglichkeit über Platz zwei und die damit verbundene Relegation den Sprung in die höchste Amateurliga doch noch zu schaffen. Denn der bisherige Spitzenreiter HC Erlangen III kann im Falle einer Meisterschaft nicht in die Bayernliga aufsteigen, da Erlangen II bereits dieser Liga angehört und mit der Meisterschaftsvergabe in der laufenden Saison nichts zu tun haben wird. Sechs Punkte trennen die Mittelfranken derzeit vom zweiten Platz, die mit drei Siegen in Folge in die Rückrunde gestartet sind und bei der HSG Fichtelgebirge diese Serie fortsetzen wollen.
"Sicherlich eine schwere Aufgabe, die uns hier ins Haus steht", so HSG-Coach Dieter Schmidt, der weiter anfügt: "Die Leistungsstärke meiner Jungs ist mir wohl bekannt, dies haben sie in Erlangen bewiesen, so dass wir auch die HSG Lauf/Heroldsberg in die Knie zwingen können." Eine deutliche Kampfansage in Richtung der Gäste. Somit ist mit einer spannenden und interessanten Partie zu rechnen, die der Gastgeber in Bestbesetzung bestreiten kann.
HSG Fichtelgebirge: Brosko, Gruber - Bralic, Hartmann, Burger, Schöffel, Wippenbeck, Flasche, Fischer, M. Tröger, Berger. St. Tröger, Birner
Bereits um 14:30 Uhr empfangen die Damen die Vertretung des ESV 27 Regensburg II. Die Oberpfälzer rangieren momentan auf dem elften Tabellenplatz, vier Punkte hinter der HSG Fichtelgebirge, die auf dem sechsten Platz liegt. Allein dieser Abstand zeigt, wie eng es zwischen dem oberen und unteren Tabellendrittel in der Bayernliga zugeht. Deshalb wäre ein Sieg morgen gegen Regensburg verdammt wichtig, um den Abstand nach unten nicht geringer werden zu lassen.
Die Gäste reisen mit einer knappen Heimniederlage zuletzt gegen Etwashausen (22:23) an und werden alles daran setzen, um einen Teilerfolg landen zu können. Im Hinspiel trennten sich bei Teams mit einem Unentschieden. DiesDieses Mal strebt die HSG einen doppelten Punktgewinn an. Wieder im Kader ist Spielmacherin Vera Hermankova, die zuletzt beruflich verhindert war.
HSG Fichtelgebirge: Proskova, Faltenbacher, Remzova - Wölfel, Spannig, Hermankova, F. Zeitler, Kauer, Birner, Lenhard, Pöhlmann, Meyerhöfer, Schiller, Radtke
Weiter spielen am Samstag:
Damen II: HSG Fichtelgebirge - TV Münchberg II (18:15 Uhr/MAK)
Am Sonntag spielen:
C-Jugend (m): TSV Hof - HSG Fichtelgebirge (16 Uhr)
B-Jugend (w): TSV Hof - HSG Fichtelgebirge (17:45 Uhr)
Bericht: Walter Lenhard
HG Naila - HSG Fichtelgebirge 10:11
In der ersten Halbzeit agierte die weibliche B-Jugend der HSG viel zu vorsichtig, praktizierte Standhandball, ließ eine Vielzahl von Chancen ungenutzt, so dass Naila verdient mit 7:3 in die Pause gehen konnte. Im zweiten Spielabschnitt präsentierte sich eine ganz andere HSG.
HSG Fichtelgebirge II - ASV Marktleuthen 41:4 (20:1)
Es war eine einseitige Bezirksligapartie für die zweite Damenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge, die dem ASV Marktleuthen in allen Belangen überlegen war. Vor allem dem hohen Tempo hatten die Gäste nichts entgegen zu setzen, so dass die meisten Tore des Gastgebers, der eine konzentrierte Abwehrwehrleistung bot, per Konter erzielt wurden.
Herren: Großes Lob, aber keine Punkte für HSG
HC Erlangen III – HSG Fichtelgebirge 30:27
Die HSG Fichtelgebirge hat sich für eine starke Vorstellung beim Tabellenführer nicht belohnt. Als sich die Mannschaft von Dieter Schmidt eineinhalb Minuten vor dem Ende beim hohen Favoriten auf ein Tor herangearbeitet hatte, agierte sie im Übereifer zu hektisch. Außerdem griffen in den letzten fünf bis zehn Minuten die Unparteiischen entscheidend in die Partie ein, entschieden bei Allerweltfouls mit zweierlei Maß. Was auf HSG-Seite mit Zeitstrafen geahndet wurde, war ihnen bei den Erlangern allenfalls eine Ermahnung wert. Bezeichnend, dass die Hausherren ihre zweiten zehn Minuten in der 60. Minute kassierten, als ohnehin nichts mehr passieren konnte.
Damen: TS Herzogenaurach – HSG Fichtelgebirge 26:21
Nichts wurde es mit dem sechsten Sieg in Folge für die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga beim TS Herzogenaurach, der die Schwächephase der Oberfranken zu Beginn der zweiten Spielhälfte eiskalt nutzte.
Vorbericht zum Spieltag am 25./26.01.14
Wer hätte das gedacht. Nach einem schweren Start in die Saison liegt die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge, nach fünf Siegen in Folge, nur noch vier Punkte hinter dem derzeitigen Spitzenreiter der Handball-Bayernliga, dem TSV Ismaning. Diesen Erdrutsch der Spitzenmannschaften hat die HSG Fichtelgebirge selbst ausgelöst. Nach Siegen gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Winkelhaid und den damaligen Zweiten Ismaning begann das Favoritensterben. Winkelhaid legte eine Niederlagenserie hin, stürzte vom Thron, der nun von Ismaning verwaltet wird. Wie lange wird sich zeigen. Denn die Verfolger, zu denen nun auch die HSG Fichtelgebirge zählt, sitzen dem Führungstrio, bestehend aus Ismaning, Bayreuth und Winkelhaid, gewaltig im Nacken.
Damen: Die eingebaute Torgarantie
Anna Wölfel hat mehr als ein Viertel Die eingebaute Torgarantieder 395 Treffer des Handball-Bayernligisten HSG Fichtelgebirge erzielt. Bald aber könnte der Abschied anstehen. Der Zweitligist BSV Sachsen-Zwickau und der Drittliga-Vertreter ESV Regensburg sind an der 25-jährigen Wunsiedlerin interessiert.
Damen: HSG Fichtelgebirge – SV-DJK Taufkirchen 28:24
Die Damen der HSG Fichtelgebirge sind in der Handball-Bayernliga weiter auf dem Vormarsch. Mit ihrem fünften Sieg in Folge gegen einen starken SV-DJK Taufkirchen liegen sie zurzeit auf dem sechsten Platz, vier Punkte hinter Spitzenreiter Ismaning.
Bedürftige Kinder sollen nicht ausgeschlossen sein - Kultur, Sport und Freizeit
Kultur, Sport und Freizeit: Bedürftige Kinder sollen nicht ausgeschlossen sein, sondern mitmachen können. Deswegen wird zum Beispiel der Beitrag für den Sportverein oder für die Musikschule in Höhe von monatlich bis zu 10 Euro übernommen.
Vorbericht zum Spieltag am 18./19.01.14
Während die Herren der Handballspielgemeinschaft Fichtelgebirge an diesem Wochenende in der Landesliga Nord spielfrei sind, da Indersdorf seine Mannschaft zurückgezogen hat, peilt die Damenmannschaft in der Bayernliga den fünften Sieg in Folge an. Es läuft gut beim Damenteam, das zuletzt in eigener Halle den Fünften TV Etwashausen klar besiegen konnte und am morgigen Samstag, Anwurf 14:30 Uhr, erneut das Heimrecht nutzen kann.
Herren: HSG-Fans erheben sich vor ihrer Mannschaft
Mit stehenden Ovationen wurden die Handballer der HSG Fichtelgebirge nach ihrem 33:31-Derby-Erfolg gegen den TV Helmbrechts verabschiedet. Die Mannschaft hat sich damit auf acht Punkte von den gefährdeten Plätzen abgesetzt und liegt nur noch einen Pluszähler hinter dem Drittplatzierten TV Münchberg. Das überaus faire Nachbarduell in Marktredwitz war geprägt von starken Angriffs-, aber löchrigen Abwehrreihen.
Herren: Sechs Paraden, sechs Kontertore
HSG Fichtelgebirge – TV Helmbrechts 33:31
Die HSG Fichtelgebirge entscheidet das Landesliga-Handballderby gegen Helmbrechts zwischen der 32. und 42. Minute und zieht auf 24:18 davon. Trotz der klaren Führung müssen Dieter Schmidts Handballer bis zur Schlusssirene bangen, weil sie in der Abwehr schwächeln.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TV Etwashausen 33:26
Die Siegesserie der Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga< hält an. In einer sehr kampfbetonten Partie stellte die HSG bereits nach der Pause die Weichen auf Sieg und bezwang einen sehr körperbetont spielenden Tabellenfünften aus Etwashausen auch in dieser Höhe verdient.
Was für ein Start ins Jahr 2014
2 Heimsiege, 2mal 33 Tore für die HSG und 4 Punkte! Die Damen gewinnen ein kampfbetontes Spiel gegen den TV Etwashausen mit 33:26. Und im Anschluss siegen die Herren im spannenden und stimmungsreichen Derby gegen den TV Helmbrechts mit 33:31. So kann das Jahr 2014 weitergehen.
Die Damen und Herren bedanken sich für die Unterstützung von den Rängen!
Vorbericht zum Spieltag am 11./12.01.14
Nach der staadn Zeit wird es wieder laut in der Marktredwitzer Dreifachsporthalle. An diesem Wochenende starten die Mannschaften der HSG Fichtelgebirge in die Rückrunde der Handballsaison 2013/14, die so richtig nach dem Geschmack der Handballfans beginnt.
Herren: Das ganz besondere Duell
Die HSG Fichtelgebirge erwartet im Landesliga-Nachbarderby am Samstag den TV Helmbrechts. Für Trainer Dieter Schmidt ein Spiel, das von anderer Qualität geprägt sein wird als in der Vorrunde. Zwei Wochen harte Vorbereitung liegen hinterseinen Handballern.
Damen I: "Unsere Stärke ist der Teamgeist"
Jessica Spannig hat mit den Handball-Damen der HSG Fichtelgebirge in der Vorrunde der Bayernliga noch die Kurve gekriegt. Nachdem die Mannschaft abgerutscht war, setzten sich alle zusammen. Danach gewannen sie gegen den Ersten und den Zweiten der Tabelle.
HSG als Vorbild für die Städte
Die Handballer aus Marktredwitz und Wunsiedel haben mit Erfolg ihre Kräfte gebündelt. Jetzt soll auch auf kommunaler Ebene ein Oberzentrum entstehen. Wichtig sind gemeinsame Aktionen.
Herren: "Alle haben sich gesteigert"
Dieter Schmidt zieht für den Handball-Landesliga-Sechsten HSG Fichtelgebirge eine positive Bilanz. Der Trainer ist aber mit der Punktausbeute nicht zufrieden. Für die extremen Schwankungen zwischen Heim- und Auswärtsspielen hat er keine Erklärung.
Damen II: HSG Fichtelgebirge II - TV Schönwald 24:13
Die zweite Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge kommt in der Handballbezirksliga-Ost immer besser in Fahrt.
Damen I: Knoten bei der HSG endlich geplatzt?!
HSG Fichtelgebirge - TSV Ismaning 28:22
Es versprach, eine interessante und punktreiche Partie für die HSG Fichtelgebirge zu werden, hatte man doch erst kürzlich den Tabellenersten und darauf den Tabellenletzten souverän in die Schranken gewiesen. Doch es gab einen Schatten über der Damenmannschaft der HSG, denn Spielmacherin Vera Hermankova hatte sich im Spitzenspiel gegen Winkelhaid den Zeigefinger ihrer Wurfhand stark lädiert, so dass an ein Auflaufen gegen den Tabellenzweiten Ismaning nicht zu denken war. Dessen nicht genug, hatte sich Jessica Spannig auch noch im Abschlusstraining, einen Tag zuvor, am Rücken verletzt, doch konnte diese, nach einigen physiotherapeutischen Anwendungen, spielen.
Herren: HSG kompromisslos
HSG Fichtelgebirge : TV Roßtal 32:24
„Zwei Punkte und nichts anderes!“ lautete die Devise für das letzte Spiel der Hinrunde. Schließlich wollte man auch den Rückenwind vom starken Auswärtserfolg in Cham mitnehmen und mit einem positiven Punktekonto in die Weihnachtspause gehen.
Vorbericht zum Spieltag am 14.12.13
Nach dem Sieg gegen Spitzenreiter Winkelhaid und zuletzt beim Schlusslicht Ottobeuren haben die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga den Anschluss zum Mittelfeld hergestellt.
Damen I: TSV Ottobeuren - HSG Fichtelgebirge 27:34
Damen I: TSV Ottobeuren - HSG Fichtelgebirge 27:34
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge ließen beim Schlusslicht der Bayernliga, dem TSV Ottobeuren, nichts anbrennen und schoben sich mit diesem Erfolg auf den achten Tabellenplatz.
Herren: 7:0-Lauf kippt Spiel - HSG siegt in Cham
ASV Cham – HSG Fichtelgebirge 28:29 (14:14)
Einen eminent wichtigen Auswärtssieg feierte die HSG Fichtelgebirge am Samstag in Cham und verbesserte sich auf Tabellenplatz sechs in der Handball-Landesliga Nord. Dieser Sieg war auch ein Ausdruck der mannschaftlichen Geschlossenheit. Konstantin Burger, der wegen eines Seminares eigentlich nicht spielen konnte, fuhr alleine von Bayreuth nach Cham und traf dort pünktlich zum Spielbeginn ein, um seine Mitspieler nicht im Stich zu lassen.
Spieltag am 07./08.12.13
Am vorletzten Punktspielwochenende vor der Weihnachtspause treten die Damen und Herren der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag in der Fremde an.
Herren: HSG Fichtelgebirge – Post SV Nürnberg 30:30
Mit einem Kraftakt in den Schlussminuten sicherten sich die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord einen Zähler gegen einen robust auftretenden Post SV Nürnberg, der bis kurz vor Schluss einen doppelten Punkterfolg vor Augen hatte.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Winkelhaid 33:30
In einer hochklassigen Bayernligapartie besiegte die HSG Fichtelgebirge den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TSV Winkelhaid mehr als verdient und holte sich nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern unterstrich, welche Möglichkeiten in der Mannschaft stecken, wenn der Teamgeist zum Tragen kommt.
Vorbericht zum Spieltag am 30.11.13
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge geraten in der Bayernliga, seit der Niederlage zuletzt in Dachau, immer mehr in den Abstiegsstrudel. Ein Gedanke, mit dem sich HSG-Coach Josef Hermanek überhaupt nicht anfreunden kann und will. Im Gegenteil.
Herren: Löchrige Defensive kostet Punkte
TSV Partenstein – HSG Fichtelgebirge 37 : 31
Ein gutes und temporeich geführtes Landesligaspiel bekamen die Zuschauer am Samstagabend in der Frammersbacher Heuberghalle zu sehen.
Damen I: ASV Dachau – HSG Fichtelgebirge 30:27
Gut gekämpft aber dennoch verloren. Sie lautete das Fazit der Damen der HSG Fichtelgebirge nach der Bayernligapartie beim ASV Dachau, der sich in den Schlussminuten besser präsentierte und den Sieg heimschaukelte.
Vorbericht zum Spieltag am 23./24.11.13
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge stehen am morgigen Samstag, Anwurf, 16 Uhr, in der Bayernliga erneut vor einem Vier-Punkt-Spiel. Die Reise führt zum Tabellennachbarn und mit einem Punkt besser liegenden ASV Dachau.
Damen I - BHV Molten-Cup: HSG Fichtelgebirge – TS Herzogenaurach 37:23
Mit einem Sturmlauf über 60 Minuten besiegten die Damen der HSG Fichtelgebirge in der dritten Runde des BHV Molten-Cup ihren Angstgegner aus Herzogenaurach und revanchierten sich für die zuvor erlittene Punktspielniederlage mehr als deutlich.
Herren: Ein Sieg der Willensstärke
HSG Fichtelgebirge – TSV Allach 09 36:28
29:58 Minuten zeigte die Anzeigetafel, als es zu einer dieser Szenen kam, die sich als richtungsweisend für den weiteren Spielverlauf herausstellen kann. Der Allacher Keeper David Docampo war aus dem eigenen Wurfkreis geeilt und wehrte einen Gegenstoßpass ins Seitenaus ab. Beim Versuch so schnell wie möglich in das eigene Torgehäuse zurückzueilen stieß der Torhüter mit HSG-Angreifer Stefan Flasche zusammen, wofür der Allacher, nach seit einiger Zeit geltender Regel, die rote Karte sah. Da die Heimmannschaft kurz zuvor durch zwei Treffer innerhalb weniger Sekunden zum 16:16 ausglich, hatte man nun endgültig auch die recht gut gefüllte Halle im Rücken.
Vorbericht zum Spieltag am 16.11.13
Die Handball-Landesligasaison der ersten Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge läuft nicht so, wie es sich die Spieler und auch die Verantwortlichen vorgestellt haben. Es ist mehr eine Berg- und Talfahrt, die das Team von Coach Dieter Schmidt zurzeit durchleben muss. Die Folge ist ein achter Platz, mit dem man überhaupt nicht zufrieden ist.
Eine ganz besondere Freundschaft - SeniVita und HSG Fichtelgebirge
Am 26.10.13 besuchte eine zwanzigköpfige Abordnung der Herren- und Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge den SeniVita Luisenhof in Marktredwitz. Schüchternheit, Zurückhaltung und vorsichtiges Abtasten stehen bei derartigen Zusammenkünften zu Beginn ja oftmals auf der Tagesordnung – von alldem war an diesem sonnigen Vormittag allerdings keine Spur zu sehen. Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich, da man sich schließlich schon seit einiger Zeit kennt.
Nur 20 Minuten lang gleichauf
TV Münchberg – HSG Fichtelgebirge 33:26
Die Herren der HSG Fichtelgebirge kassieren in Münchberg acht Gegentore in Folge. Sie rutschen in der Landesliga deutlich ab.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – 1. FC Nürnberg 30:22
Es war ein verdienter und gefühlter Vierpunktesieg der Handballdamen der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga gegen einen 1. FC Nürnberg, der oftmals die Grenze des körperlich Erlaubten überschritt und insgesamt acht Strafzeiten kassierte.
Vorbericht zum Spieltag am 09./10.11.13
Nach dem Aus im Pokal am letzten Wochenende in Rimpar, als sich die Handball-Herren der HSG Fichtelgebirge einen kollektiven Blackout leisteten, sollte es am morgigen Samstag, Anwurf 16 Uhr, mit breiter Brust zum TV Münchberg gehen.
Vielen Dank für die Einladung
Unsere Damen- und Herrenmannschaft bedankt sich auf diesem Weg nochmals ganz herzlich bei unseren Fans von SeniVita für die Einladung. Die Fotos von dem Besuch findet Ihr in unserer Galerie.
Herren: Peinlicher Pokalauftritt
DJK Rimpar II – HSG Fichtelgebirge 28:17
Mit einer streckenweise desolaten Vorstellung verabschieden sich die HSG-Herren aus dem Bayernpokal. Zwar fehlten mit Brosco und Schöffel zwei Leistungsträger, die Gründe für die derbe Niederlage dürften allerdings eher in der nicht vorhandenen Einstellung an diesem Samstagabend zu suchen sein.
Damen I: Rabenschwarzer Tag der HSG Fichtelgebirge
Kissinger SC - HSG Fichtelgebirge 39:19
Was am Tag nach Allerheiligen in der Kissinger Paartalhalle mit den Damen der HSG Fichtelgebirge los war, ist und bleibt ein absolutes Rätsel. Eigentlich zeigte der Trend nach dem Heimsieg vor acht Tagen gegen die HG Zirndorf doch deutlich nach oben.
Vorberichte zum Spieltag am 02./03.11.13
Dringend notwendig war der erste Heimsieg der Handballdamen der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga zuletzt gegen den bis dahin Dritten, den TSV Zirndorf. Zum einen konnte der Anschluss in Richtung Mittelfeld herstellgestellt werden und zum anderen war der Sieg wichtig, um das wacklige Selbstvertrauen wieder zu stabilisieren.
Herren: HSG Fichtelgebirge – TV Erlangen-Bruck 25:27
Es gibt Tage da hängt das Glück oftmals an einem seidenen Faden. So geschehen im Spiel der Handballherren der HSG Fichtelgebirge im Landesligaspiel gegen einen starken TV Erlangen-Bruck. Trotz wiederholter Aufholjagden und kurzzeitiger Führung reichte es am Ende nicht, einen bis zum Schluss konsequent auftretenden Gegner in die Knie zu zwingen.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – TSV Zirndorf 28:22
Es war nicht nur ein wichtiger, sondern auch ein verdienter Sieg der Damen der HSG Fichtelgebirge gegen den bis dahin Dritten der Handball-Bayernliga, dem TSV Zirndorf. Mit diesem Erfolg ist der Anschluss zum Mittelfeld wieder hergestellt und ein Stück Selbstvertrauen zurückgewonnen.
Vorbericht zum Spieltag am 26./27.10.13
Während die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt sind, fischen die Damen momentan in trüben Gewässern und liegen mit 3:9 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz in der Bayernliga.
HSG-Frauen zeigen Nerven
HSV Bergtheim – HSG Fichtelgebirge 25:22
Nächste Niederlage für die Damen der HSG Fichtelgebirge in einem typischen Duell zweier Abstiegskandidaten.
Herren: HSG gelingt Anschluss an die Spitze
SG Bad Rodach/Großwalbur – HSG Fichtelgebirge 29:34
Seit etwa zwei Jahren pflegen die HSG-Herren ein besonderes Verhältnis zu der SG Bad Rodach/Großwalburg, da diese, von einem HSG-Tross mit Pauken und Trompeten angefeuert, den TV Neuses am letzten Spieltag in eigener Halle schlagen konnten und somit den Landesligaaufstieg der HSG überhaupt erst ermöglichten. Ein Jahr später gelang nun auch den Thermalstädtern der Aufstieg und so stand man sich erstmals in der Landesliga gegenüber.
Vorbericht zum Spieltag am 19./20.10.13
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge haben sich vor Saisonbeginn nicht vorstellen können, dass sie nach fünf Spieltagen mit 3:7 Punkten den letzten Tabellenplatz in der Bayerliga einnehmen würden. Die Saison begann verheißungsvoll mit einem Sieg in Etwashausen. Was danach passierte ist selbst Coach Josef Hermanek ein Rätsel: „Eine Partie beim Gegner verlieren ist zu vertreten, aber die beiden ersten Heimspiele unnötigerweise in den Sand zu setzen nicht.“ Vor allem zuletzt gegen HaSpo Bayreuth, als eine 19:16-Führung fahrlässiger Weise verspielt und in den Schlussminuten Bayreuth der Sieg überlassen wurde.
Herren: HSG Fichtelgebirge – SG/DJK Rimpar 31:24
Mit einer überzeugenden und geschlossenen Mannschaftsleistung über sechzig Minuten bezwang die HSG Fichtelgebirge den bisher ungeschlagenen Tabellenzweiten der Handball-Landesliga Nord die SG/DJK Rimpar verdient und schob sich mit 6:4 Punkten auf den sechsten Tabellenplatz.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HaSpo Bayreuth 21:25
Die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge scheint in dieser Saison einfach nicht in den Tritt zu kommen und läuft Gefahr, schon frühzeitig in den Abstiegsstrudel zu geraten. Es ist noch zu viel Sand im Getriebe der Mannschaft, die von der Form der zurückliegen-den Saison weit entfernt ist und im zweiten Heimspiel erneut das Nachsehen hatte.
Vorbericht zum Spieltag am 12./13.10.13
Nach zwei Niederlagen in Folge konnten die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge zuletzt in der Bayernliga beim ESV Regensburg II einen Punkt ergattern und erhoffen sich, am morgigen Samstag, Anwurf 14:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, gegen HaSpo Bayreuth zwei weitere Zähler einfahren zu können.
HSG-Damen verschenken den Sieg
ESV Regensburg II – HSG Fichtelgebirge 28:28
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge waren auf dem besten Weg, in der Bayernliga ihren zweiten Saisonsieg einzufahren. Doch in der entscheidenden Phase, als sie sich einen eigentlich komfortablen 20:15-Vorsprung erspielt hatten, kamen sie von ihrer Marschroute ab. Vor allem ließen sie in der Abwehr die nötige Aggressivität vermissen,
leisteten sich vorne einige technische Fehler und bauten den darnieder liegenden Gegner wieder auf. Sogar ein zweifaches Überzahlspiel blieb ungenutzt.
Anfangseuphorie verpufft
HSG Lauf/Heroldsberg – HSG Fichtelgebirge 33:24
Die HSG verliert in Heroldsberg deutlich mit 33:24. Nun rangiert man mit 4:4 Punkten im Tabellen-Mittelfeld und die Euphorie nach den zwei Auftaktsiegen dürfte erstmal verpufft sein.
Vorbericht zum Spieltag am 05./06.10.13
Die Heimpremiere hatten sich die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge auch etwas anders vorgestellt. Mit viel Zuversicht und mit den Fans im Rücken sollten die Punkte im Fichtelgebirge bleiben. Das es am Ende anders kam, lag bei den Damen letztendlich daran, dass in der entscheidenden Spielphase die Unparteiischen gleich drei HSG-Akteure vom Feld schicken und Herzogenaurach aufgrund der Überzahl vorentscheidend davonziehen konnte. Bei den Herren lag es im zweiten Spielabschnitt, nach einer tollen ersten Halbzeit, am Zielwasser, so dass eine bärenstärke junge Erlanger Mannschaft mit schnellen Gegenangriffen uneinholbar davonziehen konnte. HSG-Coach Dieter Schmidt versprach nach der Partie, dass seine Jungs im nächsten Spiel wieder treffen würden.
Kalte Dusche nach der Pause
HSG Fichtelgebirge – HC Erlangen III 27:32
Ein Fahrkarten-Festival stoppt die HSG Fichtelgebirge auf ihrem Weg an die Spitze der Landesliga Nord. Sie führt die gesamte ersten Halbzeit, hängt aber danach durch. Die junge Truppe des HC Erlangen III kontert die Hausherren nach allen Regeln der Handball-Kunst aus und verteidigt Platz eins.
Damen I: Bittere Niederlage vor heimischer Kulisse
HSG Fichtelgebirge - TS Herzogenaurach 20:24
Auf ein Spitzenspiel vor heimischer Kulisse freute sich die 1. Damenmannschaft der HSG, hatte man sich doch die ganze Trainingswoche über auf den altbekannten Gegner Herzogenaurach vorbereitet. Leider musste man schon im Vorfeld auf Franziska Zeitler am Kreis verzichten, die aus privaten Gründen nicht auflaufen konnte.
Vorbericht zum Spieltag am 28./29.09.13
Die Herren der HSG Fichtelgebirge haben in der Handball-Landesliga Nord mit zwei Siegen einen Traumstart hingelegt. Das Team überzeugte mit einem schnellen, variantenreichen Angriff und stand in der Abwehr zuletzt beim starken Aufsteiger TSV Indersdorf bombenfest. „So könnte es weitergehen“, lautet der Tenor der HSG-Fans. Aber schon am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, wartet mit dem HC Erlangen III ein schwerer Brocken auf die HSG Fichtelgebirge.
"Teamgeist ist die große Stärke"
Spielmacher Nikolai Schöffel glaubt, dass sich die HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga auch längerfristig vorne festsetzen kann. Nach dem Bilderbuchstart wartet bereits der erste Schlager gegen den Spitzenreiter vom
HC Erlangen III.
Damen der HSG nehmen Startpfiff nicht wahr
SV-DJK Taufkirchen - HSG Fichtelgebirge 28:22
Als klassischen "Fehlstart" könnte man die ersten 15 Minuten dieser Handball-Begegnung bezeichnen, denn die HSG legte keinerlei Abschlusskonsequenz an den Tag und die zahlreichen überhasteten Abschlüsse führten zu einfachen Kontertoren der Gastgeber. So stand es rasch 13:3.
HSG-Abwehr rührt Beton an
TSV Indersdorf – HSG Fichtelgebirge 25:31
"Dieses Spiel gewinnen wir nur über die Abwehr!", schwor Dieter Schmidt seine Mannschaft akribisch auf das Spiel in Indersdorf ein. Nicht nur der Trainer der HSG war sich der Schwere der Aufgabe bewusst, da der Aufsteiger im ersten Saisonspiel einen Überraschungserfolg beim Titelaspiranten TV Münchberg landen konnte und entsprechend euphorisch an den Start ging.
Vorbericht zum Spieltag am 21.09.13
Der Saisonstart ist geglückt, so lautete das Fazit bei den Verantwortlichen der HSG Fichtelgebirge am letzten Wochenende. Das Damen- und Herrenteam konnte ihr Auftaktspiel in der Fremde gewinnen und zeigte vor allem in den Schlussminuten Stehvermögen.
Noch etwas Geduld ist angesagt
Liebe Handballfans aus dem Fichtelgebirge,
ein Wochenende müss Ihr Euch leider noch gedulden, bis Ihr uns wieder in unserem eigenen Gehege erleben dürft!
Diesen Samstag stehen erst noch einmal weite Auswärtsfahrten an:
SV-DJK Taufkirchen - HSG Fichtelgebirge Damen I: 18:00 Uhr und
TSV Indersdorf - HSG Fichtelgebirge Herren I: 19:15 Uhr
TV Helmbrechts – HSG Fichtelgebirge 30:33
Endlich hat es geklappt mit einem Sieg der ersten Herren der HSG Fichtelgebirge über den Angstgegner TV Helmbrechts, der mehr als verdient war, auch wenn es die Verantwortlichen des Gastgebers anders gesehen haben wollen.
TV Etwashausen – HSG Fichtelgebirge 21:22
Einen gelungenen Saisonstart feierte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga beim TV Etwashausen, den Rückraumwerferin Anna Wölfel mit 14 Treffern fast im Alleingang sicherstellte.
Vorbericht zum Spieltag am 14./15.09.13
Bereits am letzten Wochenende konnte die erste Herren- und Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge im BHV Molten-Cup Wettkampfluft schnuppern. Sowohl Herren-Coach Dieter Schmidt als auch Damentrainer Josef Hermanek wurde dabei deutlich, dass in bestimmten Mannschaftsteilen die Feinabstimmung noch etwas stottert. Insgesamt können beide Teams auf eine konsequente und intensive Vorbereitung zurückblicken, so dass beide Mannschaften mit einer gewissen Ruhe in die neue Saison, die an diesem Wochenende startet, gehen können. Der Spielplan wollte es so, dass beide Teams mit zwei Auswärtsspielen starten. Deshalb kann man durchaus sagen, dass es kein einfacher Saisonauftakt wird, den es zu meistern gilt.
HSG-Frauen steigern sich nach der Pause
TSV Röthenbach - HSG Fichtelgebirge 16:18
HSG Fichtelgebirge: Proskova, Remzova, Faltenbacher - Pöhlmann (1), Birner (1), Kauer, Mulkey, Späthling (2), Zeitler (5/1), Meyerhöfer, Hermankova (4/1), Lenhard, Wölfel (5/1), Faßbinder
In der ersten Halbzeit vergab die HSG zunächst viele Chancen, darunter auch etliche Siebenmeter. Auch die Abwehr wirkte desolat. So lag Röthenbach bis zur 20. Minute mit 7:1 vorne. Dann holte die HSG auf und ging mit einer 7:8-Führung in die Halbzeit.
Nach der Pause akklimatisierte sich die HSG und besann sich auf ihre Stärken. Dank der besseren Kondition, dass einem besseren Durchhaltevermögen und der ausgespielten Routine ging der Sieg in Ordnung. Die Jugendlichen, die gut in die Mannschaft integriert wurden, hatten viele Spielanteile.
HSG entgeht knapp einer Blamage
Einen unerwartet spannenden Pokalnachmittag erlebten die Zuschauer in der Forchheimer Realschulturnhalle. Zwar reisten die Fichtelgebirgler ohne sechs Spieler ihres Stammpersonals an, eine solch enge Kiste hatten aber wohl dennoch nur die wenigsten erwartet.
Damen- und Herrenmannschaft nehmen am BHV-Molten-Cup teil
Die Seniorenmannschaften der HSG Fichtelgebirge haben ihr Vorbereitungsprogramm für die kommende Saison fast abgeschlossen und sehen den Pokalspielen des BHV-Molten-Cups am Sonntag gelassen entgegen. Während die Damen schon seit Jahren an diesem Pokal teilnehmen, ist es für die Herren Neuland. Herren-Coach Dieter Schmidt, Nachfolger von Markus Depolt sieht dieses Pokalspiel als letzten Test vor Saisonbeginn, der am darauffolgenden Wochenende beim TV Helmbrechts beginnt.
HSG-Herren im BHV-Pokal
In dieser Saison gehen die HSG-Herren erstmals seit längerer Zeit wieder im bayrischen Pokal-Wettbewerb an den Start. Auftaktgegner ist an diesem Sonntag der Bezirksligist SV Buckenhofen, welcher Heimrecht genießt.
"Wenn nicht jetzt, wann dann?"
Dieter Schmidt sieht für die Handballer der HSG Fichtelgebirge gute Perspektiven. Der neue Trainer sieht viele Stärken in seinem Team. Und er glaubt, manche Schwächen mit neuen Methoden ausgleichen zu können.
Zwei Jahre Pause, und jetzt nochmal rein in den Trainerjob – von den Damen nun zu den Herren der HSG Fichtelgebirge: Was motiviert sie noch einmal? Und: Haben sie schon Unterschiede festgestellt im Umgang mit Handballern beiderlei Geschlechts?
Zur ersten Frage: Wenn Kontakte da sind zu einem Verein, dann juckt es halt auch. Unterschiede habe ich nicht so viele festgestellt und kaum welche im Umgang. Natürlich spielen Herren aber athletischer.
Vorbereitungsspiele unserer Herren
HSG Fichtelgebirge - HC Einheit Plauen 29:33 (14:14) - 25.07.13
HC Einheit Plauen - HSG Fichtelgebirge 33:35 (16:17) - 30.07.13
Eine ansprechende Leistung bot die HSG Fichtelgebirge in ihren ersten beiden Vorbereitungsspielen gegen die ambitionierte Mannschaft des HC Einheit Plauen. Im Hin- und Rückspiel schenkten sich beide Teams nichts und beide Trainer waren mit dem Einsatz ihrer Spieler - zum jetzigen Zeitpunkt der Vorbereitung - zufrieden.
HSG-Herren nahmen am 27.07.13 am Trimmathlon des TSV Niederlamitz teil
Die Teilnehmer absolvierten diesen Wettbewerb (Schwimmen, Radfahren und Laufen) bei tropischen Temperaturen von fast 35 °C.
Der TVO bietet Turnen für Kinder
Jeden Montag üben die Kleinen in der Turnhalle der Realschule. Sie lernen spielerisch den Umgang mit Sportgeräten.
Große Begeisterung herrschte in der Marktredwitzer Realschul-Turnhalle, als sich die Kinder der kürzlich unter dem Dach des TVO neu gegründeten Turngruppe unter der Aufsicht von Leiterin Julia Altmann an den Turngeräten vergnügten. Inzwischen gehören der Gruppe bereits acht Kinder an.
Erste Tests für die HSG
Ausdauer und Fitness ist gefragt in diesen heißen Tagen beim Handball-Landesligisten HSG Fichtelgebirge. Die Spieler drehten in den letzten Tagen eifrig in und um Marktredwitz ihre Runden. Nach etlichen kraftraubenden Einheiten freut sich Trainer Dieter Schmidt: "Die Jungs haben voll mitgezogen."
Nun geht es in die Halle zu den ersten Tests. Zwei Mal ist Eintracht Plauen der Gegner, am heutigen Freitag, 20.15 Uhr, in Marktredwitz und am Dienstag, 30. Juli, im Vogtland.
TVO-Sommerfest - Programm
Und hier für alle das Programm
Der Freitagabend wird von der 1. Damen- und Herren-Mannschaften gestaltet... Das solltet ihr nicht verpassen !!
TVO-Sommerfest vom 12. - 15.07.2013
Nachdem die HSG schon am 22. Juni das Wunsiedler Brunnenfest gerockt hat, folgt jetzt gleich die nächste Fete...
... das TVO-Sommerfest in Marktredwitz!
In unserem wunderschönen Garten (hinter der Bowling-Welt in der Bayreuther Straße) könnt ihr vom 12. - 15. Juli leckeres Bier, Bratwürste, Steaks, Fischsemmeln und vieles mehr genießen.
Eines der zahlreichen Highlights ist sicherlich das mittlerweile schon traditionelle Spanferkel-Essen am Sonntag! Aber auch am Freitag und Samstag freuen wir uns, euch bei guter Musik und Barbetrieb begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf euch!
Highlights HSG - TSV Winkelhaid
Um Euch die handballfreie Zeit etwas zu versüßen, wird es hier in den nächsten Wochen das ein oder andere Highlight-Video von Spielen der letzten Saison geben.
Den Anfang machen die zehn schönsten Treffer vom letzten Herren-Heimspiel gegen den TSV Winkelhaid.
Training mit unseren Fans von SeniVita
Während der gesamten letzten Spielzeit erfuhren unsere Teams bei den Heimspielen sensationelle Unterstützung von einer Gruppe der SeniVita Marktredwitz!
Zum Dank wurden unsere Freunde nun zu einem gemeinsamen Training mit Spielern der Damen- und Herrenmannschaft eingeladen.
Bilder von der lustigen, gemeinsamen Einheit findet ihr in unserer Galerie.
Brunnenfest in Wunsiedel mit der HSG Fichtelgebirge am 22.06.2013
Was für eine geniale Partynacht war das letztes Brunnenfest denn bitte?! Und dieses Jahr legen wir ganz gewaltig nach!
Unter Anleitung der Landesliga-Cracks können Groß und Klein bereits ab Mittag ihre Geschicklichkeit bei Torwandwerfen und Co. unter Beweis stellen. Hierbei gibt es attraktive Preise (Freikarten, Fanartikel, Getränkegutscheine, etc.) zu gewinnen.
Sommerfest der HSG-Kids und Eltern auf der "Klatze"
Am Samstag, den 4. Mai 2013 war es endlich wieder so weit. Auf der Klatze trafen sich Eltern und Kinder um 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen. Später wurden dann die mitgebrachten Fleischstücke von unserem Grillmeister Karl Roch gegrillt. Das Kuchen- und Salatbuffet, das unsere Eltern liebenswerterweise stellten, war fantastisch. Vielen Dank! Natürlich war für unsere "Kleinen" auch gesorgt. Besonders die Hüpfburg fand wie jedes Jahr großen Anklang. Daneben zeigten Kinder und Eltern, wie fit sie noch im Seilhüpfen sind oder versuchten sich in einem der zahlreichen anderen Spielangebote.
Dieter Schmidt unterliegt dem Reiz der HSG
Der Handball-Landesligist hat einen Nachfolger für Markus Depolt gefunden. Der 58-Jährige aus Unterweißenbach sieht noch mehr Potenzial und will mit der Mannschaft ganz oben mitspielen.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung in der Saison 2012/13!
Die Herren beenden als Neuling in der Landesliga die Saison auf einem souveränen 6. Tabellenplatz. Durchschnittlich verfolgten 313 Zuschauer die Heimspiele (Saisonhöchstwert: 600 gegen HSV Hochfranken).
Insgesamt durften wir somit in dieser Spielzeit 5.430 Zuschauer begrüßen.
Vielen Dank und auf Wiedersehen in der Saison 2013/14.
Damen: Eine Minute zu spät aufgewacht
TV Etwashausen - HSG Fichtelgebirge 30:29
Mit einem Auswärtssieg hätte die HSG am Ende der Saison den zweiten Tabellenplatz zementieren können, doch agierte man im Angriff manchmal zu unkonzentriert und zaghaft.
Vorbericht zum Spieltag am 27./28.04.2013
Auf eine erfolgreiche Saison können die Verantwortlichen der HSG Fichtelgebirge zurückblicken. Die Damen liegen vor dem letzten Saisonspiel an diesem Wochenende auf Platz drei in der Handball-Bayernliga, können sogar auf Platz zwei vorrücken und sich die Vizemeisterschaft holen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Partie morgen, Anwurf 18 Uhr, in Etwashausen gewonnen wird und der HSV Bergtheim beim Bayernliga-Meister HCD Gröbenzell Federn lässt.
Herren: HSG Fichtelgebirge – TSV Winkelhaid 28:24
Mit einer überragenden kämpferischen Leistung bezwang eine personell stark gebeutelte HSG Fichtelgebirge den Tabellenzweiten aus Winkelhaid verdient und unterstrich wiederholt, dass man als Aufsteiger in der Landesliga Nord der Herren angekommen ist.
Damen: HSG Fichtelgebirge - HCD Gröbenzell 30:24
Weiterhin Kurs auf Platz zwei nimmt die Handball-Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga. Mit einer überzeugenden Leistung im letzten Saisonheimspiel war der bereits als Meister und Aufsteiger feststehende HCD Gröbenzell, der wahrlich nicht verlieren wollte, kein Hindernis für die HSG.
Vorbericht zum Spieltag am 20.04.13
Mit einer Niederlage kehrten am letzten Wochenende die Damen- und Herren-Handballmannschaft der HSG Fichtelgebirge aus der Fremde zurück. Am morgigen Samstag, wenn die letzten Heimspiele der laufenden Saison anstehen, wollen sich beide Teams mit einem Sieg von ihren Fans verabschieden.
Herren: TV Roßtal – HSG Fichtelgebirge 34:31 (16:15)
TV Roßtal – HSG Fichtelgebirge 34:31 (16:15)
Die HSG kassierte eine völlig unnötige Auswärtsniederlage bei dem um den Klassenerhalt kämpfenden TV Roßtal. Ein kurzes Aufbäumen der verbliebenen sieben Feldspieler nach der Halbzeitpause reicht nicht aus. Doch der Reihe nach.
Damen: HG Zirndorf - HSG Fichtelgebirge 26:23 (13:9)
Mit einer schlechten ersten Halbzeit und dem viel zu späten Aufwachen der HSG-Damen, vergab man am Samstag die Chance wieder auf Platz 2 in der Tabelle zu klettern, da der HSV Bergtheim sein Auswärtsspiel ebenfalls verlor.
Vorbericht zum Spieltag am 13.04.13
Seit dem 31:26-Sieg am letzten Wochenende gegen den ASV Cham steht fest, dass die Herren der HSG Fichtelgebirge drei Spieltage vor Saisonende als Aufsteiger den Klassenerhalt in der Handball-Landesliga Nord geschafft haben. Eine tolle Leistung der jungen Truppe, die nun das Restprogramm gelassen, aber mit der Zielsetzung weitere Punkte einzufahren, angehen kann.
Paukenschlag: Herren-Trainer Markus Depolt tritt zum Saisonende zurück!
Am gestrigen Training teilte Depolt seinen Entschluss der Mannschaft mit. Die näheren Beweggründe können im ausführlichen Interview in der heutigen Ausgabe der Frankenpost nachgelesen werden.
Herren: HSG Fichtelgebirge - ASV Cham 31:26
In einer guten Handball-Landesligapartie boten die Herren der HSG Fichtelgebirge über 60 Minuten eine tolle Mannschaftsleistung und bezwangen verdient einen kampfstarken ASV Cham, der vor allem im ersten Spielabschnitt die Hausherren in der Abwehr oft sehr schlecht aussehen ließ.
Damen: HSG Fichtelgebirge – TSV Ottobeuren 31:20
Mit diesem Erfolg gegen einen am Ende überforderten TSV Ottobeuren verteidigten die Damen der HSG Fichtelgebirge ihren dritten Platz in der Handball-Bayernliga. Erste Gehversuche gab es für Keeperin Heike Faltenbacher, die nach ihrer Kreuzbandverletzung in den letzten Minuten des Spiels eingesetzt wurde und sofort zeigte, dass sie nichts verlernt hat.
Vorbericht zum Spieltag am 06.04.13
Nach zwei spielfreien Wochenenden beginnt für die Handball-Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge die Endphase der laufenden Saison. Vier Spieltage stehen noch auf dem Programm, die vor allem für das Herrenteam von Wichtigkeit sind.
TS Herzogenaurach – HSG Fichtelgebirge 24:27
Die HSG-Damen haben nach einer guten Vorstellungen in der Bayernliga nach Punkten zum Tabellenzweiten HSV Bergtheim aufgeschlossen. In der Endphase eines fairen Spiels stellte die achtfache Torschützin Anna-Sophie Wölfel die Weichen auf Sieg. Neben ihr überzeugte auch Jessica Lenhard. Torfrau Heike Faltenbacher feierte nach monatelanger Verletzungspause ihre Rückkehr in das HSG-Tor.
Geschwächte HSG Fichtelgebirge chancenlos gegen bissigen HSV Hochfranken
HSV Hochfranken – HSG Fichtelgebirge 32:23 (15:12)
Ohne ihren verletzten Abwehrchef Birner, der aufgrund einer schweren Schulterverletzung mindestens ein Vierteljahr ausfallen wird, musste HSG-Coach Depolt eine neue Startformation finden.
Vorbericht zum Spieltag am 16./17.03.13
Am morgigen Samstag, Anwurf 16 Uhr, Roland-Dorschner-Halle in Selb, startet das wohl brisanteste Handballderby im Landkreis Wunsiedel. Die HSG Fichtelgebirge, Fünfter der Landesliga Nord, ist beim Elften, dem HSV Hochfranken, zu Gast.
HSG Fichtelgebirge – TSV Partenstein 27:22
Mit diesem Erfolg gegen den TSV Partenstein haben die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord einen großen Sprung in Richtung Klassenerhalt gemacht, da die Mannschaften auf den Abstiegsplätzen ihre Spiele mit Niederlagen quittieren mussten.
Vorbericht zum Spieltag am 09/10.03.13
Während die Damen der HSG Fichtelgebirge auf ein spielfreies Wochenende blicken dürfen, gilt es für die Herren, die Niederlage aus Münchberg vergessen zu machen.
Damen I: SV DJK Taufkirchen – HSG Fichtelgebirge 28:25 (12: 14)
Ausgerechnet beim Tabellenvorletzten reißt die Erfolgsserie der HSG Fichtelgebirge. Damit rutscht man in der Tabelle auf Platz drei, da der HSV Bergtheim zwar Punktgleich ist, aber das bessere Torverhältnis hat.
Herren I: TV Münchberg – HSG Fichtelgebirge 27:22 (12:14)
Die Zuschauer sahen ein hart umkämpftes Derby, welches am Ende die etwas abgezockteren Münchberger für sich entschieden.
Vorbericht zum Spieltag am 02./03.03.13
Mit einer technisch und kämpferisch tollen Leistung entzauberte die Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge zuletzt den Spitzenreiter der Handball-Landesliga Nord, den HC Sulzbach-Rosenberg, mit 32:28 und bewies wieder einmal, welches Potential in der Mannschaft steckt. Ob der Tabellenfünfte diesen Zauber am morgigen Samstag, Anwurf 19:45 Uhr, beim Dritten TV Münchberg wiederholen kann, wer weiß.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HC Sulzbach-Rosenberg 28:22
Nicht mehr als eine Pflichtaufgabe war diese Partie für den Tabellenzweiten der Damenhandball-Bayernliga HSG Fichtelgebirge gegen das Schlusslicht aus Sulzbach, das in allen Belangen dem Gastgeber unterlegen war.
Herren I: HSG Fichtelgebirge - HC Sulzbach-Rosenberg 32:28
In einem auf hohem Landesliganiveau stehenden Herrenhandballspiel bezwang die HSG Fichtelgebirge den Spitzenreiter der Landesliga Nord HC Sulzbach-Rosenberg verdient und verteidigte den fünften Tabellenplatz.
Vorbericht zum Spieltag am 23./24.02.13
Am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, gastiert der Spitzenreiter der Herren-Landesliga Nord, der HC Sulzbach-Rosenberg in der Dreifachsporthalle in Marktredwitz. Die Oberpfälzer kommen mit Frust im Bauch ins Fichtelgebirge, hatte man doch zuletzt in eigener Halle gegen den Zweiten TSV Winkelhaid mit 26:27 verloren. Mit dieser Niederlage konnten sich die Mittelfranken bis auf zwei Minuspunkte heranarbeiten. Im Gegenzug heißt dies, dass der Tabellenführer unter Zugzwang steht und sich keine weitere Niederlage leisten kann. Wie die Sulzbacher mit diesem Druck nun umgehen werden, wird sich zeigen.
Damen I: SG Kissing/Friedberg – HSG Fichtelgebirge 33:34 (17:17)
In einem hart umkämpften und spannenden Spiel, in dem sich die Damen der HSG Fichtelgebirge nur phasenweise als Tabellenzweiter präsentierten, nahmen sie am Ende, auch mit ein bisschen Glück, die zwei Punkte mit auf die weite Heimreise aus Schwaben.
Herren I: TV 1861 Erlangen-Bruck – HSG Fichtelgebirge 29:25
Als der Schiedsrichter die Partie mit einem langen Pfiff beendete, starrten die HSG‑Akteure entweder mit leerem Blick an die hölzerne Hallendecke oder verschwanden schnurstracks in die Kabine. Tief saß der Frust über die schwache Leistung. Die bärenstarken Auftritte in fremder Halle, wie etwa bei den Siegen in Cham oder Winkelhaid, scheinen mittlerweile eine gefühlte Ewigkeit zurückzuliegen.
Vorbericht Damen I: SG Kissing/Friedberg - HSG Fichtelgebirge
Wer hätte das gedacht, dass die Damen der HSG Fichtelgebirge zu Beginn der Rückrunde in der Handball-Bayernliga den zweiten Tabellenplatz einnehmen würden. Aber das Team von Coach Josef Hermanek hat nicht nur die beruflichen und privaten Veränderungen der Leistungsträgerinnen Eva Späthling und Tanja Lenhard kompensiert, sondern auch den Willen erfolgreich zu sein in den Mittelpunkt jedes Spiels gestellt. So ist es auch zu erklären, dass bereits verloren geglaubte Partien gekippt und in der Endphase siegreich gestaltet werden konnten.
Vorbericht Herren I: TV Erlangen-Bruck - HSG Fichtelgebirge
Nach einem spielfreien Faschingswochenende greifen die Handballer der HSG Fichtelgebirge wieder in das Punktegeschehen ein. Die Herren der Schöpfung bestreiten bereits am morgigen Freitag, Anwurf 20:15 Uhr, ihr Auswärtsspiel und reisen in der Landesliga Nord zum Tabellenneunten, dem TV Erlangen-Bruck.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – SG Garitz/Nüdlingen 34:26
In einer sehr zerfahrenen Partie konnte sich am Ende der Tabellenzweite der Damenhandball-Bayernliga, die HSG Fichtelgebirge, bei seiner Torfrau Petra Proskova bedanken, dass es der SG Garitz /Nüdlingen im zweiten Spielabschnitt nicht gelang, die Begegnung zu kippen.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – HSG Lauf/Heroldsberg 30:28
In einem Handballspiel auf gutem Landesliganiveau bot das Herrenteam der HSG Fichtelgebirge eine geschlossene Mannschaftsleistung und verdrängte den HSG Lauf/Heroldsberg, vom vierten Tabellenplatz.
Vorbericht zum Spieltag am 02./03.02.13
Mit strahlenden Gesichtern und zwei Punkten im Gepäck trat die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge zuletzt die Heimreise von Nürnberg nach Marktredwitz an. Die Schützlinge von Coach Josef Hermanek gewannen deutlich mit 34:27 und verdrängten die Mittelfranken vom zweiten Tabellenplatz in der Handballbayernliga. Ein Sieg, der durch konsequente Abwehrarbeit erzielt wurde, die den Nürnbergerinnen letztendlich den Zahn zog.
Sensationeller Sieg beim Club
1. FC 09 Nürnberg – HSG Fichtelgebirge 27:34 (10:16)
In einer von beiden Mannschaften sehr hart geführten Bayernliga-Spitzenpartie führten die HSG Mädels von Beginn an und gingen aufgrund einer-erneut starken Defensivleistung als verdienter Sieger vom Platz.
Schlechte Nachrichten aus dem HSG-Lazarett!
Markus Tröger (Bänderverletzung Fuß) und Frank Fischer (Handverletzung) fallen bis auf Weiteres aus.
Umso mehr braucht die Mannschaft beim nächsten Heimspiel am 2.2. gegen Lauf/Heroldsberg Eure Unterstützung! Wir zählen auf Euch.
Vorbericht zum Spieltag am 26./27.01.13
Während die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge an diesem Wochenende in der Herrenhandball-Landesliga Nord eine schöpferische Pause einlegt und einzelne Akteure zugleich ihre Blessuren behandeln lassen können, reisen die Damen am morgigen Samstag, Anwurf 18 Uhr, zum 1. FC Nürnberg.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – HaSpo Bayreuth 25:18
Gewonnen, nicht mehr und nicht weniger, so könnte man dieses oberfränkische Damenhandball-Derby zwischen der HSG Fichtelgebirge und HaSpo Bayreuth umschreiben, das nur ab und zu einen Hauch von Bayernligaformat hatte und am Ende das bessere Team als Sieger sah.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – HG Ansbach 31:31
In einer sehr kampfbetonten Herrenhandball-Landesligapartie zwischen der HSG Fichtelgebirge und der HG Ansbach gab es am Ende eine gerechte Punkteteilung, da die Gäste in der letzten Spielminute einen Siebenmeter zum Ausgleich verwandeln konnten.
Vorbericht zum Spieltag am 19./20.01.13
Der Rückrundenstart der ersten Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ging im wahrsten Sinne des Wortes völlig daneben. Eine 29:43‑Niederlage kassierten die Damen in der Bayernliga beim HSV Bergtheim, wo vor allem das Abwehrverhalten und das Einladen des Gegners zu schnellen Kontern zu diesem Ergebnis führten. Die Herren ließen zu viele Chancen in der Landesligapartie beim TV Gerolzhofen ungenutzt und zogen mit 31:34 den Kürzeren.
Heimauftakt in der Rückrunde
Nach knapp einem Monat Pause gibt es am Samstag (19.01.13) endlich wieder Handball in der Marktredwitzer Sporthalle!
Bei den Damen kommt es gleich zu einem richtigen Kracher (14.30 Uhr)! Haspo Bayreuth reist zum einzigen Derby in der Bayernliga an. Nach der empfindlichen Niederlage im Hinspiel brennen die Mädels auf Wiedergutmachung.
Um 16.30 Uhr treffen die Herren auf die HG Ansbach. Mit einem Sieg würde man dem vorzeitigen Klassenerhalt einen großen Schritt näher kommen. Die Ansbacher kämpfen jedoch verbissen und machten vor Wochenfrist mit einem Unentschieden gegen Bayernliga-Aspiranten Winkelhaid auf sich aufmerksam.
Da auch das Wetter momentan zu wünschen übrig lässt, ist also alles angerichtet für einen feurigen Handballnachmittag.
Auf geht's, HSG!
HSG verpatzt Rückrundenstart
Die HSG verschlief besonders die Anfangsphase eines unterhaltsamen Handballspiels und lief die gesamte Partie einem Rückstand hinterher. Durch großen Kampf kam die Mannschaft zwar wieder zurück ins Spiel, aber auch Fortuna meinte es an diesem Tag in entscheidenden Situationen nicht gut mit den Gästen. Somit stand am Ende ein verdienter Sieg für die aufopferungsvoll kämpfenden Gerolzhofener zu Buche.
HSG-Damen mit Fehlstart im neuen Jahr
HSV Bergtheim – HSG Fichtelgebirge 43:29 (25:18)
Eigentlich freute man sich im Lager der HSG Damenmannschaft auf den Rückrundenstart. War man doch mit der Hinrunde äußerst zufrieden und der dritte Tabellenplatz machte sich auch ziemlich gut unter dem Christbaum. Allerdings wussten die Spielerinnen um Trainer Josef Hermanek auch, dass man eine Topleistung abrufen würde müssen, da man nicht auf den HSV Bergtheim der Hinrundenpartie treffen würden. Die Mannschaft hatte sich von Spiel zu Spiel gesteigert und auf Tabellenplatz fünf nach vorne gekämpft.
Sportlerehrenpreis für Mannschaften der Stadt Marktredwitz
Unsere Herren erhielten am vergangenen Mittwoch den Sportehrenpreis für Mannschaften der Stadt Marktredwitz!
Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden die Sportler für ihre Leistungen in der vergangenen Saison und den damit verbundenen Landesliga-Aufstieg geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!
Fotos hierzu findet Ihr in unserer Galerie.
Vorbericht zum Spieltag am 12./13.01.13
An diesem Wochenende startet die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in die Rückrunde der laufenden Handballsaison. Beide Teams können mit der Vorrunde mehr als zufrieden sein. Die Damen nehmen mit 18:8 Punkten den dritten Platz in der Bayernliga ein und die Herren, Aufsteiger in die Landesliga Nord, liegen mit 14:10 Punkten auf dem vierten Platz.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013
Die Mädels und Jungs unserer Damen- und Herrenmannschaft haben gestern die Hinrunde mit einer gemütlichen Winterwanderung auf die Kösseine ausklingen lassen.
Uzun lässt die HSG verzweifeln
Damen I: HSG Fichtelgebirge - TV Etwashausen 33:23
Mit einer überzeugenden Leistung besiegten die Damen der HSG Fichtelgebirge den TV Etwashausen und schoben sich vor der Weihnachtspause auf den dritten Platz in der Handball-Bayernliga.
Vorbericht zum Spieltag am 15./16.12.12
Am letzten Wochenende ist es passiert. Nach sechs Siegen in Folge musste die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge beim Spitzenreiter der Handball-Bayernliga, dem HCD Gröbenzell, eine Niederlage quittieren. Für die HSG-Mädels halb so schlimm. Beim Meisterschaftsfavoriten zu verlieren ist wahrlich kein Beinbruch. So richteten sich die Blicke bei der Heimfahrt aus Oberbayern bereits auf das nächste Heimspiel gegen den Dritten, den TV Etwashausen, der am morgigen Samstag, Anwurf 14:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, der HSG Fichtelgebirge die Stirn bieten wird.
Weihnachtsschmankerl - Letzter Heimspieltag der Hinrunde
Damen I: HCD Gröbenzell – HSG Fichtelgebirge 27:19 (13:9)
Die Siegesserie der HSG Damenmannschaft reißt beim Spitzenspiel gegen den HCD Gröbenzell. An diesem Tag war für die Gäste aus dem Fichtelgebirge, die ohne Mulkey, Karina Lenhard, Weigel und Birner angereist waren, einfach nichts zu holen.
Broško und Flasche sichern Auswärtssieg
TSV Winkelhaid – HSG Fichtelgebirge 21:30 (10:12)
Die HSG reiste mit Respekt aber auch mit breiter Brust zum Bayernligaabsteiger nach Winkelhaid. Man merkte den Mannen von Trainer Markus Depolt das gestiegene Selbstvertrauen nach drei Siegen am Stück an. Selbst der kurzfristige Ausfall des zuletzt treffsicheren Linksaußen Bralic, der sich im Training eine Fußverletzung zugezogen hatte, wurde durch Burger sehr gut kompensiert.
Vorbericht zum Spieltag am 08./09.12.12
Am morgigen Samstag könnte die Siegesserie der Damen- und Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge zu Ende gehen. Beide Teams stehen vor sehr schweren Auswärtshürden.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TV Roßtal 34:27
Die Herren der HSG Fichtelgebirge bleiben in der Handball-Landesliga Nord weiter auf Erfolgskurs und bezwangen mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung den TV Roßtal verdient, der nur in der Anfangsphase Paroli bieten konnte.
Damen I: HSG Fichtelgebirge - HG Zirndorf 29:22
Den Siegeszug der Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga konnte auch eine HG Zirndorf nicht stoppen, obwohl die Gäste bis zur Pause eine verdiente 16:11-Führung für sich verbuchen konnten. Die HSG Fichtelgebirge liegt nun mit 16:6 Punkten auf dem dritten Platz.
Vorbericht zum Spieltag am 01./02.12.12
Bei den Verantwortlichen der HSG Fichtelgebirge sieht man zur Zeit nur lachende Gesichter und feiernde Fans. Kein Wunder, die Damenmannschaft ist seit fünf Spieltagen in der Bayernliga ungeschlagen und liegt mit 14:6 Punkten auf dem vierten Platz. Die Herren holten aus den letzten beiden Spielen vier Zähler und schoben sich mit 10:8 Punkten auf den sechsten Platz in der Landesliga Nord. Damit diese positive Stimmung weiter anhält, wollen beide Teams am morgigen Samstag in der Sporthalle Marktredwitz weitere Siege einfahren.
Hinrunden-Endspurt der HSG Fichtelgebirge
Damen I: TSV Ottobeuren – HSG Fichtelgebirge 15:27 (9:12)
Die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge schaffte beim Aufsteiger TSV Ottobeuren ihren fünften Sieg in Folge und bleibt somit der Bayernligaspitze dicht auf den Fersen.
Gruber verhext Cham
ASV 1863 Cham – HSG Fichtelgebirge 24:28
Der HSG gelang am Samstagabend in Cham, vor allem dank einer starken Abwehrleistung und eines überragenden Christopher Gruber im Tor, ein überzeugender Sieg. Gerade aufgrund der zuletzt mäßigen Auswärtsleistungen war die Mannschaft umso gewillter, den Bayernliga-Aspiranten möglichst lange zu ärgern.
Vorbericht zum Spieltag am 24./25.11.12
Auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken kann die HSGFichtelgebirge. Während die Damen in der Bayernliga den Zweiten TS Herzogenaurach mit 29:25 besiegen konnten, setzten sich die Herren in der Landesliga Nord im Derby gegen den HSV Hochfranken knapp mit 30:29 durch.
HSG Fichtelgebirge - TS Herzogenaurach 29:25 (11:14)
In einem von beiden Teams schnell geführten Spitzenspiel bezwang die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge nach einer Leistungssteigerung nach der Pause, den bisherigen Zweiten der Handballbayernliga TS Herzogenaurach am Ende verdient und hat sich damit im oberen Tabellendrittel festgesetzt.
HSG Fichtelgebirge gewinnt Handballfest gegen HSV Hochfranken
HSG Fichtelgebirge - HSV Hochfranken 30:29
Die HSG Fichtelgebirge entschied das erste Derby zweier Spielgemeinschaften aus dem Landkreis Wunsiedel am Ende knapp mit 30:29 für sich. Etwa 600 Zuschauer bildeten einen würdigen Rahmen fur dieses Handballfest.
Vorbericht zum Spieltag am 17./18.11.12
Am morgigen Samstag finden in der Dreifachsporthalle in Marktredwitz zwei hochklassige Handballspiele statt. Bereits um 14:30 Uhr, empfängt der Tabellenvierte der Damenhandball-Bayernliga, die HSG Fichtelgebirge, den Tabellenzweiten TS Herzogenaurach. Beide Teams trafen bereits in der zweiten Runde des Molton-Cups aufeinander. Diese Partie konnten die Mittelfranken klar für sich entscheiden. Ob diesmal der Sieg an die Fichtelgebirglerinnen geht, wird sich zeigen.
Damen: ESV Neuaubing - HSG Fichtelgebirge 22:36 (14:18)
In einer auf beiden Seiten fair geführten Partie ging die HSG Fichtelgebirge als verdienter Sieger vom Platz und zeigte dabei vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit Tempohandball und mannschaftliche Geschlossenheit.
Vorbericht zum Spieltag am 10./11.11.12
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge schoben sich nach ihrem zuletzt erzielten 30:24-Heimerfolg gegen Taufkirchen mit 8:6 Punkten auf den fünften Tabellenplatz in der Bayerliga. Diese Position könnte das Team von Coach Josef Hermanek am heutigen Samstag, Anwurf 18 Uhr, mit einem Sieg beim ESV Neuaubing nicht nur verteidigen, sondern sich auch im oberen Tabellendrittel vorerst festsetzen.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – SV-DJK Taufkirchen 30:24
Einen verdienten Heimerfolg feierte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge gegen den Aufsteiger SV-DJK Taufkirchen und schob sich in der Handball-Bayernliga auf den fünften Tabellenplatz.
Damen I: HSG Fichtelgebirge gegen SV-DJK Taufkirchen
Während an diesem Samstag die Herren auf ein spielfreies Wochenende blicken können, empfangen die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga um 14:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, den Aufsteiger SV/DJK Taufkirchen. Die Oberbayern platzierten sich in der zurückliegenden Saison als Zweiter in der Landesliga-Süd, bezwangen in zwei Relegationsspielen den Zweiten der Landesliga Nord, den TSV Winkelhaid, und sicherten sich somit den Aufstieg in die Bayernliga.
Bericht vom Mini-Handballturnier in Marktredwitz am 20.10.2012
In der Dreifachturnhalle in Marktredwitz war am Samstag, den 20.Oktober 2012 einiges geboten. Etwa 75 Kinder im Alter von vier bis acht Jahren trafen sich, um Handball zu spielen. Aus Bayreuth, Marktleugast, Creußen, Münchberg, Schönwald und natürlich aus Marktredwitz und Wunsiedel kamen die Kinder, um möglichst viele Tore zu werfen. Anfänger- und Fortgeschrittenen-Mannschaften zeigten ihren Eltern und Großeltern, was sie alles schon können. Fairplay und ein gemeinsames Miteinander bestimmten den Spieltag.
HSG im Derby gegen Münchberg wie im Rausch
Mit einer famosen Vorstellung entzauberte die HSG Fichtelgebirge in der Handball-Landesliga Nord den Tabellenzweiten TV Münchberg mit 35:25 (17:14) Toren und glich damit sein Punktekonto aus.
Mehr über das Spiel und die Reaktionen der Trainer lesen Sie in der Montagausgabe der Frankenpost.
Herren I: Überzeugender Heimsieg der HSG Fichtelgebirge über den Rivalen aus Münchberg
HSG Fichtelgebirge – TV Münchberg 35:25 (17:14)
In der Sporthalle in Marktredwitz kam von Anfang an eine tolle Derbystimmung auf, da die Heimmannschaft sehr konzentriert begann und lange mit ein bis drei Toren in Front lag. Dass sich mit dem TV Münchberg eine Spitzenmannschaft vorstellte, wurde gegen Ende der ersten Halbzeit sichtbar, als sie einen 4-Tore-Rückstand bis auf einen Treffer zusammenschmelzen ließ. Während der Auszeit schien Trainer Markus Depolt die richtigen Worte gefunden zu haben. Denn seine Spieler standen jetzt wieder besser in der Abwehr und dem überzeugenden Spielmacher Martin Kovář blieb es überlassen, kurz vor der Sirene den Pausenstand von 17:14 herzustellen.
Herren I: Derby gegen Münchberg
Während die Damen der HSG Fichtelgebirge ein spielfreies Wochenende genießen können, empfangen die Herren am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, den Tabellenzweiten der Handball-Landesliga Nord, den TV Münchberg.
Damen I: HC Sulzbach-Rosenberg – HSG Fichtelgebirge 23:30
In einem kampfbetonten Spiel holten sich die Damen der HSG Fichtelgebirge beim Schlusslicht der Handball-Bayernliga, dem HC Sulzbach-Rosenberg, zwei wichtige Zähler und liegen nun mit 6:6 Punkten auf dem siebten Platz.
Herren I: HSG stößt an ihre Grenzen
HC Sulzbach-Rosenberg – HSG Fichtelgebirge 33:25
Die Ausgangslage vor dem Spiel beim Bayernliga-Absteiger, Meisterschaftsfavoriten und verlustpunktfreiem Tabellenführer war im Prinzip klar: Man wollte sich teuer verkaufen und die Sulzbacher möglichst lange ärgern.
HSG Fichtelgebirge trifft SeniVita
Am vergangenen Samstag hatten wir Besuch von einer Gruppe des SeniVita Luisenhof St. Benedikt Wohnheims aus Marktredwitz. Trotz deren lautstarker Unterstützung hat es am Ende leider nicht zum Sieg gereicht.
Fotos hierzu findet Ihr unter "Galerie".
Vorbericht zum Spieltag am 20./21.10.12
Das letzte Heimspielwochenende war für die erste Damen- und erste Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge nicht gerade von Erfolg gekrönt. Das Damenbayernligateam bot ihre bisher schlechteste Saisonleistung und bekam von der SG Kissing-Friedberg eine deutliche 30:38-Niederlage verpasst. Die Herren der Schöpfung trafen in der Landesliga Nord auf einen TV Erlangen/Bruck, der sich über die gesamte Spielzeit treffsicherer zeigte und am Ende beide Punkte für sich verbuchen konnte.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – SG Kissing/Friedberg 30:38 (16:17)
Einen rabenschwarzen Tag erwischte die HSG Fichtelgebirge an diesem Samstag in der Wunsiedler Sporthalle. Mit der schlechtesten Leistung seit langem verlor man zuhause gegen einen Gegner, der der Mannschaft in Normalform sicherlich nicht derartige Probleme bereiten sollte.
Herren I: HSG steht sich erneut selbst im Weg
HSG Fichtelgebirge – TV 61 Erlangen-Bruck 23:25
Die HSG stand sich im Spiel gegen den TV Erlangen-Bruck vor allem selbst im Weg und so musste am Ende eine 23:25-Niederlage gegen keinesfalls unschlagbare Gäste hingenommen werden.
Vorbericht zum Spieltag am 13./14.10.12
Nach zwei überzeugenden Auftaktsiegen in der Herrenhandball-Landesliga Nord kassierte der Liganeuling HSG Fichtelgebirge zuletzt zuletzt bei der bisher sieglosen HSG Lauf /Heroldsberg die erste Niederlage. "Zwei verschenkte Punkte", so HSG-Coach Markus Depolt, der den Hauptgrund der Niederlage in der ersten Halbzeit sieht: "Wir haben in den ersten 30 Minuten zu viele Chancen liegen gelassen, sonst hätten wir schon vor der Pause alles klar machen können."
Herren I: HSG in der Landesliga-Realität angekommen
HSG Lauf/Heroldsberg – HSG Fichtelgebirge 29:26
Eine 29:26-Niederlage musste die HSG Fichtelgebirge bei der HSG Lauf/Heroldsberg hinnehmen. Die Heimmannschaft hatte, bedingt durch ein schweres Auftaktprogramm, bisher eine Punkteausbeute von 0:6 Punkten zu verzeichnen und stand somit in diesem Spiel bereits mit dem Rücken zur Wand. Entsprechend entwickelte sich eine hart umkämpfte, aber jederzeit faire Partie.
Damen I: SG Garitz/Nüdlingen – HSG Fichtelgebirge 26:24 (13:13)
Erneut schlägt sich die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in einem kampfbetonten Auswärtsspiel bei der SG Garitz/Nüdlingen selbst. Vier vergebene Siebenmeter und eine schlechte Chancenauswertung im Angriff bringen sie um den Lohn der Arbeit.
Vorbericht zum Spieltag am 06./07.10.12
Die Herren der HSG Fichtelgebirge haben als Aufsteiger in der Handball-Landesliga Nord mit zwei Siegen einen Traumstart hingelegt. Das Team überzeugte mit einem schnellen variantenreichen Angriff und stand in der Abwehr bombenfest. Zuletzt mussten die Schützlinge von Coach Markus Depolt eine Zwangspause einlegen, da Main-Tauber/Kreuzwertheim wegen Spielermangels die Mannschaft zurückgezogen hat.
Damen I: HSG Fichtelgebirge – 1. FC Nürnberg Handball 28:27 (14:15)
In einem spannenden und umkämpften Spiel zeigten die Damen der HSG Fichtelgebirge ihre Stärke als Team und gewannen auch ihr zweites Heimspiel der Saison gegen den 1. FC Nürnberg.
Vorbericht zum Spieltag am 29./30.09.12
Die Herren der HSG Fichtelgebirge haben als Aufsteiger mit zwei Siegen in der Landesliga Nord einen Traumstart hingelegt und sind in toller Form. Schade nur, dass am morgigen Samstag die Partie gegen den HSV Main-Tauber/Kreuzwertheim nicht stattfinden kann, da die Gäste wegen Spielermangels ihr Team aus dem Spielbetrieb nehmen mussten.
Keine Zwangspause hingegen haben die Damen der HSG Fichtelgebirge. Nach der unglücklichen 19:21-Niederlage zuletzt bei HaSpo Bayreuth gastiert am morgigen Samstag, Anwurf 14:30 Uhr, in Wunsiedel kein geringerer als der 1. FC Nürnberg.
Dank an unsere Sponsoren

Das Bild zeigt das Resultat der gemeinsamen, recht amüsanten "Umhängaktion" der Damen und Herren am letzten Sonntag!
Auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, ohne die der Spielbetrieb in der Landes- und Bayernliga sicherlich nicht gestemmt werden könnte!
Herren I: HSG entführt zwei Punkte aus Ansbach
HG Ansbach – HSG Fichtelgebirge 26:31
"Auswärtssieg, Auswärtssieg!", schallte es nach Spielende durch die Ansbacher Beckenweiherhalle. Die HSG Fichtelgebirge gewann, auch ohne die Verletzten Stefan Flasche und Johannes Wippenbeck, ihr zweites Saisonspiel und komplettierte somit den Traumstart in die Landesliga. Doch der Reihe nach.
Damen: HaSpo Bayreuth – HSG Fichtelgebirge 21:19 (9:7)
Nach dem erfolgreichen Saisonstart der HSG-Mädels vor Wochenfrist, mussten sie sich am Samstag erstmals auswärts unter Beweis stellen.
Vorbericht zum Spieltag am 22.09.2012
Es war ein Saisonstart nach Maß für die erste Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge am letzten Wochenende, der mehrere Fans zu folgendem Ausspruch verleitete: "Ja, so könnte es weitergehen". Es wäre schön, wenn sich dies bewahrheiten würde, aber die Saison ist lang und die Gegner nicht einfach.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TV Gerolzhofen 30:24
Im ersten Heimspiel der Saison gewinnen unsere Herren souverän gegen den TV Gerolzhofen. Es war ein Spiel auf gutem Landesliganiveau, das mehr als nur 250 Zuschauer verdient gehabt hätte.
Damen: HSG Fichtelgebirge – HSV Bergtheim 22:16
Mit einem Heimsieg startete die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in die dritte Bayernligasaison und schickte den HSV Bergtheim bereits nach 40 Minuten auf die Verliererstraße.
Saisonstart unserer Damen und Herren
Mit viel Spannung fieberte man im Lager der HSG Fichtelgebirge dem Saisonstart entgegen. Jetzt ist es so weit.
Das Warten hat ein Ende - endlich ist die handballfreie Zeit wieder vorbei!
Der Saisonstart kann kommen
Die Herren der HSG Fichtelgebirge gewannen am vergangenen Wochenende das Karla Ptáčka-Gedenkturnier in Pilsen und schlossen somit ihre Saisonvorbereitung äußerst erfolgreich ab.
Damen: HSG Fichtelgebirge – TS Herzogenaurach 16:24
Bereits in der zweiten Runde des BHV Molten-Cup kam das Aus für die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge. Im Spiel der beiden Bayernligisten waren es die Gäste, die nicht nur die bessere Spielanlage, sondern sich auch im Abschluss treffsicherer zeigten und verdient in den nächste Runde einzogen.
Damen: Molten-Cup BHV-Pokalspiel HSG Fichtelgebirge - TS Herzogenaurach
In den letzten Wochen konnte man wiederholt lesen, dass die Saisonvorbereitungen der im Kreis spielenden Handballmannschaften auf Hochtouren laufen. Ein Zeichen, dass der Saisonstart nicht mehr in weiter Ferne liegt.
Ein verdammt schwieriges Jahr
Die Bayernliga-Damen der HSG Fichtelgebirge müssen vier Stammspielerinnen ersetzen. Sie verpflichten drei Tschechinnen. Eine Klasse tiefer führt beim TV Münchberg mit Hans-Peter Oertel ein neuer Trainer die Regie. Der TV Helmbrechts setzt wie immer auf den Nachwuchs.
HSG-Herren unterliegen Bayernligisten
Die Herren der HSG Fichtelgebirge bestritten heute ein weiteres Testspiel beim bayrischen Oberligisten Haspo Bayreuth, in welchem man mit Schöffel, Wippenbeck und Kovář auf eine komplette Rückraumreihe verzichten musste. Um mehr Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen zu können, einigten sich beide Trainer darauf, drei Drittel à 20 Minuten spielen zu lassen.
Wenn Online-Shopping dann bitte über die Vereinsbüchse - gemeinsam für unsere Vereinskasse!
Liebe Mitglieder und Freunde der HSG Fichtelgebirge,
künftig können wir alle noch leichter unseren Verein unterstützen und dafür sorgen, dass es in unserer "Vereinsbüchse" klingelt, denn Erfolg im Sport braucht heute mehr denn je eine gesunde Vereinskasse.
Link zum Weitersagen: http://www.vereinsbuechse.de/verein/hsg-fichtelgebirge/
Saisonvorbereitung der Damen der HSG Fichtelgebirge
Seit vier Wochen läuft die Saisonvorbereitung bei den Damen der HSG Fichtelgebirge auf Hochtouren. Die Schützlinge von Coach Josef Hermanek „schwitzen und schuften“ für ihre dritte Bayernligasaison. In insgesamt drei Trainingslagern in der tschechischen Gemeinde Luby versucht das Team nicht nur Fitness, sondern auch spielerische und technische Feinheiten mit dem Ball in den Griff zu bekommen.
"Das könnte gut klappen"
Handballprofi Martin Kovářfreut sich auf den Landesliga-Aufsteiger HSG Fichtelgebirge. Der 35-jährige Rückraumspieler will der jungen Truppe von Markus Depolt die Tipps weitergeben, die auch ihm in seiner Karriere geholfen haben. Bei der HSG hat das Paket gepasst.
Martin Kovář, was erhoffen Sie sich vom Engagement bei der HSG Fichtegebirge und was erhofft sich der Verein von Ihrer Verpflichtung?
Ich will einfach nur Spaß am Handball haben und natürlich mit dieser Mannschaft ein paar Siege einfahren. Und ich möchte vor allem, dass auch die Truppe von mir profitiert.
Saisonvorbereitung 2012/2013 unserer 1. Herren
Mitten in der Saisonvorbereitung befindet sich derzeit der Neu-Landesligist aus dem Hause HSG Fichtelgebirge. Bereits Anfang Juni begann man die Grundlagen im Kraft- und Ausdauerbereich zu legen. Gewissenhafte Arbeit war hierbei notwendig, um den gestiegenen athletischen Anforderungen in der neuen Spielklasse gerecht werden zu können. Trainer Markus Depolt musste hierbei gezwungenermaßen auf die Eigenverantwortung der Spieler setzen, da 65% der Mannschaft aus Studenten besteht, welche unter der Woche in Bayreuth, Regensburg, Bamberg und Hof weilen. Diese konnten somit lediglich Freitag und Samstag zum gemeinsamen Training zusammengezogen werden.
Spektakulärer Coup
Den Verantwortlichen der HSG Fichtelgebirge ist ein spektakulärer Coup gelungen. Mit der Verpflichtung des 62–fachen tschechischen Nationalspielers Martin Kovářkonnte, laut Trainer Markus Depolt, "eine Granate als Regisseur" an die HSG gebunden werden. Der 35-Jährige, der auf unzählige Erstligaspiele in Tschechien (Dukla Prag), der Schweiz (Schaffhausen, Zürich) und Deutschland (Balingen) verweisen kann, wurde zwei Mal tschechischer und sechs Mal schweizer Meister. Auch in der Champions League hatte er seine Auftritte.
Bald ist es wieder so weit!
Heute in drei Wochen hat die handballfreie Zeit endlich ein Ende. Die HSG Fichtelgebirge startet mit 2 Heimspielen in die neue Saison.
Während die Herren zu ihrem Landesligadebüt den TV Gerolzhofen empfangen, treffen die Damen in ihrer 3. Bayernligasaison auf den letztjährigen Meister vom HSV Bergtheim. Dieser verzichtete aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg.
Alle Spielerinnen und Spieler freuen sich schon riesig, wieder attraktiven Handball im Fichtelgebirge zeigen zu können!!!
Erfahrungsbericht: Damen im Trainingslager
Seit drei Wochen heißt es bei den Bayernliga Damen der HSG Fichtelgebirge "Schwitzen und Schuften" für ihre dritte Bayernligasaison. In insgesamt drei Trainingslagern erarbeitet man sich im tschechischen Luby, im Wohnort des Trainers, unter anderem die nötige Fitness. Nachdem man die letzte Saison mit einem sehr guten fünften Platz abgeschlossen hat, sind die Ziele für dieses Jahr schwer festzulegen.
Gleich zwei Leistungsträgerinnen werden in der kommenden Saison fehlen: Tanja Lenhard und Eva Späthling werden für neun Monate nach Irland (Auslandsemester) bzw. für 5 Monate nach Südamerika reisen. Es bleibt abzuwarten, wie man die Ausfälle verkraften kann. Dennoch will man dem Publikum wieder spannenden und attraktiven Handballsport in der Dreifachhalle Marktredwitz bieten und arbeitet hart dafür.
Warten auf den großen Wurf
Die Handballer der HSG Fichtelgebirge befinden sich mitten in der Vorbereitung auf die erste Landesligasaison nach fünf Jahren. Hartmann absolviert ein Auslandssemester in Spanien und Schöffel ist erneut verletzt. Bis Mitte August soll ein erfahrener Rückraumspieler verpflichtet sein.
Noch steht eine der wichtigsten Entscheidungen aus: Wer wird beim „Last-Minute-Handballmeister“ HSG Fichtelgebirge künftig in der Landesliga die Fäden ziehen? Dominik Hartmann wird es nicht und Niko Schöffel höchstens sporadisch. Hartmann wäre zwar prächtig in Form, legt aber ein Auslandssemester in Spanien ein und wird bis Februar 2013 fehlen. Schöffel ist weiterhin von Verletzungen gebeutelt. „Der Nikolai ist einer meiner talentiertesten Handballer, leider aber auch der verletzungsanfälligste“, bedauert Markus Depolt, der im Moment ein wenig in der Luft hängt. Sein Ideengeber, der in der Vorsaison kaum Einsätze hatte, pausiert erneut – wegen einer Armverletzung. Wie lange, das steht noch in den Sternen.
Den kompletten Bericht findet Ihr unter www.frankenpost.de
TVO lädt zum Sommerfest vom 06. bis 09.07.2012
Vom 6. bis 9. Juli feiert der Marktredwitzer TVO sein Sommerfest in dem kleinen Park an der Bayreuther Straße hinter der „Bowling-Welt“. Die Bier- und Lichterprobe beginnt am Freitag um 18 Uhr mit Alleinunterhalter Ed Kuligowski.
Leider können die geplanten Handballspiele der HSG Fichtelgebirge gegen die SG Bad Rodach-Großwalbur und den HC Weiden nicht stattfinden, da beide Mannschaften kurzfristig abgesagt haben. Ab 16 Uhr herrscht Festbetrieb an der Bayreuther Straße mit der Gruppe „Back in time“.
Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Ab 11.30 Uhr wird zum Mittagessen Spanferkel mit Kloß und Kraut angeboten. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Außerdem gibt es ab 14 Uhr ein Programm für Kinder. Für die Kinder ist auch eine Hüpfburg aufgebaut.
Am Montag beginnt der musikalische Festausklang mit Alleinunterhalter "Ed" um 17 Uhr.
An die Bevölkerung von Marktredwitz und Umgebung ergeht hiermit freundliche Einladung!! Der Eintritt ist natürlich frei! :-)
HSG-Bar am Brunnenfest in Wunsiedel ab 13:00 Uhr
2. Runde der Landesliga-Qualifikation der weiblichen A-Jugend in Münchberg
Nach dem Ausscheiden in der Qualifikation zur Bayernliga läuft es für die weibliche A-Jugend der HSG Fichtelgebirge in der Landesliga-Qualifikation wesentlich besser.
Quali-Turniere für die A- und B-Jugend (w)
Gratulation an unsere weibliche A- und B-Jugend zum Weiterkommen in den Quali-Turnieren am vergangenen Wochenende.
HSG-Mädchen im Aufstiegskampf
Bereits in der ersten Qualifikationsrunde für die Handball-Bayernliga kam das Aus für die Mädchen A der HSG Fichtelgebirge. Im Spiel gegen die SG Auerbach/Pegnitz war es letztendlich das Wurfpech, das die 10:14-Niederlage besiegelte. Gegen den ASV Dachau und den TSV Haunstetten hatten die Schützlinge von Trainerin Andrea Werner nichts zu bestellen. Zu überlegen präsentierten sich beide Teams und gewannen mit 23:10 und 29:9 gegen eine HSG Fichtelgebirge, die nun an der Landesliga-Qualifikation teilnehmen kann.
Diese beginnt am heutigen Samstag für die Mädchen B der HSG Fichtelgebirge. Die Reise geht nach Erlangen, wo der TV 77 Lauf (13 Uhr), der HC Erlangen (15 Uhr) und der HC Forchheim (16.15 Uhr) warten.
Bericht: Walter Lenhard
Rivalitäten und Emotionen
Die künftigen Lokalrivalen aus Selb, Helmbrechts und Münchberg freuen sich auf die Handballderbys mit der HSG. Volker Eheim spricht von "Highlights", Gotti Aust von "besonderen Partien". Christian Seiferth bescheinigt dem Aufsteiger bereits "absolute Landesligareife".
Die HSG Fichtelgebirge ist in aller Munde. Dass die Mannschaft am letzten Spieltag in der Handball-Bezirksoberliga den TV Coburg-Neuses am Sonntag noch abfangen konnte, verblüfft selbst Insider. Satte vier Punkte betrug der Rückstand Anfang Februar, und da waren nur noch acht Runden zu spielen - normalerweise bedeutet dies das Aus im Meisterschaftsrennen. Doch die Truppe von Markus Depolt hat trotzdem weiter an ihre Chance geglaubt, die die Neuseser ihnen am Samstagabend mit der Niederlage gegen Rodach anboten. Prompt schlug die HSG am Sonntag in Burgkunstadt zu.
Den kompletten Bericht findet Ihr unter www.frankenpost.de
und Fotos unter www.frankenpost.de
Damen: HSG Fichtelgebirge – 1. FC Nürnberg 09 27:24
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge besiegten im letzten Saisonspiel den 1. FC Nürnberg 09, der bis zur 50. Spielminute wie der sichere Sieger aus, und schoben sich auf den vierten Tabellenplatz in der Bayernliga.
Vorbericht zum Spieltag am 21.04.12
Wir sind Meister und steigen auf. Diese Worte waren am vergangenen Wochenende in aller Munde, als das Herrenhandballteam der HSG Fichtelgebirge nach ihrem überzeugenden Sieg in Kunstadt den Aufstieg in die Landesliga Nord geschafft hatte. Fünf Jahre Warten und der Fluch ewiger Zweiter zu sein hatten ein Ende.
Meisterstück der HSG Fichtelgebirge am letzten Spieltag der Herrenhandball-Bezirksoberliga
HG Kunstadt - HSG Fichtelgebirge 16:24
Es gibt sie doch die sportlichen Wunder. So geschehen am vergangenen Sonntag in der Herrenhandball-Bezirksoberliga Oberfrankens. Innerhalb von 24 Stunden wurde der Traum vom Aufstieg für die HSG Fichtelgebirge doch noch war, als der bisherige Spitzenreiter vor eigenem Publikum bereits am Samstag gegen Rodach unerwartet mit 26:30 das Nachsehen hatte. Diese Niederlage öffnete der HSG Fichtelgebirge den Weg zur Landesliga-Nord, den das Team von Coach Markus Depolt in Kunstadt mit Bravour meisterte.
Damen: HC Sulzbach – HSG Fichtelgebirge 22:24
Mit einer überzeugenden Leistung siegte die Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge beim kampfstarken Tabellenvorletzten der Bayernliga, dem HC Sulzbach, und feierte ihren sechsten Sieg in Folge.
Landesliga wir kommmen!!!
Jungs das war einfach spitze!!! Vielen Dank für die spannende Saison :-).
Aufstieg möglich!
Mit einer 26:30 Niederlage gegen Rodach hat es Coburg-Neuses heute verpasst, den Aufstieg in die Landesliga Nord klar zu machen. Gleichzeitig hat es nun die HSG Fichtelgebirge selbst in der Hand der guten Saison das i-Tüpfelchen zu verpassen und selbst in die Landesliga aufzusteigen. Dazu reicht am morgigen Nachmittag um 16:00 Uhr in Burgkunstadt ein Unentschieden. Jedoch wird die junge Truppe um Markus Depolt natürlich alles auf einen Sieg setzen.
Damit dieses Ziel erreicht werden kann, brauchen unsere Jungs aber natürlich auch wieder lautstarke Unterstützung. Darum morgen einfach einen Familienausflug in Kunstadt planen und dieses Spiel zu einem Heimspiel für die HSG machen!
Auf geht's Jungs, holt euch den Aufstieg!
Vorbericht zum Spieltag am 14./15.04.12
An diesem Wochenende fällt die Entscheidung in der Herrenhandball-Bezirksoberliga, wer sich die Meisterkrone aufsetzen darf. Wird es der TV Coburg-Neuses oder die HSG Fichtelgebirge sein. Derzeit spricht alles für den TV Coburg-Neuses, der einen Punkt besser liegt und mit einem Heimsieg am morgigen Samstag, 19:45 Uhr, gegen die SG Bad Rodach/Großwalbur bereits alles klar machen könnte. Aber der Sport schreibt gerade in solchen Momenten oftmals seine eigenen Geschichten.
Herren: HSG Fichtelgebirge - SG Rödental 35:15
Mit einer überzeugenden Vorstellung besiegte der Tabellenzweite der Herrenhandball-Bezirksoberliga HSG Fichtelgebirge die SG Rödental, so dass am letzten Spieltag die Entscheidung um die Meisterschaft fällt, da der Spitzenreiter TV Coburg-Neuses in Lichtenfels ebenfalls schadlos geblieben ist.
Damen: HSG Fichtelgebirge – TSG Augsburg 30:22
In einer Partie, die in keiner Phase Bayernliganiveau erreichte, setzte sich der Tabellenfünfte HSG Fichtelgebirge standesgemäß gegen den LetztenTSG Augsburg durch und blieb auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen.
Vorbericht zum Spieltag am 31.03.12
Drei Spieltage vor Saisonende liegen die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge mit 24:18 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz in der Bayernliga. Am morgigen Samstag, Anwurf 14:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, können die Schützlinge von Coach Josef Hermanek das Punktekonto weiter nach oben schrauben.
Vorbericht zum Spieltag am 31.03.12
Drei Spieltage vor Saisonende liegen die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge mit 24:18 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz in der Bayernliga. Am morgigen Samstag, Anwurf 14:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, können die Schützlinge von Coach Josef Hermanek das Punktekonto weiter nach oben schrauben.
Gegner ist der Tabellenletzte TSG Augsburg. Die Fuggerstädter liegen derzeit auf dem Abstiegsplatz und müssen morgen unbedingt gewinnen, um den um vier Punkte besser liegenden Sulzbachern auf den Fersen zu bleiben. Die HSG wird somit auf eine TSG stoßen, die alles versuchen wird, um wenigstens einen Zähler aus dem Fichtelgebirge zu entführen. Die HSG Fichtelgebirge darf die Schwaben somit nicht auf die leichte Schulter nehmen, sonst könnte der Schuss nach hinten losgehen.
Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Kim Mulkey und Anna-Sophie Wölfel, die an Knie- und Bänderverletzungen laborieren. Jessica Lenhard, die sich in Garitz/Nüdlingen eine schmerzhafte Knieverletzung zugezogen hatte, hat signalisiert, dass sie spielen wird.
HSG Fichtelgebirge: Faltenbacher – Hermankova ,J. Lenhard, T. Lenhard, Kraus, Zeitler, Späthling, J. Schiller, Weigel, K. Lenhard, (Wölfel, Mulkey)
Im Anschluss, um 16:30 Uhr, empfängt der Tabellenzweite der Herrenhandball-Bezirksoberliga, die HSG Fichtelgebirge, die SG Rödental.
Zwei Wochen ist es her, dass beide Teams zum ersten Mal in Rödental aufeinandertrafen. Damals war es die HSG Fichtelgebirge, die sich am Ende mit 24:22 durchsetzen konnte. Die HSG verfügt über die beste Abwehr der Liga und hat mit 631 geworfenen Toren den zweitbesten Angriff. Man sieht, dass die Moral in der Mannschaft stimmt, die mit einem Sieg gegen die SGR weiterhin den einen Punkt besser liegenden Spitzenreiter TV Coburg-Neuses nicht aus den Augen lässt, der an diesem Wochenende beim unberechenbaren TV Lichtenfels seine Visitenkarte abgeben muss.
HSG Fichtelgebirge: Brosko, Gruber, Bauer – Hartmann, St. Tröger, Birner, Fischer, Flasche, Bralic, Burger, Schöffel, Wippenbeck, Berger, M. Tröger
Weiter spielt am Samstag:
A-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge – TV Oberwallenstadt (12:30 Uhr/MAK)
Bericht:Walter Lenhard
Damen: SG Garitz/Nüdlingen - HSG Fichtelgebirge 21:23
Trotz der schlechtesten Saisonleistung, die mit technischen Fehlern gespickt war, konnten die Damen der HSG Fichtelgebirge auch beim Elften der Handball-Bayernliga, SG Garitz/Nüdlingen, beide Punkte an Land ziehen.
Herren: Konzentriert zum verdienten Auswärtssieg
TS Lichtenfels – HSG Fichtelgebirge 24:33 (10:18)
Die HSG setzte die Anweisung von Trainer Markus Depolt, konzentriert in dieses Spiel zu gehen, sofort um, und führte nach sechs Minuten mit 5:2 durch zwei Kontertore von Wippenbeck.
Vorbericht zum Spieltag am 24./25.03.12
Nach einem spielfreien Wochenende reisen die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball‑Bayernliga am morgigen Samstag, Anwurf 18 Uhr, zur SG Garitz/Nüdlingen.
Herren: SG Rödental - HSG Fichtelgebirge 22:24
In einem von der ersten bis zur letzten Minute kampfbetonten Handballspiel siegte die HSG und verkürzte den Abstand zum TV Coburg-Neuses in der Tabelle auf einen Punkt.
Vorbericht zum Spieltag am 18.03.12
Ein spielfreies Wochenende steht der Handball-Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ins Haus, die zuletzt einen verdienten 26:23-Heimerfolg gegen die SG Kissing/Friedberg feiern konnte und damit ihren fünften Platz in der Bayernliga verteidigte.
Der Tabellenzweite der Herrenhandball-Bezirksoberliga, die HSG Fichtelgebirge, hat im Kampf um die Meisterkrone seine letzte Chance wahrgenommen und mit einer blitzsauberen Vorstellung vor eigenem Publikum den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TV Coburg-Neuses mit 28:24 in die Knie gezwungen. Nur noch einen Punkt liegt die HSG jetzt hinter den Neusesern, die das leichtere Restprogramm haben, aber keinen Punkt mehr abgegeben dürfen, da im direkten Vergleich die HSG die besseren Karten besitzt.
Herren: HSG Fichtelgebirge - TV Coburg-Neuses 28:24
In einem, mit vielen Emotionen geführtem Spitzenspiel besiegte der Tabellenzweite der Herrenhandball-Bezirksoberliga HSG Fichtelgebirge den Tabellenführer TV Coburg-Neuses verdient und verringerte damit den Abstand auf einen Punkt.Herren: HSG Fichtelgebirge - TV Coburg-Neuses 28:24
In einem, mit vielen Emotionen geführtem Spitzenspiel besiegte der Tabellenzweite der Herrenhandball-Bezirksoberliga HSG Fichtelgebirge den Tabellenführer TV Coburg-Neuses verdient und verringerte damit den Abstand auf einen Punkt.
HSG darf weiter hoffen
Die Handballer bringen Spitzenreiter Coburg-Neuses die erste Niederlage bei und pirschen sich an. Held des Tages ist Torhüter Miroslav Brosco. Der direkte Vergleich ist gewonnen, aber aus eigener Kraft geht im Titelkampf nichts mehr. 400 Fans erleben ein emotional geführtes Bezirksoberliga-Gipfeltreffen.
Den kompletten Bericht findet Ihr unter www.frankenpost.de
und Fotos unter www.frankenpost.deDamen: HSG Fichtelgebirge - SG Kissingen/Friedberg 26:23
In einer kampfbetonten Partie zeigten sich die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Schlussphase treffsicherer, bezwangen eine nie aufgebende SG Kissingen/Friedberg letztendlich verdient und verteidigten damit ihren fünften Tabellenplatz in der Handball-Bayernliga.
Herren: HSG Fichtelgebirge TV Coburg-Neuses 28:24
Mit einem 28:24-Sieg gegen Neuses haben unsere Jungs heute die Aufstiegschancen drastisch erhöht. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zu dieser tollen Leistung :-). Vielen Dank natürlich auch allen Fans, die heute die Halle zum Überkochen gebracht haben.
Vorbericht zum Spieltag am 10./11.03.12
Am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Wunsiedel, kommt es zu einem Handballleckerbissen in der Herrenhandball-Bezirksoberliga. Der Tabellenzweite HSG Fichtelgebirge empfängt den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter TV Coburg-Neuses.
Topspiel unserer Herren gegen den TV Coburg-Neuses
Es ist angerichtet – am Samstag trifft um 16:30 Uhr (Wunsiedel) im Spitzenspiel der Handball-Bezirksoberliga die HSG Fichtelgebirge (2.) auf den ungeschlagenen Tabellenführer TV Coburg/Neuses.
Mit einem Sieg kann die HSG Fichtelgebirge den Kontrahenten im Titelkampf gehörig unter Druck setzen! Neben einem hochklassigen Handballspiel wird den Zuschauern weiterhin ein attraktives Rahmenprogramm geboten.
Herren: HSG Fichtelgebirge - TV Weidhausen 42:25
Mit einer tollen Leistung fegte der Tabellenzweite der Herrenhandball-Bezirksoberliga, die HSG Fichtelgebirge, den TV Weidhausen vom Platz und schickte mit diesem Sieg eine deutliche Nachricht zum Spitzenreiter nach Coburg-Neuses, der am kommenden Samstag zum Spitzenspiel nach Wunsiedel anreisen wird.
Damen: HSG Fichtelgebirge - ESV Neuaubing 37:32
Einen nie gefährdeten Sieg landete die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga gegen den ESV Neuaubing und hat sich mit diesem Erfolg ein weiteres Jahr in der höchsten Amateurklasse etabliert.
Vorbericht zum Spieltag am 03.03.12
Die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge nimmt momentan mit 18:18 Punkten den sechsten Platz in der Handball-Bayernliga ein. Am letzten Wochenende musste sich die HSG beim Vierten HCD Gröbenzell mit 23:34 geschlagen geben. Diese Niederlage wollen die Schützlinge von Trainer Josef Hermanek am morgigen Samstag, Anwurf 14:30 Uhr, Sporthalle Wunsiedel, wenn der Tabellenzehnte ESV Neuaubing die Klingen kreuzt, mit einem Heimsieg vergessen machen.
Damen: HCD Gröbenzell – HSG Fichtelgebirge 34:23
Es war eine Handball-Bayernligapartie, die den Damen der HSG Fichtelgebirge lange in Erinnerung bleiben wird und zu einem Spielergebnis führte, dessen Ursache in so mancher zweifelhafter Entscheidung der beiden Unparteiischen aus München zu suchen ist.
Herren: TV Münchberg II – HSG Fichtelgebirge 23:37 (12:19)
Die HSG Fichtelgebirge hat den erwarteten deutlichen Sieg eingefahren
Nicht mehr als ein Trainingsspiel war diese Partie des Tabellenzweiten der Herrenhandball-Bezirksoberliga HSG Fichtelgebirge beim Letzten TV Münchberg II.
Vorbericht zum Spieltag am 25.02.12
Nach einem spielfreien Faschingswochenende reisen die Herren der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag, Anwurf 15.45 Uhr, in der Handball‑Bezirksoberliga zur Landesligareserve des TV Münchberg.
Damen: TS Herzogenaurach – HSG Fichtelgebirge 23:20
In der vierten Pokalrunde des Molten-Cups kam das Aus für die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge bei der TS Herzogenaurach, die in der Schlussphase mehr Treffsicherheit zeigte.
MINIS beim Handball ganz GROSS
Zurzeit trainieren ca. 17 Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren jeden Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Dreifachsporthalle in Marktredwitz. Mit Lust und Leidenschaft spielen die Kinder miteinander Handball.
Damen: 4. Runde Molten-Cup - TS Herzogenaurach - HSG Fichtelgebirge
Am morgigen Faschingssamstag haben alle Mannschaften der HSG Fichtelgebirge ein spielfreies Wochenende, bis auf das Damenteam. Die Schützlinge von Coach Josef Hermanek treten in der vierten Pokalrunde des Molten-Cups, um 15 Uhr, bei der TS Herzogenaurach an. Innerhalb von vierzehn Tagen treffen die beiden Bayernligisten das zweite Mal aufeinander.
Herren: HSG Fichtelgebirge – HSC 2000 Coburg III 34:18
Eine klare Angelegenheit war diese Partie für den Zweiten der Herrenhandball-Bezirksoberliga HSG Fichtelgebirge gegen einen Gast aus Coburg der nicht mehr als ein Trainingspartner war.
Damen: HSG Fichtelgebirge – TS Herzogenaurach 27:26
In einer kämpferisch starken Schlussoffensive drehten die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge diese Bayernligapartie, die 45 Minuten lang von einem souverän auftretenden TS Herzogenaurach dominiert wurde.
Vorbericht zum Spieltag am 11./12.02.12
Mit hängenden Köpfen schlichen die Herren der HSG Fichtelgebirge nach der Niederlage in Rodach vom Spielfeld, die den Traum vom Aufstieg in die Landesliga in weite Ferne rücken ließ. Mit vier Punkten Vorsprung liegt der momentane Spitzenreiter der Handballbezirksoberliga aus Neuses vor der HSG, ein Rückstand der schwer aufzuholen sein wird.
Damen: HSV Bergtheim - HSG Fichtelgebirge 31:29
40 Sekunden vor Schluss lag der Ausgleich für die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge beim Bayernligaspitzenreiter HSV Bergtheim in der Luft, ehe ein Ballverlust dem Gastgeber den Sieg bescherte.
Damen: HSG bietet neuem Spitzenreiter die Stirn
HSV Bergtheim - HSG Fichtelgebirge 31:29
Die Damen vergeben im Bayernligaspiel in Bergtheim 40 Sekunden vor Schluss die Chance zum Ausgleich. Die Mannschaft führt in der zweiten Halbzeit bereits mit 19:15.
Den kompletten Bericht findet Ihr unter www.frankenpost.de
Herren: SG Bad Rodach/Großwalbur – HSG Fichtelgebirge 31:30
Das dürfte es gewesen sein mit den Meisterschaftsgedanken von Seiten der HSG Fichtelgebirge. Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber derzeit hält der TV Coburg-Neuses mit vier Punkten Vorsprung die Titelkrone in der Herrenhandball-Bezirksoberliga fest in seinen Händen.Vorbericht zum Spieltag am 04./05.02.12
In den letzten zwei Wochen konnte die Damen- und Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge am eigenen Leib verspüren, wie nah Freud und Leid im Sport nebeneinander hergehen. Nach Niederlagen folgten zuletzt zwei tolle Siege, die wie Balsam für das angeknackste Selbstvertrauen waren. Vor allem der Sieg der Damen, trotz personeller Probleme, über den Angstgegner TV Etwashausen war so ein Glücksmoment, der sich nach dem Schlusspfiff in den Jubelschreien widerspiegelte. Aber auch die Herren spielten sich gegen Pegnitz den Frust der Niederlage in Bayreuth von der Seele und landeten einen 46:12-Kantersieg.
Herren: Pegnitz kein Gradmesser für die HSG
HSG Fichtelgebirge – ASV Pegnitz 46:12 (23:5)
Der ASV Pegnitz reiste mit nur 9 Spielern an und war von Anfang an auf verlorenem Posten gegen eine aggressive und pfeilschnelle HSG Mannschaft, die auf Wiedergutmachung aus war.
Damen: Die HSG ist wieder da!
HSG Fichtelgebirge - TV Etwashausen 22:19 (10:12)
Die zurzeit so gebeutelte Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge konnte am Freitagabend am Abschlusstraining, erstmals in diesem Jahr, positive Neuigkeiten vermelden. In einem letzten CT stellte sich heraus, dass der Finger von Jessica Lenhard endlich zusammengewachsen war und sie erhielt grünes Licht vom Arzt am Samstag wieder mit ins Spielgeschehen eingreifen zu dürfen. Das war wichtig für die Mannschaft, musste man an diesem Wochenende doch auch noch auf die Spielmacherin Vera Hermankova verzichten, die aufgrund von Prüfungen verhindert war.
HSG trennt sich von Marek Klekner
Mit dieser Reaktion auf das Debakel von Bayreuth hat wohl kaum einer gerechnet: Die HSG Fichtelgebirge wird sich von dem erst zu Saisonbeginn aus Münchberg verpflichteten Spielmacher Marek Klekner trennen.Vorbericht zum Spieltag am 28.01.12
Das vergangene Wochenende stand für die HSG Fichtelgebirge unter keinem guten Stern. Die derzeit mit personellen Problemen kämpfende Damenmannschaft und das Herrenteam unterlagen beim Nachbarn HaSpo Bayreuth, wobei der Punkteverlust der Herren besonders schwer zu Buche schlägt. Mit dieser Niederlage rangiert man nun zwei Punkte hinter dem Tabellenführer aus Neuses, der momentan die besseren Karten in den Händen hält.
HSG hofft nach dritter Niederlage auf die Wende
Wenig zu bestellen hatten die Bayernliga-Handballdamen der HSG Fichtelgebirge bei HaSpo Bayreuth. Mit der 21:27-Niederlage kassierte das Team nun schon seine dritte Niederlage hintereinander. Die personell arg geschwächten Schützlinge von Trainer Josef Hermanek müssen jetzt am kommenden Samstag um 14.30 Uhr im Heimspiel gegen den TV Etwashausen sehen, die Kurve zu bekommen. Unser Bild zeigt Karina Lenhard im Zugriff der sicheren Bayreuther Abwehrspielerinnnen Sumper und Zuber.
Eine kollektive Lähmung
HSG-Trainer Markus Depolt kann seine Truppe plötzlich nicht mehr erreichen und hat eine schlaflose Nacht. Spielleiter Walter Lenhard haut es nach der 19:28-Niederlage der Handballer in Bayreuth von den Socken. Die Mannschaft hat sich nun in der Bezirksoberliga in eine Drucksituation hineinmanövriert.
Herber Rückschlag für die HSG
HaSpo Bayreuth II – HSG Fichtelgebirge 27:19 (11:9)
In einem kampfbetonten Spiel der Handball-Bezirksoberliga erzielte die HSG in der zweiten Halbzeit 14 Minuten lang kein Tor, was die deutlich Niederlage herbeiführte. Doch der Reihe nach.
Faltenbacher hält vier Strafwürfe
Trotz der starken Torhüterin verliert die HSG Fichtelgebirge das Derby in der Handball-Bayernliga. Vor allem in der ersten Halbzeit ist der neu formierte Angriff zu schwach.
Vorbericht zum Spiel unserer Herren gegen HaSpo Bayreuth am 22.01.12
Am Sonntag, Anwurf 16:30 Uhr, greifen die bisher ungeschlagenen Herren der HSG Fichtelgebirge wieder in das Punktegeschehen der Handball-Bezirksoberliga ein und könnten mit einem Sieg bei der HaSpo Bayreuth die Tabellenspitze zurückerobern. Diese nimmt zur Zeit der TV Coburg-Neuses ein, der bereits am vergangenen Wochenende gegen Rödental einen Heimsieg feiern konnte.
Vorbericht zum Spiel unserer Damen gegen HaSpo Bayreuth am 21.01.12
Die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge hat sich ihr Auftaktspiel am vergangenen Samstag in der Rückrunde der Handball-Bayernliga auch etwas anders vorgestellt.
Glückliche Sportler sehen anders aus
Wenig Freude hatte Trainer Josef Hermanek (rechts) beim 24:30 seiner Bayernliga-Handballdamen gegen Tabellenführer Ismaning. Die Mannschaft bekam nie richtig Zugriff auf die Gäste, leistete sich eine Fülle von Abspiel- und Fangfehlern und fand im Rückraum eigentlich nicht statt.
Zwei Mal Rot für fehlerhafte HSG-Damen
HSG Fichtelgebirge – TSV Ismaning 24:30
Die Überraschung ist ausgeblieben. Die Handballdamen der HSGFichtelgebirge präsentierten sich vor guter Kulisse gegen den Bayernliga-Spitzenreiter zwar fleißig und einsatzfreudig, agierten aber über weite Strecken fehlerhaft und unkonzentriert.
Tabellenführer gibt sich die Ehre
Die Damen der HSG Fichtelgebirge sind gut gerüstet für denWiederbeginn in der Handball-Bayernliga. Der TSV Ismaning gilt als starkes Team, allerdings nicht als unschlagbar.
Wer hätte dies vor Saisonbeginn gedacht. Obwohl nach bereits zwei Spieltagen mit Jessica Lenhard (Fingerbruch) und Anne Mages (Kreuzbandriss/Saison beendet) zwei Langzeitverletzte zu Buche standen, absolvierte die Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge im zweiten Bayernligajahr eine Vorrunde, die von allen Seiten hohe Anerkennung erfuhr. 14:10 Punkte und der fünfte Platz lässt auch den Trainer Josef Hermanek beruhigt in die beginnende Rückrunde gehen.
HSG geht unbesiegt als Spitzenreiter in die Pause
Eine beeindruckendeVorstellung lieferten die Bezirksoberliga-Handballer der HSG Fichtelgebirge gegen die HG Kunstadt ab. Mit 38:23 zerpflückten sie denTabellendritten und verteidigten Platz eins vor dem punktgleichen und ebenfalls siegreichen TV Coburg-Neuses. Auf unserem Bild erzielt Marek Klekner, bedrängt von Mario Kellner (rechts), eines seiner drei Tore für die unbesiegte HSG; links Markus Tröger.
Die HSG macht die Musik
Die Fichtelgebirgs-Handballer zeigen eine imponierende Vorstellung. Sie fegen den Bezirksoberliga-Dritten HG Kunstadt vom Feld und verteidigen die Tabellenführung. Torhüter Brosco pariert sechs Siebenmeter und sieht Rot.
Die HSG ist heiß auf Kunstadt
Die Handballer stehen heute vor einem Vier-Punkte-Spiel. Sie können einen Verfolger abschütteln. Die punktgleichen Coburger sind in Rodach gefordert.
Damen: 1. FC 09 Nürnberg - HSG Fichtelgebirge 31:28 (17:13)
Hoch motiviert fuhr die HSG Fichtelgebirge zum Spiel nach Nürnberg. Alle Spielerinnen wussten, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde, den Club, der wie die HSG die letzten Ligaspiele gewinnen konnte, in die Knie zu zwingen.
Vorbericht zum Spieltag am 10./11.12.11
Im letzten Spiel der Vorrunde reist die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag, Anwurf 18 Uhr, in der Bayernliga zum 1. FC 09 Nürnberg. Der Tabellenvierte aus Oberfranken ist seit sechs Spielen ungeschlagen und strebt auch beim Club an der Valznerweiherstraße einen doppelten Punktgewinn an.
Damen: Bus nimmt Handball-Fans zum Club mit
Die Handball-Damen der HSG Fichtelgebirge können auch bei Auswärtsspielen auf eine treue Schar von Anhängern setzen, die sie in fremden Hallen lautstark unterstützen. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am Samstag. Im Bus zur Partie beim 1. FC Nürnberg, die um 18 Uhr in der Halle an der Valznerweiherstraße 22 beginnt, sind Fans herzlich willkommen.
Ballübergabe durch Roland Müller (Reha-Vital-Zentrum) an Markus Depolt
Symbolische Ballübergabe für eine Materialspende in Höhe von 300,-- Euro durch Roland Müller an Markus Depolt, zur Verwendung für die erste und zweite Herrenmannschaft.
Damen: Ohne Mühe eine Runde weiter
TSV Winkelhaid II – HSG Fichtelgebirge 19:32
Die HSG-Bayernliga-Frauen ließen im Bayernpokal nichts anbrennen. Sie siegten souverän und ohne große Kraftanstrengung beim TSV Winkelhaid II mit 32:19 (19:7). Allerdings war der hohe Sieg etwas überraschend. Die HSG reiste mit einer Notelf an. Einige A-Juniorinnen unterstützten die erste Mannschaft. Die Mädchen machten ihre Sache sehr gut. Schon zur Pause war die Partie gelaufen. Die HSG startete energisch und übte großen Druck aus. Dem war Winkelhaid – die Frauen spielen Bezirksoberliga – nicht gewachsen.
Herren: HSG Fichtelgebirge - HC 03 Bamberg 22:16
Der Spitzenreiter der Herrenhandballbezirksoberliga, die HSG Fichtelgebirge, verhält sich zurzeit wie eine launische Diva. Auch gegen Bamberg zeigte das Team von Markus Depolt nur ansatzweise ihr spielerisches Potential, konnte aber letztendlich einen verdienten Sieg einfahren.
Selbstkritische Töne der HSG-Herren
Der Spitzenreiter der Handball-Bezirksoberliga bestreitet am heutigen Samstag, 16.30 Uhr, in der Sporthalle Wunsiedel, sein zweites von drei Heimspielen in Folge. Er empfängt den Tabellensechsten HC 03 Bamberg und muss sich gegenüber der Vorwoche steigern.
Vorbericht zum Spieltag am 03./04.12.11
Der Spitzenreiter der Herrenhandballbezirksoberliga, die HSG Fichtelgebirge, absolviert am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Wunsiedel, ihr zweites von drei Heimspielen in Folge und empfängt den Tabellensechsten HC 03 Bamberg.
Damen: HSG muss Handball arbeiten
Die Handballdamen können beim Sieg über den Vorletzten Sulzbach nicht glänzen. Der sechste Sieg in Serie aber beschert ihnen in der Bayernliga Tabellenplatz vier. Damit schließt die Mannschaft zu den Besten auf.
Ein Bus streikt, aber die HSG trifft noch rechtzeitig in Coburg ein
Einen Teilerfolg landete die HSG Fichtelgebirge mit dem 23:23 im Bezirksoberliga-Gipfeltreffen beimTV Coburg-Neuses (23:23). Die Gäste verteidigten damit die Tabellenspitze vor dem punktgleichen Gegner. Glück hatte die Mannschaft, dass der Verein für seine 60 Anhänger und die Spieler zwei Busse eingesetzt hatte. Denn eines der beiden Fahrzeuge versagte auf der Anreise in Mainroth seinen Dienst. So konnten die Spieler umsteigen und erreichten noch rechtzeitig zum Aufwärmen die HUK-Coburg arena. Auch die restlichen der insgesamt 60 HSG-Fans trafen im eiligst beschafften Ersatzbus bis zum Anpfiff am Spielort ein. Die HSG und Coburg-Neuses bleiben als einzige Teams unbesiegt und kämpfen weiter Kopf-an-Kopf um den Titel.
Herren: HSG Fichtelgebirge – TS Lichtenfels 30:27
Nicht mehr als eine Pflichtaufgabe erledigte die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge gegen den Aufsteiger TS Lichtenfels, der den Spitzenreiters der Handballbezirksoberliga über die gesamte Spielzeit in so manche Verlegenheit stürzte.HSG plant sechsten Streich
Die Damen haben sich in der Handball-Bayernliga zu einer festen Größe gemausert und wollen auch den HC Sulzbach in die Schranken weisen. Katerina Plzakova ist heute um 14.30 Uhr gegen den Vorletzten wieder dabei. Für die Herren geht es gegen unbequeme Lichtenfelser.
Die "Minis“ sind mit Feuereifer bei der Sache
Mit Lust und Leidenschaft dabei waren gut 90 Kinder im Alter von vier bis acht Jahren beim Mini-Handballturnier in der Marktredwitzer Sporthalle. Die "Kleinen“ waren mit Feuereifer und voller Tatendrang bei der Sache. Jedes Tor wurde von den Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln bejubelt. Besonders auf die soziale Komponente wurde bei diesem Turnier viel Wert gelegt. Es geht um das Miteinander. Nach den Spielen erhielten die Kinder natürlich Belohnungen: Medaillen, Urkunde und etwas Süßes. Dieser Tag wird den meisten in guter Erinnerung bleiben.
Vorbericht zu den Spielen am 26.11.11
Die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge scheint in der Handball-Bayernliga derzeit nicht zu bremsen zu sein. Auch beim Tabellenletzten TSG Augsburg ließ man sich nicht die Butter vom Brot nehmen und holte mit einem 30:21-Erfolg den fünften Sieg in Folge. Dem Team von Coach Josef Hermanek ist die Spielfreude deutlich anzumerken und vor allem steht eine geschlossene Einheit auf dem Feld, die siegeshungrig ist.
"Negative Gedanken sind weg"
Die HSG Fichtelgebirge trumpft in der Handball-Bayernliga auf. Die Damen sind nach fünf Siegen in Serie überraschend Fünfter. Jessica Lenhard ist verletzt, aber hautnah bei der Mannschaft. Sie sieht seit der Verpflichtung von Katerina Plzakova einen klaren Aufwärtstrend. - Interview mit Mannschaftssprecherin Jessica Lenhard
HSG-Damen bauen ihre Siegesserie aus
TSG Augsburg – HSG Fichtelgebirge 21:30
Mit dem fünften Sieg nacheinander arbeiteten sich die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga auf den fünften Tabellenplatz nach vorn. Nach dem ungefährdeten 30:21 (18:11)-Erfolg beim Tabellen-Schlusslicht liegt für die Truppe von Josef Hermanek auf einmal sogar die Tabellenspitze in Reichweite. Und es könnte noch ein bisschen so weitergehen, denn am Samstag gastiert der Tabellenvorletzte aus Sulzbach.
HSG verpasst die Gelegenheit
TV Coburg-Neuses – HSG Fichtelgebirge 23:23
Die Handballer aus dem Fichtelgebirge vergeben im Bezirksoberliga-Gipfeltreffen fünf Siebenmeter. Die Partie endet unentschieden und wird von den Abwehrreihen dominiert. Die Gäste verpflichten in einer Blitzaktion Torhüter Brosko von der TG Landshut.
Die Stunde der Wahrheit
Mit dem TV Coburg-Neuses und der HSG Fichtelgebirge stehen sich die Übermannschaften der Handball-Bezirksoberliga gegenüber. Torhüter René Rieß kann nicht spielen. Die HSG-Damen reisen in der Bayernliga als Favorit zum Schlusslicht Augsburg.
Herren: HSG muss keine Überraschung befürchten
Entwarnung für die HSG Fichtelgebirge: Der Tabellenführer muss nicht befürchten, dass der TV Coburg-Neuses im heutigen Gipfeltreffen in der Handball-Bezirksoberliga auf einen zweitligaerfahrenen Spieler zurückgreift. Das hatten Trainer Markus Depolt Kenner der Coburger Handballszene am Samstag bei der Beobachtung des Gegners in Bayreuth gesteckt. Dabei handelt es sich um Christian Pack, der einst die Spielmacherrolle bei der HSG Römerwall (NRW) und vor zwei Jahren noch beim HSC 2000 Coburg inne hatte.
Vorbericht zum Spieltag am 19./20.11.11
Am morgigen Samstag, Anwurf 18 Uhr, schlägt die Stunde der Wahrheit für die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handballbezirksoberliga. Der Spitzenreiter aus dem Fichtelgebirge gastiert beim punktgleichen und ebenfalls verlustpunktfreien Tabellenzweiten TV Coburg-Neuses.
"Wir brennen auf Neuses"
Markus Depolt sieht alles angerichtet für ein rassiges Gipfeltreffen am Samstag um 18 Uhr in der Handball-Bezirksoberliga in Coburg. Den Trainer der HSG Fichtelgebirge lässt es kalt, dass der Gegner einen zweitligaerfahrenen Spieler aufbieten will. Auch er hat vielleicht noch ein Ass im Ärmel.
HSG-Damen bauen Siegesserie aus
HSG Fichtelgebirge – SG Garitz-Nüdlingen 27:21
Die Damen der HSG Fichtelgebirge sind in der Handball-Bayernliga nicht aufzuhalten. Nach schleppendem Saisonbeginn feierten sie gegen die SG Garitz-Nüdlingen nun schon ihren vierten Sieg in Folge und haben sich auf den fünften Tabellenplatz nach vorne gearbeitet. Die Gäste aus Unterfranken brachten vor allem nach der Pause mit übertriebenem körperlichen Einsatz zu viel Härte ins Spiel.
HSG gerüstet für das Gipfeltreffen
TV Weidhausen – HSG Fichtelgebirge 28:41
Die HSG Fichtelgebirge ist für das Spitzenspiel in der Handball-Bezirksoberliga in einerWoche beim TV Coburg-Neuses bestens gerüstet.
Herren: TV Weidhausen - HSG Fichtelgebirge 28:41
Auswärtssieg mit souveräner Leistung in der zweiten Halbzeit sichergestellt
Damen: HSG Fichtelgebirge – SG Garitz/Nüdlingen 27:21
Ihren vierten Sieg in Folge feierte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga gegen eine SG Garitz/Nüdlingen, die vor allem nach der Pause mit übertriebenem körperlichen Einsatz zu viel Härte ins Spiel brachte.Vierter Sieg in Serie winkt
Die Damen der HSG Fichtelgebirge erwarten heute um 14.30 Uhr in der Handball-Bayernliga die SG Garitz-Nüdlingen. Trainer Josef Hermanek ist stolz auf seine Mädels. Die Herren wollen in Weidhausen die Bezirksoberliga-Spitze verteidigen.
Handballturnier unserer Minis am 19.11.2011
Mini-Handball ganz groß!!!
Ein Handballturnier der ganz anderen Art findet am 19. November 2011 von 10.00 – 14.00 Uhr in der Dreifachturnhalle in Marktredwitz statt. Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren spielen Handball – fast wie die Großen. Dabei geht es vor allem um Spaß, Fairness und Miteinander im Sport.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann besuchen Sie uns und entdecken Handball für sich und Ihr Kind!
Vorbericht zum Spieltag am 12./13.11.11
Bewundernswert ist momentan die Leistung der Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handballbayernliga. 6:0 Punkte aus drei Spielen, davon vier Punkte zuletzt in fremder Halle, zeugen davon, dass die Schützlinge von Coach Josef Hermanek vor Selbstvertrauen nur so strotzen und die Verletzungsmisere zu Saisonbeginn gut verkraftet haben.
Wochen der Wahrheit für die HSG
Nicht zu stoppen war Niko Schöffel im Heimspiel seiner HSG Fichtelgebirge. Mit sieben Toren war er erfolgreichster Schütze seiner Mannschaft, die Schlusslicht TV Münchberg II mit 38:23 abfertigte. Vergeblich versuchen Hannes Osburg (links) und Stefan Baumgärtel den HSG-Rückraumschützen am Wurf zu hindern. Auf den Bezirksoberliga-Tabellenführer warten nun die Wochen der Wahrheit. Nach dem Gastspiel beim unberechenbaren TV Weidhausen geht es zum direkten Verfolger TV Coburg-Neuses, der zusammen mit der HSG noch eine weiße Weste hat.
HSG-Express braucht Anlaufzeit
Die Fichtelgebirgs-Handballer überrollen nach der Pause Schlusslicht TV Münchberg II. Eine Halbzeit lang aber tut sich der Spitzenreiter extrem schwer. Danach gelingen sogar zwei Kempa-Tore.
Handballdamen zünden Feuerwerk
Der Bayernligist aus dem Fichtelgebirge feiert seinen zweiten Auswärtssieg hintereinander. Nach einer Viertelstunde änderte Trainer Hermanek seine Abwehrformation. Es war der entscheidende Schachzug.
Herren: HSG Fichtelgebirge - TV Münchberg II 38:23
Ein standesgemäßer Sieg für den Spitzenreiter der Handballbezirksoberliga HSG Fichtelgebirge gegen einen Tabellenletzten aus Münchberg, der vor allem im ersten Abschnitt einer verträumten HSG erheblichen Widerstand leistete.
Damen: SG Kissing/Friedberg – HSG Fichtelgebirge 28:32
Auch das zweite Auswärtsspiel in Folge gestalteten die HSG-Damen erfolgreich, entführten beide Punkte beim Aufsteiger SG Kissing/Friedberg und liegen nun mit 8:8 Punkten im Mittelfeld der Handball- Bayernliga.
Ein Tanz auf dem Vulkan
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge können im Bayernligaspiel in Kissing/Friedberg nur gewinnen. Die Herren stehen heute in der Bezirksoberliga gegen Schlusslicht Münchberg II vor einer Pflichtaufgabe. Der Trainer warnt vor Leichtsinn.
BHV-Jugend w97 mit Janina Gruber: Turniersieg in Berlin ohne Punktverlust
Alle Spiele und Ergebnisse vom Werner-Seelenbinder-Turnier 2011
Vorbericht zum Spieltag am 05.11.11
Die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge blieb auch im fünften Spiel ungeschlagen und verteidigte zuletzt mit einem Sieg beim HSC 2000 Coburg III die Tabellenführung in der Handballbezirksoberliga. Einziger Konkurrent ist zur Zeit der TV Coburg-Neuses, der ebenfalls eine weiße Weste hat und hinter der HSG auf Rang zwei rangiert.
Wölfel bringt Schlusslicht zur Verzweiflung
ESV Neuaubing – HSG Fichtelgebirge 27:28
In einer bis zum Schluss spannungsgeladenen und dramatisch verlaufenden Handball-Bayernligapartie zeigten die Damen der HSG Fichtelgebirge keine Nerven. Sie setzten zum richtigen Zeitpunkt die entscheidenden Nadelstiche und erzielten beim überraschend starken Schlusslicht den ersten Auswärtssieg.
Damen: ESV Neuaubing – HSG Fichtelgebirge 27:28
In einer bis zum Schluss an Spannung nicht zu überbietenden Handballbayernligapartie zeigten die Damen der HSG Fichtelgebirge keine Nerven, setzten zum richtigen Zeitpunkt die entscheidenden Nadelstiche und erzielten ihren ersten Auswärtssieg.
Herren: HSC 2000 Coburg III - HSG Fichtelgebirge 24:31
Auch im fünften Spiel blieben die Herren der HSG Fichtelgebirge ungeschlagen, gewannen souverän beim HSC 2000 Coburg III und bleiben weiterhin an der Spitze der Handballbezirksoberliga.
HSG voller Tatendrang
Die Fichtelgebirgs-Herren reisen in Coburg erstmals als Spitzenreiter in dieser Saison der Handball-Bezirksoberliga an. Auf die Damen wartet beim Schlusslicht ESV Neuaubing eine Richtung weisende Partie. Mit einem Sieg wäre der Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld geschafft.
Vorbericht zum Spieltag am 29./30.10.11
Die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ist zurzeit in der Handballbezirksoberliga nicht zu stoppen. Nach dem deutlichen Sieg zuletzt gegen den damaligen Spitzenreiter SG Bad Rodach, haben sich die Fichtelgebirgler an die Tabellenspitze gesetzt. Diesen Platz an der Sonne wollen die Schützlinge von Coach Markus Depolt am morgigen Samstag, Anwurf 18 Uhr, wenn sie bei der HSC 2000 Coburg III antreten, verteidigen, um weiterhin eine weiße Weste zu haben.
HSG Fichtelgebirge mit weißer Weste auf Platz eins
Immer besser in Fahrt kommen die Bezirksoberliga-Handballer der HSG Fichtelgebirge, die am Samstag im Spitzenspiel die bislang führende SG Bad Rodach-Großwalbur mit 30:23 vom Thron stürzten und nun selbst Tabellenplatz eins übernommen haben. Nur die HSG und der TV Coburg-Neuses weisen noch eine weiße Weste auf. Nicht wegzudenken aus der Truppe ist Nachwuchsspieler Johannes Wippenbeck (Bild), der immer couragierter zu Werke geht und es auch gegen Rodach auf zwei Treffer brachte. Am nächsten Samstag reisen die Fichtelgebirgler zum unberechenbaren HSC 2000 Coburg III.
Depolts Herren wie ein Titelanwärter
HSG Fichtelgebirge – SG BadRodach/Großwalbur 30:23
Die rund 200 Zuschauer, die HSG hatte zu dieser Spitzenpartie noch etwas mehr erwartet, brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen.
HSG-Damen wie aufgedreht
Die Damen aus dem Fichtelgebirge haben das Siegen doch nicht verlernt. Nach drei Niederlagen gelingt ihnen in der Bayernliga ein verdienter Heimsieg gegen Gröbenzell. Katerina Plazkova feiert einen starken Einstand.
HSG-Damen melden Zugang aus Eger
Die Freigabe liegt seit gestern Mittag vor, einem Einsatz steht darum nichts mehr im Wege: Die HSG Fichtelgebirge hat sich angesichts der viele Ausfälle von Leistungsträgern um adäquaten Ersatz für ihre Handball-Bayernliga-Damenmannschaft bemüht.
HSG bittet zur Spitzenpartie
Der Tabellenführer SG Bad Rodach-Großwalbur und der Zweite aus dem Fichtelgebirge stehen sich in der Handball-Bezirksoberliga gegenüber. Bis zum heutigen Samstag sind die beiden Kontrahenten noch verlustpunktfrei. Die Damen der HSG stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen im Bayernliga-Heimspiel gewinnen.
Die Saison ist gerade drei Spieltage alt, und das erste Highlight steigt bereits am heutigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, in der Sporthalle Marktredwitz: Der Tabellenzweite der Handball-Bezirksoberliga, die HSG Fichtelgebirge, empfängt den Spitzenreiter SG Bad Rodach/Groß. Beide Teams sind bisher verlustpunktfrei. Es wird sich zeigen, wer in dieser Spitzenpartie am Ende die besseren Nerven hat.
"Jedes Spiel ist für uns ein Endspiel"
Markus Depolt, warum werden die Herren der HSG Fichtelgebirge heute Nachmittag gegen Bad Rodach als Sieger vomPlatz gehen?
Weil wir uns akribisch auf diese Saison vorbereitet haben, spielerisch noch eine Schippe draufgelegt haben und die Jungs meine Vorgaben großartig umsetzen.
Herren: HSG hat von Beginn an das Zepter in der Hand
HSG Fichtelgebirge – SG Bad Rodach/Großwalbur 30:23
Im Spitzenspiel der Handballbezirksoberliga bezwang der Tabellenzweite HSG Fichtelgebirge den bisherigen Tabellenführer aus Rodach hochverdient, bleibt weiterhin ungeschlagen und übernimmt momentan, dank des besseren Torvehältnisses, den ersten Platz in der Tabelle vor dem TV Coburg-Neuses.
Damen: Das Siegen nicht verlernt
HSG Fichtelgebirge – HCD Gröbenzell 26:20
Das Siegen nicht verlernt hat die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge, die nach drei Niederlagen in Folge einen verdienten Heimsieg gegen den HCD Gröbenzell in der Handballbayernliga feiern durfte.Das erste Highlight in der Bezirksoberliga steht an
Die Saison ist gerade drei Spieltage alt und das erste Highlight wird am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, in der Sporthalle Marktredwitz, serviert. Der Tabellenzweite der Handballbezirksoberliga, die HSG Fichtelgebirge, empfängt den Spitzenreiter SG Bad Rodach/Großwalbur. Beide Teams sind bisher verlustpunktfrei und es wird sich zeigen, wer in dieser Spitzenpartie am Ende einen Sieg bejubeln darf.
Debakel für HSG-Damen
Die Mannschaft geht in der Handball-Bayernliga bei der TS Herzogenaurach mit 21:33 unter. Die Truppe von Trainer Josef Hermanek kann nur 15 Minuten dagegenhalten und ist im weiteren Verlauf chancenlos. Jetzt muss im Heimspiel gegen Gröbenzell ein Sieg her.
Herren: ASV Pegnitz – HSG Fichtelgebirge (13:16) 27:36
Energischer Zwischenspurt sichert Auswärtssieg
In den ersten 10 Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und Pegnitz konnte zweimal in Führung gehen. Danach setzte sich das abgeklärte Spiel der HSG-Akteure um Klekner und Hartmann durch. Über 4:7 und 8:12 wurde zur Halbzeitpause ein drei Tore Vorsprung herausgespielt. Ein besseres Ergebnis verspielten die Gäste durch vier nicht verwandelte Strafwürfe. Die beiden guten Schiedsrichter unterbanden in dieser Spielphase jede aufkommende Härte konsequent, ließen das Spiel aber laufen, wenn es angepasst war.
Start geglückt, aber es geht mehr
Nicht gerade zimperlich zur Sache gingen die Handballer von HaSpo Bayreuth II mit denen der HSG Fichtelgebirge. Ín dieser Szene reißt Gästespieler Max Gräßel den Einheimischen Stefan Flasche zu Boden und erhält dafür folgerichtig eine Zwei-Minuten-Strafe. Am Ende triumphierte die HSG mit 26:20 noch souverän, ließ aber spielerisch einige Wünsche offen. Mit 4:0 Punkten ist der Start in die Bezirksoberliga erst einmal gelungen. Am Wochenende geht die Reise zum ASV Pegnitz, bevor dann mit der führenden SG Bad Rodach-Großwalbur einer der Favoriten im Fichtelgebirge aufkreuzt.
Vorbericht zum Spieltag am 16.10.11
Zwei Spiele, zwei Siege, besser konnte der Start der ersten Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handballbezirksoberliga nicht sein. Es lief zwar nicht immer alles nach Wunsch, aber zum richtigen Zeitpunkt waren die Jungs von Coach Markus Depolt hellwach und schickten die Gegner auf die Verliererstraße.
Griechisch-Römisch beim Damen-Handball
Harter Attacken musste sich die überragende Vera Hermankova (blaues Trikot) im Bayernliga-Heimspiel gegen den HSV Bergtheim erwehren. In bester Ringermanier bringt Anika Schurr die Spielmacherin der HSG Fichtelgebirge zu Fall; kritisch beäugt Tanja Lenhard die Szene. Die HSG verlor in Wunsiedel auch das dritte von vier Saisonspielen und rutschte auf die drittletzte Tabellenposition.HSG Fichtelgebirge – HSV Bergtheim 22:28
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge haben gut gekämpft gegen einen auf allen Positionen besser besetzten Drittligaabsteiger HSV Bergtheim, der verdient beide Punkte aus Wunsiedel entführte und mit zu den Titelanwärtern in der Bayernliga zählt.
HSG Fichtelgebirge – HaSpo Bayreuth II 26:20
Einen letztendlich verdienten Sieg feiern durften die Herren der HSG Fichtelgebirge in der Handballbezirksoberliga gegen eine HaSpo Bayreuth, die mit ihrer offenen Manndeckung die HSG sehr lange ärgern konnte.
Vorbericht zum Spieltag am 08.10.11
Einen Bilderbuchstart legte die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handballbezirksoberliga hin. Mit einem klaren 23:15-Erfolg beim heimstarken HC 03 Bamberg erwies sich die Mannschaft als Einheit und setzte damit ein deutliches Zeichen, dass die HSG in diesem Jahr im Kampf um die Meisterschaft ein deutliches Wort mitreden wird. Spaß, Freude und vor allem ein Stück Cleverness, wenn es einmal nicht so rund lief, waren die Markenzeichen dieser punktehungrigen HSG-Mannschaft.
Damen: TV Etwashausen – HSG Fichtelgebirge 33:22 (15:5)
Die Überraschung für die Bayernligafrauen der HSG Fichtelgebirge ist ausgeblieben.
Herren: HC 03 Bamberg – HSG Fichtelgebirge 15:23 (8:11)
Der HSG gelang ein klarer Auswärtssieg zum Saisonauftakt beim HC 03 Bamberg und damit die Revanche für die deutliche Abfuhr aus der Vorsaison.
Vorbericht zu Spieltag am 01./02.10.11
Morgen fällt endlich der Startschuss in der Handballbezirksloberliga der Männer, auf den die Herren der ersten Mannschaft der HSG Fichtelgebirge sehnlichst gewartet haben.
Damen: HSG Fichtelgebirge - HaSpo Bayreuth 22 : 19
Eine gelungene Heimpremiere feierte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga gegen eine HaSpo Bayreuth, die sich vor allem an einer sicheren HSG-Abwehr und einer überragenden Torfrau Heike Faltenbacher die Zähne ausbiss.
Auftaktsieg für Herren II gegen HaSpo Bayreuth
Geglückter Saisonstart für die Reserve der HSG. Gegner war die immer unberechenbare Mannschaft von HaSpo Bayreuth III. Bezahlte man letzte Saison gegen die „Oldies" der Bayreuther noch „Lehrgeld", so konnte dieses Jahr gleich ein Start-Ziel-Sieg eingefahren werden.
Vorbericht zum Spiel unserer Damen gegen HaSpo Bayreuth am 24.09.11
Nachdem den HSG-Damen der Bayernligaauftakt beim TSV Ismaning nicht geglückt ist, präsentieren sie sich am Samstag, Anpfiff um 14:30 Uhr in der Dreifachturnhalle Marktredwitz, erstmals zuhause gegen HaSpo Bayreuth.
Erste Halbzeit hui, zweite pfui
TSV Ismaning - HSG Fichtelgebirge 27:22
Mit einer Niederlage starteten die Damen der HSG Fichtelgebirge in die Handball-Bayernliga.
Außergewöhnliches ist gefragt
Zum Bayernliga-Auftakt müssen die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge gleich beim Vizemeister Ismaning ran. Trainer Josef Hermanek erinnert sich nur ungern an das Vorjahr. Er kann Sonntag seine Bestbesetzung aufbieten.
Gleich einen harten Brocken vorgesetzt bekommen die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge zum Bayernliga-Auftakt. Führt doch die Reise am morgigen Sonntag (Anwurf 16 Uhr) zu keinem Geringeren als den bayerischen Vizemeister TSV Ismaning.
Endlich geht es wieder los
Es geht also endlich wieder los für die Handballer der HSG Fichtelgebirge. Während die Herren erst am 1. Oktober ins Spielgeschehen eingreifen, reisen die Damen bereits am kommenden Sonntag zum amtierenden bayerischen Vizemeister TSV Ismaning.
HSG Damen erreichen 3. Molten-Cup-Runde
ASV Pegnitz - HSG Fichtelgebirge 17:28 (10:11)
Zu Beginn der Partie kamen die Mädels der HSG nur schleppend ins Spiel. Eine zu inkonsequent agierende Abwehr und ein druckloser Angriff führten dazu, dass man sich in der 1. Halbzeit nie deutlich absetzen konnte. So ging man mit nur einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause (10:11).
BHV-Pokalwettbewerb Molten Cup 2. Runde
Damen: ASV Pegnitz - HSG Fichtelgebirge
Jetzt wird es langsam wieder ernst im Handballlager der HSG Fichtelgebirge. Einen Vorgeschmack bekommt die erste Damenmannschaft am Sonntag, Anwurf 14:30 Uhr, zu spüren, wenn es im Molten-Cup-Pokalwettbewerb zum Bezirksoberligisten ASV Pegnitz geht.
Ein Schub für die HSG
Mit Marek Klekner rüsten sich die Fichtelgebirgs-Handballer in der Bezirksoberliga für ihr Aufstiegsziel. Trainer Depolt lobt dessen Übersicht. Er setzt große Stücke auf den lange verletzten 26-Jährigen.
Die Führung der HSG Fichtelgebirge hat Wort gehalten gegenüber ihren Aktiven: Mit Marek Klekner (bislang TV Münchberg) verpflichtete der Handball-Bezirksoberligist einen Spieler, der früher in der Extraliga für den HC Pilsen aktiv war. Zuletzt gehörte der 26-jährige Rückraumspieler dem Landesligisten TV Münchberg an, hatte aber wegen einer Schulterverletzung nur Kurzeinsätze.
Im Zeichen der Freundschaft
32 Handballer aus Mende halten sich zurzeit in Wunsiedel auf. Bereits seit 1981 gibt es Beziehungen zwischen den Sportlern.
Eine sicherlich abwechslungsreicheWoche verbringen derzeit 32 Handballer aus der Partnerstadt Mende samt ihrer Betreuer in Wunsiedel. Offiziell begrüßt wurden sie durch die Stadtoberen und mit einem Probeschuss – abgefeuert von Stadtrat Michael Fuchs und seinen Hundlingen – des Trébuchets auf dem Katharinenberg.
Die Saisonvorbereitungen sind im vollen Gange
Während beim Fußball bereits der Startschuss für die neue Punkterunde gefallen ist, befinden sich die Handballteams der HSG Fichtelgebirge in der Hochphase ihrer Vorbereitung.
Zumbatomic ist Zumba for Kids !!!!
Zumba wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto „Beto“ Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist.
Handballturnier der Minis in Marktredwitz
Am Samstag, den 30.April 2011 fand in Marktredwitz ein Mini-Handballturnier statt. 100 Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren trafen sich in der Dreifach-Turnhalle, um auf dem Kleinfeld Handball zu spielen.
Damen: HSG Fichtelgebirge – HC Erlangen 21:27
Mit einer unnötigen Heimniederlage im letzten Punktspiel gegen den HC Erlangen verabschiedete sich die Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge von ihren Fans. Trotzdem gab es Grund zum Feiern für die Fichtelgebirglerinnen, die als Aufsteiger bereits vor Ostern den Klassenerhalt in der Bayernliga geschafft hatten.
Vorbericht zum letzten Spiel unserer Damen gegen den HC Erlangen in der Saison 2010/11
Bewährungsprobe bestanden, so lautet das Fazit der Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge. Die Schützlinge von Coach Dieter Schmidt haben als Aufsteiger in die Bayernliga den Klassenerhalt in der höchsten Amateurklasse geschafft. Den Grundstein für diesen Erfolg legten die Nordostbayern bereits in der Vorrunde, die mit einem hervorragenden Punktestand von 12:14 abgeschlossen wurde.
Ein Spiel, das keinen Sieger verdient hat
HG Hut/Ahorn – HSG Fichtelgebirge 25:25 (11:13)
Letztes Punktspiel der HSG-Herren bei der HG Hut/Ahorn
An diesem Wochenende findet der letzte Spieltag in der Handballbezirksoberliga der Herren statt. Die HSG Fichtelgebirge, zuletzt mit einem klaren und überzeugenden 39:21-Heimsieg gegen den TV Weidhausen, will auch am morgigen Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, wenn es zum Drittletzten der Liga,HG Hut/Ahorn, geht, beide Punkte einfahren.
Überzeugender Heimsieg der HSG über enttäuschende Weidhausener
HSG Fichtelgebirge – TV Weidhausen 39:21 (17:9)
Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr. Die sonst so sicheren Rückraumschützen der Gäste Prall und Klimm scheiterten entweder am Aluminium oder am überragenden Rieß im Tor.
Vorbericht zum Spieltag am 09./10.04.11
Die Handballsaison 2010/2011 neigt sich dem Ende zu, eine Punkterunde, die für die erste Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge nicht gerade nach Wunsch verlaufen ist.
Damen: HSG Fichtelgebirge – HC Sulzbach 25:29
Ihre bisher schlechteste Heimleistung bot die ebenfalls noch nicht ganz gesicherte Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga gegen einen vom Abstieg bedrohtem HC Sulzbach, der von Beginn an zeigte, dem Abstiegsgespenst keinen weiteren Nährboden zu geben.
Herren: HSG Fichtelgebirge III (a. K.) – ASV Marktleuten II (a. K.) 43:33 (21:17)
Die HSG Fichtelgebirge und der ASV Marktleuten nutzten das a. K.-Spiel zu einem Testspiel ihrer ersten Mannschaften. In einem wohltuend fairen Spiel setzte sich die spielerisch reifere HSG am Ende verdient gegen den ASV durch.
Vorbericht zum Spieltag am 02./03.04.11
Zu einem hochinteressanten Damenhandballspiel kommt es am morgigen Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, wenn die HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga den HC Sulzbach empfängt. Zum einen möchte die HSG die Punkte 20 und 21 einfahren, die den endgültigen Klassenerhalt bedeuten würden und zum anderen benötigen die Oberpfälzer ebenfalls einen Sieg, um im Kampf um den Abstieg nicht aussichtslos ins Hintertreffen zu geraten. Nach dem jetzigen Stand in der 3. Bundesliga Süd, ist es nicht auszuschließen, dass zwei bayerische Vertreter absteigen können, so dass sich die Zahl der Absteiger in der Bayernliga auf vier erhöhen würde.
Herren: HSG Fichtelgebirge – HC 03 Bamberg 29:29
In einer in der Schlussphase spannenden Bezirksoberligapartie trennten sich die HSG Fichtelgebirge und der HC 03 Bamberg mit einem gerechten Unentschieden.
Damen: ESV Neuaubing – HSG Fichtelgebirge 33:30
Wieder angeklopft an einem möglichen Auswärtssieg hat die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handballbayernliga und musste am Ende mit Pech die Punkte doch dem Gastgeber ESV Neuaubing noch überlassen.
Vorbericht zum Spieltag am 26./27.03.11
Die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge strebt nach den Siegen gegen die SG Bad Roadach und HSC 2000 Coburg den dritten Erfolg an, wenn am morgigen Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, der HC 03 Bamberg gastiert.
Herrren: HSC 2000 Coburg III - HSG Fichtelgebirge 26:27 (13:15)
Zwei Kempa-Tore zum richtigen Zeitpunkt entscheiden enges Spiel
In einem von zwei starken Abwehrreihen dominierten Spiel, erkämpfte sich die HSG Fichtelgebirge einen verdienten Auswärtssieg.
Damen: HSG Fichtelgebirge – 1. FC Nürnberg 09 21:26
Am Ende hat es nicht ganz gereicht für die Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge den Tabellendritten der Bayernliga, den 1. FC Nürnberg, in die Knie zu zwingen, der in der entscheidenden Phase mehr zulegen konnte.
Vorbericht zum Spieltag am 19./20.03.11
Groß war zuletzt die Freude bei den Handballdamen der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga. Zum einen konnte man den ersten Auswärtssieg in der Rückrunde feiern und zum anderen gelang dies auch noch beim Angstgegner TV Etwashausen. Gerade der richtige Pusch, wenn am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, kein geringerer als der 1. FC Nürnberg 09 seine Visitenkarte abgibt.
Herren III: HSG Fichtelgebirge – TV Helmbrechts II 37:33 (19:18)
Nach einem gutem Start und einer 3:1-Führung ließ die Konzentration bei den Hausherren nach und der TV Helmbrechts konnte einen 3-Tore-Vorsprung herauswerfen. Die Auszeit in der 21. Minute zeigte Wirkung. Jetzt wurde mehr gekämpft und in der Abwehr mehr gearbeitet. Der Lohn war eine 19:18-Halbzeitführung.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – SG Bad Rodach/Großwalbur 33:24
Es war eine überzeugende Vorstellung der ersten Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handballbezirksoberliga gegen eine SG Bad Rodach, die mit überhartem Körpereinsatz immer wieder versuchte, die HSG aus dem Rhythmus zu bringen.
Damen: TV Etwashausen – HSG Fichtelgebirge 26:29
Jetzt ist der Knoten endlich geplatzt. Gerade beim Angstgegner TV Etwashausen gelang der Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ihr erster Auswärtssieg der Rückrunde in der Bayernliga. Ein doppelter Punktgewinn, der für den Klassenerhalt ein wichtiger Schritt war .
Vorbericht zum Spieltag am 12./13.03.11
Es ist wahrlich nicht die Saison der ersten Herrenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge. Dies konnten die Schützlinge von Coach Markus Depolt zuletzt in Coburg‑Neuses erneut erfahren.
Faschingswochenende 05./06.02.11
Am Faschingswochenende gönnen sich die Handballmannschaften der HSG Fichtelgebirge eine Verschnaufpause, ehe am darauffolgenden Wochenende der Saisonendspurt beginnt. Nur die zweite Herrenmannschaft muss am morgigen Samstag, Anwurf 18.30 Uhr, in der Bezirksliga zum ATS Kulmbach und strebt einen doppelten Punktgewinn an.
Bericht:Walter Lenhard
Heimstärke das Markenschild unserer Damen
HSG Fichtelgebirge – TSV Winkelhaid 35:29
Die Heimstärke ist zurzeit das Markenschild der Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga. Dies bekam auch der TSV Winkelhaid zu spüren, den die HSG Damen deutlich mit 35:29 nach Hause schickten.
Knappe unglückliche Niederlage für die HSG nach kämpferisch hervorragendem Spiel in Coburg
TV Coburg-Neuses – HSG Fichtelgebirge 32:31 (17:16)
Die HSG legte los wie die Feuerwehr und führte nach drei Minuten mit 4:0. Die anschließende Auszeit der Coburger sorgte dafür, dass die Heimmannschaft bis zur 13. Minute zum 6:6 ausgleichen konnte. Die junge Gästetruppe blieb davon unbeeindruckt und ging in der 19. Minute ihrerseits wieder mit fünf Toren in Führung (13:8). Doch auch diese Führung konnte sie gegen hochmotivierte Neuseser nicht halten. Einige Flüchtigkeitsfehler und überhastete Abschlüsse führten schließlich zu einer 17:16 Halbzeitführung des TV Coburg-Neuses.
Kräfteverschleiß besiegelt Niederlage von HSG III gegen HC Tirschenreuth II
HC Tirschenreuth II (a. K.) – HSG Fichtelgebirge III (a. K.) 30:28 (17:15)
Die erste Halbzeit verlief relativ ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen entscheidenden Vorsprung herauswerfen. Erst in den letzten Minuten konnten sich die Stiftländer mit zwei Toren absetzen zum Halbzeitstand von 17:15.
Vorbericht zum Spieltag am 26./27.02.11
In den letzten beiden Spielen gab es für die Damenhandballmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga nichts zu holen. In Bayreuth, als auch beim Zweiten Ismaning stand am Ende eine Niederlage zu Buche. Dabei lieferte die HSG beim TSV Ismaning in den ersten dreißig Minuten eine tolle Leistung ab, die am morgigen Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, wenn es gegen den TSV Winkelhaid geht, erneut zum Tragen kommen sollte.
Herren II: HSG mit erneuter Niederlage gegen HaSpo III
HaSpo Bayreuth III zu clever, die HSG zu brav in der Defensive
Die Revanche gegen HaSpo III glückte der HSG II im Heimspiel nicht. Die Ausfälle wirken kräftig nach, so dass die HSG-Defensive deutliche Schwachstellen aufzeigte.
Damen: TSV Ismaning – HSG Fichtelgebirge 34:21
Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit beim Tabellenzweiten der Damenhandball-Bayernliga, TSV Ismaning, verlor die HSG Fichtelgebirge im zweiten Abschnitt gegen einen immer stärker werdenden Gastgeber die Linie und kassierte eine Niederlage, die am Ende, betrachtet man den gesamten Spielablauf, etwas zu hoch ausfiel.
Herren I: HSG Fichtelgebirge – TV Michelau 29:24
Nicht mehr als einen Pflichtsieg erzielte die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bezirksoberliga gegen den Tabellenletzten TV Michelau, der sich bis zum Schluss gegen eine Niederlage stemmte.
Start-Ziel-Sieg der männl. B-Jugend im Derby gegen Niederlamitz
Die HSG bestritt schon das Hinspiel in Niederlamitz sehr erfolgreich und an die zuletzt gezeigten Leistungen wollten man anknüpfen. Vor allem weil man in einem Derby immer mit Überraschungen rechnen muss, war die HSG gewarnt und dementsprechend motiviert. Mit einem 4:0-Start zeigte man dem TSV gleich zu Beginn wer Herr in der Marktredwitzer Handballhalle sein möchte.
Die Pflicht ruft
Alles andere als ein Sieg über das Tabellenschlusslicht wäre für die HSG-Handballer in der BOL eine Enttäuschung. Die Damen stehen in der Bayernliga beim Zweiten in Ismaning vor einer schier unüberwindbaren Hürde.
Die Herren der HSG Fichtelgebirge wollen am heutigen Samstag um 16.30 Uhr in Marktredwitz gegen das Bezirksoberliga-Schlusslicht TV Michelau zwei Pflichtpunkte einfahren. Zuletzt in Bayreuth war nicht zu übersehen, dass der Spaß am Handballspiel bei der HSG zurückgekehrt ist. Trotzdem ist gegen Michelau Vorsicht geboten. Dies bekam der HC Bamberg zu spüren, der am vergangenen Wochenende mit Ach und Krach einen 24:23-Erfolg erzielte.
Männliche A-Jugend schafft „Meisterstück" gegen TS Selb
Nach deutlichem Sieg gegen Verfolger Selb wurde die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost vorzeitig perfekt gemacht.
Herren II: Niederlage für HSG II bei den überharten Gefreesern
Schwere Verletzung von Ralf Wippenbeck hinterlässt faden Beigeschmack
Die 2. Mannschaft der HSG musste beim TV Gefrees personell sehr geschwächt antreten (Flasche, Wölfel, Rudert, Hammer, Depolt, Ruckdäschel, Sievert fehlten). Was dann aber im Laufe des Spiels noch so passierte, hatte zeitweise den Namen eines „Handballspiels" nicht mehr verdient.
Vorbericht zum Spieltag am 19./20.02.11
Nach ihrem klaren Erfolg zuletzt in Bayreuth will die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge am morgigen Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, wenn es gegen den Letzten der Handball-Bezirksoberliga, den TV Michelau, geht, weitere zwei Punkte einfahren.
Damen I: HaSpo Bayreuth – HSG Fichtelgebirge 24:21
Nicht anknüpfen an ihre zuletzt gezeigte Leistung gegen Gröbenzell konnte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga bei HaSpo Bayreuth und musste am Ende den Sieg des Gastgebers anerkennen.
Herren I: Verdienter Sieg für die HSG nach verschlafenem Beginn
HaSpo Bayreuth II – HSG Fichtelgebirge 25:34
Nach zwei Niederlagen in Folge konnte die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ihre Negativserie in der Handballbezirksoberliga stoppen und einen verdienten Sieg bei der HaSpo Bayreuth feiern.
Zwei Duelle mit Bayreuth
Kein Zuckerschlecken wartet für die Handballer der HSG Fichtelgebirge am heutigen Samstag bei HaSpo. Die Herren wollen den Vorrundenerfolg wiederholen, die Damen an ihre Leistung gegen Gröbenzell anknüpfen.
Zum großen Kräftemessen mit HaSpo Bayreuth kommt es am heutigen Samstag für die Damen- und Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge.
CVJM Arzberg - HSG Fichtelgebirge III (a. K.) 37:36
In einem augeglichenen Spiel standen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber.
Nach einer Auszeit in der 23. Minute konnte die HSG über ein 18:15 (25. Minute) mit einem 5-ToreVorsprung (21:16) in die Kabine gehen.
Vorbericht zum Spieltag am 12./13.02.11
Am morgigen Samstag kommt es zu einem Kräftemessen zwischen den Damen- und Herrenmannschaften der HaSpo Bayreuth und der HSG Fichtelgebirge.
Doppelspieltag der männlichen A- und B-Jugend in Pegnitz
Zwei überzeugende Siege der männlichen Jugendmannschaften
Mit 4 Punkten kehrte der HSG-Nachwuchs aus den beiden Duellen gegen den ASV Pegnitz ins Fichtelgebirge zurück. Zwei gute Leistungen waren aber erstmal der Grundstein für beide Erfolge.
"Ostern muss alles klar sein"
Nach der Niederlage beim Schlusslicht haben die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge in der Bayernliga Reaktion gezeigt. Trainer Dieter Schmidt verlangt das Risiko, aber von der Abwehr auch mehr Härte.
Dieter Schmidt, das Beständige Ihrer Mannschaft ist die Unbeständigkeit. Eine Woche zuvor in Würm-Mitte desolat und jetzt diese bravouröse Vorstellung mit dem 37:31-Sieg über Gröbenzell?
Meine Damen haben am Freitag vor dem Spiel harte Worte zu hören bekommen. Die Leistung heute war die Reaktion darauf. Wir haben endlich wieder das abgerufen, was wir können und uns auszeichnet. Wir sind halt mal heimstark. Nur die Einstellung in der Defensive war mir oft zu lasch.
Spektakel mit 68 Toren
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge spielen den Tabellenfünften aus Gröbenzell an die Wand. Jessica Lenhard erzielt allein zwölf Treffer. Sabrina Kraus setzt die Gäste-Torjägerin matt.
Die Erleichterung war allen ins Gesicht geschrieben: Mit dem ungemein wichtigen und überzeugenden 37:31 (20:15)-Erfolg über den Tabellenfünften HCD Gröbenzell halten die Damen der HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga Distanz zur Abstiegszone. Vier Punkte beträgt weiter die Differenz. Dass es nicht mehr wurden, lag am doch etwas überraschenden 22:21-Sieg des Drittletzten HC Sulzbach über HaSpo Bayreuth, übrigens Gastgeber der HSG am kommenden Samstag.
Schmidt erwartet Reaktion
Der HSG-Trainer fordert Wiedergutmachung. Der peinliche Auftritt beim Bayernliga-Schlusslicht hat ihn erzürnt. Gegen den Fünften aus Gröbenzell muss allerdings Stepanka Patkova passen.
Die Niederlage ist abgehakt, der Blick geht voraus: Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge erwarten am heutigen Samstag (16.30 Uhr) in der Bayernliga den Tabellenfünften HSC Gröbenzell. Ein Gegner, bei dem in der Vorrunde knapp mit 23:25 verloren wurde. Die HSG spielte allerdings auf Augenhöhe. Und das sollte auch am heutigen Nachmittag so sein. Denn es gilt, die peinliche Niederlage beim Tabellenschlusslicht HSG Würm-Mitte aus der Vorwoche auszumerzen. Es war bereits die zweite Niederlage des Aufsteigers aus dem Fichtelgebirge gegen ein Team aus dem hinteren Tabellendrittel. Punkte, die am Ende für den angestrebten Klassenerhalt fehlen könnten.
Vorbericht zum Spieltag am 05./06.02.11
Die Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge verschenkte am vergangenen Sonntag beim Letzten der Bayernliga HSG Würm-Mitte nicht nur den Sieg, sondern Sekunden vor Schluss auch das mögliche Unentschieden. Es war bereits die zweite Niederlage des Aufsteigers gegen ein Team aus dem hinteren Tabellendrittel. Punkte, die am Ende für den angestrebten Klassenerhalt fehlen könnten.
"Jeder muss sich hinterfragen"
Die HSG Fichtelgebirge ist in der Handball-Bezirksoberliga ins Mittelmaß abgetaucht. Trainer Markus Depolt verteidigt dennoch das Jugendkonzept. Das ist bis ins Jahr 2015 ausgelegt.
B-Jugend (m) gewinnt gegen Schlusslicht TSV 1861 Hof
HSG Fichtelgebirge – TSV 1861 Hof 28:26 (13:13)
In einem unterhaltsamen und fairen Spiel besiegte die HSG den noch punktlosen Tabellenletzten TSV 1861 Hof knapp mit 28:26 (13:13) aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte.
HSG Fichtelgebirge II verliert einen Punkt gegen Münchberg II in der Schlussphase
HSG Fichtelgebirge II - TV Münchberg II 25:25 (14:9)
Bei einem Unentschieden redet man manchmal von einem gewonnen, manchmal aber auch von einem verlorenen Punkt. Das 25:25-Unentschieden im Verfolgerduell der Bezirksliga Ost gegen die Landesligareserve des TV Münchberg muss man aus HSG-Sicht sicherlich als einen absolut verlorenen Punkt bezeichnen.
Hiergeblieben, mein Freund
Kein Durchkommen gab es für Johannes Wippenbeck (HSG Fichtelgebirge) im Handball-Nachbarderby gegen die TS Selb. Gebremst wird der junge Rückraumangreifer in dieser Szene von einem entschlossen zupackenden Lubos Salom. Die Hausherren vergaben in der Partie eine Vielzahl an Chancen und unterlagen den Selbern mit 22:24 zum zweiten Mal in dieser Saison.
Nichts zu sehen vom Spaßhandball
HSG Würm-Mitte - HSG Fichtelgebirge 28:27
Die HSG-Damen blamierten sich beim Tabellenletzten der Bayernliga, dem sie in den Schlusssekunden den Sieg überließen. Sie zeigten nichts von dem Spaßhandball vom vergangenen Wochenende, nicht die richtige Einstellung und wollten das Schlusslicht der Liga offenbar im Vorbeigehen schlagen. Nach sechs Minuten lagen die Gäste schon 1:5 zurück. Die Ursache dafür waren leichte Ballverluste und rechtzeitiges schnelles Zurücklaufen. So hatten die Münchener Vorstädter das Toreschießen leicht. Zudem brauchte die HSG etwa ein Viertelstunde, um die Gefährlichkeit einer Linkshänderin auf der halblinken Position zu erkennen und zu unterbinden.
HSG verzweifelt an Kropf
Im Derby der Handball-Bezirksoberliga zeigt Gastgeber HSG Fichtelgebirge zwar viel Willen. Doch die Mittel fehlen gegen kühl agierende Selber mit einem überragenden Schlussmann. Die TS steht jetzt gleichauf mit dem TV Weidhausen wieder vorn.
HSG Fichtelgebirge - TS Selb 22:24
Die TS Selb hat sich im Titelkampf der Handball-Bezirksoberliga mit einem 24:22 (11:10)-Erfolg bei der HSG Fichtelgebirge zurückgemeldet und ihre Negativserie beendet. Sie liegt jetzt wieder punktgleich mit dem TV Weidhausen an der Tabellenspitze. Die Hausherren dagegen müssen aufpassen, jetzt nicht im Mittelmaß zu versinken. Das Nachbarduell vor nur knapp über 300 Zuschauern verlief spannend, meist auf Augenhöhe, aber auf relativ bescheidenem Niveau. Zum "Helden des Tages" avancierte der Selber Torhüter Carsten Kropf, der den jungen und viel zu ungestümen HSG-Angreifern mit klasse Paraden den Zahn zog.
Handball spielen! - Kinder und Jugendliche
Die HSG Fichtelgebirge bietet eine wöchentliche Spielstunde in einer der schnellsten und faszinierendsten Ballsportarten an!
Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich willkommen.
Natürlich besteht zunächst auch einmal die Möglichkeit eines Schnuppertrainings.
Beim Letzten müssen Punkte her
Die Handball-Damen der HSG Fichtelgebirge sind gut drauf. Bei der HSG Würm-Mitte ist Überheblichkeit aber fehl am Platz.
Die Damen der HSG Fichtelgebirge haben in der Handball-Bayernliga zuletzt gegen den Vierten TS Herzogenaurach bewiesen, dass sie als Aufsteiger bestehen können. 58 Minuten lang lagen sie gegen die Mittelfranken in Führung, mussten wegen Leichtsinnsfehlern schweren Herzens einen Punkt abgeben. Dies darf am morgigen Sonntag, Anwurf 14.45 Uhr, nicht passieren, wenn es zum Tabellenletzten HSG Würm-Mitte geht.
Vorbericht zum Spieltag am 29./30.01.11
Es ist stets ein Highlight, wenn die HSG Fichtelgebirge und die TS 1887 Selb aufeinandertreffen. So auch morgen, 16.30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz. Beide Teams gehören der Handballbezirksoberliga an und zählen zu den Mannschaften, die im oberen Tabellendrittel beheimatet sind.
Entspannter Außenseiter
Das Handball-Derby ist ewig jung. Doch zumindest für Gastgeber HSG Fichtelgebirge hat die Partie in der Bezirksoberliga gegen die TS Selb in diesem Jahr an Brisanz verloren. Der Gast freilich steht am Scheideweg.
Die Jungs von der HSG Fichtelgebirge sind nach der jüngsten Niederlage in Kunstadt mit 14:10 Punkten endgültig im vorderen Mittelfeld hängengeblieben. "Unser Anspruch ist schon höher", betont Trainer Markus Depolt, "natürlich wollen wir gegen Selb gewinnen." Gleichwohl sei am Samstag um 16.30 Uhr in Marktredwitz sein Team Außenseiter. Schließlich ist es mindestens so stark von Verletzungspech gebeutelt wie die Nachbarn aus der Porzellanstadt In Kunstadt waren Markus Tröger und Julian Rieß krank und Nico Schöffel fiel nach zehn Minuten aus. "Da ging auch die Ordnung in der Abwehr verloren, und dann sind wir das ganze Spiel lang dem Rückstand hinterhergelaufen."
Herren III: HSG Fichtelgebirge - TS Schwarzenbach 35:27
Die HSG hatte sich mit 3 Spielern der 2. Herrenmannschaft verstärkt und konnte sich auf den "doppelten" Müller im Tor verlassen, so dass bereits nach 20 Minuten eine Vorentscheidung mit 15:7 gefallen schien. Die robuste aber nicht unfaire Spielweise der Schwarzenbacher, gepaart mit einem Schuss Überheblichkeit der Heimmannschaft, ließ die Gäste bis zur Pause auf 17:15 wieder herankommen.
Den Sieg vor Augen
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge liefern dem Vierten TS Herzogenaurach ein klasse Spiel und geraten nicht einmal in Rückstand. Sie können aber Fünf-Tore-Führungen nicht verwalten. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen ist auf nunmehr fünf Punkte angewachsen.
HSG Fichtelgebirge - TS Herzogenaurach 28:28
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge halten in der Bayernliga weiter gebührenden Abstand von der Abstiegszone. Mit einem 28:28 (15:13)-Unentschieden gegen die TS Herzogenaurach machte die Mannschaft in einer sehenswerten Partie sogar noch einen Zähler gut auf Erlangen und Sulzbach, die im Tabellenkeller leer ausgingen. Gegen den Tabellenvierten war für die HSG sogar ein Sieg möglich, lag sie doch zwischenzeitlich mit fünf Toren in Führung und war in den 60 Minuten nicht einmal in Rückstand geraten.
HSG nutzt die große Chance nicht
HG Kunstadt - HSG Fichtelgebirge 24:22
Die HSG verspielte in der Handball-Bezirksoberliga ihre große Chance, noch einmal zu den Spitzenteams aufzuschließen, bereits in den ersten 15 Minuten.
Nichts ist ausgeschlossen
Die Bayernliga-Handballdamen der HSG Fichtelgebirge empfangen am heutigen Samstag mit der TS Herzogenaurach den Angstgegner. Trainer Schmidt hofft auf eine Überraschung. Gegen den Tabellenvierten wird möglicherweise die erkrankte Patkova fehlen.
Nach der unnötigen Niederlage zuletzt beim Tabellenvorletzten ASV Dachau dürfte es für die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge am heutigen Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, im Marktredwitzer Sportzentrum noch schwerer werden. Denn kein geringerer als der Tabellenvierte und Angstgegner TS Herzogenaurach kreuzt die Klingen mit den Schützlingen von Trainer Dieter Schmidt. Im Hinspiel setzten sich die Mittelfranken klar mit 26:20 durch.
Vorbericht zum Spieltag am 22./23.01.11
Nach der unnötigen Niederlage zuletzt beim damaligen Tabellenvorletzten in der Handball-Bayernliga, dem ASV Dachau, wird es am morgigen Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, für die Damen der HSG Fichtelgebirge noch schwieriger, Punkte zu ergattern. Denn kein geringerer als der Tabellenvierte und Angstgegner, TS Herzogenaurach, kreuzt die Klingen mit den Schützlingen von HSG Coach Dieter Schmidt.
HSG II mit Kantersieg gegen TV Marktleugast
HSG Fichtelgebirge II - TV Marktleugast 45:17
Das erste Spiel nach der Winterpause und die HSG zeigte sich gegen eins der beiden „Kellerkinder“ der Liga wieder einigermaßen rehabilitiert und deklassierte den TV Marktleugast. Besonders die Mischung im Team war es an diesem Tag, welche dem TVM zu schaffen machte. Bis zur Pause sorgte die HSG schon für klare Verhältnisse. Danach ergab sich der TVM in sein Schicksal in einem äußerst fairen Spiel beider Mannschaft.
Mit harten Bandagen
Nicht gerade zimperlich ging es im Handball-Bezirksoberligaspiel zwischen der HSG Fichtelgebirge und dem ASV Pegnitz (30:14) zur Sache.HSG setzt Siebenmeter und Sieg in Sand
ASV Dachau - HSG Fichtelgebirge 23:21
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge setzten beim Bayernliga-Vorletzten ASV Dachau buchstäblich zwei Punkte in den Sand. Nach überzeugenden dreißig Minuten verlor das Team auf einmal den Faden.
HSG-Gewitter nach der Pause
HSG Fichtelgebirge - ASV Pegnitz 30:14
Nach einer keineswegs berauschenden ersten Halbzeit kamen die Herren der HSG Fichtelgebirge gegen den ASV Pegnitz deutlich besser in Fahrt und siegten am Ende mit 30:14 (10:8). Der Tabellenvorletzte der Handball-Bezirksoberliga konnte dem Tempo nicht mehr folgen.
Großer Schritt ist möglich
Den Bayernliga-Handballdamen der HSG Fichtelgebirge winkt bei einem Sieg in Dachau erstmals ein ausgeglichenes Punktekonto. Trainer Schmidt bezeichnet die Vorbereitung als "überschaubar". Die Herren erwarten den Vorletzten aus Pegnitz.
Nach drei Wochen Weihnachtspause starten die Handballmannschaften der HSG Fichtelgebirge in die Rückrunde. Dabei führt die Reise in der Bayernliga am heutigen Samstag (Anwurf 16 Uhr) zum Tabellenvorletzten ASV Dachau. Noch gut in Erinnerung ist die Saisonauftaktpartie in Marktredwitz, als Dachau bereits mit sieben Treffern in Führung lag und die HSG mit einer fulminanten Aufholjagd die Partie doch noch mit 25:22 gewann.
Vorbericht zum Spieltag am 15./16.01.11
Nach drei Wochen Weihnachtspause starten an diesem Wochenende das Handballdamenteam und die erste Herrenmannschaft der HSG Fichtelgebirge in die Rückrunde.
Dabei führt die Reise der Damen am morgigen Samstag, Anwurf 16 Uhr, zum Vorletzten der Bayernliga, dem ASV Dachau. Jeder denkt noch an die Saisonauftaktpartie in Marktredwitz zurück, als Dachau bereits mit sieben Treffern in Führung lag und die HSG mit einer fulminanten Aufholjagd die Partie am Ende doch noch mit 25:22 für sich entscheiden konnte.
ASV Marktleuthen wahrt Chancen im Torefestival
Ein höchst unterhaltsames Bezirksliga-Handballspiel erlebten, wie berichtet, die Anhänger des ASV Marktleuthen. Ihre Mannschaft gewann im Spitzenspiel gegen die HSG Fichtelgebirge II mit 39:32. Sie liegt nun mit einem Spiel weniger um einen Minuspunkt besser als der Gegner vom Samstag, gleichauf mit dem TV Rehau und einen Punkt hinter Tabellenführer TV Rehau. In dieser Szene bedrängen die Gästespieler Markus Depolt (vorne) und Adrian von Malschitzki den Marktleuthener Christian Reinel.71 Tore nach einem Schlagabtausch
ASV Marktleuthen - HSG Fichtelgebirge II 39:32 (20:21)
Ein richtiges Torfestival erlebten die Zuschauer: 71 Treffer in 60 Minuten mit einem überzeugenden ASV Marktleuthen als Sieger. Beide Teams starteten nervös. Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel in einem offenen Schlagabtausch enden würde. Die HSG lag immer ein Tor in Front, Marktleuthen blieb immer dran. Erst beim 12:15 (21 Min.) setzten sich die Fichtelgebirgler etwas ab, verpassten es aber in dieser Phase, deutlicher in Führung zu gehen. Die Egerstädter kamen bis zur Halbzeit noch auf ein Tor heran.Konzentriert wie nie zuvor
Mit ihrem zweiten Auswärtssieg haben die Handball-Damen der HSG Fichtelgebirge ihr Soll übererfüllt. Sie gehen als Siebter der Bayernliga in die Festtagspause.
HC Erlangen – HSG Fichtelgebirge 25:29
Wie in der vergangenen Saison in Zirndorf, so bereiteten die Damen der HSG sich, ihrem Trainer und Anhang mit einem Auswärtssieg ein schönes Weihnachtsgeschenk. Mit dem zweiten Erfolg in der Fremde hat die Mannschaft das Soll von zehn Punkten in der Vorrunde übererfüllt und ist mit 12:14 Punkten auf den 7. Platz der Bayernliga geklettert.
Ein kleines Präsent ist drin
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge wollen ihre Fans vor der Weihnachtspause überraschen. Sie gastieren in der Bayernliga beim Vorjahres-Vizemeister und direkten Tabellennachbarn HC Erlangen. Die Herren pausieren, da Hut-Ahorn keine Mannschaft aufbieten kann.
Noch einmal alles mobilisieren wollen die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge am morgigen Sonntag (15.30 Uhr), wenn sie in der Bayernliga beim Zehnten und direkten Tabellennachbarn HC Erlangen gastieren. Ein Punktgewinn, vielleicht sogar zwei Zähler, unter dem Christbaum der HSG-Fans würden sich gut machen und den Druck im Abstiegskampf deutlich senken.
Bezirksliga-Schlager in Marktleuthen
Ein Spitzenspiel steht dem ASV Marktleuthen am heutigen Samstag (16.30 Uhr) in der Handball-Bezirksliga ins Haus. Kein geringerer als die HSG Fichtelgebirge II kreuzt mit dem Gastgeber die Klingen. Interessante Parallele: Die beiden Kontrahenten brachten dem bislang führenden und nun vom TV Münchberg II an der Spitze abgelösten TV Rehau die bislang einzigen Niederlagen bei. Zweifelsfrei ein schweres Spiel für die Mannen von Trainer Roman Will, die auch noch auf Linksaußen Benjamin Zumpe (Grippe) verzichten müssen. Auch Torwart Ralf Rosenberger ist dienstlich verhindert. Nun gilt es für die Leute aus dem zweiten Glied, in die Bresche zu springen.
Vorbericht zum Spieltag am 18./19.12.10
Eine bisher zufriedenstellende Bayernligasaison absolviert die Handballdamenmannschaft der HSG Fichtelgebirge. Die Schützlinge von Coach Dieter Schmidt nehmen zur Zeit mit 10:14 Punkten den neunten Tabellenplatz ein und haben zuletzt gegen den Spitzenreiter aus Haunstetten phasenweise gezeigt, dass guter Handball im Fichtelgebirge gespielt wird.
HSG II stürzt Spitzenreiter
Ulli Weber erlebt mit seinen Rehauer Handballern beim Ex-Klub in Marktredwitz eine böse Überraschung. Die rutschen auf Platz vier ab, während die HSG Tuchfühlung zum neuen Spitzenreiter Münchberg hält.
Einfach alles stimmte bei der HSG Fichtelgebirge II, die in der Handball-Bezirksliga den bislang führenden TV Rehau mit 32:28 (14:13) vom Thron stürzte. Damit ist das Titelrennen wieder völlig offen. Die von Ex-HSG-Trainer Ulli Weber betreuten Rehauer rutschten vorerst auf Platz vier ab. Die HSG bleibt Dritter, liegt aber nur zwei Zähler hinter dem nun vorne liegenden TV Münchberg II, der in Gefrees mit 22:19 gewann.
Bissig und giftig zugleich
Mit dem Ergebnis ist die HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bayernliga gegen Spitzenreiter Haunstetten am Ende noch gut bedient. Zwischenzeitlich scheint sie sogar einem Debakel entgegenzusteuern.
HSG Fichtelgebirge - TSV Haunstetten 25:31
Dass Dieter Schmidt mit Leib und Seele seinen Trainerjob versieht und sich ein bisschen das Motto "Zuckerbrot und Peitsche" des legendären Fußballtrainers Max Merkel zu eigen gemacht hat, ist nicht nur unter seinen Mädels hinlänglich bekannt. Der Erfolg gab ihm zumindest bis zum Samstag recht. An diesem Nachmittag aber wirkte er ausgesprochen pampig - und blieb das bis zum Ende.
HSG bietet dem Zweiten lange Paroli
TV Weidhausen - HSG Fichtelgebirge 28:24
Die bereits vierte Saisonniederlage kassierte die HSG Fichtelgebirge in der Handball-Bezirksoberliga in Weidhausen, enttäuschte aber nicht.
Herren III: HSG Fichtelgebirge (a.K.) - TV Gefrees II (a.K.) 29:32
Nach einem guten Start und einer 3:0-Führung für die 3. Herrenmannschaft, verlief das Spiel in den ersten 20 Minuten sehr ausgeglichen. Die Heimmannschaft schaffte danach einen 5-Tore-Vorsprung, der bis zur Halbzeit auf 2 Tore schmolz.
HSG erwartet das Beste
Die Damen wollen sich in der Handball-Bayernliga gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Heimstetten vor allem gut verkaufen. 22:0 Punkte und ein exklusiver Gäste-Kader sprechen Bände.
Zehn Pluspunkte vor der Weihnachtspause - dieses Ziel hatten sich die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge als Bayernliga-Neuling gesetzt. Mit dem 31:30-Sieg zuletzt beim HC Sulzbach haben sie diese Vorgabe endgültig in die Tat umgesetzt. Somit kann das Team von Trainer Dieter Schmidt am heutigen Samstag um 16.30 Uhr in Marktredwitz locker aufspielen, wenn der verlustpunktfreie Spitzenreiter TSV Haunstetten seine Visitenkarte abgibt. Keine Frage, der bisher ungeschlagene Gegner aus dem Augsburger Stadtteil ist zur Zeit das Maß aller Dinge in der Bayernliga. Jeder Verein kann nur davon träumen, über so viel Spielerpotenzial zu verfügen.Vorbericht zum Spieltag am 11./12.12.10
Zehn Pluspunkte vor der Weihnachtspause, dieses Ziel hatten sich die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge als Bayernligaaufsteiger gesetzt. Mit dem 31:30-Erfolg zuletzt beim HC Sulzbach wurde diese Vorgabe umgesetzt. Somit kann das Team von Trainer Dieter Schmidt am morgigen Samstag, Anwurf 16.30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, frei aufspielen, wenn der verlustpunktfreie Spitzenreiter, der TSV Haunstetten, seine Visitenkarte abgibt.
Herren II: TV Schönwald - HSG Fichtelgebirge 26:27
Nach dem deutlichen Sieg der HSG Fichtelgebirge gegen den HC Tirschenreuth wollte man an die gute Leistung anknüpfen. Von einigen Absagen betroffen, war die HSG aber personel nicht in bester Besetzung unterwegs. Man tat sich die erste Halbzeit sehr schwer gegen einen unangenehm spielenden Gegner und lag auch ständig mit 2 bis 5 Toren zurück. Zur Pause führten die Gastgeber mit 11:14, wobei die HSG sich die letzten 10 Minuten in Hälfte 1 schon steigerte.
Damen: HC Sulzbach - HSG Fichtelgebirge 30:31
Im Hexenkessel von Sulzbach, der seinen Namen zu Recht trägt, wo die Schuhspitzen der Zuschauer oftmals die Linie des Spielfeldes übertreten, schaffte die Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge ihren ersten und auch einen wichtigen Auswärtssieg beim Vorletzten der Handball-Bayernliga, dem HC Sulzbach.
Herren I: HC 03 Bamberg - HSG Fichtelgebirge 34:25 (16:15)
Nach dem hart erkämpften Sieg gegen Coburg III wollte die junge HSG-Truppe (Durchschnittsalter 21,1 Jahre) in Bamberg wieder an die gute Vorstellung in Rodach anknüpfen. In der ersten Hälfte war zwar nicht alles Gold was glänzte, aber man blieb immer an Bamberg dran, und konnte sogar zweimal mit einem Tor in Führung gehen.
Wieder Vier-Punkte-Spiel
Die Handballdamen der HSG Fichtelgebirge holen zum Befreiungsschlag aus und peilen in Sulzbach den ersten Bayernliga-Auswärtssieg an. Viel Arbeit wartet auf die Bezirksoberliga-Herren in Bamberg.
Nach dem so eminent wichtigen Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus Neuaubing wartet auf die Handball-Bayernligadamen der HSG Fichtelgebirge am heutigen Samstag (18.30 Uhr) ein weiteres sogenanntes "Vier-Punkte-Spiel". Die Truppe von Dieter Schmidt gastiert beim Vorletzten HC Sulzbach. Diesmal sollte es mit dem ersten Auswärtserfolg endlich klappen. Die Aufgabe erscheint allerdings auf dem Papier leichter, als sie es in Wirklichkeit ist. Beide Teams trennen nur drei Punkte, und sie kennen sich aus alten Landesligazeiten. Bei einer Niederlage wäre für die Fichtelgebirgler der Kontakt zum sicheren Tabellen-Mittelfeld wieder abgerissen.Drei Spiele - drei Siege für die HSG
Die Handballer geben sich keine Blöße. Die zweiten Herren zeigen sich gut erholt. Die A-Junioren gewinnen gegen Selb. Die B-Junioren schlagen den Tabellenführer.
Herren II: HSG Fichtelgebirge II - HC Tirschenreuth 49:17 (20:8)
Nach zwei Niederlagen in Folge setzte die zweite Herrenmannschaft in der Bezirksliga wieder ein Ausrufezeichen gegen einen HC Tirschenreuth, der leicht ersatzgeschwächt antrat und von Beginn nie den Hauch einer Chance hatte. In der zurückliegenden Saison hatte es gegen die Oberpfälzer zwei Niederlagen gegeben.
HSG-Youngster zeigen Charakter
Nach den Sternen greifen sie in dieser Saison zwar nicht, die Bezirksoberliga-Handballer der HSG Fichtelgebirge. Aber sie haben am Wochenende eine schon verloren geglaubte Partie gegen den HSC 2000 Coburg III quasi in letzter Minute noch in einen Sieg umgebogen und Charakter bewiesen.
Harte Arbeit statt Leichtigkeit
Mit dem vierten Heimsieg halten die Damen der HSG Fichtelgebirge den Kurs. In einer Woche könnte der erste Auswärtserfolg noch mehr Distanz zu den Abstiegsrängen in der Handball-Bayernliga schaffen.
HSG Fichtelgebirge - ESV Neuaubing 31:28
Der Druck, der viel zitierte, er lastete offenbar schon ein wenig auf mancher mehr oder weniger zarten Frauenschulter. 6:12 Punkte hatten die Gastgeber auf dem Konto, zwei Gegner in Reichweite vor sich. Der erste Sieg, der zum Erreichen des Zieles Klassenerhalt Pflicht war, gelang der HSG Fichtelgebirge. Legt sie in einer Woche beim Vorletzten Sulzbach nach, dann hat die Mannschaft bis zur Weihnachtspause ihr Soll erfüllt.
Wende mit Herzblut
Die HSG-Herren kämpfen sich in der Bezirksoberligapartie ins Spiel zurück. Am Ende gewinnen sie eine Partie, die viele der anwesenden Fans schon abgeschrieben hatten.
HSG Fichtelgebirge – HSC 2000 Coburg III 31:29
An ihre tolle Vorstellung zuletzt in Rodach wollte die HSG anknüpfen. Aber es lief nicht rund bei den Hausherren ohne ihren Spielmacher Dominik Hartmann (Studium). Die Gäste, geführt von Andreas Schlücke und dem ruhenden Pol und ehemaligen Bundesligaspieler Anton Lakiza, lagen von Beginn an in Führung. Zwei-Meter Hüne Lakiza zimmerte aus der zweiten Reihe schnörkellos das Leder in die Maschen.
Kräftemessen der Aufsteiger
Die Handball-Damen der HSG Fichtelgebirge stehen heute gegen Neuaubing in der Bayernliga erstmals in dieser Saison unter Erfolgsdruck. Die erkrankte Patkova kann nicht spielen. Die Herren müssen gegen Coburg Hartmann ersetzen.
Handball total heißt es an diesem Wochenende bei der HSG Fichtelgebirge. Es warten eine Reihe interessanter Spiele. Für die Damen steht dabei am heutigen Samstag um 14.30 Uhr in der Bayernliga gegen Mitaufsteiger ESV Neuaubing eine ganze Menge auf dem Spiel. Gespielt wird wieder in Marktredwitz.