Ein durchwachsener Saisonauftakt liegt hinter den Handballteams der HSG Fichtelgebirge. Während die Landesliga-Herren in Roßtal in der zweiten Halbzeit das Spiel zu ihren Gunsten drehten, konnten die Bayernliga-
Damen in Ismaning dem Druck in der zweiten Halbzeit nur bedingst standhalten und mussten sich am Ende geschlagen geben. An diesem Wochenende haben beide Mannschaften Heimrecht.
Die Herren erwarten am heutigen Samstag (16.30 Uhr) in Marktredwitz den MTV Ingolstadt. Nach dem Sieg in Roßtal herrschte in der Kabine Freude und Erleichterung darüber, das Spiel noch in die richtige Richtung
gedreht zu haben. Die mannschaftliche Geschlossenheit im Abwehrverbund – vornehmlich in der zweiten Halbzeit – lässt Trainer Vladimir Haber auch auf einen positiven Ausgang gegen einen stark aufgerüsteten
Gegner aus Oberbayern hoffen. "Wir müssen uns auf unsere eigenen Stärken konzentrieren, dann haben wir gegen jeden Gegner eine Chance", sagt Haber, der personell aus dem Vollen schöpfen kann. Besonders
die beiden Neuzugänge Petar Petricevic und Daniel Fronk freuen sich auf ihre Heimpremiere im HSG-Dress.
Das wenig bescheidene Ziel der Handballer des MTV Ingolstadt lautet erneut Aufstieg in die Bayernliga. Der soll mit hochkarätigen Neuverpflichtungen gelingen, heißt es auf der Facebook-Seite der Ingolstädter.
Allen voran auf der Trainerbank gab es beim MTV einen Wechsel: Künftig gibt der Tscheche Jiri Smoli die Kommandos. Für den 37-Jährigen ist es die erster Station als Coach, in der Vorsaison war er noch als Spieler für den Landesligisten HC Sulzbach/Rosenberg aktiv. Aber auch auf dem Parkett gibt es in der neuen Spielzeit einige neue Gesichter beim MTV zu sehen. Zum Team stießen die beiden tschechischen Rückraumspieler Martin Broz und Lukas Lesak. Der 1,94 Meter große Broz war in der Vorsaison beim HSV Weimar in der Thüringenliga am Ball, Lesak beim SV Plauen-Oberlosa in der Oberliga Sachsen aktiv. Der Kontakt kam über den neuen Trainer zustande. "Mit Broz haben wir einen echten Shooter bekommen", freut sich Norbert Hartmann, der sportliche Leiter des MTV. "und mit Lesak einen Spieler, der sehr schnell auf den Beinen ist." Ebenfalls neu in der Mannschaft sind die Ungarn Laszlo Almasi (Außen), Balazs Toth (Linksaußen) und Keeper Bence Csiki. "Er hat wahnsinnige Reflexe", lobt Hartmann vor allem letztgenannten Neuzugang.
"Wir sind noch besser aufgestellt, was die Qualität angeht. Und auch die Stimmung in der Truppe ist gut", sagt er. In der Vorbereitung absolvierte das MTV-Team zahlreiche Testspiele, unter anderem verkaufte man sich bei einer Zwölf-Tore-Niederlage gegen die Drittliga-Mannschaft des HC Erlangen teuer. Siege gab es unter anderem gegen den Bayernliga-Aufsteiger Eichenauer SV (25:24) und den Landesligisten ASV Cham (28:19). "Vor allem in der Defensive sind wir stabiler geworden. Das wird der Schlüssel zum Erfolg sein", glaubt Hartmann. "In der vergangenen Saison sind wir an uns selbst gescheitert. Wir haben unnötig Punkte liegen lassen." Genau das soll den MTV-Handballern nun nicht mehr passieren. Zum Auftakt hatte Ingolstadt aber beim 24:21-Sieg schon so seine Probleme mit Aufsteiger HG Kunstadt. Unschlagbar sind die Oberbayern also nicht. Was der HSG Fichtelgebirge Mut machen sollte.
HSG Fichtelgebirge: Gruber, Broško - Engelbrecht, Petricevic, Burger, Bralic, Berger, Wippenbeck, Fronk, Tröger, Danielka, Hartmann, Birner
Für die Damen der HSG Fichtelgebirge wird es am heutigen Samstag (14.30 Uhr, in Marktredwitz) gegen den Titel-Mitfavoriten ASV Dachau wieder ein harter Kampf um die Punkte in der Bayernliga. Trainer
Markus Depolt baut auf die Heimstärke und erhofft sich von der stimmgewaltigen Unterstützung der Zuschauer zwei Punkte. Es wäre der erste Sieg seit zwei Jahren gegen die Gäste aus Oberbayern, deren robustes Spiel dem HSG-Team nicht so recht liegt. Personell gibt es keine Veränderungen. Es fehlen weiter die verletzten Birner und Wölfel.
HSG Fichtelgebirge: Gruber - Scheidler, Wölfel, Sammet N., Roth, Kauer, Gluth, Sammet S., Kraus, Schlegel, Spannig, Trißl, Fischer
Weiter spielen am Samstag: 11.30 Uhr weibliche B-Jugend gegen Weitramsdorf (Bezirksliga Nord), 18.15 Uhr, weibliche D-Jugend gegen SG Schönwald/Hochfranken (Bezirksliga Ost).
Quelle: Marktredwitzer Tagblatt vom 22.09.18, Sport aus der Region, Bericht: J.H./red, Foto: Wolfgang Neidhardt